Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Dezember 2023 Ich hab nen Motorradhändler in Spanien, bei dem hab ich schon zwei Motorräder gekauft. Jetzt hab ich mir ne TM 450 bei ihm gekauft und beim Transport zu mir, wurde sie geklaut (in Frankreich). Der komplette Transporter mit 6 Motorrädern drin wurde geklaut. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Polizei den Fall löst? Da gehts um ne Gesamtsumme von max. € 200.000,-! Lieg ich da richtig, dass sich die Polizei bei so einem geringen Betrag gar nicht viel Mühe macht? So nach dem Motto: "Bezahlt eh die Versicherung, lass uns lieber was anderes machen!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2023 Richie_106 schrieb am 25.6.2023 um 21:50 : Hab mir jetzt nach ein paar Tagen Überlegung ne Aprilia Tuareg 660 gegönnt. Und gleich mal um €1.000,- Zubehör dazu... Wilkommen im Aprilia-Club Bin gerade drauf gekommen, dass ich meine Shiver nun auch schon fast 10 Jahre habe. Ich hab den Thread etwas vernachlässigt, so wenig wie die letzten 2 Jahre bin ich noch nie gefahren, glaube das waren jeweils keine 1.000 km. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Dezember 2023 nAUTilus schrieb vor 9 Stunden: Wilkommen im Aprilia-Club Bin gerade drauf gekommen, dass ich meine Shiver nun auch schon fast 10 Jahre habe. Ich hab den Thread etwas vernachlässigt, so wenig wie die letzten 2 Jahre bin ich noch nie gefahren, glaube das waren jeweils keine 1.000 km. Im Aprilia-Club bin ich schon länger. Hab neben der Tuareg noch 13 andere Mopeds. 7 davon sind Aprilias. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 14. Dezember 2023 Richie_106 schrieb vor 7 Stunden: Im Aprilia-Club bin ich schon länger. Hab neben der Tuareg noch 13 andere Mopeds. 7 davon sind Aprilias. Ja, hab deine Auflistung gesehen, das ist schon beeindruckend (und auch etwas verrückt ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 20. November 2024 Lang kann es bei mir nicht mehr dauern und es kommt noch was zweirädriges her... Ich hab bereits eine 125er Vespa, mit der ist es zwar auf der Tangente lustig aber nicht auf den Autobahnen bzw. Bundesstraßen quer durch Ostösterreich. A-Schein hab ich grundsätzlich und deswegen bin ich auf der Suche nach einem gemütlichen "Daily" um in die Hacke zu pendeln. Ich denke an irgendwas zwischen 500 und 750 cm³, keine Supersport sondern eher in die Richtung Cafe Racer... Dabei bin ich auf Brixton gestossen, schaut recht nett aus und die Testberichte sind durchwegs ganz viel vesprechend noch dazu kommen die aus Österreich... Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht oder eine Alternative auf Lager? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 21. November 2024 MetaSF schrieb am 20.11.2024 um 16:22 : Lang kann es bei mir nicht mehr dauern und es kommt noch was zweirädriges her... Ich hab bereits eine 125er Vespa, mit der ist es zwar auf der Tangente lustig aber nicht auf den Autobahnen bzw. Bundesstraßen quer durch Ostösterreich. A-Schein hab ich grundsätzlich und deswegen bin ich auf der Suche nach einem gemütlichen "Daily" um in die Hacke zu pendeln. Ich denke an irgendwas zwischen 500 und 750 cm³, keine Supersport sondern eher in die Richtung Cafe Racer... Dabei bin ich auf Brixton gestossen, schaut recht nett aus und die Testberichte sind durchwegs ganz viel vesprechend noch dazu kommen die aus Österreich... Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht oder eine Alternative auf Lager? Ich hatte die Honda CB500X und ich hab sie geliebt. Perfekt für den Alltag, Qualität halt Honda also perfekt und preislich für das gebotene schwer ok. Wiederverkauf war damals nach 3 Tage ebenso zu einem Toppreis erledigt. Kann ich also absolut empfehlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 21. November 2024 Yamaha XSR 700 oder MotoMorini Seiemmezzo! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 MetaSF schrieb am 20.11.2024 um 16:22 : Lang kann es bei mir nicht mehr dauern und es kommt noch was zweirädriges her... Ich hab bereits eine 125er Vespa, mit der ist es zwar auf der Tangente lustig aber nicht auf den Autobahnen bzw. Bundesstraßen quer durch Ostösterreich. A-Schein hab ich grundsätzlich und deswegen bin ich auf der Suche nach einem gemütlichen "Daily" um in die Hacke zu pendeln. Ich denke an irgendwas zwischen 500 und 750 cm³, keine Supersport sondern eher in die Richtung Cafe Racer... Dabei bin ich auf Brixton gestossen, schaut recht nett aus und die Testberichte sind durchwegs ganz viel vesprechend noch dazu kommen die aus Österreich... Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht oder eine Alternative auf Lager? Ich hatte eine Kawa ER-5, die war optimal für diesen Zweck. Ist halt schon ziemlich lange her, aber vielleicht findest was Vergleichbares. Brixton sagt mir persönlich jetzt nix, hab nur manchmal eine im Vorbeigehen gesehen. In meiner Garage steht aktuell eine Yamaha MT-125 und wartet darauf, dass meine Tochter ihren A1 macht, im Frühling dann. Sonst fahre ich halt damit. Aber eigentlich geht es mir wie dir, zwischen 500 und 750 wäre optimal für mich. Ich bin halt schon ein Zeiterl weg, müsste mir wieder komplettes Gwand und alles zulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 23. November 2024 Meine Tochter würde gern wissen, woran es liegt, dass manche 125er 11 PS haben und manche 15. Der Hubraum ist ja derselbe. Ich kann es ihr nicht sagen - liegt es daran, wie viel Sprit verbrannt wird? Wie hoch man den Motor drehen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2024 firewhoman schrieb vor 4 Stunden: Meine Tochter würde gern wissen, woran es liegt, dass manche 125er 11 PS haben und manche 15. Der Hubraum ist ja derselbe. Ich kann es ihr nicht sagen - liegt es daran, wie viel Sprit verbrannt wird? Wie hoch man den Motor drehen kann? Manche Modelle haben bautechnisch einfach tatsächlich nicht mehr (zB. luftgekühlte Modelle), bei anderen wird einfach nur geschummelt. Um die vollen 15PS ausnutzen zu dürfen braucht das Motorrad ein gewisses Mindestgewicht. Wird dieses nicht erfüllt, schummeln manche Hersteller und geben dann die Motorleistung entsprechend verringert an. Klassisches Beispiel sind div. Rollermodelle von asiatischen Herstellern. Da wird ein und der selbe Motor in 5 verschiedenen Rollern verbaut und überall hat er eine andere Leistungsangabe. Bautechnisch (beim Motor) sind aber keine Unterschiede vorhanden. Deine Tochter hat mit der MT-125 wohl das imageträchtigste 125er-Nakedbike, dass es gibt. Find das Ding auch richtig gut, nur die verkürzten Wartungsintervalle (alle 3.000km, wegen der Auslassnockenwellenverstellung) im Vergleich zur Konkurrenz find ich ein bissl blöd. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2024 MetaSF schrieb am 20.11.2024 um 16:22 : Lang kann es bei mir nicht mehr dauern und es kommt noch was zweirädriges her... Ich hab bereits eine 125er Vespa, mit der ist es zwar auf der Tangente lustig aber nicht auf den Autobahnen bzw. Bundesstraßen quer durch Ostösterreich. A-Schein hab ich grundsätzlich und deswegen bin ich auf der Suche nach einem gemütlichen "Daily" um in die Hacke zu pendeln. Ich denke an irgendwas zwischen 500 und 750 cm³, keine Supersport sondern eher in die Richtung Cafe Racer... Dabei bin ich auf Brixton gestossen, schaut recht nett aus und die Testberichte sind durchwegs ganz viel vesprechend noch dazu kommen die aus Österreich... Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht oder eine Alternative auf Lager? Hatte die 125er Brixton als Leih"Motorrad", als meine beim großen Service war. Optisch gefällt sie mir, aber wenn man von einer 750er kommt fühlt es sich an als kommt man nicht vom Fleck (trotz gefühltem schalten alle 2 Sekunden). Bei dir wäre es dann wohl die Crossfire 500? Denn alle anderen Modelle haben entweder 125ccm oder gleich 1.200ccm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 17. Dezember 2024 nAUTilus schrieb vor 16 Stunden: Bei dir wäre es dann wohl die Crossfire 500? Ja bzw. eine X Wie "fühlt" sie sich an hinsichtlich der Verarbeitung? Die Brixton's werden zwar in Österreich "entwickelt" aber haben ja dann doch eine lange Reise hinter sich... Stark ins Rennen ist mittlerweile auch eine "kleine" Monster gekommen, da gibt es auch einige am Markt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Dezember 2024 MetaSF schrieb vor 28 Minuten: Ja bzw. eine X Wie "fühlt" sie sich an hinsichtlich der Verarbeitung? Die Brixton's werden zwar in Österreich "entwickelt" aber haben ja dann doch eine lange Reise hinter sich... Stark ins Rennen ist mittlerweile auch eine "kleine" Monster gekommen, da gibt es auch einige am Markt... Könnte man ja auch darüber spekulieren ob so manche KTM aus den grossen Lagerbeständen jetzt günstig auf den Markt kommt. Ich mag ja KTM nicht aber die Fangemeinde ist ja durchaus groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 17. Dezember 2024 bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde: Ich mag ja KTM nicht geht mir genauso... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 17. Dezember 2024 bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde: Könnte man ja auch darüber spekulieren ob so manche KTM aus den grossen Lagerbeständen jetzt günstig auf den Markt kommt. Ich mag ja KTM nicht aber die Fangemeinde ist ja durchaus groß. Mit Sicherheit. Sie müssen 130.000 auf den Markt bringen, bevor sie unverkäuflich sind (wegen Euro 5+). Das wird Aktionen geben bis zum Abwinken. Alternative: KTM legalisiert sie grad noch mit Tageszulassungen - und macht sie auch damit wieder billiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.