jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2024 Xaverl Nick schrieb am 28.6.2024 um 15:15 : Auch wenn es bei Star Wars Tradition hat, dass man die Geschichte kurzfristig ändert, um einen Plottwist zu erzeugen (Vader der Vater von Luke, Leia die Schwester von Luke), sollte man langsam davon weg kommen, dass man im Nachhinein Dinge umerzählt. Am Anfang ging es noch, dass man gewisse Dinge leicht zurechtbiegt, aber mittlerweile ist Star Wars zu groß und es passieren dadurch einfach laufend Fehler. Prinzipiell stimme ich zu - ähnlich wie bei Star Trek, wo bei TOS auch noch viel nebulös und dann mit TNG & Co wesentlich konkreter war, hat man nimmer den Luxus, einfach zumachen, was man will. Für mich ist Storytelling ein bißchen wie ein Schachspiel - du kannst das ganze Spiel nicht genau vorausplanen, aber du hast eine Eröffnung, ein Endspiel und im Mittelspiel hast du immer gewisse Möglichkeiten, die du verfolgen kannst. Was man halt wirklich vermeiden sollte, ist, sich wie mit The Last Jedi in ein Eck zu schreiben. Persönlich hielt ich auch das Staffelfinale von Mando Staffel 2 für einen Fehler, weil du so die ganze Grundkonstellation der Serie zerstört hast: Mando & Grogu auf der Flucht vor den Imperialen, erledigen irgendwelche odd jobs - quasi "Lone Wolf and Cub". Xaverl Nick schrieb am 28.6.2024 um 15:15 : Andor hat das fur mich perfekt gemacht. Die haben sich die Geschichte wirklich super überlegt, haben Figuren genommen, wo man nicht wirklich was "kaputt" machen kann (einen Retcon gabs offenbar sogar bei Andor, weil er in Rogue One offenbar irgendwas über seine Kindheit erzählt hat) aber grundsätzlich war die Geschichte einfach stark, weil man sich von Anfang bis Ende tolle Gedanken gemacht hat. Dazu gute, erwachsene Dialoge und Monologe. Es haben sich bei Andor manche drüber aufgeregt, daß das ein "slow burn" war, aber ich persönlich hatte nie den Eindruck, daß in der Serie irgendwie Zeit geschunden wurde. Währenddessen passiert bei Serien wie "The Acolyte" gar nix und eine Entwicklung der Figuren gibt's schon gar nicht. Xaverl Nick schrieb am 28.6.2024 um 15:15 : The Acolyte hätte sich ideal Angeboten dafür. Man hätte hier echt nur auf 2-3 Dinge aufpassen müssen. 1) Yoda (denn der lebt da schon) 2) Sith (sind in den Augen der Jedi "ausgestorben") 3) dass nicht plötzlich neue Macht-Fähigkeiten wie "Schweben" hinzukommen. So wie ich das verstanden habe, hat irgendwer aus der Produktion gemeint, wäre Yoda zu teuer gewesen. Deshalb wird da wohl abseits des High Council operiert. Bei den Sith hätte eigentlich klar sein müssen, daß die nie direkt involviert sein dürfen, sondern die Jedi schwächen, indem sie eine dritte Partei manipulieren. Neue Macht-Fähigkeiten? Ja, leider ist die Inflation an Macht-Fähigkeiten bzw die Stärke dieser Fähigkeiten ein Problem und Dave Filoni war mit seinen Animationsserien einer der Vorreiter für diesen schlechten Trend. Xaverl Nick schrieb am 28.6.2024 um 15:15 : Die Sequels hingegen fand ich was Effekte und Musik betrifft eigentlich auf hohem Niveau, wie ich das von Star Wars erwarte. Das Rey-Theme ist beispielsweise um bix schlechter als andere Themen von John Williams. Die Sequels hatten andere Probleme, die schon zu Genüge diskutiert wurden. Ja, das Rey Thema fand ich auch nicht schlecht. Es ist halt so, daß die letzten Williams Scores nicht diese absoluten Ohrwurmthemen hatten, aber vielleicht ist das ein genereller Trend im Kino, daß der Score etwas in den Hintergrund geraten ist. Ja, die SFX waren großteils eh okay, in Rogue One finde ich die sogar richtig super, bei Rise of Skywalker war glaub ich das Problem, daß das Skript so oft geändert wurde, daß die nicht viel Zeit hatten, an den Shots zu arbeiten. Aber wie gesagt in meinen Augen ist das Grundproblem, daß man eigentlich alles in der Art schon gesehen hat und kaum mehr Effekte einen Wow-Faktor haben. Zurück zu The Acolyte vor der Finalfolge: Prinzipiell fand ich die Folge nicht schlecht und isoliert ist sie in meinen Augen nicht so übel. Nur - das war das große Geheimnis? Warum mußte man diese Geschichte pseudo-Rashomon-artig erzählen? Mein großes Problem mit der Serie ist wie gesagt, daß einfach nix passiert. Ich hab jetzt Invincible auf Prime nachgeholt und da gibt's 3-4 parallele Handlungsstränge. Hier - maximal eineinhalb. In meinen Augen könnte man "The Acolyte" ohne Probleme auf einen zweistündigen Film zusammenschneiden, der gar nicht einmal so übel wäre. