Xaverl Nick ... Geschrieben 16. September 2010 Und eine Saison beim HSV nicht zu vergessen. genau.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 16. September 2010 Ja, die HSV-Saison (sieben Spiele?) hatte ich noch im Gedächtnis, aber ich hab sie zu seinen Gunsten verschwiegen. Dafür kann Kitzbichler nichts, ihn damit anzupatzen wäre wirklich nicht fair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. September 2010 Ja, die HSV-Saison (sieben Spiele?) hatte ich noch im Gedächtnis, aber ich hab sie zu seinen Gunsten verschwiegen. Dafür kann Kitzbichler nichts, ihn damit anzupatzen wäre wirklich nicht fair. Und was ist mit Michael Baur (immerhin 10 Spiele = Drittel aller Spiele) ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 17. September 2010 (bearbeitet) Pezzey war wohl der erfolgreichste Legionär der 78er Generation. Während Krankl zwar ein gewaltiges Jahr in Barcelona hatte und dann nach Östereich zurückkam und Prohaska auch nur 3 Jahre in Italien spielte war er über 10 Jahre Stammspieler in der deutschen Bundesliga bei der Eintracht und bei Werder. Und das in der Zeit vor dem unsäglichen Bosmanurteil. UEFA Cup gewonnen, DFB Cup gewonnen und zweimal Vizemeister mit Bremen geworden. Solche Erfolge und so eine lange Zeit als Stammspieler bei Spitzenvereinen hat seit damals kein österreichischer Legionär mehr geschafft, vielleicht mit Abstrichen Herzog. bearbeitet 17. September 2010 von ianrush 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris the Blade Europaklassespieler Geschrieben 23. September 2010 erfolgreich würde ich auch den Hasenhüttl nennen, der hat bei Mechelen, Lierse, Köln und Fürth anscheinend sehr regelmäßig gespielt laut wikipedia sonst fällt mir eigentlich keiner mehr ein der nicht eh schon genannt wurde, dafür aber viele Gescheiterte: Hatz Heraf Stumpf Wetl ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 23. September 2010 Kurt Jara FC Valencia 57 MSV Duisburg 160 FC Schalke 04 31 Grasshoppers Zürich 114 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Dezember 2010 wird wohl zeit für ein update: pogatetz kann man nun wohl definitiv als "bemerkenswert" anführen. bei markus berger bleibt's weiterhin spannend, mal schauen, was die frühjahrssaison bringt. bei fuchs ist es nur noch eine frage der zeit, den habe ich ja seinerzeit ausgeschlossen, weil sein wechsel noch zu frisch war, bin aber überzeugt davon, dass er auch im frühjahr seinen mann stehen wird. bzgl. ivanschitz hingegen war ich sehr skeptisch und es gibt leider für mich weiterhin keinen grund davon abzurücken, ich kann einfach keinen langfristigen erfolg erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. Dezember 2010 Dass im Ernst der Name Richie Kitzbichler - immerhin 18 Spiele in Australien - in diesem Thread aufgetaucht ist, ist schon ganz großer Zirkus! + 5 Tore und laut Wikipedia: Bei Melbourne trug Kitzbichler die Rückennummer 17 und kam vorwiegend im rechten offensiven Mittelfeld zum Einsatz. In Australien wurde der ehemalige österreichische Teamspieler als Star seiner Mannschaft und als einer der Starspieler der gesamten A-League gewertet. Aber klar, langfristig war sein Erfolg garantiert nicht. Ist halt die Frage, ab wann man eine erfolgreiche Auslandskarriere gemacht hat. Linz hatte durchaus Erfolg im Ausland, allerdings nicht konstant. Selbiges gilt für Kuljic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 24. Dezember 2010 (bearbeitet) paul scharner spielt jetzt schon die 3te 4?te saison in der premier league und das als stammspieler ibertsberge bei hoffenheim ebenfalls und wenn man schon die ganzen alten nennt wieso vergisst man auf den goleador dem wird auch jetzt noch ein platz in der vip bei barcelona reserviert bearbeitet 24. Dezember 2010 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Juli 2011 wird wohl zeit für ein update: pogatetz kann man nun wohl definitiv als "bemerkenswert" anführen. bei markus berger bleibt's weiterhin spannend, mal schauen, was die frühjahrssaison bringt. bei fuchs ist es nur noch eine frage der zeit, den habe ich ja seinerzeit ausgeschlossen, weil sein wechsel noch zu frisch war, bin aber überzeugt davon, dass er auch im frühjahr seinen mann stehen wird. bzgl. ivanschitz hingegen war ich sehr skeptisch und es gibt leider für mich weiterhin keinen grund davon abzurücken, ich kann einfach keinen langfristigen erfolg erkennen. inzwischen wär wirklich ein update interessant. vielleicht hat ja einer der abseits-redakteure zuviel zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. September 2013 *push* alaba sticht nach kürzester zeit inzwischen wohl bereits fast alle aus - aber auch er ist einer derjenigen, die gleich im ausland gestartet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 7. September 2013 Weimann gehört bei Villa auch zum Stammpersonal, dort profitiert er aber auch stark vom Spielsystem und Benteke. Trotzdem hat er sich aus der Reserve hochgekämpft in die PL, da stellt sich also langsam schon langfristiger Erfolg ein. Der Fuchs war ja im NT nie so wirklich der stärkste, dafür bei Schalke schon. Die Kombination von Scheidung und Trainerwechsel haben ihm dann bei Schalke den Rest gegeben, der hätte im Sommer unbedingt zu einem Team wechseln sollen, bei dem er seine Stärken als offensiver AV ausspielen kann (also schon fast als Wingback ). Langfristigen Erfolg wirds bei ihm deswegen nur bei einem Transfer im Winter geben, wenn er wirklich hinter Aogo zurückfallen sollte. Markus Berger ist afaik Stammspieler bei Odessa. Der Ivan war bei Mainz Stammspieler und ist bei Levante auf dem besten Weg dazu. "Erfolg" ist da natürlich eine Sache der Definition. Pogatetz ist seit Hannover nur mehr am Sand, der Wechsel nach Wolfsburg war ein Riesenfehler. Dazuzählen würd ich mittlerweile Junuzovic und Baumgartlinger, die haben sich jeweils in der deutsche BuLi als Stammspieler etabliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. September 2013 Pogatetz ist seit Hannover nur mehr am Sand, der Wechsel nach Wolfsburg war ein Riesenfehler. nur, dass er inzwischen bei nürnberg spielt. @fuchs: den oftmaligen hinweis auf seine scheidung find ich einfach nur voyeuristisch. m.m. nach war bei ihm doch schon seit jahren eine gewisse defensiv-schwäche ersichtlich. das kann dann eben, je nach trainer und form, kompensiert werden, bzw. wurscht sein, oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.