soulbro82 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2010 Interessant wäre natürlich zu wissen welches Gehalt bei Sturm als Sportdirektor zu verdienen ist. Mit einer "Kosten-Nutzen-Analyse" im Vergleich zu den anderen Bundesligisten könnte man die Arbeit leichter beurteilen bzw. Schlüsse daraus ziehen. Denke ein Vergleich zu RBS dürfte ganz amüsant sein. Der Einfluss Fodas auf etwaige Transfers ist natürlich der nächste Parameter der berücksichtigt werden will. Dies ist im modernen Fussball aber ohnehin Usus! Der Trainer bekommt die Spieler die er sich wünscht, natürlich unter gewissen Einschränkungen (finanziell). Bin zwar kein allzu großer Fan von der Spielweise Hlinkas, das Verhalten von Sturm / Kreuzer bezüglich einer Vertragsverlängerung war aber nicht Ok und im Hinblick darauf, dass man mit Foda S. nur einen nicht bundesligatauglichen Backup hatte, sogar fahrlässig. Sturms Kader 2010/2011 ist meiner Meinung nach sehr gut! Das Lob für diesen Kader gebührt aber nicht Kreuzer alleine sondern auch dem Präsidium, Trainer, den Jugendtrainern und dem Personal früherer Jahre die, lang ists her, zum Beispiel einen Mario Haas zu Sturm geholt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Oktober 2010 @stowawasser Ertl, Gercaliu, Prettenthaler, Stankovic, Jantscher, Leitgeb, Krammer, Kaufmann, Kröpfl Kaufmann und Kröpfl gingen weg, weil sie nicht zum Einsatz gekommen sind. Krammer und Prettenthaler kann man doch nicht als Verstärkung der Konkurrenz sehen Stankovic war einfach zu schwach fürs Ausland. Bei Gercaliu und Ertl weiß ich nicht, wohin sie kamen nachdem sie Sturm verliesen. Bei Jantscher bin ich deiner Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 7. Oktober 2010 Kaufmann und Kröpfl gingen weg, weil sie nicht zum Einsatz gekommen sind. kaufmann hatte einfach nicht die geduld bzw. war er einfach nicht stark genug um jantscher, hölzl oder beichler zu verdrängen. also ich find nicht, dass uns kaufmann fehlt, wenn er nicht mal beim lasdk zum stamm gehört. kröpfl glaubte, dass er gut genug is,t um in salzburg spielen zu können. bei kapfenberg zeigt er nun anständige leistungen, aber so richtig vermissen tu ich ihn nicht. beide fälle sind auf jeden fall gegangen, weil sie keine sportliche perspektive haben. da die schuld ok zu geben, ist blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 7. Oktober 2010 (bearbeitet) @stowawasser Kaufmann und Kröpfl gingen weg, weil sie nicht zum Einsatz gekommen sind. Krammer und Prettenthaler kann man doch nicht als Verstärkung der Konkurrenz sehen Stankovic war einfach zu schwach fürs Ausland. Bei Gercaliu und Ertl weiß ich nicht, wohin sie kamen nachdem sie Sturm verliesen. Bei Jantscher bin ich deiner Meinung Gercaliu und Ertl gingen von Sturm direkt zur Austria, genauso wie Krammer und über die Umleitung Triest auch Stankovic. Prettenthaler nach dem Augsburg-Intermezzo nach Linz und Ried. Salmutter war zwischendurch beim LASK, so wie jetzt Kaufmann. Kröpfl spielt jetzt in Kapfenberg. Leitgeb und Jantscher sind aktuelle Stammkräfte bei Salzburg. Sonnleitner ist bei Rapid. Die halbe Liga ist mit ehem. Stamm(oder Perspektiven-)spielern des SK Sturm versorgt. Als ob das für uns irgendeinen Sinn hat... Da hab ich lieber eine durchschnittlich alte Mannschaft wie jetzt, die kontinuierlich spielt und wo ich unsere Leistungsträger nicht ein Jahr später in einem Wiener oder dem Salzburger Dress sehen muss und pfeif auf den Möchtegern-Titel "Ausbildungsverein". bearbeitet 7. Oktober 2010 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. Oktober 2010 Mit dem Einstige von Stronach dürfte wohl entgültig die Zeit für das deutsche Duo vorbei sein. Jetz muss man sich beweisen, dass man was drauf hat und man kann nicht wie immer bisher sich aufs Budget rausreden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Oktober 2010 Gercaliu und Ertl gingen von Sturm direkt zur Austria da kennt sich aber auch wer aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 18. Oktober 2010 (bearbeitet) da kennt sich aber auch wer aus