Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 25. Februar 2011 Meine Meinung zu den einzelnen Kandidaten: Mein "Favorit" ist Alkbottle. Einfach deshalb weil ich Rockmusik, sprich Gitarrensound jedem Pop-Gesangl vorziehe. Außerdem sind sie die einzigen nicht von ORF (bzw. Ö3) gepushten Musiker. Plöchl: Prinzipiell ja etwas "frisches", "anderes". Aber mir persönlich gefällt diese ganze Krocha und Pseudoproll gehabe überhaupt nicht. Reicht mir schon wenn ich solche Leute auf der Straße seh Klimmstein: Der "typische" Songcontesttitel. Aber absolut verwechselbar und könnte auch aus jedem anderen Land kommen. Halte dieses Konzept aber für überaltet. Nadine: Hab mir letztens zum ersten Mal den Song angehört. Ist wenn man diese Musikrichtung mag sicher nicht schlecht. Halt eine 08/15 Ballade. Ihre Stimme mag ja ganz gut sein, aber für mich einfach nur einschläfernd. Absolut nicht mein Geschmack. Aberer&Kaiser: Der Song ist ja nicht einmal schlecht... der ist sauschlecht. Wird sich zeigen wieviel sie diesmal in SIM-Karten und Callcenter investiert haben. Klein: Über den will ich ja eigentlich nicht einmal was sagen, wird aber wohl der längste Absatz: Der ist weder lustig noch peinlich, sondern einfach armseelig. Eine verar***e einer Legende, eine schlechte dazu, von einem beim ORF gescheiterten Komiker der diese Bezeichnung eigentlich garnicht verdient. Singen kann er nicht, sein Gfris lädt dazu ein ihm eine reinzuknallen. Aber offenbar gibt es genügend Leute die alles von Stermann&Grissemann (die ich ja prinzipiell okay finde) als kultig erachten, vermutlich würden sie auch das wählen was normal ins Klo gehört, nur weils von den beiden kommt. Die übrigen Kandidaten werden nur als Statisten vorkommen. Meine Prognose: Nach der ersten Abstimmrunde werden folgende 3 Kandidaten verbleiben: Plöchl, Klimmstein & Nadine Könnte auch sein das man einen der 3 durch Alkbottle ersetzt, weil ein Mix für die Quote und die Votes interessanter wäre. Gewinnen wird mMn der Plöchl. Vom ORF gemacht, vom ORF geschickt. Ansonsten wäre ja auch "Helden von Morgen" ein Mißerfolg unseres Pay-TV's. Hat schon greicht dass er uns eine furchtbare Torhymne besorgt hat .... Ähm, die ihr aber selbst ausgewählt habt..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 25. Februar 2011 Mein "Favorit" ist Alkbottle. Einfach deshalb weil ich Rockmusik, sprich Gitarrensound jedem Pop-Gesangl vorziehe. Außerdem sind sie die einzigen nicht von ORF (bzw. Ö3) gepushten Musiker. Alkbottle durfte eh das Lied für den ORF-Haus&Hof-Verein machen und hat so die Unterstützung aller 7 Millionen Fans in Österreich. Das müsste eigentlich ohenhin reichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 25. Februar 2011 Ähm, die ihr aber selbst ausgewählt habt..... Jaja das schon, aber man hätte einfach die alte Torhymne lassen können und bezüglich auswählen, über den Musikgeschmack vieler Fußballfans müss ma ja nicht reden ... Außerdem, bei den Kandidaten für unsere Torhymne, war ja die Momentane noch eher ein kleineres Übel, das sagt eh alles 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Trackshittaz sind bei den internationalen Abstimmungen immer vorne dabei, zusammen mit Beiler und Klimmstein (Alkbottle und Klein abgeschlagen Letzter), also keine Ahnung, warum das so tragisch sein soll, falls die gewinnen. In Ö ausgelutscht, da tausend Mal gehört, aber originell ist es ja trotzdem noch. Immer noch besser als der unlustige Richard Klein. Wenn es witzig wäre, dann kann man ja noch ein Ausscheiden am letzten Platz im HF in Kauf nehmen, aber das ist ja nicht mal der Fall. bearbeitet 25. