Recommended Posts

you only hear lies

Jein.

Mir wäre auch lieber, man würde Bergmann hochziehen und der spielt dann zumindest nicht schlechter wie er. Dennoch habe ich wirklich die Hoffnung, dass er gut genug ist, ein konstanter Stammspieler bei Rapid zu werden. Ich sehe das aber als letzte Chance. Er sollte bei der derzeitigen Verfassung keinen neuen Vertrag bekommen.

Dachte eigentlich im Sommer nach dem Interview, dass er die Kurve kriegt. Er sollte aber Gas geben.

Darf ich raten, du warst nicht beim Cup-Spiel, oder? :D

Respekt für deine Geduld, mein "Faden" ist vor ca. 1/2 Jahr bis Jahr gerissen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Darf ich raten, du warst nicht beim Cup-Spiel, oder? :D

Respekt für deine Geduld, mein "Faden" ist vor ca. 1/2 Jahr bis Jahr gerissen...

Und was machst, wenn er nach der Winterpause aufsteigt wie ein Phönix aus der Asche? Solang ein Spieler einen Vertrag bei Rapid hat (und auch wirklich im Kader steht, nicht wie Konrad eigentlich), werde ich mich dazu hinreißen lassen ihn zu verteufeln. Auch wenn die Situation wie bei Dober eher aussichtslos ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Und was machst, wenn er nach der Winterpause aufsteigt wie ein Phönix aus der Asche? Solang ein Spieler einen Vertrag bei Rapid hat (und auch wirklich im Kader steht, nicht wie Konrad eigentlich), werde ich mich dazu hinreißen lassen ihn zu verteufeln. Auch wenn die Situation wie bei Dober eher aussichtslos ist.

Ich verteufel ihn eh nicht, sollte er wider erwarten irgendwann auch mal Leistung zeigen, freu ich mich.

Ich erwarts mir aber überhaupt nicht, freu mich auf die Post-Dober Zeit, bin strikt gegen eine Vertragsverlängerung und in der Startelf brauch ich ihn auch nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Darf ich raten, du warst nicht beim Cup-Spiel, oder? :D

Respekt für deine Geduld, mein "Faden" ist vor ca. 1/2 Jahr bis Jahr gerissen...

Nein war ich nicht, lebe, nicht so wie du, immer noch in der Steiermark =)

Nach Hartberg hätte ichs vllt noch geschafft, Wien-Hütteldorf war nicht drinnen.

Ich persönlich verteufel auch keinen Konrad. Wenn man bedenkt, wieviele Stürmer wir damals hatten und wohl keinen bei den Amas der das Zeug hatte, hat er seine Aufgabe, gemessen mit dem Verdienst, wohl gut gemacht. (Keine Ahnung was im Sommer zwecks Vertragsauflösung war, davon mal abgesehen)

Keine Ahnung was Pacult an Dober sieht, aber wenn er dann mal 2 Spiele auf der Bank sitzt, spielt er auch schon wieder. Wäre doch nicht Pacult, wenn er in ihm einen schwachen Spieler sieht, der sich nicht mehr weiterentwickelt.

Kritisiert tut er ihn ja ständig, dennoch lässt er ihn spielen. Irgendwas wird schon sein. Wenn er es bis zum Vertragsende (oder kurz vorher) nicht draufhat, wird er auch keinen neuen Vertrag bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Wer kann sich noch an den 23.8.2005 erinnern? An diesem Tag spielte ein junger schlank schlank spritziger Rechtsverteidiger das erste mal über 90. Minuten und qualifizierte sich mit ihr der endlos scharfen und geilen Rapid für die Champions League. Mir fällt der Name nicht ein.

Was wurde aus ihm?

-.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Nein war ich nicht, lebe, nicht so wie du, immer noch in der Steiermark =)

Nach Hartberg hätte ichs vllt noch geschafft, Wien-Hütteldorf war nicht drinnen.

Ich persönlich verteufel auch keinen Konrad. Wenn man bedenkt, wieviele Stürmer wir damals hatten und wohl keinen bei den Amas der das Zeug hatte, hat er seine Aufgabe, gemessen mit dem Verdienst, wohl gut gemacht. (Keine Ahnung was im Sommer zwecks Vertragsauflösung war, davon mal abgesehen)

Keine Ahnung was Pacult an Dober sieht, aber wenn er dann mal 2 Spiele auf der Bank sitzt, spielt er auch schon wieder. Wäre doch nicht Pacult, wenn er in ihm einen schwachen Spieler sieht, der sich nicht mehr weiterentwickelt.

Kritisiert tut er ihn ja ständig, dennoch lässt er ihn spielen. Irgendwas wird schon sein. Wenn er es bis zum Vertragsende (oder kurz vorher) nicht draufhat, wird er auch keinen neuen Vertrag bekommen.

