StopGlazer ***** Geschrieben 29. Oktober 2010 wie verflucht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 29. Oktober 2010 Boah, was für ein Hundskick. Hauptsache das Tor ist abseits, und dann zählts doch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Oktober 2010 (bearbeitet) Absolut erbärmliche Leistung und heute war nicht mal die Abwehr das Hauptproblem, auch wenn das Gegentor natürlich ein Wahnsinn war. Der unfähige Linienrichter hebt die Fahne obwohl der Ball vom Vienna-Spieler kommt und die Verteidiger plus Kuru verlassen sich scheinbar drauf und bleiben stehen. :aaarrrggghhh: Nach vorne ging diesmal aber gar nichts und der eine Kopfball, den der Hartberg-Goalie sensationell rausgefischt hat, war wohl die einzige gefährliche Chance. Wenn man bedenkt wie wir heuer phasenweise schon gespielt haben, bin ich angesichts der spielerischen Darbietungen in dieser Woche - auch wenn in der Südstadt aufgrund der aufgestellten Spieler und dem Gegner vielleicht nicht mehr zu erwarten war - einfach fassungslos. Auch wenn die Hartberger alles andere als ein angsterregender Gegner im Kampf gegen den Abstieg sind, hab ich spätestens seit heute ärgste Bedenken... bearbeitet 29. Oktober 2010 von Luis Enrique 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 29. Oktober 2010 Der Einfachkeit halber zitiere ich mich selbst aus dem Viennaforum: Im ersten Viertel haben wir Spiele gegen die Topmannschaften (Admira, Altach) mit Pech und als bessere Mannschaft verloren. Danach sind die Spiele gekommen, wo die Abwehr desaströs war und wir unsere vier Tore pro Spiel bekommen haben, aber die Offensive wenigstens halbwegs funktioniert hat. Aber das heute macht nur mehr ratlos. Phasenweise hat die zweite Hälfte mich frappant an die Jahre in der RLO erinnert. Die Leistung war exakt wie gegen Würmla, Kottinbrunn und Co in den Jahren des Nichtaufstieges.Was beim Gegentor genau passiert ist, habe ich im Stadion nicht wirklich mitbekommen, aber dass man gegen den Letzten zu Hause in 90 Minuten eigentlich keine klare Torchance herausspielt ist eine Bankrotterklärung. Kultig hin oder her, nicht mal dran denken. Und wenns 100.000mal bestehen bleibt die RLO, ich will nicht mehr hin. Also ich habe einfach sehr, sehr nette Erinnerungen, die ich nicht missen möchte. Die Auswärtsfahrten als WE Beginn waren klasse. Und so viel, wie damals habe ich vom Wr. Umland auch nie mehr kennengelernt. Sei es Parndorf mit dem guten Spritzer oder die Nebelpartie in Würmla (?) als wir 10 Min. nach Beginn kamen und keiner wusste wie es steht, weil man sich bei einem Freistoß nicht sicher war, ob er drinnen war. 'Nachdem ich aber auch schon EC (Turku, etwa) auf der HoWa erlebt habe, kann mich so schnell nichts mehr erschrecken (außer der heutigen Leistung und der Pläne die RL abzuschaffen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuchtelschieber Weltklassekicker Geschrieben 29. Oktober 2010 Das Tor war nicht Abseits sondern Dumm! Und der Dumme war Strohmayer mit diesem was auch immer (Rückpass??) , und alle die auf den Linienrichter scahuen anstatt weiterzuspielen solange (zu recht) nicht gepfiffen wird! Schön langsam muss man sich wirklich Sorgen amchen, jetzt ist der Trainer gefordert, weil irgendwas muss jetzt passieren, und damit gebe ich ihm nicht die Schuld am Gekicke seiner Spieler, aber so weiterlaufen kann es auch nicht. Das einzig Positive war dass wir nicht 4 Gegentore bekommen haben sondern nur eines. Dafür haben wir keines geschossen... Kann es sein dass die Mannschaft tatsächlich überfordert ist im Bedarfsfall offeniv und defensiv zu spielen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. Oktober 2010 Boah, was für ein Hundskick. Hauptsache das Tor ist abseits, und dann zählts doch... das tor war regulär denn der ball kam von einem vienna spieler und das sah der - heute sehr gute - schiri ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 