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Februar 2011 Es wird jemand, der schon im Halbfinale ausscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Es wird jemand, der schon im Halbfinale ausscheidet. Ich verstehe den Satz nicht wirklich. Egal wer gewinnt, scheidet im HF aus (oder besser gesagt, wird ausscheiden)? Mag sein, da hoffe ich trotzdem auf einen anderen Beitrag als jener von Richard Klein. Beim Publikumsvoting nicht unter den Top 10, deshalb habe ich die Hoffnung, dass noch andere Leute diesen Schwachsinn nicht lustig finden. Warum das hier so beliebt ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. bearbeitet 25. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 25. Februar 2011 weil stermann und grissemann dann wieder den song contest kommentieren würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Februar 2011 der klein muss es werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Februar 2011 Ich finde Alkbottle und den Gregory normalerweise zum Kotzen, das Lied ist aber definitiv eines ihrer besseren - damit kann man leben. Richard Klein ist auch ned so mein Ding, wenn schon verrückt dann komplett und ned sowas halbes. Trackshittaz sind zumindest in Österreich schon ausgelutscht, könnten aber beim Song Contest für Aufsehen sorgen. Nadines Song ist halt bei weitem seriöser als der Rest, ich kann nix damit anfangen aber wenn schon Experten sagen es dass man damit Siegerchancen hat -> Warum nicht. Hmmmm nur zu wem "helf" ich jetzt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 25. Februar 2011 das arge ist das die laut ö3 wirklich favoriten sind ... das is ja klar. plöchl war in den letzten monaten ständig im fernsehen, hatte charterfolge, da hat er sich schon eine lobby aufgebaut. da können fast alle anderen einpacken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Februar 2011 Ich verstehe den Satz nicht wirklich. Egal wer gewinnt, scheidet im HF aus (oder besser gesagt, wird ausscheiden)? Mag sein, da hoffe ich trotzdem auf einen anderen Beitrag als jener von Richard Klein. Beim Publikumsvoting nicht unter den Top 10, deshalb habe ich die Hoffnung, dass noch andere Leute diesen Schwachsinn nicht lustig finden. Warum das hier so beliebt ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der kommt nicht mit dem Pseudo-Österreich-Schmäh, wie die Anderen, daher. Austropop schön und gut, aber die Lieder von Alkbottle, Trackschittaz, Band WG etc. sind zuviel des Guten. Die "Liebeslieder" von Beiler, Anderson, Charlee etc. sind 08/15. Der Klein sticht meiner Meinung nach als Einziger aus der Masse und sowas braucht man. Es muss schwachsinnig, verrückt, deppert etc. sein. Siehe Alf Poier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Der kommt nicht mit dem Pseudo-Österreich-Schmäh, wie die Anderen, daher. Austropop schön und gut, aber die Lieder von Alkbottle, Trackschittaz, Band WG etc. sind zuviel des Guten. Die "Liebeslieder" von Beiler, Anderson, Charlee etc. sind 08/15. Der Klein sticht meiner Meinung nach als Einziger aus der Masse und sowas braucht man. Es muss schwachsinnig, verrückt, deppert etc. sein. Siehe Alf Poier. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber Klein ist höchstens halblustig in meinen Augen. Wenn man null Chancen hätte und das zumindest lustig wäre, dann hätte ich kein Problem mit Klein. Auch kein Wunder, dass das überall Letzter ist in den internationalen Umfragen, da muss man schon einen sehr speziellen Humor haben, vielleicht lebe ich schon zu lange im Ausland. bearbeitet 25. