Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Naja so ganz stimmt das ja nicht. Soweit ich mich erinnere, haben wir die Lizenz mit finanziellen Auflagen erhalten. Wie diese aussahen, weiß ich nicht. Aber wenn man auch noch bedenkt das uns 160.000 Euro von Kneissl einfach abhanden gekommen sind, kann ich mir schon vorstellen das der Koch Verkauf einen gewissen "Notverkauf" darstellt.

Ich kann mir bei euch auch vorstellen, daß die meisten Kicker sehr stark prämienbasierte Verträge mit niedrigem Grundgehalt haben, nachdem ih im Herbst ganz oben mitgemischt habt, könnte das schon ein großes Loch ins Budget gerissen haben, dann noch Kneissl, noch 2-3 Dinge die keiner weiß...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Soweit ich mich erinnere, haben wir die Lizenz mit finanziellen Auflagen erhalten. Wie diese aussahen, weiß ich nicht.

.....der Verein, quartalsmässig einen Bericht über die finanzielle Situation nach Wien schicken muss (also alle 4 Monate) und laut Vereinsabend (November) keine negative Rückmeldung gekommen ist

:):):)

@cmburns: es wurde, wenn ich mich recht erinnere mit ca. 42-50 Punkten gerechnet, also können die Punkteprämien nicht der Grund sein...aber ich halte den Bericht generell für einen Topfen, rein vom Verständniss können nicht 8 Vereine schwarz bilanzieren, wenn anscheinend 3 finanzielle Probleme haben (Austria Schulden und Lask und Wacker Innsbruck Geldprobleme/Schulden).....denn das müsste heißen, irgendwer hat auf einmal keine Schulden/Geldprobleme mehr....also ich glaube da eher unserer Vereinsführung, als so einem Bericht, indem nicht einmal die richtigen Namen und Ligen benannt werden können...sieht für mich nach einem "Mir ist langweilig, jetzt schreibe ich etwas" Artikel.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

:):):)

Glaubst du die werden etwas auf einem Vereinsabend kund tun, wenns wirklich hintenrum nicht gut aussieht? Normal sagens erst was, wenns ganz schlecht aussieht. (rennt bei allen Vereinen doch in 99% der Fälle so, die Rapidler haben z:B. auch erst jetzt erfahren, daß von ihren Transfers gar nicht so viel beim Verein gelandet ist wie angenommen...)

:):):)

@cmburns: es wurde, wenn ich mich recht erinnere mit ca. 42-50 Punkten gerechnet, also können die Punkteprämien nicht der Grund sein...aber ich halte den Bericht generell für einen Topfen, rein vom Verständniss können nicht 8 Vereine schwarz bilanzieren, wenn anscheinend 3 finanzielle Probleme haben (Austria Schulden und Lask und Wacker Innsbruck Geldprobleme/Schulden).....denn das müsste heißen, irgendwer hat auf einmal keine Schulden/Geldprobleme mehr....also ich glaube da eher unserer Vereinsführung, als so einem Bericht, indem nicht einmal die richtigen Namen und Ligen benannt werden können...sieht für mich nach einem "Mir ist langweilig, jetzt schreibe ich etwas" Artikel.

Bei der Austria ist man ihm Jahresbudget geplant sogar ein bisserl im Plus, die Schulden werden für die Buli glaub ich nicht ins operative Geschäft reingerechnet und wenn doch, man hat ja einen Gegenwert für die Kohle -> Akademie (Grundstück) und Tribüne - .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

der bericht ist ziemlich sicher kompletter schwachsinn, alleine die formulierungen, wollte sich wohl jemand wichtig machen mit einer schönen saisonabschlussanalyse, wobei man in Ö natürlich alles sehr gerne negativ sieht. und Salzburg bilanziert übrigens ganz sicher sogar extrem negativ, also bliebe da nur mehr ein verein über, das passt also vorne und hinten nicht zusammen.

sowas kann ich auch schreiben... "krasse überschuldung" :lol:

die lizenzierung ist übrigens mittlerweile ziemlich streng und man kann da schon drauf vertrauen, dass die vereine auch finanziell fit sind, die eine erhalten. generell hat sich das finanzgebaren in Ö in den letzten jahren stark verbessert.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast pettnauer

---

bearbeitet von pettnauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@cmsburns:

Dennoch ändert es nichts an dem grundlegenden Problem des Artikels, dass er einfach ein Schwachsinn per exzellance ist. Kennt wer den Verein FC Dornbirn?

Wie kann Red Bull Salzburg ein negatives Eigenkapital haben, das heißt sie haben 29Millionen Euro Schulden, 51Millionen Euro Umsatz abzüglich dem Personalaufwand 31 Millionen also 20 Millionen Euro Gewinn, gehabt? Also bitte....ich würde es eventuell verstehen, wenn es ein "normaler" Verein wäre, aber ich denke nicht, dass es Salzburg finanziell nicht schafft, Rechnungen zu zahlen...und dass die Bundesliga bei 9 Millionen Euro Schulden ruhig bleibt, glaubst auch nur du....

Da stimmt in dem ganzen Artikel vorne und hinten nicht viel...und wenn die finanzielle Situation wirklich so erschreckend wäre, meinst nicht, dass Pangl nicht die Situation klar anspricht? Dass manche Vereine, wie Rapid, immer anders bilanzieren, indem sie nicht vorhandene Gelder durch die EL hereinspielen versuchen, ist mir klar, nur muss es da auch ein OK seitens der Bundesliga geben.

Daher ist für mich, Du, @cmburns, kannst ihn natürlich todernst nehmen und dadurch die Theorie bestätigt sehen, dass der Koch Transfer ein Notverkauf war (vielleicht wurde er aufgrund finanzieller Probleme (Kneissl) veräussert), der Artikel nicht stimmig genug und ich habe so viel Vertrauen in die Vereinsführung, dass sie ehrlich arbeitet und gegenüber uns Mitgliedern ist.