29. Oktober 2010 das tor war regulär denn der ball kam von einem vienna spieler und das sah der - heute sehr gute - schiri ... Ok, danke, das hab ich im Stadion nich gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. Oktober 2010 Im Stadion sah man gestern vieles nicht ... vorallem sah man gestern keine vienna ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. Oktober 2010 (bearbeitet) Zu Hause im Kellerderby eine Niederlage gegen den Tabellenletzten, was kann uns jetzt noch schrecken ? Diesesmal sind wir es, die an dem 1:0 kiefeln, ich kiefelte auch, bis ich zu Hause war und in der Aufzeichnung sah, dass der Pass zum Tor eindeutig von unserem Strohmayer kam und somit der Schiri den Liri berechtigt "übersah". Wir, zwar in der 1. Hälfte mit mehr Chancen, aber auch mit sehr filigranem und leicht durchschaubarem Spiel. Einen Punkt sind wir nunmehr weg vom letzten Platz, zugegeben auf den Achtplatzierten Gratkorn ist´s auch nur 1 Punkt. Zum Mittelfeld aber trennen uns mittlerweile, abgesehen von der Punkteanzahl, Welten. Wir sind mitten drin im Abstiegskampf, und das mit einer Mannschaft, mit der Schinkels ganz oben mitspielen wollte. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass das eine grobe Fehleinschätzung unseren "guten" Frenkie war. Tatar, der diese Mannschaft auf´s Aug gedrückt bekam, muss sich, so gut es geht, bis Winter über Wasser halten. Und zum erstenmal übt Tatar im Interview nach dem Spiel verstärkt Kritik an der Mannschaft, er nennt keine Namen, aber er meint in etwa, "Spieler, die wenn es eng wird, den letzten Schalter nicht umlegen können und das Herz in die Hand nehmen, stehlen sich aus der Verantwortung! Es wird sich Streu von Weizen trennen und die guten Zeiten für die Spieler sind nun vorbei. Man kann mich beim Wort nehmen, im Winter wird einiges passieren." Tja, es wird was passieren müssen, denn die Hartberger haben auch vergangene Saison gezeigt, dass sie, obwohl sie eine miese Herbstsaison spielten, im Frühjahr eine Aufholjagd starteten, die sich sehen lassen konnte. Ich finde, jetzt schon wieder einen Trainerwechsel zu fordern, wie ich es vermehrt gestern auf der HOWA auch schon hörte, ist zu früh. Ich traue Tatar immer noch zu, mit einem von ihm gewählten Team, den Klassenerhalt zu schaffen. 1.000 Zuschauer waren es gestern lt. Teletext nur, die Durchsage hab ich nicht gehört, aber es schienen mir wirklich gestern weniger als sonst. Andi Herzog war aber da, um , wie der Skymoderator meinte, junge Spieler der Hartberger für sein National U Team zu beobachten. PS Mann des Abends gestern für mich eindeutig Kuru, denn gegen Ende rettete er uns einigemale und die Hartberger hätten noch 3:0 auch gewinnen können. Achja und Bjelo ist endlich mal reingekommen, zu kurz, um in einen (seinen) Rhythmus zu kommen, aber ich hoffe, nein ich bin sicher, dass Tatar in ihm im Winter nicht Spreu, sondern ein Weizenkorn sieht. bearbeitet 30. Oktober 2010 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 30. Oktober 2010 Ich stimme dir in allen Punkten zu, nur das Tatar, der diese Mannschaft auf´s Aug gedrückt bekam, muss sich, so gut es geht, bis Winter über Wasser halten. muss ich ein wenig relativieren. Ich frage mich nämlich schon, warum Tatar Spieler für eine desaströse Formation holt und dann auf der Bank versauern lässt. Und diese Spieler hat er nicht übernommen. Noch etwas unnötiges, ärgerliches: Die "you are shit and you know you are" -Fraktion (bezogen auf den gegnerischen Tormann). Derartiges hat keine Tradition auf der HoWa und das soll auch so bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Oktober 2010 (bearbeitet) Ich stimme dir in allen Punkten zu, nur das muss ich ein wenig relativieren. Ich frage mich nämlich schon, warum Tatar Spieler für eine desaströse Formation holt und dann auf der Bank versauern lässt. Und diese Spieler hat er nicht übernommen. Da