Recommended Posts

Weltklassekicker

So, also, auch wenn das hier nicht populär ist, ich glaube dass sich im Frühjahr eine andere Vienna präsentieren wird, und wir den Klassenerhalt schaffen. Ich weiss dass ich da jetzt des fachmännischen Unwissens etc geziehen werde, aber ich werde doch da nicht heuer Mitglied damit ich mir das ansehen muss?? Und schon überhaupt nicht möchte ich mir ein Aufreiben von Fangruppen ansehen müssen, wobei ich ganz dringend an das Beibehalten der bisherigen Form des Unterstützens appeliere, denn DASS mache die Vienna aus, jedenfalls spricht mich an. Ich bin zwar nicht vom "harten Kern" derer die auf der HoWa schon geboren sind, aber wie in meinen älteren Postings zu lesen, ist genau die Stimmung dort der Grund warum ich Mitglied geworden bin, und ich kennen andere auch, bei denen das genau so ist. Zu Spielen mit dem ansonsten inzwischen leider üblichen primitivfan Gegröhle wie bei Austria, Rapid und Co werde ich meine Kinder sicher nicht mehr mitnehmen. Denn um es gleich als Argument im voraus zu entkräften: DAS ist nicht Fussball und gehört auch nicht notwendiger Weise dazu.

bearbeitet von wuchtelschieber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Meiner Meinung nach bringt ein Trainerwechsel garnichts, denn er löst unsere Probleme nicht. Mit viel Glück werdens ein paar Runden lang kaschiert, siehe Anfang der Saison und nach dem Schinkelsrauswurf, aber danach nimmt das Unglück wieder seinen Lauf. Kleiner Einwurf: Die Duplizität der Ereignisse ist frappant, 2 Siege in der Anfangsphase, eine unglückliche Niederlage gegen St. Pölten, weitere Niederlagen gegen Altach und Admira und danach geht gegen Hartberg und Gratkorn auch nichts mehr....

Das heißt für mich, dass spätestens nach ein paar Runden die Schwachstellen der Vienna ausgemacht sind, die durch kein Spielsystem bisher ausgemerzt werden können, und ausgenutzt werden. Dazu ist natürlich die Mannschaft selbst auch deprimiert.... Letzteres ist kaum verwunderlich hat man ihnen, und auch allen anderen, permanent erzählt, dass sie viel zu Gut für den Abstiegskampf sind und es nur eine Frage der Zeit ist bis die Mannschaft "quasi" automatisch hinten rauskommt.

Die schwachen Leistungen in der Defensive sind keine halbjährige Zufallserscheinung, sondern stellen das Leistungsvermögen der Mannschaft in diesem Bereich dar, imho. Das heißt mit Spielsystem alleine kann man das Problem nicht lösen.

Was kann die Lage verbessern, unter anderem natürlich?

1.) Neue Spieler, bessere wenns geht :-)

2.) Die eigenen Spieler verbessern, was natürlich ein wenig länger braucht.

3.) Die Mannschaft muss verstehen das es gegen den Abstieg geht und wieso das so ist. Damits ein klares Ziel gibt und die Spieler wissen woran sie arbeiten müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Vienna nicht reif für diese Liga ? Wohin gehen wir ? Und wehe, es sagt jetzt einer, dass es eh schön war in der Ostliga. Es wär ein herber Schlag für den First Vienna FC 1894, man verschwände wieder im medialen Nirvana und der Bedeutungslosigkeit.

Also die Vienna ist offensichtlich nicht reif fuer diese Liga. Und wir vom Wiener Sportklub freuen uns schon wieder auf die rassigen Derbys :D

Und dass die Vienna bei einem Abstieg in die Ostliga im medialen Nirvana oder gar Bedeutungslosigkeit verschwinden sollte: wie kommst Du darauf? Auch der WSK ist nicht in der Bedeutungslosigkeit versunken, ist in Wien Kult mit ueberdurchschnittlichen Fan- und Zuschauerzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

"Herr Tatar steht als Trainer nicht zur Diskussion.“

http://sport.orf.at/stories/2024015/2024012/

O.k. das ist mal eine Klarstellung, und jetzt braucht´s kühle Köpfe. Hr. Dvoracek und Co des Präsidiums sollten keine Energie vergeuden, und mit Schinkels über die Medien streiten, sondern wirklich volle Fahrt voraus muss es gelten. Wirklich einen fähigen sportl.Leiter installieren, der wieder alles koordiniert inkl. Nachwuchs und Amateureteam. Der mit Tatar gemeinsam im Winter ein Team zusammenstellt, dass fähig ist, den Klassenerhaltn für den First Vienna FC einzufahren. Und geht schon, jetzt damit anfangen, die andern schlafen auch nicht. :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wie aus der Misere kommen ?

Gute Ratschläge sind teuer, sagt man. Von mir kommen nur ein paar Gedanken und Anregungen, von denen manche schon in diesem Forum aufgetaucht sind.