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. Juli 2024 The Acolyte ist einfach nur scheiße. Selbst, wenn in der letzten Folge noch der große Wow-Effekt kommt, wo vielleicht ein Legends-Charakter kanonisch wird, irgendein Darth auftritt oder sonst was, was bringt das noch? Eine richtige Story suchte man in den 7 Folgen vergebens und dann haben sie bei den eh schon kurzen Laufzeiten irgendwelchen Fillercontent hineingequetscht. Ich mein die Kindheit der Zwillinge hätte man innerhalb 20 Minuten zeigen können und fertig. Stattdessen gehen ungefähr 2 Folgen dafür drauf. Aber das ist generell ein Problem bei den Star Wars Serien. Am Anfang und in der Mitte der Staffel tröstet man sich damit, dass man in der nächsten Folgen mehr erfährt, nur um zum Finale enttäuscht zu sein, weil man sich mehr erhoffte. Zudem wird die Vielfalt ignoriert. Es gibt so viele geile Planeten und Spezies, auch mit Konflikten, aber zu sehen bekommen wir nur einen Einheitsbrei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2024 Hach, The Acolyte. Am besten so zusammengefaßt: Zuerst einmal zum "Positiven": Zumindest ist es in meinen Augen von der erzählten Story keine Komplettverarsche a la Ahsoka, wo da wirklich nur eine halbe Geschichte erzählt wurde. Man braucht da im Prinzip keine zweite Staffel und kann das so beenden und das Ganze als Standalone Geschichte betrachten. Die Auflösung der Story ist natürlich komplett hanebüchern - da werden Sol offiziell Morde nachgewiesen, für die er offensichtlich ein Alibi hatte und irgendwie stellt keiner mehr Fragen. Das ist in etwa genauso deppert, wie in Star Trek Discovery, wo niemand vorn Michael Burnham weiß, weil die Federation alles um die Discovery als geheim eingestuft hat . Am Ende weiß ich ja nicht mal, was uns die Serie aussagen wollte. Daß die Sith jetzt irgendwie nett sind? Absurd fand ich auch, daß Mae und Osha am Ende nicht bloß Plätze, sondern Persönlichkeiten getauscht haben. Daß Mae zurückbleiben muß, kann ich im Gegensatz zu manchen Kritiken noch nachvollziehen - immerhin wollte Qimir sie ja umbringen, weil sie ihre Abmachung gebrochen hat. Und obendrein waren im Sith-Flieger nur zwei Sitzplätze. Richtig dumm dagegen fand ich die Verfolgungsjagd im Planetenring und dann dieses depperte Bibervieh. Und die Memberberries, die man mit Plagueis und Yoda eingestreut haben, waren ein Eigentor in meinen Augen: Plagueis kommt rüber wie ein grindiger Spanner und am Ende zieht man Yoda noch auch noch in den ganzen Scheiß mit rein. Da werden die Fans mMn alles andere als glücklich sein. Ich meine ein zusätzlicher Aspekt in der ganzen Star Wars Misere ist ja in meinen Augen, daß du bei Normies permanent für Konfusion sorgt, weil man in der Zeit herumspringt. Frag mal jemanden, der sich nicht mit Star Wars auskennt, wann die Serie spielt. Hat wahrscheinlich niemand eine Ahnung. Man macht auch irgendwie nix aus der High Republic Prämisse - da gibt's ja kaum offensichtliche Unterschiede zu den Prequels z.B. Und davon, daß das die besten Jedi evah sein sollen, sieht man auch nix - stattdessen sind die Jedi ein Verein voll mit Wapplern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) Spoiler Irgendwie hat es die Serie, trotz aller Schwächen, bis Episode 6 geschafft interessant zu bleiben. Nach den beiden abschließenden Folgen muss man leider sagen, dass The Acolyte doch sehr enttäuschend war. Mir war dann gestern auch komplett egal wie das ganze ausgeht, auch wenn es mich ein wenig ärgert, dass Sol jetzt alles zugeschoben bekommt und Meisterin Vernestra das einfach so durchwinken konnte. bearbeitet 18. Juli 2024 von Cäptn Balu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. Juli 2024 Spoiler Kann man die letzte Folge noch verändern, wenn der Ausstrahlungsstart schon begonnen hat? Weil ich kann mir so gut vorstellen, dass Darth Plagueis nachträglich hinzugefügt worden ist als man die vernichtenden Kritiken zu den ersten Folgen sah. Sein extrem kurzer Auftritt ergibt überhaupt keinen Sinn, wie so vieles in der Serie. Die ganze Story hätte man als eine Einleitung in zwei Folgen à 1 Stunde bringen sollen und anschließend die ECHTEN SITH einführen. Ein Jeditrupp geht einer Spur über mehrere Planeten nach und wird von Darth Plagueis nacheinander abgeschlachtet. Fertig. Selbst so eine simple Handlung wäre noch immer besser gewesen. Zudem frage ich mich, wohin die 180 Millionen Dollar hingeflossen sind. Es wurde eigentlich nichts aus der großen Vielfalt der High Republic gezeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. August 2024 The