muß ich dich wieder etwas relativieren. Zum Zeitpunkt als die drei neuen Spieler gekommen sind, war Tatar nicht einmal eine Woche im Amt. Ich bin mir sicher, daß er mit diesen Transfers nicht sehr viel zu tun hatte, geschweige denn die Spieler geholt hat. Diese Transfers wurden sicher schon vor seiner Zeit eingefädelt. Ich habe nach wie vor Vertrauen zu unserem Trainer. Denn die Offensive war zuletzt gar nicht so schlecht. ... was aber gestern abgelaufen ist, das begreife ich wirklich nicht mehr. Die gestrige Offensivschwäche führe ich aber in erster Linie auf die Fehlpaßorgien im Mittelfeld zurück. Um die schlimmsten Fehlpaßsünder beim Namen zu nennen: Martinez und Strohmayer (von denen sind wir es ja schon gewöhnt), aber auch Toth und vor allem Hosiner, der gestern einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Und Kröpfl ist leider als Verteidiger völlig ungeeignet. Der läßt sich am leichtesten von allen ausspielen oder überlaufen und ist dann viel zu langsam um seine Fehler wieder auszubessern. Gut war gestern nur Kuru, der wirklich deutlich besser ist als Lukse. Durchschnittlich würde ich nur Djokic, Salvatore und Rathfuß geben. Alle anderen bekommen für die gestrige Partie ein 'nicht genügend'. bearbeitet 30. Oktober 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boratti Spitzenspieler Geschrieben 30. Oktober 2010 Ich habe,da ich ein realistischer Mensch bin ehrlich gesagt nicht mit einem Sieg gerechnet,aber das man so eine Leistung abliefert ist erbärmlich.Das war eine Bankrotterklärung auf allen Ebenen. Und die Hauptschuld muß man beim Trainer suchen,denn da ist weder ein Spielsystem zu erkennen,noch spielen die besten Leute. Auswechslungen erfolgen wenn dann viel zu spät.Ausserdem ist da kein Feuer kein Kampfgeist zu erkennen...es ist kurz gesagt eine tote Mannschaft. Das es jeder auf eigene Faust versucht,wird von den Gegnern leicht erkannt....die wenigen Ligatauglichen Kicker die wir haben,sind leider auf sich gestellt,und somit Chancenlos. Diese Dinge wird man wohl erst in der Winterpause regeln können,aber dann hoffentlich rigoros. Man muss sich für einen Weg entscheiden...nach unten,dann kann man mit diesem Kader weiterspielen,wenn man sich wenigstens noch Grödig oder Gratkorn schnappen will im Frühjahr,dann muss man investieren,und sich von vielen Leuten trennen. Mit einem Kader Kuru,Lukse,Rathfuss,Osoinik,Bjelovuk,Salvatore,Duran,Kinzl,Hosiner,Topic,Djokic,Toth, + 5 neuen qulitativ guten Spielern sehe ich noch Licht am Horizont.Ob man sich das leisten kann bleibt abzuwarten,nur sollte man wenn dann Nägel mit Köpfen machen,und sich nicht irgendwelche Kicker mit Ablaufdatum aufschwatzen lassen. Was den trainer betrifft war ich nie ein Befürworter von Tatar,sondern hätte lieber einen Walter Schachner gehabt.Aber was nicht ist kann ja noch werden. In diesem Sinne hoffe ich nur,das wir nicht auf dem letzten Platz überwintern,das wäre des Horrors zuviel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dll Spitzenspieler Geschrieben 31. Oktober 2010 Ich habe, da ich auch ein realistischer Mensch bin, nicht damit gerechnet dass sobald Tatar kommt wir eine Siegesserie hinlegen, und uns plötzlich im Mittelfeld wieder finden. Es war doch eigentlich von Anfang an klar, dass wir weiter wurschteln werden, und (mit Glück) nicht auf dem Relegationsplatz landen - diese Hoffnung ist leider seit dem Match gegen TSV Hartberg verschwinden gering geworden. Hab ich am Dienstag noch geglaubt dass es übler werden nciht mehr kann, bin ich am Freitag leider eines Besseren belehrt worden. Der Wechsel weg vom 'klassischen 4-4-2' hin zur Mittelfeldraute erschloß sich mir zu erst nicht ganz - nach der ersten Viertelstunde war dann klar, dass es am Freitag nicht mehr darum ging Fußball zu spielen, sondern einfach nur noch darum keine Vier Trümmer zu kassieren. Wäre dieser äußerst unglückliche Strohmayer (Rück?)Pass nicht gewesen, wäre es sich vielleicht sogar ausgegangen. Tor hätten wir aber - da sich Hosiner, Topic, und Djokic irgendwie da vorne auf den Zehen gestanden sind, und in folge dessen selbst behindert haben - auch nur mit Glück geschoßen. Wobei auch Schober zweimal gerettet hat, wo man nicht unbedingt damit rechnen konnte. In Summe war das ein Spiel, das man getrost vergessen kann. Persönlcihe Konsequenz aus dem Spiel ist, dass ich mir die Auswärtsfahrt nach Gratkorn sparen werde. (Wobei, das hab ich vor dem Südstadtspiel auch gesagt) Was kann man nun tun? Ganz ehrlich, ich habe keinen Plan. Sollten wir wirklich für die Ostliga planen (was ich wirklich nicht hoffe), wäre es der Vernünftigste die meisten Spieler ziehen zu lassen, viele junge Spieler aus den Regionalligen zu holen, und ihnen die Rückrunde geben um sich zu formieren und Erfahrung in einer höhren Spielklasse sammeln zu lassen. Wollen wir die Klasse halten, müssen wir vor Allem schauen, dass wir die Lichtblicke in unserem Team halten können. Diese lassen sich ohnehin an einer Hand abzählen (für mich. Kuru, Djokic, Topic, Kienzl, Frenzl - mit Abstrichen Hosiner). In wieweit es möglcih sein wird echte Verstärkungen zu holen kann ich nicht beurteilen, aber anders als die Meisten sehe ich unser größtes Problem nicht in der Innenverteidigung sondern im Mittelfeld. Von den Vieren, die im Mittelfeld 'arbeiten' gibt es genau einen der sich berufen fühlt Defensivaufgaben zu erledigen, und der kann es leider nicht. Die Flügel die ohnehin nur einfach (und nicht besonderes gut) besetzt sind müsste man vermutlich für eine kompaktere Mitte opfern - war es doch in den letzten drei Spielen vor Hartberg so, dass JEDER Gegner schnell erkannt hat, dass es direkt, schnell durch die Mitte gegen uns am Besten klappt. Was ich auf jeden Fall vermeiden würde, ist eine erneute Trainerdiskussion. Unser Trainer jetzt heißt Alfred Tatar, und dem gilt es zu Vertrauen. Wir müssen auch realistisch sein, und einsehen dass wir weder (das alte) Werder Bremen noch (die derzeitigen) Bayern sind, die ihr Heil der schwachen Defensive in der totalen Offensive finden können (siehe St. Pölten-Match). Auch das schön spielen sollten wir in der derzeitigen Form lassen. Wir sind mitten im Abstiegskampf und da müsste es eigentlich heißen kratzen, treten, beißen. Zu Bjelo muss ich leider sagen, dass er in den - zugegebenermaßen kurzen 20 Minuten - nicht wirklcih gefiel. @Aragorn: Diese 'You're shit'-Chöre gefallen mir zwar auch nicht wirklch (wobei ich gestehen muss, ich habe auch schon ein paarmal mitgesungen) allerdings ist das zur Zeit unser geringstes Problem. Außerdem bin ich mir sicher, dass - würden wir im gesicherten Mittelfeld der Liga mitspielen, diese Frustrationsgesänge (Was anders ist es ja in wirklchkeit nicht) sofort wieder aufhören. Desweiteren bin ich der Meinung, dass es bei uns trotzdem noch äußerst sympathisch und kultiviert zu geht. Auch dass gut ein viertel des Blocks am Ende den Hartbergspielern applaudiert hat, zeigt von einer gewissen Fairness. So das wars jetzt von meiner (hohen) Warte, und ich widme mich wieder der zweiten Halbzeit von Mainz gegen den BVB. P.S.: Entschuldigt die vielen Rechtschreib- und Tippfehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 31. Oktober 2010 Das Freitagspiel war ein Offenbarungseid. Jetzt gehts wohl wirklich nicht mehr schlechter! Um in der Liga zu bleiben muß gehandelt werden, und zwar ziemlich schnell. Mit DEM Trainer wird das nix, egal welchen für uns erschwinglichen Kader man ihm hinstellt. Dass es die Spieler besser können, haben wir ja noch in der Herbsthinrunde gesehen. Der Kader ist um nichts schlechter als der der beiden Steirer, nur muß das auf den Platz gebracht werden und das ist genau das, was nicht gelingt. Möglichst sofort, spätestens zu Beginn der Winterpause muß dieser Tatar Vergangenheit sein und durch einen