Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Klingt plausibel und ist verstaendlich. Hast du schon eine adaequate Loesung fuer dich gefunden? ;)

Ich änder die Lautstärke immer nur am Fernseher...

Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Zumindest die HD Sender daheim (246-249) lassen sich ohne Probleme am Receiver regeln.

Welche Box hast du? Die mit oder ohne Aufnahmefunktion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

trotzdem ein wenig zach oder?

Naja, nicht wirklich. Hab beide Fernbedienungen sowieso vor mir liegen, also ist es jetzt ned wirklich mühsam den Sender mit der einen und die Lautstärke mit der anderen zu ändern.

PS: wenn man auf der UPC Fernbedienung die "TV" Taste oben drückt, kann man (normalerweise) nach dem Drücken den Fernseher damit bedienen und so die Lautstärke regeln. Wenn man dann wieder auf die UPC Taste drückt kann man wieder den Reciever bedienen. Bei mir funktioniert das ned ganz, aber probiers mal ;)

PPS: Ist das nur bei mir so, oder ist die Dolby Digital Spur immer um vieles lauter als die normale?

bearbeitet von timo77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nicht wirklich. Hab beide Fernbedienungen sowieso vor mir liegen, also ist es jetzt ned wirklich mühsam den Sender mit der einen und die Lautstärke mit der anderen zu ändern.

PS: wenn man auf der UPC Fernbedienung die "TV" Taste oben drückt, kann man (normalerweise) nach dem Drücken den Fernseher damit bedienen und so die Lautstärke regeln. Wenn man dann wieder auf die UPC Taste drückt kann man wieder den Reciever bedienen. Bei mir funktioniert das ned ganz, aber probiers mal ;)

PPS: Ist das nur bei mir so, oder ist die Dolby Digital Spur immer um vieles lauter als die normale?

1.) bei mir kommt der sound von meiner surround-anlage (jene nicht auf die upc- fb programmierbar ist) und nicht vom fernseher :/

2.) ja ist so; leider.

bearbeitet von SirWux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ex-Super-Troll

Habs zwar auch in den wichtigen Frage Thread gepostet, allerdings hat mich mein Freund Oggy hier her geschickt:

Hallo liebe Freunde!

Aufgrund eines anstehenden Umzugs, stellt sich mir die Frage, welcher Internetanbieter mir eine Leitung in die neue Wohnung legen soll. Mein neues Zuhause liegt in Linz und ein Anschluss der Liwest ist vorhanden. Da ich aber vor etwa 8 Jahren schon Liwest hatte und damit nicht immer zufrieden war, möchte ich mich nach Alternativen umsehen. Weil ich nicht besonders oft daheim bin, sollte der Anschluss nicht mehr als monatlich 25 € kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Die Holde hat mich gerade informiert, dass von aon ein neues Modem gekommen ist, tauschen die gerade aus, weil ich frag mich wozu? Hab nur im Hinterkopf ab Februar hätte eine neu TV Box kommen sollen, die kam aber nie.

Werd denen am Abend eh eine Mail schreiben, aber vielleicht weiss ja hier wer was bei denen abgeht im Kopf... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Aon? Die gibt's noch? Ich hab noch nie gehört, dass ein Internetanbieter von sich aus das Modem tauscht. Höchstens bei einem Defekt oder Upgrade der Leitung. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Aon? Die gibt's noch? Ich hab noch nie gehört, dass ein Internetanbieter von sich aus das Modem tauscht. Höchstens bei einem Defekt oder Upgrade der Leitung. :ratlos:

Dann halt A1, du schreibst auch immer FC Salzburg obwohls Red Bull Salzburg heisst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Dann halt A1, du schreibst auch immer Salzburg obwohls FC Red Bull Salzburg heisst.

Erstmal FYP, zweitens Depp und drittens spielt das sehr wohl eine Rolle, da A1 alte aon Modems austauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Achtung, nicht drauf eingehen, wenn man den modem wechsel nicht selber veranlasst hat! Das ist eine miese abzocke. Hab damals von UPC ein besuch bekommen, da ich noch ein modem aus chello zeiten hatte. Ich dachte mir cool ein kostenloses upgrade, bis dann ca. eine woche später eine rechnung von ca. 150,-€ plus einer vertragsverlängerung ins haus flatterte. Ist in Ö anscheinend üblich, wie mir ein anwalt erzählte.

Steht auch auf der A1 seite:

Sie möchten Ihr altes Modem gegen die A1 WLAN Box tauschen?

Für den Tausch verrechnen wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr von € 29,90 und verlängern Ihre Vertragsbindung um 12 Monate.

Installation durch den Servicetechniker € 131,-

Ein tausch bei einem defekten Modem ist kostenlos, aber da kommt sicher A1 nicht von selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Hab nix veranlasst und nix unterschrieben, werd per Mail mal nachfragen und wenns was verrechnen wollen können sie ihr Teil wieder abholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.