1. Alle müssen im Verein an einem Strang ziehen. Keinerlei Schuldzuweisungen und persönliche Animositäten.

2. Auch bei weiteren Niederlagen nicht in Panik geraten, intensiv und konstruktiv weiterarbeiten, sich auf das Wesentliche konzentrieren.

3. Keine finanziellen Abenteuer eingehen.

4. Die derzeitigen Sponsoren trotz dieser Situation bei der Stange halten, neue Partner lukrieren.

5. Ein erfahrener Sportdirektor mit Managerqualitäten muss her, aber nur ein solcher, der kein Spielervermittler oder Teilhaber einer Spielergentur ist.

6. Ein oder zwei Scouts müssen engagiert werden. Wo sind Ex-Kicker oder Ex-Funktionäre, die sich dieser Aufgabe stellen ?

7. In der Winterübertrittszeit zwei bis drei brauch- und leistbare Spieler holen, die uns weiterhelfen können. Spielerpersönlichkeiten, keine Mitläufer. Wird nicht einfach zu bewerkstelligen sein, solche Kicker sind rar gesät.

8. In der Winterpause die Mannschaft - mit eventuellen neuen Leuten - zusammenschweißen und best möglichst auf das Frühjahr vorbereiten.

9. Auch wenn der Ligaerhalt geschafft wird, wovon ich noch immer überzeugt bin, muss es im Sommere in der Mannschaft erneut einen großen Schnitt geben. Und die Planung sollte schon bald beginnen.

10. Wir alle, die gesamte Vienna-Familie, Funktionäre, Trainer, Betreuer, Spieler und Fans müssen zusammen halten.

Keine leichten Aufgaben, aber machbar. Mit Herz, Leidenschaft und mit Köpfchen.

Wohlan es möge gelingen. Hoch BlauGelb.

bearbeitet von lewo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Andi Fading hat letztens eine Kampfansage für Frühjahr abgegeben,und will sich voll für den Klassenerhalt einsetzen.

Muss ihm auch recht geben,das seit er nicht mehr Kapitän ist,der große Absturz begann.

Bleibt nur zu hoffen das er beim Trainer gute Karten hat,denn seine Erfahrung und Einstellung ist für das ganze Team wichtig.

Somit hoffe ich,und ich glaube wir alle auf einen starken Andi Fading und den Klassenerhalt :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Top-Schriftsteller

Die Lage wird leider immer hoffnungsloser. Jetzt sind wir schon 7 Punkte hinter dem rettenden 8.Platz. Ich fürchte nämlich, daß wir auch eine Relegation nicht erfolgreich absolvieren würden. Meiner Meinung nach braucht man für einen 8.Platz einen Punkteschnitt von mindestens 1. Das heißt, daß wir im Frühjahr mindestens 22 Punkte holen müßten. Das bedeutet 8 von 15 Spielen gewinnen.

Selbst, wenn das 'Weihnachtswunder' eintritt und wir 2-3 wirklich gute Spieler dazubekommen, kann ich mir nicht vorstellen, daß sich die Vienna in einer Spielstärke von WAC oder St.Pölten präsenterien würde, was aber mindestens notwendig wäre. Es reicht nämlich nicht, gerade einmal besser als Hartberg, Gratkorn oder Grödig zu sein, dazu ist der Rückstand schon zu groß.

Ehrlich gesagt, sehe ich die Vienna nächste Saison wieder in der RLO, soferne es eine Regionalliga dann überhaupt noch gibt. Es sei denn, wir können die Fußspitze gerade noch vor Hartberg über die Ziellinie schieben und der Wirtschaftsteufel schlägt wieder irgendwo zu, der uns schon letztes Jahr gerettet hat. ... traurige Aussichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Die Lage wird leider immer hoffnungsloser. Jetzt sind wir schon 7 Punkte hinter dem rettenden 8.Platz. Ich fürchte nämlich, daß wir auch eine Relegation nicht erfolgreich absolvieren würden. Meiner Meinung nach braucht man für einen 8.Platz einen Punkteschnitt von mindestens 1. Das heißt, daß wir im Frühjahr mindestens 22 Punkte holen müßten. Das bedeutet 8 von 15 Spielen gewinnen.

Selbst, wenn das 'Weihnachtswunder' eintritt und wir 2-3 wirklich gute Spieler dazubekommen, kann ich mir nicht vorstellen, daß sich die Vienna in einer Spielstärke von WAC oder St.Pölten präsenterien würde, was aber mindestens notwendig wäre. Es reicht nämlich nicht, gerade einmal besser als Hartberg, Gratkorn oder Grödig zu sein, dazu ist der Rückstand schon zu groß.