wirklichen Trainer ersetzt werden - ist auch billiger, als wieder 5 Neue zu holen, die anderswo rausgeschmissen wurden, denn Andere sind im Winter ohnehin nicht auf dem Markt. Wobei noch fraglich ist, ob mehrere neu zu integrierende Spieler uns auch wirklich weiterhelfen. Ich erinnere an das Schicksal des WSK, der in seinem Erstligajahr auch im Winter hinten war, dann in Panik einen Haufen neuer Spieler holte und trotzdem abstieg. Welcher Trainer käme in Frage, von dem man erwarten kann, dass er uns in der Liga hält? Fuchs, der in Gratkorn hingeschmissen hat. Sein Vorteil wäre, dass er die Liga aus dem Effeff kennt und seit Jahren gewohnt ist, aus wenig viel zu machen. Dann Kleer. Hat schon in dieser Liga gearbeitet, bringt Vienna-Vergangenheit mit und war letztes Jahr beim WSK etwas zu erfolgreich... Last not least, obwohl ich mit der Person meine Probleme habe und das gegenseitige Verhältnis zwischen dem Verein und ihm aus der Vergangenheit etwas belastet ist, Canadi. Der hat bisher, allerdings 1,2 Stufen niedriger, immer aus sehr wenig sehr viel gemacht, ist ein recht junger Trainer, der aufstiegswillig und ein guter Taktiker ist. Handeln ist angesagt, aber schnell! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Oktober 2010 (bearbeitet) Wollen wir die Klasse halten, müssen wir vor Allem schauen, dass wir die Lichtblicke in unserem Team halten können. Diese lassen sich ohnehin an einer Hand abzählen (für mich. Kuru, Djokic, Topic, Kienzl, Frenzl - mit Abstrichen Hosiner). Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ich halte Topic nicht für besonders wertvoll, andererseits würde ich Salvatore unbedingt halten. Denn während Topic bereits größte Mühe hat überhaupt an den Ball zu kommen oder ihn nicht gleich wieder zu verlieren, ist Salvatore der einzige der in der Lage ist eine vernünftige Flanke zu schlagen. Bei allen anderen bin ich deiner Meinung. Hosiner sollte übrigens schon gehalten werden. Was ich auf jeden Fall vermeiden würde, ist eine erneute Trainerdiskussion. Unser Trainer jetzt heißt Alfred Tatar, und dem gilt es zu Vertrauen. ... das unterschreib ich ! Ich versuch´s jetzt auch noch einmal mit einer Analyse: Die Situation vor dem Freitagspiel war, daß wir regelmäßig vier Tore bekommen haben. Die Gründe dafür sehe ich noch immer bei der Innenverteidigung, respektive beim Fehlen eines Abwehrchefs. So passiert es leider viel zu oft, daß die Positionen nicht richtig bezogen sind und Lücken entstehen. Ein guter Abwehrchef müßte seine Mitspieler lautstark einteilen und solche Schlampereien unterbinden. Dabei meine ich aber nicht nur die unmittelbaren anderen Verteidiger, sondern auch die Mittelfeldspieler. Konsequenterweise sollte dieser Abwehrchef auch der Kapitän sein und Routine und Autorität besitzen. Woran liegt es aber, daß die Positionen nicht gehalten werden ? Meiner Meinung nach an den viel zu offensiven Spielertypen, denn alle Mittelfeldspieler, mit Ausnahme von Strohmayer sind Offensivspieler. Außerdem sind mit Kröpfl und Salvatore auch Spieler in der Abwehr, die ihre Qualitäten eher im Spiel nach vorne haben, aber die müßte der Abwehrchef halt entsprechend einbremsen. Speziell Kröpfl hat darüber hinaus auch sonst in der Defensive seine liebe Not, weil er zu langsam ist um einen schnellen Flügelspieler zu blocken. Daher wäre Frenz unbedingt vorzuziehen. Rathfuß hat sich zuletzt als halbwegs solider Verteidiger präsentiert, aber bei Pereira ist man nie vor einer 'Wahnsinnstat' (schlechter Rückpaß etc.) gefeit. Für mich ist Pereira ein großer Unsicherheitsfaktor. Zum Mittelfeld: Bisher war die Aufstellung am Flügel mit Kienzl und Hosiner und in der Mitte mit Toth und Martinez ja gar nicht so schlecht besetzt. Wenn Martinez einen guten Tag hatte hat das auch ganz gut funktioniert. Das Problem dabei: Die total offensive Ausrichtung reißt eine Lücke zwischen Mittelfeld und Abwehr weswegen