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Der Klein sticht meiner Meinung nach als Einziger aus der Masse und sowas braucht man. Es muss schwachsinnig, verrückt, deppert etc. sein. Siehe Alf Poier. Bitte erklär mir wie du das meinst. Und ich mein das jetzt garnicht provokant. Der Typ kann nicht singen, macht eine schlechte Imitation eines großen Künstlers, versucht krampfhaft einen auf lustig zu machen ohne Schmäh zu haben. Er sticht höchstens damit heraus als einziger der Finalisten wirklich schlecht zu sein. Und letztlich verar***t er mit seiner Parodie nicht nur den SC sondern den ganzen Berufstand des Musikers. Alf Poier ist auch nicht unbedingt mein Geschmack. Aber wenn der etwas "verrücktes" macht, dann hat das wenigstens Niveau. Der Knötzl ist eine Witzfigur dem der Witz fehlt. Wenn S&G nicht seine Haberer wären, würde nicht einmal jemand registrieren das es ihn gibt. Und ganz abgesehen davon: Von wievielen der Teilnehmer wird man auch in sagen wir 5 Jahren noch was hören? Der Knötzl wird sein "Projekt" nach dem SC abschließen. Alkbottle wirds auch dann noch geben, die Beiler und der Plöchl haben die besten Chancen. Klimmstein wird wieder ohne Joe Sumner (dessen Stimme ja das eigentliche Highlight der Scheibe ist) auskommen müssen und somit wieder in der Versenkung verschwinden. Hier stellt sich halt für mich auch die Frage: Soll Österreich durch ein "One Hit Wonder" bzw. ein für den SC konzipiertes Konstrukt vertreten werden? Oder sollte es die heimische Musik repräsentieren , so wie sie ist? Auch wenn vielleicht Anspruch und Wirklichkeit etwas auseinanderliegen... Ich meine, letztlich wird es egal sein. Wie schon ein Vorposter schrieb: Ich denke das keiner der Musiker ins Finale kommen wird. Dafür ist der Contest zu politisch, fehlt uns die Lobby. Da bräuchte es schon eine PR Arbeit eines Stefan Raab... und sowas haben wir in AT nicht. bearbeitet 25. Februar 2011 von Bulldog 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2011 (bearbeitet) Plöchl und Alkbottle als Austro-Pop zu bezeichnen, das ist ein Schlag in die Weichteile von Peter Cornelius, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Falco und vielen vielen, vielen anderen! Ich meine sorry, aber wenn die uns vertreten dann wird mir schlecht.... das wäre so als würde man am Sonntag bei der Oscar-Verleihung das RTL-Nachmittagsprogramm ala Familien im Brennpunkt als Deutschen Beitrag vorspielen und dazu anmerken, das dies eine fundierte Dokumentation über den normalen Deutschen Staatsbürger sei... edit: Gegen Klein spricht halt ein wenig die Stermann & Grissemann lobby, finde ich zumindest... edit2: Abschließend noch zu sagen, sollte der Oiuda Taunz Krocha - Hawara Heusl - gegen den ist der Richie Lugner noch Sven Regener typ wirklich gewinnen, ich glaube der Danzer Schurl würde sich echt im Grab umdrehen bearbeitet 25. Februar 2011 von Wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Februar 2011 Bitte erklär mir wie du das meinst. Und ich mein das jetzt garnicht provokant. Ich bin der Meinung, dass man mit so einer, von mir aus schlechten Darbietung mehr erreicht, als mit einer 08/15 Nummer. Die Österreichische Musik wird mit keinem Song vertreten. Da hätte man andere Künstler nehmen sollen. Aber wie schon gesagt wurde,Geschmäcker sind verschieden und ändern kann man's eh nicht. Schauen wir mal, wer es heute schafft. Plöchl und Alkbottle als Austro-Pop zu bezeichnen, das ist ein Schlag in die Weichteile von Peter Cornelius, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Falco und vielen vielen, vielen anderen! Ich meine sorry, aber wenn die uns vertreten dann wird mir schlecht.... das wäre so als würde man am Sonntag bei der Oscar-Verleihung das RTL-Nachmittagsprogramm ala Familien im Brennpunkt als Deutschen Beitrag vorspielen und dazu anmerken, das dies eine fundierte Dokumentation über den normalen Deutschen Staatsbürger sei... Genau das meine ich. Gut auf den Punkt gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.