valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 3. Januar 2011 Aber zur Pehlivan-Geschichte hätte es wohl genügt, wenn man konkret sagt, er habe den Vorfall gemeldet, ist jetzt auf Urlaub und am 7. Jänner wird man mit ihm ein persönliches Gespräch führen. Oder man hätte gleich auf das laufende Verfahren hingewiesen und man sich daher nicht weiter dazu äußern kann und darf. Aber mir stößt ja eigentlich nur die Aussage über die Schwere der Verletzung ein wenig sauer auf, denn im Prinzip hätte sich wohl keiner darüber aufgeregt, wenn man das erst am 7. Jänner erfährt, denn bis dahin interessiert es ja eh keinen, was Pehlivan im Urlaub für eine Verletzung hat. Ohne es zu wissen gehe ich ganz stark davon aus, dass intern sehr, sehr oft andere Dinge vorkommen, von denen wir überhaupt keine Ahnung haben (was weiß ich: beispielsweise irgendwelche Fetzereien innerhalb der Mannschaft im Trainingslager oder ähnliches). Und natürlich wird man versuchen, dies alles unterm Teppich zu halten und intern zu lösen - und das ist auch absolut richtig, weil sonst Räder ins Laufen kommen können, die man nicht aufzuhalten imstande ist. Und das mit dem Pehlivan wird auch so eine Geschichte sein. Die versucht man runterzuspielen, klein zu halten und intern zu lösen. Man sieht ja eh, was los ist, wenn das nach außen dringt. Da geht es so richtig los. Jeder macht sich seine Gedanken, spekuliert herum und bringt Unruhe in den Verein, der auf diese Sache jetzt viel "größer" reagieren muss, als er es sonst getan hätte - und sonst hätte man diesen Vorfall wohl souveräner lösen können, als es jetzt der Fall ist. Die Situation macht es also für den Verein und für den Spieler schwieriger und ein Teil der Konzentration, die man fürs Sportliche aufbringen sollte, verflüchtigt sich in Erklärungen für die Öffentlichkeit. Ist jetzt vielleicht ein bisserl zu pathetisch, aber im Kern meine ich das durchaus ernst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 3. Januar 2011 @holybatman bin mit deinem Beitrag großteils einverstanden, ausser was deine Aussage über Prokopic betrifft. Ich kann mich nicht erinnern, dass PP ihn abqualifiziert hätte, er hat lediglich festgestellt, dass Rapid ein anderes System spielt als Wacker und es daher fraglich ist, ob Prokopic so weiter helfen könnte. Das war aber zu einem Zeitpunkt, wo SHFG noch spielte und Saurer sich gerade heran kämpfte. Jetzt schaut das doch ein wenig anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. Januar 2011 @holybatman bin mit deinem Beitrag großteils einverstanden, ausser was deine Aussage über Prokopic betrifft. Ich kann mich nicht erinnern, dass PP ihn abqualifiziert hätte, er hat lediglich festgestellt, dass Rapid ein anderes System spielt als Wacker und es daher fraglich ist, ob Prokopic so weiter helfen könnte. Das war aber zu einem Zeitpunkt, wo SHFG noch spielte und Saurer sich gerade heran kämpfte. Jetzt schaut das doch ein wenig anders aus. Ich glaube das Pacult Kommentar bezieht sich noch aus dem Jahre Schnee (2009 ?) wo Prokopic zum ersten Mal für uns gespielt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Januar 2011 Ohne es zu wissen gehe ich ganz stark davon aus, dass intern sehr, sehr oft andere Dinge vorkommen, von denen wir überhaupt keine Ahnung haben (was weiß ich: beispielsweise irgendwelche Fetzereien innerhalb der Mannschaft im Trainingslager oder ähnliches). Und natürlich wird man versuchen, dies alles unterm Teppich zu halten und intern zu lösen - und das ist auch absolut richtig, weil sonst Räder ins Laufen