Recommended Posts

rockstar

Uns wird Überheblichkeit vorgeworfen und dann schreibst du so etwas??

Rapid hat nun mal das größte Fanpotential im Lande. Zurzeit könnten wir vermutlich Spitzenspiele der Liga mit 25 - 30000 Leuten ausverkaufen.

Die EL Abos waren innerhalb von 6 Tagen weg.

darum habe ich ja das kleine wörtchen

etwas
in meinen satz eingebaut.

mir ist durchaus bewusst, dass - aufgrund der von dir angeführten gschicht mit dem fanpotential - eine wirklich ausgeglichene gewichtung nicht möglich ist, no na.

aber wenn du für eine sekunde versuchst etwas objektiv zu sein, wirst du feststellen, dass die ganze geschichte einfach extrem einseitig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

bist du narrisch, ist das ganze eigentlich ein peinliches theater. das passt wiedermal wie die faust auf aug zur "tipp3 bundesliga powered by t-mobile" .

Jahrelang, nein jahrzehntelang, müssen sich die größeren Vereine die Holzhackereien der kleinen dorfvereine gefallen lassen, und wenn dann einmal einer der b***** eine kassieren muss ist auf einmal der teufel persönlich los.

normalerweise schreib ich sowas nicht aber: machts den thread bitte zua!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Da bin ich mir Dir einer Meinung, nur sagt mir meine subjektive Wahrnehmung (die auch falsch liegen kann), dass mittlerweile alle (also nicht nur die kleinen) Mannschaften in der ÖBL so auftreten und das wäre mir bei den anderen Ligen nicht so aufgefallen, die ich auch verfolge.

Naja, in Österreich haben wir mMn. derzeit eine etwas andere Situation als in anderen europäischen Topligen. Bei uns "grundeln" Austria, Salzburg und Rapid derzeit ziemlich weit unten herum. Und wenn man in einer sportlichen Krise steckt, versucht man natürlich über den Kampf in das Spiel zu kommen. Ich bin mir sicher, dass alle genannten Mannschaften diese Mittel nicht dauerhaft einsetzen werden, da die eigentlichen Stärken verloren gehen würden. Das ist also allerhöchstens eine Momentaufnahme. Wobei ich eigentlich gar nicht so der Meinung bin (im Gegensatz zu dir), dass Rapid, Salzburg oder die Austria nur Mauern und auf Konter spielen würden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs mir jetzt nochmal angesehen und sage, dass es maximal Gelb ist. Er zielt nicht mit seinen Fuß auf den gegnerischen Fuß, sondern stellt seinen Körper mit voller Wucht in Lexa rein und zwickt dabei das Bein von Lexa zwischen seinen ein. Natürlich ein klares Foul, eine klare gelbe Karte, aber nachdem es "nur" ein ordentlicher Bodycheck war nicht mehr.

Zum Einzwicken muss man auch mit den Beinen auf die gegnerischen Beine abzielen ;)

Wenn er nur mit dem Körper hingeht und nicht noch Lexas Beine einzwickt, passiert ihm im Normalfall auch nichts. Maximal gelb und dann doch klare gelbe Karte :betrunken: Naja egal, mir geht es nicht so sehr um das Foul von JVoH wie um die allgemeine Feststellung, dass alle Mannschaft ziemlich treten in letzter Zeit und Vereine, die eigentlich das Spiel mit Ball beherrschen sollten (RBS, Rapid, etc.) eben auch nicht davon zurückschrecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, in Österreich haben wir mMn. derzeit eine etwas andere Situation als in anderen europäischen Topligen. Bei uns "grundeln" Austria, Salzburg und Rapid derzeit ziemlich weit unten herum. Und wenn man in einer sportlichen Krise steckt, versucht man natürlich über den Kampf in das Spiel zu kommen. Ich bin mir sicher, dass alle genannten Mannschaften diese Mittel nicht dauerhaft einsetzen werden, da die eigentlichen Stärken verloren gehen würden. Das ist also allerhöchstens eine Momentaufnahme. Wobei ich eigentlich gar nicht so der Meinung bin (im Gegensatz zu dir), dass Rapid, Salzburg oder die Austria nur Mauern und auf Konter spielen würden..

