Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. November 2010 (bearbeitet) bist nicht allein, die "logik" dahinter erschliesst sich wohl nur dem ferdl Die Ferdllogik bleibt den meisten Leuten verborgen Ich glaube er meint es so . Er will das der Trainer geht um frischen Wind in die Manschaft und ihr Spiel zu bekommen nicht weil er schlechte Leistung bringt.Was man von dem halten soll ist natürlich jeden selbst überlassen. So in etwa. Obwohl es mit Hörmann - Foda perfekt funktioniert hat. Also ist Kreuzer nicht unschuld mit seinen Bombentransfers Aber in diesem Thread will ich wissen, was ihr glaubt, was falsch läuft und was man bessern sollte bearbeitet 11. November 2010 von Ferdl5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 11. November 2010 Das ganze scheint eigentlich nur eine Kopfsache zu sein. Nich umsont haben wir immer wenn schon jeder vom Titel redet ein Brett vorm´ Kopf, sind wir dann wieder abgerutscht in der Tabelle und nicht mehr im Mittelpunkt, dann fängt es wieder an zu laufen. Aber auch wenn die Spieler merken, dass ein Gegner anders als eingeschätzt spielt, bzw. kein Tor gelingt kommt doch sehr oft Hektik auf. Das sich ständig wechselnde Personal trägt sicher auch etwas dazu bei. Ich hoffe auf einen guten Herbstabschluss mit 2 Siegen vor der Pause gegen den Lask und M´burg. Leider müssen wir auch noch 2 x nach Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 11. November 2010 (bearbeitet) MmN läuft so viel nicht falsch.Punktemässig sind wir im Plan,im Pokal sind wir auch noch dabei. Das unser Spiel zurzeit so mieß ist liegt zum Teil einfach daran das wir keinen Kreativspieler im Mittelfeld haben der nicht Probleme mit dem Trainer und seiner Motivation hat.Unsere Flügelspieler sind entweder außer Form (Hölzl) ,unkonstant (Kainz und Klem) oder heißen Haris Buvka der wohl lieber Übersteiger macht als Manschaftsdienlich zu spielen.Ich glaube mit unseren jetzigen Kader könnte kein Trainer der Welt inerhalb weniger Wochen wieder ein Kreativspiel zusammenbringen. Klar gibt es genügend Dinge die man verbessern könnte , (unötige Spieler abgeben,Foda Junior,das Auftreten vom Verein nach ausen) aber es könnte echt schlimmer sein. bearbeitet 11. November 2010 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 12. November 2010 kleines budget, immer die besten spieler verkauft... Ooooohhh. Wir oamen. So ein kleines Budget aber auch. Und andere Teams verkaufen ja ihre besten Spieler eh nie. Bei allem Recht zur Kritik an der Kritik, aber diese Leier geht mir langsam sonstwohin. Wir haben heuer das teuerste Team seit dem Konkurs, eine durchschnittlich sehr alte Mannschaft, und kaum wen der von Nachwuchs nachkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 12. November 2010 Bei allem Recht zur Kritik an der Kritik, aber diese Leier geht mir langsam sonstwohin. Wir haben heuer das teuerste Team seit dem Konkurs, eine durchschnittlich sehr alte Mannschaft, und kaum wen der von Nachwuchs nachkommt. Danke dir, jetzt brauche ich das nicht mehr tippen . Das wir mit dem derzeitigen Rumpelfussball übrigens erfolgreicher als sonst sind, sehe ich nicht so. Wir waren selbst mit schönem Fußball schon Winterkönig, natürlich brachen uns da die Spiele gegen die großen 3 und die anfängliche Frühjahrsunform das Genick. Allerdings gebe ich zu bedenken, das wir mit diesem "Fußball", den wir derzeit spielen, auch schon 3 x (!) im direkten Duell