kommen können, die man nicht aufzuhalten imstande ist. Und das mit dem Pehlivan wird auch so eine Geschichte sein. Die versucht man runterzuspielen, klein zu halten und intern zu lösen. Man sieht ja eh, was los ist, wenn das nach außen dringt. Da geht es so richtig los. Jeder macht sich seine Gedanken, spekuliert herum und bringt Unruhe in den Verein, der auf diese Sache jetzt viel "größer" reagieren muss, als er es sonst getan hätte - und sonst hätte man diesen Vorfall wohl souveräner lösen können, als es jetzt der Fall ist. Die Situation macht es also für den Verein und für den Spieler schwieriger und ein Teil der Konzentration, die man fürs Sportliche aufbringen sollte, verflüchtigt sich in Erklärungen für die Öffentlichkeit. Ist jetzt vielleicht ein bisserl zu pathetisch, aber im Kern meine ich das durchaus ernst. Ja, das versteh ich, dass man versucht es klein zu halten, aber wieso sagt dann Hörtnagl einfach gar nichts über die Schwere der Verletzung und lässt zumindest den Part unkommentiert, wenn man davon ausgehen kann, dass, wenn schon ein Teil nicht geheim gehalten werden konnte, sicher noch irgendwas geschrieben wird und das dann im vollen Kontrast zu seiner Aussage stehen kann. Kommt kein Kommentar zur "Handverletzung", dann bleiben die Berichte über die 2 Gipshände zumindest mir links liegen, weil man von Seiten von Rapid sagen kann, man wartet bis zum Beginn des Trainingslager um mit Pehlivan zu reden um über das ganze wirklich im Bilde zu sein. Und es ist nun eben sein Job auch so eine Situation souverän zu lösen, denn ganz ehrlich: Das was medial zu dem Thema bisher passiert ist, ist sicherlich im Vergleich zu anderen Ländern sehr harmlos und trotzdem hat er bzw. Rapid es nicht wirklich geschafft gut auszusehen. Da haben sie kein Mitleid von mir oder irgendwelche Ausreden, so ist es nun mal einfach. Um das nochmal klar zu stellen: Am Anfang gar nichts zu sagen und versuchen zu "vertuschen": OK Nach bekannt werden gar nichts dazu sagen, sondern hinweisen, dass Pehlivan den Vorfall gemeldet hat und man erst beim Trainingsbeginn weitere Schritte entscheidet: OK Den Vorfall bestätigen, eine eventuelle Verletzung bestätigen, aber nicht was für eine Verletzung: OK Den Vorfall bestätigen, aber zu erklären es ist eine harmlose Verletzung, nur damit dann 1 Tag später ein Bericht über 2 Gipshände kommt, der aber dann selber unkommentiert bleibt: Nicht OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. Januar 2011 Um das nochmal klar zu stellen: Am Anfang gar nichts zu sagen und versuchen zu "vertuschen": OK Nach bekannt werden gar nichts dazu sagen, sondern hinweisen, dass Pehlivan den Vorfall gemeldet hat und man erst beim Trainingsbeginn weitere Schritte entscheidet: OK Den Vorfall bestätigen, eine eventuelle Verletzung bestätigen, aber nicht was für eine Verletzung: OK Den Vorfall bestätigen, aber zu erklären es ist eine harmlose Verletzung, nur damit dann 1 Tag später ein Bericht über 2 Gipshände kommt, der aber dann selber unkommentiert bleibt: Nicht OK absolut genau so sehe ich das auch - gut zusammengefasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2011 Aber zur Pehlivan-Geschichte hätte es wohl genügt, wenn man konkret sagt, er habe den Vorfall gemeldet, ist jetzt auf Urlaub und am 7. Jänner wird man mit ihm ein persönliches Gespräch führen. Oder man hätte gleich auf das laufende Verfahren hingewiesen und man sich daher nicht weiter dazu äußern kann und darf. Aber mir stößt ja eigentlich nur die Aussage über die Schwere der Verletzung ein wenig sauer