Ehrlich gesagt, sehe ich die Vienna nächste Saison wieder in der RLO, soferne es eine Regionalliga dann überhaupt noch gibt. Es sei denn, wir können die Fußspitze gerade noch vor Hartberg über die Ziellinie schieben und der Wirtschaftsteufel schlägt wieder irgendwo zu, der uns schon letztes Jahr gerettet hat. ... traurige Aussichten.

Tja, Du sagst es die Aussichten sind trübe und ich würde momentan auch nicht viel auf den Klassenerhalt setzen. Möglich ist es aber, und daran will ich mich festhalten. Z.b. hat es Hartberg im vorigen Jahr vorgezeigt, im Winter auch ziemlich abgeschlagen, (5 Siege 3 Remis 10 Niederlagen - 18 Punkte), gaste man dann im Frühjahr so richtig an und schaffte solide den Klassenerhalt. Lt. Bundesligastatistik hatte man dann nach neuerlichen 15 Runden im Frühjahr 11 Siege 5 Remis 17 Niederlagen und 35 Punkte auf dem Konto. Wir halten jetzt bei 4 Siegen 2 Remis 14 Niederlagen und 14 Punkten, es gibt noch eine "Herbstrunde" und noch 15 Runden im Frühjahr. Sicher sind Zahlenspielereien, aber woran soll man sich sonst feshalten. Was ich jetzt nicht mehr weiß, wie Hartberg sich im Winter transfermäßig verhalten hat.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Hartberg hat letztes Jahr im Winter wirklich ratz-fatz Spieler verpflichtet und andere rausgeschmissen.

9 Abgänge standen 10 Neuverpflichtungen gegenüber.

Ich glaube die meisten waren vereinslos, wenn ich auch noch weiß, dass Seebacher und Hopfer von der Admira ausgeborgt worden sind, und dann wirklch die ganze Rückrunde (sehr gut) gespielt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Hartberg hat letztes Jahr im Winter wirklich ratz-fatz Spieler verpflichtet und andere rausgeschmissen.

9 Abgänge standen 10 Neuverpflichtungen gegenüber.

Ich glaube die meisten waren vereinslos, wenn ich auch noch weiß, dass Seebacher und Hopfer von der Admira ausgeborgt worden sind, und dann wirklch die ganze Rückrunde (sehr gut) gespielt haben.

Na gut, machen wir halt auch Ratz-Fatz ! ;) Läuft irgendwie eh darauf hinaus ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ja ist halt nur die Frage woher man die Ratzen und Fatzen nehmen soll und ob sien dann auch das bringen was wir erhoffen. Es geistern ja jede Menge Ideen aller möglicher potentielle Trainer :augenbrauen: durch das Forum, aber was geht da wirklich? Wo warten die um beim Tabellenletzten gegen den Abstieg zu spielen? An den paar Spielern die man vielleicht verpflichten kann wird es wohl nicht liegen, vor allem wird die Mannschaft als ganze eine völlig andere Leistung bringen müssen!

bearbeitet von wuchtelschieber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ja ist halt nur die Frage woher man die Ratzen und Fatzen nehmen soll und ob sien dann auch das bringen was wir erhoffen. Es geistern ja jede Menge Ideen aller möglicher potentielle Trainer :augenbrauen: durch das Forum, aber was geht da wirklich? Wo warten die um beim Tabellenletzten gegen den Abstieg zu spielen? An den paar Spielern die man vielleicht verpflichten kann wird es wohl nicht liegen, vor allem wird die Mannschaft als ganze eine völlig andere Leistung bringen müssen!

Wir haben ja einen kleinen Stamm von Ligatauglichen Feldspielern (Salvatore,Osoinik,Rathfuss,Duran,Toth,Djokic,Hosiner,Topic) zu diesen muss man einfach 3-4 Leute dazuholen,die mindestens das Niveau der genannten haben,eher aber drüber.Man kann 1-2 schwächere mitschleppen,aber derzeit schleppt man halt 5 mit und das ist eindeutig zuviel wie man sieht.

Dieses Team kann man dann ergänzen mit Leuten wie Fading,Kinzl,Bjelovuk,Hiba.Den Rest kann man getrost woanders unterbringen.

Um noch irgendwas zu retten,muss ein harter und konsequenter Weg eingeschlagen,und auch durchgezogen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Ja ist halt nur die Frage woher man die Ratzen und Fatzen nehmen soll und ob sien dann auch das bringen was wir erhoffen. Es geistern ja jede Menge Ideen aller möglicher potentielle Trainer :augenbrauen: durch das Forum, aber was geht da wirklich? Wo warten die um beim Tabellenletzten gegen den Abstieg zu spielen?

Weil ich das Beispiel Hartberg bemühte, da werden im letzten Winter die Spieler die gegen den Abstieg spielen sollten, auch nicht Schlange gestanden sein. Aber mit ein wenig Glück und ein paar "gescheiten" Ausleihspielern, die dann offenbar eingeschlagen haben, hat es dann doch noch geklappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.