wir auch immer prompt vier Trümmer kassiert haben, denn alle Mittelfeldspieler haben ihre Abwehraufgaben nicht erkannt. Darüber hinaus wird jeder zweite Paß, im Bemühen möglichst schnell zu spielen, irgendwie nach vorne gespielt und landet prompt beim Gegner. Die Situation am letzten Freitag war nun folgende: Das Problem mit der Lücke wurde erkannt und folgerichtig hat man einen der beiden zentralen Mittelfeldspieler nach hinten beordert und die Mittelfeld-Viererkette durch eine Raute ersetzt. Nachdem Strohmayer derzeit der einzige ist, der diese Sechser-Position spielen kann, hat man sich für ihn entschieden. Außerdem war auch Kienzl verletzt und so mußte entweder Martinez oder Toth nach links auf den Flügel ausweichen. So weit, so gut, aber warum hat man Hosiner in den Angriff gesteckt und Topic in der Mitte zurückgezogen ? Topic ist meiner Meinung nach ein Strafraumstürmer und kein Mittelfeldspieler, geschweige denn ein Spielmacher. Den brauchts aber bei einer Raute, denn da gibts ja nur noch einen Mann gleich hinter den Stürmern und nicht mehr zwei. Das ist als eine höchst aktive Position. Das zweite Dilemma war, daß durch die neue Position von Hosiner im Sturm ein neuer Mann am rechten Flügel gefunden werden mußte und dazu wurde Toth verdammt. Jetzt hatten wir folgende Situation: Vorne zwei Stürmer, dahinter einen hölzernen und unbeweglichen Topic und an den Flügeln Martinez und Toth, die beide keine Flügelspieler sind. Das System der Raute beruht aber auf dem Flügelspiel und nicht mehr auf dem direkten Weg durch die Mitte. Darüber hinaus war Martinez viel zu undiszipliniert um am Flügel länger als zehn Minuten auszuhalten (daher wohl auch der Groll von Tatar). Die Folge daraus war ein unbesetzter linker Flügel, sodaß sich Kröpfl berufen fühlte diese Position auszufüllen und seine Abwehraufgaben endgültig aufgegeben hat und daß sich Martinez und Topic in der Mitte neutralisiert haben. Toth hat sich zwar bemüht seine Position zu halten, aber aus ihm wird halt kein gscheiter Flügelspieler. So, und das ist meine Schlußfolgerung für das 'Unspiel' das wir alle gesehen haben. Was sind die Konsequenzen daraus ? Kurzfristig: An der Raute führt kein Weg vorbei, weil wir sonst weiterhin vier Tore kassieren werden. Aber die Positionen müssen mit Spielern besetzt werden, die in der Lage sind sie auch brauchbar auszufüllen. Das heißt als 'Sechser' weiterhin Strohmayer (wir haben keinen anderen). Topic wieder in den Sturm und Hosiner zurück auf den rechten Flügel. Am linken Flügel Kienzl (soferne wieder fit) oder als Notlösung Bjelovuk, Hiba oder Kröpfl. Im zentralen Mittelfeld Martinez oder Toth, aber eher Toth. Und in der Abwehr wieder Frenzl statt Kröpfl. Dazu müßte jeder der Mittelfeldspieler als Hausaufgabe tausendmal an die Tafel schreiben: 'ich habe in der Abwehr mitzuhelfen und zurückzulaufen wenn ich oder ein Mitspieler den Ball wiedereinmal vergeigt habe'. Und Hosiner muß tausendmal schreiben: 'Ich heiße Hosiner und nicht Arnautovic und darf auch mit dem Rist spielen und nicht nur mit der Ferse'. Außerdem muß jeder Spieler tausendmal schreiben: 'bevor ich den Ball nach vorne dresche, soll ich die Augen öffnen und schauen ob da auch wer von uns ist'. Und für die Fans: reichlich supporten sowie hoffen und beten, daß Djokic wieder trifft. Langfristig (soll heißen: in der Winterpause) als Minimalanforderung: Ein routinierter Abwehrchef in der Innenverteidigung. Ein Sechser, der auch in der Lage ist einen guten Paß nach vorne zu spielen und der den Ball nicht postwendend wieder verliert nachdem er ihn sich erkämpft hat. Ein echter Spielmacher für das zentrale, offensive Mittelfeld. Außerdem wünschenswert: Ein weiterer Innenverteidiger und zwei schnelle Flügelspieler. ... so, ich habe fertig ! ... und sorry, daß es so lang geworden ist. bearbeitet 31. Oktober 2010 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.