auf, denn im Prinzip hätte sich wohl keiner darüber aufgeregt, wenn man das erst am 7. Jänner erfährt, denn bis dahin interessiert es ja eh keinen, was Pehlivan im Urlaub für eine Verletzung hat. Und genau da bin ich komplett anderer Meinung und wir sind bei den von mir angesprochenen, sprießenden Gerüchten. Gerade bei so einer Geschichte muss man ein deeskalienredes Statement vom Stapel lassen, auch im Sinne des Spielers. Wenn man es Boulevardmedien a la Österreich, Bild und Sportnet und der Phantasie der Fans überlässt die Story 2-3 Wochen nach Lust und Laune auszuschumücken, bleibt der dort gewonnene Eindruck hängen, auch wenn sich danach vllt. herausstellt, dass alles halb so schlimm war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Januar 2011 Und genau da bin ich komplett anderer Meinung und wir sind bei den von mir angesprochenen, sprießenden Gerüchten. Gerade bei so einer Geschichte muss man ein deeskalienredes Statement vom Stapel lassen, auch im Sinne des Spielers. Wenn man es Boulevardmedien a la Österreich, Bild und Sportnet und der Phantasie der Fans überlässt die Story 2-3 Wochen nach Lust und Laune auszuschumücken, bleibt der dort gewonnene Eindruck hängen, auch wenn sich danach vllt. herausstellt, dass alles halb so schlimm war. Allen Anschein nach wollt ihr meine Argumente nicht verstehen, aber gut, einmal noch: Ja, das deeskalierende Statement musste gemacht werden, das ist richtig, man kann die Geschichte dann nicht mehr totschweigen. Aber es ist sicherlich nicht gut wenn man ein Statement rausgibt, das dann am nächsten Tag von diesen Medien als falsch deklariert wird und man dieses wiederum unkommentiert lässt. Ab dem Zeitpunkt, wo man sagt, ja es ist was passiert, aber man wartet bis zum Trainingsbeginn ab, ist es wohl den meisten egal, ob er jetzt mit Gipshand auf Urlaub ist oder mit einer Manschette oder er sich doch nur die kleine Zehe verstaucht hat. Aber so wie es jetzt abgelaufen ist, hinterlässt sicherlich mehr schlechten Beigeschmack. Zumindest mir wäre es zur Zeit nicht so wichtig, wichtig ist nur, ob er beim ersten Spiel theoretisch spielen könnte oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2011 Allen Anschein nach wollt ihr meine Argumente nicht verstehen, aber gut, einmal noch: Ja, das deeskalierende Statement musste gemacht werden, das ist richtig, man kann die Geschichte dann nicht mehr totschweigen. Aber es ist sicherlich nicht gut wenn man ein Statement rausgibt, das dann am nächsten Tag von diesen Medien als falsch deklariert wird und man dieses wiederum unkommentiert lässt. Kommt drauf an, was nun wirklich stimmt. Wenn er tatsächlich nur eine leichte Verletzung hat, reicht es mMn, wenn man das Statement einfach stehen lässt. Wiederholen braucht man sich nicht. Wenn es tatsächlich so ist, dass er beide Hände gebrochen hat, hätte man die offizielle Darstellung besser nochmal "nachjustiert". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Januar 2011 Kommt drauf an, was nun wirklich stimmt. Wenn er tatsächlich nur eine leichte Verletzung hat, reicht es mMn, wenn man das Statement einfach stehen lässt. Wiederholen braucht man sich nicht. Wenn es tatsächlich so ist, dass er beide Hände gebrochen hat, hätte man die offizielle Darstellung besser nochmal "nachjustiert". Aber damit führt sich doch dein Argument ad absurdum, wenn du meinst, es wäre schlimm, wenn sich die Medien über die Verletzung "Gedanken" machen können und deshalb muss man da deeskalierend eingreifen, aber wenn das Statement da nicht viel genutzt hat und