Bezüglich Rapid: sicherlich bleibt viel Geld auf dem Weg zum Verein hängen (Spielerberater schneiden ja auch mit, sonst würden sie ja nicht ihre "Mandanten" dazu überreden, den Verein zu wechseln), denn wenn man sich die Ablöse nicht leisten kann und dadurch den Spieler mittels Beteiligung für den "Stammverein" doch verpflichten kann (Jelavic als Beispiel), wird man es tun, im Hinblick des sportlichen Erfolgs, denn es wäre ja nicht so, als würde sportlicher Erfolg in irgendeiner Liga keine Rolle spielen, hängen an diesem sehr viele Faktoren; sei es die Aufstellung des Kaders, Investitionen in Infrakstruktur etc.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Die haben doch keine Fakten über den FC Wacker. In der Grafik ganz unten fehlen wir sogar, als einziger BL-Verein. Zahlen haben sie nur von den Anderen Vereinen aber "Der Tiroler Winter wird eiskalt" ist eben eine spannendere Schlagzeile und das coole Bild vom Inaki musste auch rein. Wenigstens einen Absatz mussten sie dem FC Wacker widmen, sonst wären sie ganz blöd dagestanden :p

Najo, warum ihr in der Grafik fehlt ist klar, sind die Zahlen von 2009 und jene der 1. Bundesligisten, bei euch wären wohl nur die von Liga 2 vorhanden aus dem Jahr, da bringt ein Vergleich wohl nix mit den anderen 9.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Najo, warum ihr in der Grafik fehlt ist klar, sind die Zahlen von 2009 und jene der 1. Bundesligisten, bei euch wären wohl nur die von Liga 2 vorhanden aus dem Jahr, da bringt ein Vergleich wohl nix mit den anderen 9.

dann hats ja eingentl. auch nix im artikel verloren.

btw:

lustiges-bild_reissack-in-china-umgefallen.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Wer ned? RLW Verein aus Vorarlberg mit ziemlich hohen Schulden nach ihrem letztjährigen Gastspiel in der 2. Liga

Er meinte wohl den FC Dornbirn aus der RLM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

wir hatten ein minus aus den beiden saisonen aus der 2. liga, deshalb auch lizenz mit auflagen und deshalb (wahrscheinlich - vielleicht auch nicht) immer noch ein minus

1. ich habs eh schon im vereinsforum angesprochen: allein durch die zuschauerzahlen haben wir sicher 2-3x so viel eingenommen, wie uns durch kneissl entgangen ist

2. das kneissl-geld befindet sich sicher nicht in unserem budget für diese saison. (der verein hat auch bei der klage schon gesagt, dass da nichts rauskommt, das aber engesprochen werden muss)

3. "dank" des 2. saisonviertels liegen wir mit den punkteprämien wieder genau im plan

fazit: ganz sicher kein notverkauf von koch, aber das paket wird im vergleich zum sommer gepasst haben und wenn bei der austria der klein-verkauf auch schon fast fix wäre, wärs auch bei einer "knappen halben million" (zitat gestern: tiroler tageszeitung) eine typische win-win situation.

und ganz sicher auch keine "krasse" überschuldung, aber wie jedes jahr gibt es die beiden sponsoren, die das geld/die schriftliche zusage erst 5 vor 12 überweisen, damit man noch ein wenig blödsinn über wacker schreiben kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich
.....und ganz sicher auch keine "krasse" überschuldung, aber wie jedes jahr gibt es die beiden sponsoren, die das geld/die schriftliche zusage erst 5 vor 12 überweisen, damit man noch ein wenig blödsinn über wacker schreiben kann

und wenn nicht um 10 nach 12 und danach gescheit schreiben FC Wacker Innsbruck hat so und soviel Schulden!

Für mich war die Presse immer eine interessante glaubwürdige Zeitung aber nach diesen Artikel sind sie zu mindestens im Sportteil auf einer Stufe mit Ö.

bearbeitet von Bad Obsession

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

richtig... innsbruck ist ja bekannt dafür, dass sie gut wirtschaften...

Wo bist denn du wieder ausgegraben worden? :huh?deppat?:

on topic:

Nach Durchdenken aller Möglichkeiten kann es eigentlich gar nicht sein, dass wir Schulden en Masse aufreißen innerhalb eines halben Jahres, außer wir haben den Meistertitel eingeplant und Spielerverkäufe in der Größenordnung Jelavics. Wieso sollte eben gerade Innsbruck negativ bilanzieren, wenn andere Vereine am Anfang des Jahres -2,5 bis -3 Mille fix am Konto haben. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Mir scheint es so, als dass (sofern das alles stimmt) so manche Personen im österr. Fussball einfach nicht wirtschaften können. Wäre wirklich schade, wenn der Lask und Wacker wieder min. eine Liga absteigen würden. St. Pölten dann auch noch, die bekommen dafür dann in der RL ein neuest Stadion :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

Mir scheint es so, als dass (sofern das alles stimmt) so manche Personen im österr. Fussball einfach nicht wirtschaften können. Wäre wirklich schade, wenn der Lask und Wacker wieder min. eine Liga absteigen würden. St. Pölten dann auch noch, die bekommen dafür dann in der RL ein neuest Stadion :facepalm:

Des ist ja sowieso totaler Schwachsinn. Die Lizenz haben doch beide Vereine fast ohne Anstände (außer die vierteljährlichen Berichte) im Sommer noch bekommen und plötzlich stehen sie so kurz vor dem Aus? WTF? :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.