Ich seh bei Dober einfach kein Potential mehr nach oben, ich glaub bei ihm ist der Zug abgefahren, die Kurve nicht mehr zu kratzen. Er bringt in dieser Saison vielleicht seine schlechtesten Leistungen in seiner Karriere, obwohl er angeblich 6kg abgenommen hat. Ich war damals, als er noch jung war ein Fan von ihm, aber er hat halt immer wieder enttäuscht. Hat Anfangs mal ein halbes Jahr gut, dann ein halbes schlecht gespielt und in letzter Zeit gehts eigentlich nur mehr bergab. Das Cupspiel war nur ein weiteres finsteres Kapitel seiner Geschichte.

Würde gerne so optimistisch sein wie du es bist, bzw. so neutral, aber das geht ab gewissen Punkten nicht mehr und der ist für mich schon ein Zeiterl lang erreicht.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Wer kann sich noch an den 23.8.2005 erinnern? An diesem Tag spielte ein junger schlank schlank spritziger Rechtsverteidiger das erste mal über 90. Minuten und qualifizierte sich mit ihr der endlos scharfen und geilen Rapid für die Champions League. Mir fällt der Name nicht ein.

Was wurde aus ihm?

-.-

Ich habs ein paar Seiten zuvor schon geschrieben.

Es ist eigentlich ein Wahnsinn was aus dieser zukunftsträchtigen Aktie geworden ist.

Zu Hickes Zeiten war hatte er einen ganz anderen Status.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zum Reizthema Dober, da war unlängst ein Artikel in der Sonntagspresse im Sportteil anlässlich des Todestages von Robert Enke, in dem auch der Dober Beachtung gefunden hat. Dass es heute oft schnell geht, man mit Talent schnell in den Himmel gelobt wird, es einem aber keiner beibringt, mit den Schulterklopfern und Mitschneidern umzugehen. Dass man nicht lernt, mit dem einen oder anderen Tief umzugehen. Dober hat das als Erklärung herangenommen für seinen steilen Aufstieg, seinen steten Abbau und seine derzeitige Reservistenrolle. Jedenfalls hat er auch gemeint, seit der Geburt seines Kindes hätte er sich um 180 Grad gedreht, er würde so hart trainieren wie nie zuvor und außerdem fast täglich mit einem eigenen Privattrainer an seinem Antritt arbeiten. Immerhin scheint er langsam zu begreifen, woran es mangelt. Ob das allerdings reicht für eine Vertragsverlängerung ist fraglich. Bislang wäre mir in der Saison trotz eindeutig weniger Bauchumfang eigentlich noch keine Verbesserung zu früher aufgefallen. :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Zum Reizthema Dober, da war unlängst ein Artikel in der Sonntagspresse im Sportteil anlässlich des Todestages von Robert Enke, in dem auch der Dober Beachtung gefunden hat. Dass es heute oft schnell geht, man mit Talent schnell in den Himmel gelobt wird, es einem aber keiner beibringt, mit den Schulterklopfern und Mitschneidern umzugehen. Dass man nicht lernt, mit dem einen oder anderen Tief umzugehen. Dober hat das als Erklärung herangenommen für seinen steilen Aufstieg, seinen steten Abbau und seine derzeitige Reservistenrolle. Jedenfalls hat er auch gemeint, seit der Geburt seines Kindes hätte er sich um 180 Grad gedreht, er würde so hart trainieren wie nie zuvor und außerdem fast täglich mit einem eigenen Privattrainer an seinem Antritt arbeiten. Immerhin scheint er langsam zu begreifen, woran es mangelt. Ob das allerdings reicht für eine Vertragsverlängerung ist fraglich. Bislang wäre mir in der Saison trotz eindeutig weniger Bauchumfang eigentlich noch keine Verbesserung zu früher aufgefallen. :wos?:

Najo, ich denke nicht, dass so eine Verbesserung von heute auf morgen kommt. Vor allem wenn man dann auch noch wenig Spiele kriegt. Hätte er das vor 2 Jahren bereits begriffen, würde er vielleicht längst den "Turnaround" geschafft haben und wäre wieder ein guter AV für Rapid. Aber ich finde es gut, dass er es begriffen hat und hoffe für ihn das Beste. Auch wenn er nicht mehr bei Rapid dann sein sollte.

Edit:

Die Angst der Priveligierten. „Ich weiß, dass ich sehr privilegiert bin“, sagt Andreas Dober und nippt an einem Apfelsaft. Der 24-Jährige trägt den Trainingsanzug des SC Rapid und ist auf dem Sprung zum Training. Sein Nachbar nimmt ihn mit. Es ist Raimund Hedl, der Rapid-Torhüter. Dober selbst hat keinen Führerschein. Er hat ihn bisher auch gar nicht gebraucht. Sein ganzes Leben dreht sich ohnehin nur um den Fußball und um Rapid. Seit er sieben Jahre alt ist, spielt er für die Hütteldorfer. „Mit 15 hat es sich dann schon abgezeichnet, dass ich Fußball-Profi werde“, erinnert er sich zurück. Sein Debüt für die Kampfmannschaft gab er mit 18 gegen die Austria. Mit 19 spielte er erstmals für die österreichische Nationalmannschaft. Gegen England.