trotzdem Dinge erfunden werden kann man es so stehen lassen? Da wäre es mir lieber von Haus aus nichts über die Verletzungsart zu sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2011 Aber damit führt sich doch dein Argument ad absurdum, wenn du meinst, es wäre schlimm, wenn sich die Medien über die Verletzung "Gedanken" machen können und deshalb muss man da deeskalierend eingreifen, aber wenn das Statement da nicht viel genutzt hat und trotzdem Dinge erfunden werden kann man es so stehen lassen? Auf eine "Diskussion" mit den Boulevardmedien muss man sich von Vereinsseite nicht einlassen, solang man selber eine Darstellung ds Sachverhaltes anbitetet. Welcher Informationsquelle man Glauben schenkt, ist dann jedem selber überlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Januar 2011 Auf eine "Diskussion" mit den Boulevardmedien muss man sich von Vereinsseite nicht einlassen, solang man selber eine Darstellung ds Sachverhaltes anbitetet. Welcher Informationsquelle man Glauben schenkt, ist dann jedem selber überlassen. Hmm, blöd nur, dass unter den Boulevardmedien auch eben doch Zeitschriften sind wie die deutsche Zeit, die eher kein Drecksblatt ist. Würde nur die Österreich das berichten, ok, aber die Österreich hat das ja eben von den deutschen Medien und ein User hier herinnen hat das mit den 2 Gips schon gepostet bevor es in den Medien stand. Da ist für mich die Quelle Verein dann doch nicht mehr so glaubwürdig, vor allem wenn man bedenkt, dass sie es am Anfang verschweigen wollten (was ja grundsätzlich richtig ist und war). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. Januar 2011 (bearbeitet) Ich glaube das Pacult Kommentar bezieht sich noch aus dem Jahre Schnee (2009 ?) wo Prokopic zum ersten Mal für uns gespielt hat Danke für die Antwort! Ich meinte - wie Du schon angesprochen hast - die Saison 2008/2009, und da das Saisoneröffnungsspiel gegen Sturm! bearbeitet 3. Januar 2011 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2011 (bearbeitet) Hmm, blöd nur, dass unter den Boulevardmedien auch eben doch Zeitschriften sind wie die deutsche Zeit, die eher kein Drecksblatt ist. Würde nur die Österreich das berichten, ok, aber die Österreich hat das ja eben von den deutschen Medien und ein User hier herinnen hat das mit den 2 Gips schon gepostet bevor es in den Medien stand. Da ist für mich die Quelle Verein dann doch nicht mehr so glaubwürdig, vor allem wenn man bedenkt, dass sie es am Anfang verschweigen wollten (was ja grundsätzlich richtig ist und war). Ich finde Deine Gedankengänge schon nachvollziehbar, aber finde es schwer und bis zu einem gewissen Grad unmöglich ein Urteil über Hörtnagls (Fehl-) Aussage zu treffen ohne die genaueren Hintergründe zu kennen. Abgesehen davon, dass wir auch nicht wissen welchen Informationsstand Hörtnagl zum Zeitpunkt seiner Aussage hatte (wofür man das Management, Pressesprecher etc. kritisieren könnte, aber nicht nur ihn als Einzelperson), kann es natürlich auch sein, dass die Sache als derart delikat eingestuft wird, dass man es vorzieht zu schweigen um die mediale Aufmerksamkeit möglichst gering zu halten. Was auch okay sein kann. Am Ende muss man die Kirche aber auch im Dorf lassen und sich im klaren sein, dass Hörtnagls Fehlgriff im Vergleich zu Pehlivans Fehltritt relativ unbedeutend ist. Das war für mich aber auch schon in der Krisenphase im November ein spürbarer trend hier im ASB, nämlich dass die Verantwortlichen oft viel härter kritisiert wurden als die Spieler und die Mannschaft - zumindest zeitweise. Mir