Recommended Posts

#herzblut

super geil - super glücklich ..

..also was wir in letzter zeit glück haben, darf ma sich echt nicht beschweren ..

..negativ ist trotzdem das man wieder eine 2:0 führung leichtfertig verspielt hat ... wir spielen meiner meinung nach teilweise zu offensiv .. bei 2:0 könnt man den gegner ruhig kommen lassen und kontern ..

..bis jetzt gings ja immer gut, aber kann auch mal nach hinten los gehen ..

6 (mit torverhältniss 7) punkte vor altach (2.) und 9 (mit torverhältniss 10) punkte vorm wac - spitze ! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bevor jetzt hier irgendwelche "Channelgäste" hinsichtlich des späten Siegestores "jammern" - zum Spiel gehören 2x45Minuten und die Nachspielzeit!

(...und wir haben zuletzt in der 88. auch den Ausgleich kassiert...)

Egal, der Sieg war hochverdient!

Das 2:0, insbesondere die Vorarbeit von Jezek war Weltklasse! Der hat in der 1.HZ überhaupt eine Spitzenleistung geboten und war kaum zu halten!

Eine Bitte noch:

Macht es nicht immer sooo spannend - bereits in der ersten Hälfte wär der 3er locker sicher gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Nein nein nein nein nein! :aaarrrggghhh:

So sehr hatte ich mich schon über das Remis gefreut und dann schon wieder ein Tor in der Nachspielzeit. Wieviel wurde noch letzte Saison über die Last-Minute-Innsbrucker geschimpft... :madmax:

Nicht verwunderlich, wenn eines von vielen Last-Minute Toren im letzten Saisonspiel der Vorsaison den Aufstieg der Admira in die Buli im letzten Augenblick verhindert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

So eine gute Admira hab ich schon lange nimmer gesehn!! Was wir zur zeit an chacen raus spielen ist der hammer!

Und Jezek echt ein Fussballgott :holy:

Defensiv müss ma noch sicherer werden und die chancenauswertung muss stimmen dann gehts richtig ab!

Bin sehr sehr stolz auf die Admira!! :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

So eine gute Admira hab ich schon lange nimmer gesehn!! Was wir zur zeit an chacen raus spielen ist der hammer!

Und Jezek echt ein Fussballgott :holy:

Defensiv müss ma noch sicherer werden und die chancenauswertung muss stimmen dann gehts richtig ab!

Bin sehr sehr stolz auf die Admira!! :love:

QFT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Also wenn es eine Strategie des Vereins ist, mit möglichst spannenden Spielen auf sich aufmerksam zu machen und so mehr Zuschauer anzulocken, dann solls mir recht sein. :ratlos: Andererseits denke ich, dreimal hintereinander Vorsprünge und vor allem ein klares Übergewicht im Spiel aus der Hand zu geben, da sollte der Trainer mit der Mannschaft daran arbeiten. Und ich gehe davon aus, das wird er auch. Aber letztlich scheint es genau dieser Trainer zu sein, der unserem Team diesen unbändigen Siegeswillen eingeimpft hat. Es ist kein Glück, Spiele in letzter Minute zu gewinnen, sondern hart erarbeiteter Erfolg, physisch wie psychisch. Von den Spielern -und auch Fans. Dazu noch ein Wort: Klar ist der Termin nicht optimal, aber 1.HZ war die Kurve lasch, da muß sich jeder an der Nase nehmen ! Oder am Ohr oder sonst wo. Und das mit der Trommelreparatur regeln wir, noch mal sorry an KapNord. :betrunken:

Und es bleibt dabei: WIR SIND DER GEILSTE KLUB DER WELT ! :clap:

Abgesehen davon, update, alles in Bezug auf Meisterschaft:

Wir sind jetzt seit 153 Tagen (inkl.bis n.W.) ungeschlagen, die Serie lautet 15 Siege, 2 Unentschieden

Auswärts sind es schon 160 Tage (detto bis n.W.) unbesiegt, Bilanz 7 Siege, 1 Unentschieden

Gestern wurde die Serie ungeschlagener Heimspiele ausgebaut auf 8 Siege und 1 Unentschieden, macht mindestens 174 Tage (nachdem unsere nächste Heimpartie erst am 15.10. stattfinden wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ned bös sein, aber Statistiken sind gerade im Sportgeschehen nicht sehr aussagekräftig. Sie drücken darüber hinaus in keiner Weise aus, wie die Resultate zustande gekommen sind.

Viel Pech, viel Glück der eine hats, der andere nicht.

Viel wichtiger ist die Zukunft und da haben wir, wie erwähnt, vor allem Dank Trenki und Didi ein motiviertes und junges Team, mit dem man Freude haben kann.

Zu verbessern gibts immer was, aber das sieht der Trainer noch viel besser und er ist , glaube ich, auch im Stande, das den Spielern beizubriingen :super:

bearbeitet von Landcruiser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ned bös sein, aber Statistiken sind gerade im Sportgeschehen für den Rauchfang. Sie drücken darüber hinaus in keiner Weise aus, wie die Resultate zustande gekommen sind.

Viel Pech, viel Glück der eine hats, der andere nicht.

Viel wichtiger ist die Zukunft und da haben wir vor allem Dank Trenki und Didi ein motiviertes und junges Team, mit dem man Freude haben kann.