gegen die großen 3 verloren haben (2x zuhause: Austria, Rapid, 1x auswärts: Rapid). Ein Aufbäumen habe ich in allen 3 Partien nicht gesehen. Und wie schon erwähnt, hätten viele der in diesem Jahr gewonnenen Partien auch in die andere Richtung ausgehen können. Ob man in dieser Form sein diesjähriges Ziel, nämlich die Top3, erreicht? Ich wage es zu bezweifeln. Vielleicht würde dem Verein ein Trainerwechsel (frisches Blut) zum Saisonende wirklich gut tun. Foda wird eh nicht zu halten sein. Bei den Angeboten die er jedes Jahr kriegt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 12. November 2010 Und wie schon erwähnt, hätten viele der in diesem Jahr gewonnenen Partien auch in die andere Richtung ausgehen können. Ob man in dieser Form sein diesjähriges Ziel, nämlich die Top3, erreicht? Ich wage es zu bezweifeln. Vielleicht würde dem Verein ein Trainerwechsel (frisches Blut) zum Saisonende wirklich gut tun. Foda wird eh nicht zu halten sein. Bei den Angeboten die er jedes Jahr kriegt ... andererseits hätten wir auch das Spiel in Tirol gewinnen können oder gegen Ried daheim. Diese hätti-wari-geschichten bringen nichts. Tabellenäßig stehen wir meiner Meinung nach besser da als ich es vor der Saison erhofft habe. Spielerisch sind wir derzeit allerdings eher nicht so gut drauf, was sicher auch an der Kadersituation und infolgedessen am derzeit gespielten system liegt. Es geht ganz klar eine Schaltzentrale im Mittelfeld ab, da wir aber mit zwei Stürmern spielen und die Doppelsechs geetzt ist, gibt es keinen Platz dafür. Hinzu kommt, dass muratovic (auch aus eigenen Verschulden heraus) kaum mehr zum einsatz kommt auch wel in dem 4-4-2 kein platz für ihn ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2010 (bearbeitet) Ein weiteres Problem sehe ich in der Kaderzusammenstellung der Charaktere. Jeder weiß, dass Foda nur mit "zahmen" Spielern arbeiten will und kann. Deswegen auch das ganze Theater um Muratovic. Wir haben deshalb auch keine Führungspersönlichkeiten im Kader bzw. in der Stammelf. Keinen der sich aufbäumt, der die anderen antreibt und sich zerreisst. Bezeichnend war es bei der Austria zu Hause. In der 2.Hälfte gab es erst das erste Foul. Manchmal braucht man eben eine "Drecksau" am Spielfeld. Gerade wenns spielerisch nicht läuft. Gustl_B kann ich nur zustimmen. Natürlich darf man, wenn man auf die Tabelle blickt, nicht unzufrieden sein. Auch mir ist es lieber, wenn man ergebnissorientiert spielt und man dadurch unter die Top-3 kommt. In Schönheit sterben hatten wir schon des öfteren die letzten Jahre. Aber man nicht vergessen wie schwach die Liga heuer ist. Das relativiert unseren Tabellenplatz mMn schon. Wie schon in einem anderen Thread besprochen. Wir spielten die letzten Runden kaum schlechter als die Grünen. Es hätte auch bei uns ganz schnell so kriseln können... bearbeitet 12. November 2010 von trabocher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 12. November 2010 Natürlich darf man, wenn man auf die Tabelle blickt, nicht unzufrieden sein. Das ist ja ein Wahnsinn, wenn das ein Außenstehnder liest. Mal kurz zur Erinnerung: Ihr steht in der Tabelle auf Platz zwei in der 1. Bundesliga, mit zwei Punkten und einem Spiel weniger. Und das nach mehr als einem Drittel der Meisterschaft. Ihr steht im Viertelfinale des ÖFB-Cups - nach zugegeben durchwachsener Leistung (aber der Gegner war ja nicht irgendwer ) Ich werd Euch mal eine