Wintertransferzeit von 1.1 bis 31.1


derfalke35

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Er will sich ja jetzt auch nur ein halbes Jahr ausleihen lassen...

Was vielleich von seiner Seite aus gesehen nicht deppat ist. Zeigt er dort gute Leistungen und wird bei uns mit Soma nicht verlängert, kann es doch eventuell sein, dass er bei Rapid auch wieder Chancen hat zu spielen. Patocka wird ja auch nicht jünger, also ist es sicher nicht schlecht für ihn, dass er dann theoretisch noch immer ein IV von Rapid ist, da er dann sicher erste Wahl sein wird. Außerdem ist es ja zur Zeit nicht so sicher, dass der LASK nächstes Jahr weiterhin in der BL spielen wird.

Verkaufen kann er sich ja nach der Saison noch immer, eventuell sogar zu besseren Vereinen als Abstiegskandidaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Rapid sucht Verstärkung

15. Dezember 2010, 10:38

*

Laut Pacult aber "nicht um jeden Preis" - Transfergerüchte um Stranzl, Macho und Kragl - Viele auslaufende Verträge - Kavlak will ins Ausland

Istanbul - Ruhig und stressfrei wird es beim SK Rapid in der Winterpause wohl nicht zugehen. In der bis 31. Jänner laufenden Transferzeit soll die Mannschaft - wie von Präsident Rudolf Edlinger angekündigt - verstärkt werden. Außerdem starten nach der längerfristigen Bindung von Yasin Pehlivan und Tanju Kayhan die Verhandlungen über mögliche Verlängerungen mit jenen Spielern, deren Verträge im kommenden Jahr auslaufen.

Kavlak will weg

Dies betrifft Markus Heikkinen, Ragnvald Soma, Andreas Dober, Raimund Hedl, Stefan Kulovits und Mario Konrad. Veli Kavlaks Kontrakt ist bis Dezember 2011 befristet, der ÖFB-Teamspieler kündigte aber bereits an, Rapid in Richtung Ausland zu verlassen. Bei den übrigen Kickern ist laut Sportdirektor Alfred Hörtnagl noch nichts entschieden.

"Wir werden mit den Gesprächen so wie in den letzten Jahren im Winter-Trainingslager beginnen, werden dann aber auch noch die Entwicklung einzelner Spieler im Frühjahr abwarten", meinte der Tiroler. Wie lange Kavlak noch im Rapid-Trikot zu sehen sein wird, ist unklar. "Wir sind nicht darauf aus, ihn schon im Winter zu verkaufen und bare Münze zu machen", betonte Hörtnagl.

Verstärkungen

In der Frage möglicher Zugänge ließ sich der Sportdirektor nicht in die Karten blicken. "Ein Spieler muss nicht ablösefrei sein, aber es gilt zu klären, ob er uns mittelfristig oder schnell helfen soll." Für Trainer Peter Pacult hingegen ist das Anforderungsprofil klar. "Wenn jemand kommt, muss er fit und sofort eine Verstärkung sein. Für die Zukunft hat Rapid schon genug Spieler, wer brauchen jemanden für die Gegenwart."

In welchen Mannschaftsbereichen Adjustierungen vorgenommen werden sollen, ließ Pacult weitgehend offen, er meinte lediglich: "An den Außenpositionen wollen wir das eine oder andere ändern." In punkto Innenverteidigung hielt sich der Trainer bedeckt. "Bei Sonnleitner und Soma haben wir vor einigen Wochen noch alle 'Juhu' geschrien, und jetzt soll auf einmal alles schlecht sein?"

Spekulationen

Gerüchte um eine Verpflichtung von Martin Stranzl wollte Pacult so wie Hörtnagl nicht kommentieren. "Ich habe privat mit ihm ein gutes Verhältnis, mehr ist dazu nicht zu sagen. An Spekulationen beteilige ich mich nicht." Diese Linie verfolgt der Coach auch bei Goalie Jürgen Macho und Stürmer Lukas Kragl, an denen Rapid angeblich auch Interesse zeigt. Die Zukunft von Rapids Leihspieler bei Wacker Innsbruck, Boris Prokopic, entscheidet sich laut Hörtnagl rund um den 10. Jänner.