Meistertitel, Champions League, legendäre Siege. Wenn Dober die alten Geschichten auspackt, klingt er wie ein ausgepuffter Fußball-Profi. Wenn der Wiener allerdings seine jüngsten Spiele erwähnt, klingt er plötzlich nicht mehr so lässig. Wenn von seinem schweren Schnitzer im Derby gegen die Austria die Rede ist, dann lächelt er sein Gegenüber nicht mehr so selbstsicher an. Dann suchen seine Augen irgendwo einen Punkt zum Festhalten.

Erstmals in seinen 24 Jahren steht Dober an. Er trainiert mehr denn je. Wenn das Training zu Ende ist, feilt er noch an seiner Antrittsschnelligkeit. „Ohne Privattrainer geht nichts mehr. Das machen die anderen auch“, sagt er. Trotzdem reicht es nur noch für Kurzeinsätze. Obwohl Rapid das größte Lazarett im heimischen Fußball darstellt, hat Dober keinen Stammplatz. Das tut weh, das verunsichert. Erstmals in seinem Leben macht er sich Gedanken über die Zukunft. Vielleicht auch, weil er vor Kurzem Vater geworden ist. Instinktiv merkt er, dass er am Scheideweg seiner Karriere angekommen ist.

Im Sommer läuft sein Vertrag aus. „Natürlich bin ich sehr gern bei Rapid, aber wenn man mich hier nicht mehr brauchen sollte, werde ich eben für einen anderen Klub spielen“, sagt er. Diesmal ist sein Blick wieder fest auf sein Gegenüber gerichtet.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

gerade in der saison, in welcher dober zum ersten mal einen richtigen kontrahenten hat - und sich demnach noch mehr "den orsch aufreißen" müsste - scheint die schwächste zu sein, die er je bei rapid spielte.

fußball ist zu 90% eine kopfsache. vielleicht kommt dober mit dem derzeitigen konkurrenzdruck einfach nicht klar?

andererseits weiß jeder der schon mal in einem verein gespielt hat, dass es eine phase gibt, in der einem wenig gelingt - jedoch wie lang dauert diese phase bei dober nun an .. 2 jahre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Im Hirschenschädl war vor dem Spiel extrem viel los. Wir sind über eine Stunde vorher dort gewesen und wollten entspannt bei zwei Bierchen und vielleicht einem Burger ein bisserl tratschen - im Endeffekt drängte man sich zur Bar, sprach über all die wichtigen Dinge rund um die Rapid und trank drei Bier. Ich mag den Hirschenschädl - gottseidank gab es dort eine lokale Veränderung (das Goleador konnte mich nie wirklich begeistern).

Im Stadion warfen wir uns diesesmal auf der Nord in den unteren Rang in die Mitte und es ist immer wieder interessant, ein Spiel von einer anderen Perspektive zu sehen. Dober vorbeischneckeln zu sehen ist ein Traum. Ja, dieser Dober Andi kostete auch mir alle Nerven. In seiner Situation will man letzten Einsatz sehen - und er spielt seinen Trottelstiefel runter ohne auch nur irgendwie ein Zeichen setzen zu wollen(!!!). Das ist zu wenig.

Und die Aufstellung war grundsätzlich schon OK. Man muss einmal schauen, wie das Spiel läuft. In der Pause hat Pacult erkannt, dass der Kulo in solch einem Spiel ein Verlangsamerer ist - gegen starke Gegner kann die Gelse durchaus wichtig sein, aber in einem Spiel, wo man klar überlegen ist und der Gegner tiefstens drinnen steht, ist er eine verschenkte Position. Kavlak machte seine Sache danach brav.

Insgesamt ein total ungefährdeter Sieg. Das war sehr angenehm. Viertelfinale ist schon einmal eine Aussage. Jetzt ist natürlich die Auslosung am 21. ganz, ganz wichtig. Hoffentlich haben wir jetzt einen Lostopflauf und können auch in der Runde der letzten acht zuhause auftricksen.

Die Zuschaueranzahl kam einem natürlich total mager vor - doch wenn man zurückdenkt, war dies ein eigentlich ganz seriöser Besuch in den 90-ern. Sehr schräg, wie sich hier die Zeit veränderte. Ein Bravo meinerseits ist fix. Und meinen interaktiven Hut ziehe ich vor der Anzahl der Hartberger Auswärtsfans - da waren durchaus sehr viel mehr Leute als ich auch nur irgendwie vermutete. Gut gemacht, bellende Menschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.