Geschichte erzählen wie es ist, wenn man als Fan echt erledigt ist, eineinhalb Jahre das Stadion leer bleibt und man dann mit dem Fußballspielen anfängt und in der Mannschaft der Gegener stehen nur Leute, die Dir zwei Tage zuvor im Vierkanter in "Maria Neustift" den Schafkäse verkauft haben ...und die brennen Deiner Mannschaft auf einem abschüssigen Platz in hochalpinem Gelände auch noch eine auf und das ganze Dorf fährt mit Kuhglocken und hupenden Traktoren durchs Tal und singt Dir nach: "Aufffiedaseeen". Wenn Dir die zehn Finger nicht ausreichen, wenn du die Jahre zählst, die es selbst bei optimalem Lauf dauert, bis man alle Liga durchmarschiert bis dorthin wo ihr spielt (und nicht wo ihr steht), nämlich ganz oben (in Österreich halt ) Mannoman, das sind Luxusprobleme! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 13. November 2010 Unser Fußball war auch schon in der letzen Saison oftmals nicht zum Anschauen. Dass es jetzt noch schlimmer geworden ist, liegt daher auch den sportlichen Führungskräften Foda oder Kreuzer, die im Sommer bis auf Szabics ziemlich untätig blieben wieder eine spielerische Linie in die Mannschaft zu bringen. Potential wäre vielleicht sogar vorhanden, erinnern wir uns nur an einen Klaus Salmutter in Top-Form. (aber ob er jemals wieder eine Top-Form erreichen wird, bleibt leider zu bezweifeln.) Auch Muratovic wäre noch so ein altes Kaliber, dessen Zenit aber leider schon überschritten ist. Wenn er ohnehin nicht erwünscht ist, bleibt die Frage zu stellen warum man Mura dann mitschleppt? Unseren Kameruner darf man auch erwähnen, auch hier sehe ich bei seinen seltenen Einsätzen einen Schuss Kreavität, an Kienzl/Weber nicht vorbeizukommen spricht aber entweder eindeutig gegen Mevoungou oder für eine eklatante Freunderwirtschaft von Franco Foda. Und weil wir unsere zentralen MF'er schon genannt haben, da sehe ich auch unser Hauptproblem. Beide sind nur Mitläufer, wobei Kienzl nicht einmal das ist. Spielerisch eine einzige Katastrophe. Aggressivität in den Zweikämpfen? Null. Die Sport Woche widmete unseren beiden sogar einen Artikel, ich bin ebenfalls kein Fan von Fouls, aber es ist schon ein Jammer wenn auf so einer Position sowohl Durchschlagskraft als auch Kreativität fehlt. Wäre ja schön wenn man von einem Leistungstief sprechen könnte, aber zumindest beim Mario sieht man einfach das, was man von so einem Kicker eben erwarten kann/darf/muss. Als großer Anhänger des dynamischen Flügelspiels muss ich auch unsere Außenspieler bekritteln. Hölzl hatte schon bessere Phasen, nichtsdestotrotz wird er immer ein limitierter Kicker bleiben. Seinen Patenthaken im 1:1 kennen die meisten Gegenspieler leider schon. Wolf wäre ansich vom gleichen Schlag, nur dass der eben um eine Klasse dynamischer & laufstärker ist. Klem hat großes Potential, da habe ich nichts auszusetzen. Und Bukva hatte ebenfalls einen starken Saisonbeginn. Vielleicht findet er nach der Verletzung wieder in die Spur, wenngleich sein Defensivverhalten oftmals nicht ligatauglich ist. Stichwort Defensive. Das Problem unserer Außenverteidiger bekommen wir auch nicht im Griff. Ich war ein Fan von Joachim Standfest in der Rückrunde der Austria und habe wohl entgegen der Mehrheit einen Wechsel zu uns begrüßt. Die letzen Spiele zeigen aber ein deutliches Defizit und die Kreativitätlosigkeit eines Standfests macht mich sogar manchmal bereits aggressiv. Die Alternativen Pürcher/Perthel