Ich beziehe das nicht auf Mauern und Kontern, sondern aufs "Holzhacken".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

Geh tu net so scheinheilig. Natürlich nutzt man es aus, dass Rapid mehr "zieht". Ginge es um die gleiche Geschichte bei einem Spiel gegen Kapfenberg, Mattersburg oder Wr. Neustadt, es würde niemanden wirklich interessieren. Jetzt auf "Na na, hat nix mit Rapid zu tun - es geht ums Prinzip" ist so hochgradig lächerlich. Vermutlich hat der Präsident von der SV Ried den Eierbären zurückgepfiffen. Eigentlich unglaublich, dass ein Verein, der soviel von Rapid profitiert, auf Rapid auch noch hinhaut...

:ratlos:

dann interpretieren wir dieses interview halt unterschiedlich. reiter kritisiert das verhalten der medien - ich kann keine stelle finden, an der er rapid vorwirft, für die einseitige berichterstattung verantwortlich zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

darum habe ich ja das kleine wörtchen in meinen satz eingebaut.

mir ist durchaus bewusst, dass - aufgrund der von dir angeführten gschicht mit dem fanpotential - eine wirklich ausgeglichene gewichtung nicht möglich ist, no na.

aber wenn du für eine sekunde versuchst etwas objektiv zu sein, wirst du feststellen, dass die ganze geschichte einfach extrem einseitig ist.

Was ist einseitig?

In Wiener Medien wird vermehrt über die Wiener Vereine berichtet, in Salzburger über RBS, in steirischen über STURM usw.

Die großen Zeitungen und Magazine stürzen sich auf Geschichten, die Interesse erwecken.

Es ist nun mal so, dass ein JVoH aufgrund seiner Vorgeschichte mehr hergibt als einer eurer Spanier (das hat noch nichts mit Qualität des Spielers zu tun).

Es ist nun mal so, dass ein Schass, der Hofmann, Acimovic, oder Leitgeb drückt mehr interessiert, als eine Verletzung von Lexa.

Ich kann deinen Unmut verstehen, aber bitte nehmt zur Kenntnis, dass ihr über die oberösterreichischen Landesgrenzen hinaus weit weniger Interesse erweckt, als es andere tun.

Würde Reiter in der Lage sein, den Lokalkolorit besser zu nutzen, wäre auch euer Budget größer und ihr könntet, ähnlich wie Pasching früher anderes Aufsehen erregen.

Mich an deiner Stelle würde viel mehr stören, dass Vorwärts Steyr mehr Aufmerksamkeit bekommt, als Ried.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Zum Einzwicken muss man auch mit den Beinen auf die gegnerischen Beine abzielen ;)

Wenn er nur mit dem Körper hingeht und nicht noch Lexas Beine einzwickt, passiert ihm im Normalfall auch nichts. Maximal gelb und dann doch klare gelbe Karte  :betrunken: Naja egal, mir geht es nicht so sehr um das Foul von JVoH wie um die allgemeine Feststellung, dass alle Mannschaft ziemlich treten in letzter Zeit und Vereine, die eigentlich das Spiel mit Ball beherrschen sollten (RBS, Rapid, etc.) eben auch nicht davon zurückschrecken.

Ich glaub aber nicht, dass er auf das Abzwicken abgezielt hat, sondern ihn nur einen wegräumen wollte. Das ist noch immer unnötig wie eine Lungenentzündung, aber die Verletzung war keine Absicht, sondern Pech. Oder glaubst du, dass man nicht auch unabsichtlich die Beine eines Gegners einzwicken kann?

Das liegt wohl daran, dass die Mannschaften, "die eigentlich das Spiel mit dem Ball beherrschen sollten", zur Zeit genug Probleme mit sich selbst haben. Wenn dann selber nichts gelingt, steigt natürlich der Frust und es kommt zu solchen Fouls. Das wird sich ändern, wenn die Vereine wieder auf die Erfolgsspur zurück kommen.