Ertl wechselte im Sommer 2006 von Sturm zur Austria. Ja mei, und Gercaliu halt zu RBS... und was ändert das am Diskussionsinhalt und meinen Standpunkten? bearbeitet 18. Oktober 2010 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast stowasser Geschrieben 18. Oktober 2010 (bearbeitet) Mit dem Einstige von Stronach dürfte wohl entgültig die Zeit für das deutsche Duo vorbei sein. Jetz muss man sich beweisen, dass man was drauf hat und man kann nicht wie immer bisher sich aufs Budget rausreden Wo steht, dass Foda & Kreuzer künftig nicht mehr die sportlichen Verantwortlichen sein werden? und @ "aufs Budget rausreden": Manchen Sturm-Fans wünsche ich fast eine Ablöse der beiden... und dann sollen Zellhofer, Hörmann (oder sonst irgendwelche Rohrkrepierer) übernehmen - da wird's dann sicher Titel hageln Und diese Fans werden dann die ersten sein, die es "eh schon immer gwusst" haben. Tut mir leid, aber Sturm HAT im Vergleich zu RBS, FAK und SCR katastrophale finanzielle Mittel, sogar im Vergleich zu Klubs wie Wr.Neustadt oder dem LASK. Was Foda und Kreuzer aus diesen bescheidenen Voraussetzungen machen, ist in Wahrheit hervorragend. bearbeitet 18. Oktober 2010 von stowasser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Oktober 2010 und @ "aufs Budget rausreden": Manchen Sturm-Fans wünsche ich fast eine Ablöse der beiden... und dann sollen Zellhofer, Hörmann (oder sonst irgendwelche Rohrkrepierer) übernehmen - da wird's dann sicher Titel hageln Und diese Fans werden dann die ersten sein, die es "eh schon immer gwusst" haben. Tut mir leid, aber Sturm HAT im Vergleich zu RBS, FAK und SCR katastrophale finanzielle Mittel, sogar im Vergleich zu Klubs wie Wr.Neustadt oder dem LASK. Was Foda und Kreuzer aus diesen bescheidenen Voraussetzungen machen, ist in Wahrheit hervorragend. Ja stimmt, unter Hörmann war ja nix gscheites. Außer Prödl, Leitgeb, Säumel, Jantscher und Beichler Ja und jetzt seh dir Tabelle an. Wo sind Ried und Innsbruck, die mit geringerem Budget in die Saison gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 19. Oktober 2010 Ja stimmt, unter Hörmann war ja nix gscheites. Außer Prödl, Leitgeb, Säumel, Jantscher und Beichler die war natürlich allein hörmanns verdienst!!111!!!!1!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Oktober 2010 die war natürlich allein hörmanns verdienst!!111!!!!1!!! In gewissem Maße sicher. Außerdem holte er uns auch sehr gute Ablösesummen heraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 19. Oktober 2010 In gewissem Maße sicher. in welchem maße denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2010 in welchem maße denn? auf die antwort bin ich mal sehr gespannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdl5 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Oktober 2010 in welchem maße denn? Indem man Jugendspieler in der Akademie behält und nicht nach der Reihe schon vorher hergibt, bevor sie überhaupt die Chance bekommen. Ein Kaufmann oder ein Kröpfl haben zu 100 Prozent das Potential fix bei Sturm zu spielen. Sie wurden aber aufgrund gewisser Supergaus (Prawda's, Hassler's, Ehrenreich's unter anderen) für ein Butterbrot zu den jeweiligen Klubs verkauft. Und kommts bitte nicht mit: Als Junger muss man Geduld haben. Wenn man in dem Alter eines Kröpfls oder Kaufmann's nur ein paar Einsatzminuten bekommt, dann ist es logisch das man nicht beim Verein bleibt. Ähnlich wird es auch bei einem Stefan Stangl sein, der super Leistungen bei den Amas bringt und noch nie bei einem Pflichtspiel der Profis dabei war. Hörmann konnte Talente längerfristig an Sturm binden, weil er vor allem menschlich mit jedem im Verein per Du war. Der kannt jeden einzelnen. Aber was red ich noch. Ihr kennts euch eh alle besser aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2010 (bearbeitet) Hörmann konnte Talente längerfristig an Sturm binden, weil er vor allem menschlich mit jedem im Verein per Du war. "menschlich per Du sein" Zum Inhalt: bearbeitet 19. Oktober 2010 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.