sind nicht erwähnenswert und in der bisherigen Saison ebenfalls eine große Enttäuschung. Da wünsche ich mir sogar Ehrenreich wieder öfters in die Stammelf. Das ist ja ein Wahnsinn, wenn das ein Außenstehnder liest. Mal kurz zur Erinnerung: Ihr steht in der Tabelle auf Platz zwei in der 1. Bundesliga, mit zwei Punkten und einem Spiel weniger. Und das nach mehr als einem Drittel der Meisterschaft. Wo ist da der Wahnsinn? Wenn es unser Anspruch sein soll in einer eh schon schwachen Liga ein Mitläuferdasein zu fristen, das wäre ein Wahnsinn. Die Tabelle ist eine Momentaufnahme, Rapid & die Austria haben in den direkten Duellen klar bewiesen, dass sie eindeutig vor uns gehören und auch zu 99% landen werden. Solche Floskeln wie "die Tabelle zählt!" sollen lieber beim Stammtisch von Wirtshaus fallen, wenn man sich mitten in der Saison befindet. Den Cup hast du ja absichtlich mit einem " " versehen, alles andere könnte man ja nicht ernst nehmen. Parndorf nach einer erbärmlichen spielerischen Leistungen & jetzt den Landesligisten in der Verlängerung ausgeschaltet. Wow. Lange Rede kurzer Sinn, die eine oder andere Position gehört entweder durch dynamische Spieler aber vorallem durch "bessere Fußballer" ersetzt, dann hat unser Spiel vielleicht auch wieder etwas Qualität und ist kein Zufallskick par excellence. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feierbiest Stammspieler Geschrieben 13. November 2010 Das mit den Außernverteidigern kann ich auch nachvollziehen. Generell liegt das Problem ja auch auf den Außenpositionen. Das Problem liegt weder in der Innenverteidigung und vor allem nicht im Sturm, wenn man bedenkt wer da vor 5 Jahren noch im Angriff stand. Da hat man ja stark nachgerüstet. Ich sehe eben das Problem auf der Position des LV. Man bietet da Perthel auf, der zwar die Ambitionen hat nach der Saison in Bremen in der KM zu spielen, aber er packt es ja nicht einmal in Österreich anständig. Da ist es wirklich schade, dass man Andreas Schicker nicht verpflichten konnte, aber vielleicht ist ja der Stronach so nett und schickt uns auch den Schicker mit nach Graz. Leider ist ja auch Pürcher eine Enttäuschung junge Spieler wie Kainz, Jantscher oder Beichler bekamen nicht die Chance sich ohne Druck in der 1. Liga Spielpraxis zu verschaffen. Ein Pürcher hat die Zeit zum Reifen gehabt und sie keineswegs nicht nützen können. Das ist wirklich sehr schade, da ich mir von ihm so einiges erwartet habe. Nebenbei stimme ich rabauke zu, es ist schon interessant wie sich die Fans in den Jahren gewandelt haben. Vor 5 Jahren war man in der Bedeutungslosigkeit versunken, der Verein stand kurz vor dem Kollaps und man wäre beinahe dankbar gewesen, wenn es auch in der 1. Liga irgendwie weitergegangen wäre. Hauptsache Sturm überlebt es. Und nun sind sie halt alle wieder abgehoben, man darf nicht vergessen, dass die Ära Osim eben die ganzen Maßstäbe verändert hat. Sturm war doch vor Osim auch nur einmal Vizemeister und mehr nicht. Es sollte nicht vergessen werden, dass man aktuell noch nicht die Auswirkungen eines Mäzens oder einer potenten Geldgeberschaft lebt. Schließlich können Rapid und Austria in ganz anderen Gewässern Sponsoren fischen als wir es tun. Generell stimme ich aber zu, dass man dynamischere Spieler braucht, die Trägheit ist schon alarmierend, gerade heuer, wo man keine Doppelbelastung hat und sich anscheinend auch nicht wirklich auf den Cup