Recommended Posts

ASB forever

Blödsinn, taktische Meisterleistung, nur dass wir uns verstehen: gestern hat jeder so glaube ich gesehen, dass die Mannschaft spielerisch nach dem Führungstor (auch davor schon) arge Probleme hatte in der Offensive, da muss ich weitaus schneller von außen reagieren als GZ es getan hat, das muss man ihm so ankreiden. Einen Aufhauser in die Mitte stellen, der das Spiel so statisch macht, dass aus jedem möglichen schnellen Spielzug eine Rückwärtsbewegung in die eigene Hälfte folgt und einen Kaufmann draußen lassen, der sich in der Vorbereitung aufgedrängt hat. Wie man einen Spieler, der in der Vorbeeitung gut war, heiß macht, hat Foda bei Sturm gezeigt, schlag nach bei Marvin Weinberger.

Sehe ich auch so ... Lethargie am und abseits des Platzes

bearbeitet von quicksim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Blödsinn, taktische Meisterleistung, nur dass wir uns verstehen: gestern hat jeder so glaube ich gesehen, dass die Mannschaft spielerisch nach dem Führungstor (auch davor schon) arge Probleme hatte in der Offensive, da muss ich weitaus schneller von außen reagieren als GZ es getan hat, das muss man ihm so ankreiden. Einen Aufhauser in die Mitte stellen, der das Spiel so statisch macht, dass aus jedem möglichen schnellen Spielzug eine Rückwärtsbewegung in die eigene Hälfte folgt und einen Kaufmann draußen lassen, der sich in der Vorbereitung aufgedrängt hat. Wie man einen Spieler, der in der Vorbeeitung gut war, heiß macht, hat Foda bei Sturm gezeigt, schlag nach bei Marvin Weinberger.

Nur zur Erinnerung:

Der Herr Kaufmann war im Herbst auch schon da und hat sich nicht unbedingt aufgedrängt! Und wenn er heiß gemacht werden muss, dann soll er sich die Tabelle anschauen, oder einen Kontoauszug ausdrucken und sichj hinterfragen, ob das vom ihm geziegte, mit seiner Entlohnung übereinstimmt! Gilt für alle Spieler, nicht nur für Kaufmann!

Bin auch kein Zellhofer Freund und find, dass er wenig Positives ausstrahlt, aber man sollte nicht vergessen, dass er nicht der Alleinschuldige ist, dass wir mit Abstand Tabellenletzer sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Sagt ja niemand, dass er der Alleinschuldige ist - aber seine Lethargie die er vermittelt, ist absolut fehl am Platz.

und die Kritik an den Aufstellungen muss er sich auch gefallen lassen - ein Aufhauser war gegen Mattersburg absolut fehl am Platz - das hätte spätestens nach der 1. HZ korrigiert gehört (wobei er mMn nach gar nicht in die Stammelf gehört - aber hier hat vielleicht der Schnee-Faktor den Ausschlag gegeben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB forever

Er hat einfach auch den Schritt weg von Kraft nicht geschafft ... man hätte auch Kraft weiterwursteln

lassen können. Habe Zellhofer zuletzt oft bei Testspielen gegen Pasching gesehen. Eine Litfaßsäule

ist beweglicher ... null Emotion - da wünscht man sich gleich den Gregerl zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Er hat einfach auch den Schritt weg von Kraft nicht geschafft ... man hätte auch Kraft weiterwursteln

lassen können. Habe Zellhofer zuletzt oft bei Testspielen gegen Pasching gesehen. Eine Litfaßsäule

ist beweglicher ... null Emotion - da wünscht man sich gleich den Gregerl zurück.