Wer auch immer in Wien-Hütteldorf landet, sollte dies wenn möglich bis 7. Jänner tun - an diesem Tag beginnt das Training für die Frühjahresmeisterschaft. Ob der noch immer an einer Schambeinentzündung laborierende Kapitän Steffen Hofmann zu diesem Zeitpunkt wieder voll einsatzfähig sein wird, scheint noch nicht gesichert. "Deswegen müssen wir vielleicht auch über diese Position nachdenken", sagte Pacult.

Neuverpflichtungen vs Kaderblähung

Der 51-Jährige steht auf dem Standpunkt "Verstärkungen ja, aber nicht zu jedem Preis". Schnellschüsse würden keine getätigt, schließlich müssten bei einer Neuverpflichtung viele Aspekte berücksichtigt werden. "Ich kann den Kader nicht aufblähen. Das kostet zu viel Geld und bringt viele unzufriedene Spieler."

Deshalb ist es für Pacult - im Gegensatz zu Hörtnagl, nach dessen Angaben ein Kicker geholt wird - nicht völlig ausgeschlossen, dass die Mannschaft über den Winter unverändert bleibt. "Man muss ja auch bedenken, dass wir bisher eine ordentliche Saison gespielt haben. Wir waren die einzige Mannschaft, die den ganzen Herbst auf drei Hochzeiten getanzt hat", sagte Pacult in Anspielung auf die Engagements in Meisterschaft, Cup und Europa-League-Gruppenphase. (APA/red

http://derstandard.at/1291455154194/Rapid-sucht-Verstaerkung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich hoff mal, dass über eine Verlängerung von Konrad nicht mal nachdacht wird. Wär ja schon schlimm genug, wenn das bei Kulovits und Dober der Fall wäre.

Edit: Langsam aber sicher wird meine Meinung zu Hörtnagl schlechter. Bin nimmer so überzeugt von ihm, wie vor einem Jahr.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Intererssant, vielleicht tut sich ja doch was auf der Torhüterposition Laola1 - Payer

Hmm, kenn mich zwar jetzt nicht so aus bei Lüttich, aber deren Nummer 1 (Bolat) ist doch ein eh sehr guter und vor allem junger Tormann? Hat er da überhaupt realistische Chancen zu spielen, denn auf der Bank sitzen kann er bei uns auch.

Edit: Da waren die Seattle Sounders realistischer, lt. Transfermarkt ist bei denen ein Torhüter verletzt und der andere knackige 41.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Intererssant, vielleicht tut sich ja doch was auf der Torhüterposition Laola1 - Payer

hmmm ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

Ohne zu wissen was nachkommt tue ich mir schwer dem Payer keine Träne nachzuweinen.

So ein Eiergoalie ist er nun auch wieder nicht. Könnte er wieder an seinen alten Leistungen anschließen wäre er ein guter Rückhalt.

Wenn Macho so verletzungsanfällig wie beim LASK ist dann ist er für mich auf kein MUSS.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich werf mal einen Namen in die Runde: Ivanschitz!  :confused:

Na dann: Lagounikakis

Was soll das Namedropping bringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also die Sache mit Schrammel wurmt mich doch sehr! wie kann man bitte einen Spieler tauschen/verkaufen weil man ihn nicht für gut genug befindet und jetzt verliert man doch ein bisschen Geld weil man ihn zurückholen muss!? OMG! In so einer kurzen Zeit gibts das wohl nicht oft... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Hmm, kenn mich zwar jetzt nicht so aus bei Lüttich, aber deren Nummer 1 (Bolat) ist doch ein eh sehr guter und vor allem junger Tormann? Hat er da überhaupt realistische Chancen zu spielen, denn auf der Bank sitzen kann er bei uns auch.

Mir ist Bolat vor allem durch sein

in Erinnerung geblieben. Ansonsten habe ich ihn ähnlich in Erinnerung wie Payer - nur eben jünger. Und er macht vl. noch mehr aus seinem Talent. Ist aber nur meine Einschätzung - sehe ihn ansonsten auch nicht oft. bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.