konzentriert läuft leider gar nichts so wirklich beisammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 13. November 2010 ich kann ja nur für mich sprechen, aber meine unzufriedenheit ist da eher tabellenunabhängig. ich spiele lieber um platz 4-6 mit einer mannschaft die sich zerreisst und gern für den verein spielt (was es wohl in der ersten liga eh nie spielen wird nach steyr an der stelle) als einem team zuzusehen das sich zu schade zum kämpfen und beissen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 13. November 2010 möchte zu einigen Punkten die Feierbist aufgegriffen hat meinen Senf dazugeben Kader-Trainer: Für Foda ist jedes Jahr Abgänge,Platz,Schiedsrichter,Wetter,Budget oder Sonstiges verantwortlich das man nicht mehr als Platz 4 erreicht. Fakt ist das jedesmal zumindest Platz 3 drinnen gewesen wäre. Rapid und Austria hatten zwar immer einen guten Kader aber sicher keinen der Sturm um Klassen überlegen wäre. Schauen wir uns die heurigen Abgänge an: Lamotte,Kandelaki,Lukse wollte Foda nicht mehr-wurden abgegeben. Lavric wollte man im Winter abgeben,man fand keinen und machte stattdessen mit Szabics im februar alles klar-für lavric war kein Geld mehr. Beichler war im Frühjahr Ersatz, einzig Sonnleitner und Jantscher waren Abgänge die wirklich weh tun, also immer die jammerei von Foda ist unverständlich und einens Klubs wie Sturm unwürdig. Fakt ist das Foda weder ein offensivspieltrainer noch ein richtiger Taktikfuchs ist der es in der deutschen Bundesliga allein von den Medien her sehr schwer hätte. Foda hat sicher seine Verdienste für Sturm,allerdings ist sicher keiner wunderwuzzi wie alle tun und es gibt auch für Sturm bessere Trainer-aus Österreich! Kreuzer: hat bei Basel und Salzburg bewiesen, außer Spesen nichts gewesen-auch hier gibt es bessere zb.Hörmann oder Weber (beide mit Sturmherz) Erfolge: Sturm hatte auch vor Osim viele Erfolge. Neben Vizetitel darf auch ein zweimaliges europacupviertelfinale nicht vergessen werden,ganz zu schweigen von den regionalen Titeln( steirischer rekordmeister und steirischer rekordcupsieger-rapid hat viele titel auch von der reinen wiener liga was rapid auch zum rekordmeister macht- und nicht die Austria). Das Sturm in der Bundesliga nicht mehr reisste liegt auch an der unfähigen Politik die es in Graz immer gab,weshalb Sturm und gak immer geldprobleme hatten,da keine Unterstützung. Sturm hätte vom Potenzial mehr erreichen müssen-keine Frage Sponsoren: Fakt ist das Sturm endlich eine zeitgemässe führungsstruktur braucht mit wirtschaftlichen und sportlichen vorstand-und keinen ehrenamtlichen vorstand! Dann ist es vieleicht auch einfacher potentere Sponsoren zu finden. Wenn man sich den derzeitigen Vorstand(zb.niederl) ansieht wenig verwunderlich das man keine findet. Seit jeher verkauft man sich bei sturm deutlich unter dem werbewert bei sponsoren-puntigamer wurde verlängert ohne mit anderen Hauptsponsorkanidaten zu sprechen. In Wien hat man es etwas leichter keine Frage aber Sturm hätte sicher Potenzial für ein Budget zwischen 12 und 14 Millionen wen man Konzepte und Strategien entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 13. November 2010 Was soll schon los sein? In Wien war Rapid einfach stärker und in Steyr kommt jeder ins Strudeln. Abwarten auf das Salzburg Match, da bin wirklich zuversichtlich. Ried wird net Herbstmeister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.