Oder den Krankl gusch.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Sehe ich auch so ... Lethargie am und abseits des Platzes

Alleine schon die Tatsache, dass bei Zellhofer absolut keine Emotionen aufkamen, abgesehen von den ersten 25 Minuten, trug zu meiner Belustigung bei, auch wenn es mir für gewöhnlich bei solch einem unstrukturierten Chaos, ganz gleich in welchem Teil des LASKS die Nackenhaare zu Berge stellen müsste. Zellhofers Lethargie gipfelte schließlich darin: Co-Trainer Baur instruierte beide "Last-Minute"-Joker. Atan wie schon dutzende Male erwähnt mit erschreckend schwacher Physis, Kaufmann ließ man viel zu lange versauern. Naja was soll's, im Nachhinein fachsimpelt es sich natürlich immer leicht. Darüber hinaus vertrete ich folgende Auffassung: Eines der größten Probleme Zellhofers ist Aufhausers Binde am Arm, so käme jede nicht Berücksichtung einem Affront gegen unseren Capitano gleich. Will damit nicht den Eindruck erwecken, als wäre das Kapitänsamt eine Spielgarantie, in unserer Situation würde es allerdings für noch mehr Unruhe sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Alleine schon die Tatsache, dass bei Zellhofer absolut keine Emotionen aufkamen, abgesehen von den ersten 25 Minuten, trug zu meiner Belustigung bei, auch wenn es mir für gewöhnlich bei solch einem unstrukturierten Chaos, ganz gleich in welchem Teil des LASKS die Nackenhaare zu Berge stellen müsste. Zellhofers Lethargie gipfelte schließlich darin: Co-Trainer Baur instruierte beide "Last-Minute"-Joker. Atan wie schon dutzende Male erwähnt mit erschreckend schwacher Physis, Kaufmann ließ man viel zu lange versauern. Naja was soll's, im Nachhinein fachsimpelt es sich natürlich immer leicht. Darüber hinaus vertrete ich folgende Auffassung: Eines der größten Probleme Zellhofers ist Aufhausers Binde am Arm, so käme jede nicht Berücksichtung einem Affront gegen unseren Capitano gleich. Will damit nicht den Eindruck erwecken, als wäre das Kapitänsamt eine Spielgarantie, in unserer Situation würde es allerdings für noch mehr Unruhe sorgen.

In unserer Situation hat sich gefälligst jeder zu fügen, um einen möglichen Erfolg zu erreichen - dafür wurden sie doch Profis - oder :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

So wie es dem Kaufmann, Schellander.... ergeht, ist es die Jahre zuvor schon vielen anderen ergangen!

Bei uns verlernen die meisten das Fußballspielen!

Die vielen Trainerwechsel tragen das "Übrige" bei. Es werden immer zig Leute gekauft, der Kader ist

wie immer immens groß und herauskommen tut immer ein Desaster!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Unser Trainer Schurli Zellhofer bringt mit unserem Klub das gleiche wie mit Altach nochmals zusammengebracht![/b]

Das ist wahre Trainerkunst. Eine Flut Spieler zu kaufen und trotzdem absteigen!

Wieso glaubt man so einem Blinden nur weil er einmal Glück gehabt hat

bearbeitet von fanecho007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Unser Trainer Schurli Zellhofer bringt mit unserem Klub das gleiche wie mit Altach nochmals zusammengebracht![/b]

Das ist wahre Trainerkunst. Eine Flut Spieler zu kaufen und trotzdem absteigen!

Wieso glaubt man so einem Blinden nur weil er einmal Glück gehabt hat

Der Zellhofer is bei Gott kein Blinder, der kann schon was, nur hat er seit dem Frühjahr bei uns einen psychischen Knacks bekommen, den wird er nicht mehr so schnell los. Ansonsten is er wohl auch zu intelligent, was der immer mit seine Taferln und Taktikzeichnungen erklären wollte und wahrscheinlich immer noch will, verstehen 90% der Kicker in Österreich gar nicht, insofern könnte man auch sagen, er ist ein schlechter Lehrer bzw. Vermittler seiner Visionen. In Pasching hatte er einfach jahrelang Zeit alles so zu machen wie er wollte, die Zeit gibts ganz oben eben nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Unser Trainer Schurli Zellhofer bringt mit unserem Klub das gleiche wie mit Altach nochmals zusammengebracht![/b]

Das ist wahre Trainerkunst. Eine Flut Spieler zu kaufen und trotzdem absteigen!