persönlich sind die Aussagen von Hörtnagl relativ wurscht, ich halte es für wichtig, dass er einen brauchbaren Kader zusammenstellt, die Weichen für gute Nachwuchsarbeit stellt etc.etc. Hier gibt es sicher Kritikpunkte, wiewohl sein Handeln natürlich immer auch vor dem Hintergrund der begrenzten finanziellen Mittel zu sehen ist. Aber: Objektiv und für den Verein gesehen ist eine gute Außendarstellung wichtig und hier hat Rapid mächtig Verbesserungsbedarf. Genau für diesen Punkt ist mMn aber v.a. ein Pressesprecher zuständig, der vorliegende Fall ist da das beste Beispiel für mich, da die Aussage nicht spontan gefallen ist, sondern vorbereitet werden konnte. Festzustellen wer jetzt inwiefern seine Aufgabe nicht optimal erfüllt hat, ist ohne Insiderwissen aber ungeheuer schwierig, weswegen ich mit einer Kritik an einzelnen Personen eher vorsichtig bin. bearbeitet 3. Januar 2011 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 3. Januar 2011 Ich finde Deine Gedankengänge schon nachvollziehbar, aber finde es schwer und bis zu einem gewissen Grad unmöglich ein Urteil über Hörtnagls (Fehl-) Aussage zu treffen ohne die genaueren Hintergründe zu kennen. Abgesehen davon, dass wir auch nicht wissen welchen Informationsstand Hörtnagl zum Zeitpunkt seiner Aussage hatte (wofür man das Management, Pressesprecher etc. kritisieren könnte, aber nicht nur ihn als Einzelperson), kann es natürlich auch sein, dass die Sache als derart delikat eingestuft wird, dass man es vorzieht zu schweigen um die mediale Aufmerksamkeit möglichst gering zu halten. Was auch okay sein kann. Am Ende muss man die Kirche aber auch im Dorf lassen und sich im klaren sein, dass Hörtnagls Fehlgriff im Vergleich zu Pehlivans Fehltritt relativ unbedeutend ist. Das war für mich aber auch schon in der Krisenphase im November ein spürbarer trend hier im ASB, nämlich dass die Verantwortlichen oft viel härter kritisiert wurden als die Spieler und die Mannschaft - zumindest zeitweise. Mir persönlich sind die Aussagen von Hörtnagl relativ wurscht, ich halte es für wichtig, dass er einen brauchbaren Kader zusammenstellt, die Weichen für gute Nachwuchsarbeit stellt etc.etc. Hier gibt es sicher Kritikpunkte, wiewohl sein Handeln natürlich immer auch vor dem Hintergrund der begrenzten finanziellen Mittel zu sehen ist. Aber: Objektiv und für den Verein gesehen ist eine gute Außendarstellung wichtig und hier hat Rapid mächtig Verbesserungsbedarf. Genau für diesen Punkt ist mMn aber v.a. ein Pressesprecher zuständig, der vorliegende Fall ist da das beste Beispiel für mich, da die Aussage nicht spontan gefallen ist, sondern vorbereitet werden konnte. Festzustellen wer jetzt inwiefern seine Aufgabe nicht optimal erfüllt hat, ist ohne Insiderwissen aber ungeheuer schwierig, weswegen ich mit einer Kritik an einzelnen Personen eher vorsichtig bin. Das kann ich so komplett unterschreiben, gefällt mir, dass wir doch noch zu einer "Einigung" kommen. Nur kurz noch etwas: Ich finde natürlich Pehlivans Aktion komplett unnötig und dämlich, aber anders als Hörtnagl war er wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt nicht nüchtern und hatte kaum Zeit auf die Situation zu reagieren. Daher bringt es mMn mehr, wenn man hier ansetzt, denn das kann man in Zukunft besser machen, solche Aktionen kann man als Verein leider kaum verhindern, denn sonst müsstest jedem Spieler auf Schritt und Tritt beobachten, die Öffentlichkeitsarbeit ist da sicher ein wenig leichter zu handhaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. Januar 2011 