Acolyte wurde offiziell abgesagt. Klares Zeichen - bei Serien wie Boba Fett oder Ahsoka ist das so nicht passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 20. August 2024 jimmy1138 schrieb vor 14 Stunden: The Acolyte wurde offiziell abgesagt. Klares Zeichen - bei Serien wie Boba Fett oder Ahsoka ist das so nicht passiert. Irgendwo nachvollziehbar, obwohl das Staffelfinale kaum ein paar Wochen alt ist könnte ich jetzt nicht mal mehr sagen wo die Figuren/Handlung stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uragano Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. August 2024 Zum Glück abgesetzt, jetzt bitte wieder zusammenreißen und eine ordentliche Serie produzieren…. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. August 2024 Was wohl jetzt die "Die Serie war gut, weil man genug Zeit für einen Handlungsaufbau mit Tiefe hatte und ab Staffel 2 geht's dadurch richtig los!"-Kritiker sagen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 14. September 2024 Devil Jin schrieb am 21.8.2024 um 20:47 : Was wohl jetzt die "Die Serie war gut, weil man genug Zeit für einen Handlungsaufbau mit Tiefe hatte und ab Staffel 2 geht's dadurch richtig los!"-Kritiker sagen? Für mich die schwächste Serie nach Kenobi. Wobei ich Qimir eigentlich ganz interessant fand. Für mich der (einzige) Lichtblick der Serie. Qimir war gut gespielt und irgendwie auch eine interessante Figur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joga Bonito VIP Geschrieben 16. September 2024 The Acolyte hat es nie gegeben. Eine Erfindung, eine Legende, eine Horrorgeschichten die man sich abends im Wald am Lagerfeuer erzählt Aber sonst nichts weiter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 8. November 2024 Freue mich schon auf Skeleton Crew. Mir persönlich haben die Trailer gefallen (allein optisch) und mich stört auch nicht, dass es eine kindlichere Geschichte sein wird. Solange es nicht sowas wie der Film "Ewoks" ist, kann ich glaub ich sehr gut damit leben. Und das ist sowohl optisch als auch handlungstechnisch wohl ausgeschlossen. Leicht Off-Topic: Hab letztens auch die Serie Firefly erstmals angesehen. Die Serenity hat mich schon sehr stark an die Razor Crest von Mando erinnert. Generell dieses Space-Western Feeling hat man bei The Mandalorian stark von Firefly abgekupfert meines Erachtens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 8. November 2024 Star Wars Trilogy: Simon Kinberg To Write & Produce For Lucasfilm Meine erste Reaktion darauf: "Oh for fuck sake, die nächste Lucasfilm Vaporware". Ausm Artikel: I heard this will comprise Episodes 10-12 of The Skywalker Saga that began with George Lucas’s 1977 first film, which, along with Steven Spielberg’s Jaws, reshaped the global blockbuster game. Insiders disputed my intel that Kinberg will continue that storyline, saying this instead will begin a new saga, and sit alongside percolating Star Wars projects with James Mangold, Sharmeen Obaid-Chinoy, Taika Waititi and Donald Glover. "percolating projects"? Der Waitit Film ist mMn tot, der Rey-Film hat gerade erst den Autor verloren und wird vermutlich eh nix, den Lando Film kann man in meinen Augen auch vergessen. Und zu Simon Kinberg - positiv ist sicher, daß er sehr erfahren ist, viel produziert hat, sich mit Franchises auskennt und schon an Star Wars (Rebels) gearbeitet hat. Negativ - die Filme, wo er in den letzten Jahren das Drehbuch geschrieben hat, waren allesamt schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Skeleton Crew Ich mags echt, weil es sehr stark an der Original Trilogie angelehnt ist. Bisher gibt's keine Plot holes, keine Brüche in der "Lore" und die Kostüme sind sehr sehr gut. Man bedient sich sehr gezielt dem George Lucas Star Wars, erzählt aber dennoch eine neue Geschichte mit einem eigenen spannenden Mysterium rund um At Attin. Ich mags wirklich sehr. Klar, Kinder als Protagonisten sind ein bisschen ungewohnt. Aber ich finds jetzt auch nicht "kindischer" als beispielsweise Episode I oder Episode VI mit den Ewoks. bearbeitet 5. Dezember 2024 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Dezember 2024 Die ersten Folgen haben mir auch gut gefallen, ABER: Spoiler Ich hoffe inständig, dass Jude Law einen Grauen Jedi mit Laserschwert (!!!) spielt und man nicht Star Wars: Obi-Wan Kenobi 2.0 bekommt. Es gibt nur eine Old Republic. Wenn die Credits aus der Zeit der Galaktischen Republik stammten, dann sollte man das auch so benennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.