Maximal Gelb, weil hier einige Rot fordern. Dann kann die Karte trotzdem klar Gelb sein, ist doch kein Ausschließungsgrund?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Ich beziehe das nicht auf Mauern und Kontern, sondern aufs "Holzhacken".

Ich weiss nicht woher deine plötzliche Aufregung kommt aber mMn. hats das schon immer gegeben. Wenn du gegen eine Mannschaft spielen würdest, die hart (nicht überhart!) spielt, würdest du ebenfalls deinen Spielstil anpassen und härter zu Werk gehen. Natürlich passt man sich da an oder bist du da anderer Meinung? Ich halte es aber für realitätsfremd, wenn du dir erhoffst oder erwartest, dass sich gute Mannschaften "zu gut" sind, um auch mal härter zuzulangen. Das ist halt ein "beinhartes" (nettes Wortspiel, hehe) Business, es geht um Punkte und viel Geld. Scheissegal ob der Spieler bei Kapfenberg, Salzburg, Mattersburg oder Rapid spielt. Und solange es nicht fortwährend Tretereien wie oftmals in Mattersburg gibt, ist mMn auch alles in Ordnung.

:ratlos:

dann interpretieren wir dieses interview halt unterschiedlich. reiter kritisiert das verhalten der medien - ich kann keine stelle finden, an der er rapid vorwirft, für die einseitige berichterstattung verantwortlich zu sein.

Warum erwähnt er dann Rapid in seinen Aussagen? Warum kann er sich nicht anders ausdrücken?

Richtig: Es würde niemanden interessieren, vermutlich würde es nichtmal abgedruckt werden. Deswegen baut man halt "Rapid" in den Satz ein, damit man ja eine reisserische "Headline" in seiner Aussage hat...

Aber mit Rapid hat das natürlich nichts zu tun .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder glaubst du, dass man nicht auch unabsichtlich die Beine eines Gegners einzwicken kann?

Das ist der einzige Punkt, wo die Meinungen auseinandergehen, da ich nicht glaube, dass man jemanden unabsichtlich einzwickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Maximal Gelb, weil hier einige Rot fordern. Dann kann die Karte trotzdem klar Gelb sein, ist doch kein Ausschließungsgrund?

Du hast vergessen, dass der Dorfkaiser noch weitere drei rote Karten gefordert hat, weil andauernt ein Rapidler mit gestreckten Haxn oder Ellenbogen eingestiegen ist. :laugh::laugh::laugh:

Mehr braucht man über diesen Reiter eigentlich nicht mehr sprechen bzw. schreibe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht woher deine plötzliche Aufregung kommt aber mMn. hats das schon immer gegeben. Wenn du gegen eine Mannschaft spielen würdest, die hart (nicht überhart!) spielt, würdest du ebenfalls deinen Spielstil anpassen und härter zu Werk gehen. Natürlich passt man sich da an oder bist du da anderer Meinung? Ich halte es aber für realitätsfremd, wenn du dir erhoffst oder erwartest, dass sich gute Mannschaften "zu gut" sind, um auch mal härter zuzulangen. Das ist halt ein "beinhartes" (nettes Wortspiel, hehe) Business, es geht um Punkte und viel Geld. Scheissegal ob der Spieler bei Kapfenberg, Salzburg, Mattersburg oder Rapid spielt. Und solange es nicht fortwährend Tretereien wie oftmals in Mattersburg gibt, ist mMn auch alles in Ordnung.

Spiele gegen Treter-Mannschaften hat es immer gegeben. Dass auch gute Mannschaften zulangen, stimmt auch, aber mir kommt halt eben vor, dass es heuer extrem ist. Wenn der Ball läuft und das Positionsspiel bzw. Bewegung ohne Ball gut sind, dann kann man auch ohne harte Mittel dagegen halten. Wie auch immer, vielleicht ist der allgemeine Frust einfach zu groß, aber die guten Spiele in der ÖBL seit dem letzten Frühjahr kann man an einer Hand abzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.