Wieso glaubt man so einem Blinden nur weil er einmal Glück gehabt hat

Zellhofer ist schon ok!

Kein Trainer der Welt würde/könnte bei uns kurzfristig erfolgreich werden!!!

Da wurden einfach zu viele Fehler gemacht in den letzten Jahren!!!

Wer da nur schuld ist???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Zellhofer ist leider in unserer Situation der falsche Mann. Dieses risikolose Hauruckspiel mit 1 Spitze geht mir schon die längste Zeit an die Nieren. Wenn ich in Ried auswärts mit einer derart defensiv aufgestellten Mannschaft agiere, dann darf ich mich nicht wundern, wenn unterm Strich zum wiederholten Mal die Null steht. Und wenn Rieds Torhüter mit Ausnahme des Elfmeters wohl das ganze Spiel nichts zu halten hat, dann wirds mit einem Punktezuwachs nix werden. Ich würde mir in der jetzigen Situation einen Trainer wie Hamann, welcher das Offensivspiel pflegt, wünschen. In unserer Situation gilts speziell in Auswärtsspielen auf Hopp oder Tropp zu spielen. Ried hatte insofern leichtes Spiel, als die Verteidiger sich ohne Bedenken in das Angriffsspiel einschalten konnten, da wir ohnehin vorne nichts aufzubieten hatten. Für mich sind wir bereits jetzt abgestiegen. Es sei denn, Zellhofer springt über seinen Schatten und beginnt endlich, wirklich Risiko mit einer total offensiv aufgestellten Mannschaft zu nehmen. Eigentlich wär das ja gar kein Risiko, da wir mit seinem risikolosen Spiel ohnehin nicht punkten. Daher mein Appell: MEHR MUT ZUM RISIKO !!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zellhofer ist leider in unserer Situation der falsche Mann. Dieses risikolose Hauruckspiel mit 1 Spitze geht mir schon die längste Zeit an die Nieren. Wenn ich in Ried auswärts mit einer derart defensiv aufgestellten Mannschaft agiere, dann darf ich mich nicht wundern, wenn unterm Strich zum wiederholten Mal die Null steht. Und wenn Rieds Torhüter mit Ausnahme des Elfmeters wohl das ganze Spiel nichts zu halten hat, dann wirds mit einem Punktezuwachs nix werden. Ich würde mir in der jetzigen Situation einen Trainer wie Hamann, welcher das Offensivspiel pflegt, wünschen. In unserer Situation gilts speziell in Auswärtsspielen auf Hopp oder Tropp zu spielen. Ried hatte insofern leichtes Spiel, als die Verteidiger sich ohne Bedenken in das Angriffsspiel einschalten konnten, da wir ohnehin vorne nichts aufzubieten hatten. Für mich sind wir bereits jetzt abgestiegen. Es sei denn, Zellhofer springt über seinen Schatten und beginnt endlich, wirklich Risiko mit einer total offensiv aufgestellten Mannschaft zu nehmen. Eigentlich wär das ja gar kein Risiko, da wir mit seinem risikolosen Spiel ohnehin nicht punkten. Daher mein Appell: MEHR MUT ZUM RISIKO !!!!!

Unsere Stürmer schiessen nur leider keine Tore 81.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Zellhofer ist leider in unserer Situation der falsche Mann. Dieses risikolose Hauruckspiel mit 1 Spitze...

1) haben wir leider keine brauchbaren Stürmer im Kader...

2) hatten wir trotz der Solospitze in den letzten beiden Spielen 6!!! hochkarätige Chancen...

Mit etwas "Glück" wären hier Punkte möglich gewesen...

Es liegt sicher nicht am Trainer, sogar ein Jose Mourinho könnte uns momentan nicht wirklich helfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.