Zu verbessern gibts immer was, aber das sieht der Trainer noch viel besser und er ist , glaube ich, auch im Stande, das den Spielern beizubriingen :super:

da unterliegst du mmn einem weitverbreiteten irrglauben. gerade statistiken zeigen auf was gut funktioniert und wo es krankt, wo der hebel anzusetzen ist. und gerade im sport beweisen statistiken oft, dass der erfolg mit gutem grund da ist wo er eben ist.

in europa wird eh sehr wenig aufmerksamkeit auf statistiken gelenkt. in den usa wird der sport vergleichsweise inflationär mit statistiken aufgearbeitet.

es ist eben schon sehr aussagekräftig, wenn jenes team welches die meisten kopftore erzielt, die meisten standards in strafraumnähe herausholt, die meisten zweikämpfe gewinnt, die wenigsten torschüsse der gegner zulässt, das beste tor pro torschuß - percentage vorweisen kann, etc., etc., am ende vorne liegt.

da relativiert sich das mit glück und pech oft gründlich. beziehungsweise lässt sich sogar das glück und pech aus derartigen statistiken herauslesen, wenn z.b. ein derartiges team dann mal nicht vorne steht. ;)

und ja: natürlich drücken statistiken aus wie die ergebnisse zustande kamen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

da unterliegst du mmn einem weitverbreiteten irrglauben. gerade statistiken zeigen auf was gut funktioniert und wo es krankt, wo der hebel anzusetzen ist. und gerade im sport beweisen statistiken oft, dass der erfolg mit gutem grund da ist wo er eben ist.

in europa wird eh sehr wenig aufmerksamkeit auf statistiken gelenkt. in den usa wird der sport vergleichsweise inflationär mit statistiken aufgearbeitet.

es ist eben schon sehr aussagekräftig, wenn jenes team welches die meisten kopftore erzielt, die meisten standards in strafraumnähe herausholt, die meisten zweikämpfe gewinnt, die wenigsten torschüsse der gegner zulässt, das beste tor pro torschuß - percentage vorweisen kann, etc., etc., am ende vorne liegt.

da relativiert sich das mit glück und pech oft gründlich. beziehungsweise lässt sich sogar das glück und pech aus derartigen statistiken herauslesen, wenn z.b. ein derartiges team dann mal nicht vorne steht. ;)

und ja: natürlich drücken statistiken aus wie die ergebnisse zustande kamen.

Da liegt ja wahrscheinlich auch das Problem, dass hier zu Lande zwar Statistiken geführt und aufgestellt werden, daraus aber keine effezienten Schlüsse und Konsequenzen von dazu Berufenen gezogen werden.

Vor allem müsste sich das ja auch in den Vereinen -eine Statisik kann ja nur langfristig zu Verbesserung beitragen - auswirken, kurzfristig sieht der Trainer eh, was in letzter Zeit falsch gemacht wurde und zu Konsequenzen führen und das bezweifle ich.

bearbeitet von Landcruiser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Da liegt ja wahrscheinlich auch das Problem, dass hier zu Lande zwar Statistiken geführt und aufgestellt werden, daraus aber keine effezienten Schlüsse und Konsequenzen von dazu Berufenen gezogen werden.

Vor allem müsste man sich das ja auch in den Vereinen -eine Statisik kann ja nur langfristig zu Verbesserung beitragen- kurzfristig sieht der Trainer eh, was in letzter Zeit falsch gemacht wurde, zu Konsequenzen führen und das bezweifle ich.

da hast du natürlich recht. vor allem: die statistiken entstehen aus den spielen, nicht die spiele aus den statistiken. deswegen gibt es ja viele die dann blöd schauen, wenn ein spiel mal nicht nach papierform endet.

am ende sind aber dann naturgemäß doch meist die teams vorne, welche die besten stats vorzuweisen haben. ich persönlich glaub übrigens schon, dass viele trainer ihre arbeit AUCH (nicht nur) nach statistischen werten ausrichten. ob man dazu aber statistiken lesen muß, oder die probleme von selbst erkennt liegt wohl an der einzelperson.

im heimspiel gegen altach haben wir z.b. aus den ersten 2 eckbällen 2 tore kassiert. beim auswärtsspiel war keiner der ~15 eckbälle der altacher auch nur annähernd eine gefahr. ich bin überzeugt, dass unser team in der woche zwischen den spielen daran gearbeitet hat, und das ganz ohne statistiken zu lesen. die eckball(standard)effizienz des gegners zu lesen hätte aber vielleicht schon vor dem heimspiel dazu führen können daran zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

da hast du natürlich recht. vor allem: die statistiken entstehen aus den spielen, nicht die spiele aus den statistiken. deswegen gibt es ja viele die dann blöd schauen, wenn ein spiel mal nicht nach papierform endet.

am ende sind aber dann naturgemäß doch meist die teams vorne, welche die besten stats vorzuweisen haben. ich persönlich glaub übrigens schon, dass viele trainer ihre arbeit AUCH (nicht nur) nach statistischen werten ausrichten. ob man dazu aber statistiken lesen muß, oder die probleme von selbst erkennt liegt wohl an der einzelperson.

im heimspiel gegen altach haben wir z.b. aus den ersten 2 eckbällen 2 tore kassiert. beim auswärtsspiel war keiner der ~15 eckbälle der altacher auch nur annähernd eine gefahr. ich bin überzeugt, dass unser team in der woche zwischen den spielen daran gearbeitet hat, und das ganz ohne statistiken zu lesen. die eckball(standard)effizienz des gegners zu lesen hätte aber vielleicht schon vor dem heimspiel dazu führen können daran zu arbeiten.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.