Erstmals sei gesagt: gute Diskussion (wenngleich auch wohl eher nicht themenbezogen ). Kann vieler eurer Argumente etwas abgewinnen - gar keine Frage. Aber ich möchte mit diesesmal ganz wenigen Zeilen einmal auch noch einhaken (was dem von mir hochgeschätzten Holybatman erlaubt ist, darf auch ich anwenden ): Natürlich verdienen die Herren mehr und damit soll und darf auch deren Anforderungsprofil gegenüber dem Job steigen. Fraglos. Nur muss man mMn vorsichtig sein, die Verdienstkeule auszupacken. Mich erinnert dies in Ansätzen an diverse Mitfußballplatzgeher, die gerne folgenden Spruch ablassen: "Das gibt´s ja ned. Der trifft den Ball nicht. Ich versteh das nicht. Der macht nichts anderes als den ganzen Tag zu trainieren, bekommt Unmengen an Geld und trifft den Ball nicht." Da zieht es mir immer den Schauer über den Körper, wenn ich solche Zeilen hören "darf". Ich weiß, das ist überspitzt und so extrem von euch nicht gemeint. Aber in Ansätzen kann man vielleicht wissen, was ich meine. Und noch was: Auch wenn diese Informationsweitergabe im Anforderungsprofil des modernen Fußballs drinnen ist, so geht es mir persönlich um eine positive Entwicklung des Vereins. Und ich seh diese ständigen Verweise auf diverse Aussagen bzw. die darauffolgenden Erklärungsversuche der sportlichen Leitung, um Missverständnisse zurechtzurücken, irgendwie als Hemmschuh für das komplette Konstrukt Rapid. MMn kommt es zu häufig zu Situationen, wo man sich erklären muss, anstatt ordentlich weiterarbeiten zu können. Ich sehe hier also eher eine Problematik für den Verein. Aber man kann dies natürlich auch - vielleicht eh zurecht - als "i-Tüpferlreiten" meinerseits abtun. Lieber Valdi! ich denke, du hast meinen Beitrag ein wenig missverstanden. Mir ging es bei der Kritik keineswegs darum, die "Gehaltskeule" auszupacken. Mein Hinweis auf die gestiegenen Löhne bezieht sich natürlich auf das in den letzten Jahren gewaltig gestiegene Anforderungsprofil. Und genau da sehe ich den Haken an der ganzen Diskussion. Nimmt jemand die Herausforderung an, sich bei einem Verein wie z.B. Rapid als Sportdirektor, Trainer, usw. zu betätigen, so muss ihm von Anfang an klar sein, was da in Zeiten wie diesen auf ihn zukommt. Denn selbst ein einfacher Angestellter ist heutzutage gezwungen, sich den Herausforderungen der neuen Medien zu stellen. Bekleide ich heute einen Job, bei dem PC-Kenntnisse unabdingbar sind, kann ich auch schwer argumentieren, dass ich lieber mit dem alten Karteikarten-System weiter arbeite. Und genau da habe ich bei Ali H. (und teilweise auch bei PP) manchmal das Gefühl, als ob sie diese Entwicklung für sich einfach negieren. Um ein Beispiel zur aktuellen Diskussion zu bringen: Hörtnagl hat - wohlwissend, dass die ganze Pehlivan-Geschichte auch durch die neuen Medien noch ein Nachspiel haben - vor der breiten Öffentlichkeit einfach irgend etwas von sich gegeben. Und, um damit das Thema für mich zum Abschluss zu bringen, da erwarte ich mir von Jemandem, der offensichtlich ja das Anforderungsprofil für einen Sportdirektor erfüllen mußte, ein wenig mehr Fingerspitzengefühl und Weitsicht im Umgang mit den Medien. Ginge es hier "nur" um die seltsame Darstellung der Pehlivan-Verletzung, wäre mir das Ganze schlichtweg egal. Leider hat es aber Ali H. in der jüngeren Vergangenheit schon öfters geschafft, Dinge in der Öffentlichkeit komisch aussehen zu lassen. Aber wie schon erwähnt. Noch haben alle Beteiligten die Möglichkeit, sich in den nächsten Wochen zu beweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.