Recommended Posts

ASB-Legende

Da euer Zuschauerboom zeitlich ungefähr der Stronach Ära bei der Austria entspricht, denke ich, dass auch dieser Faktor zu dieser Zuschauerentwicklung beigetragen hat.

Eure Vereinsführung hat es dann auch verstanden, dies geschickt auszunützen. Auch die Medien sind auf diesen Zug aufgesprungen, was sicher auch hilfreich war.

Ich wollte auch diesen Argumentationpunkt mal kurz zu eurer Diskussion beitragen.

Nicht falsch verstehen, aber der Punkt wurde auch schon von unserer Seite hier ins Rennen gebracht. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Nicht falsch verstehen, aber der Punkt wurde auch schon von unserer Seite hier ins Rennen gebracht. :)

Das hat man davon, wenn man immer nur die letzte Seite liest :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Da euer Zuschauerboom zeitlich ungefähr der Stronach Ära bei der Austria entspricht, denke ich, dass auch dieser Faktor zu dieser Zuschauerentwicklung beigetragen hat.

Eure Vereinsführung hat es dann auch verstanden, dies geschickt auszunützen. Auch die Medien sind auf diesen Zug aufgesprungen, was sicher auch hilfreich war.

Ich wollte auch diesen Argumentationpunkt mal kurz zu eurer Diskussion beitragen.

Ja, das Argument ist schon mal gekommen..aber ich weiß nicht wirklich.

1.) Stronach ist schon 1999 gekommen - dass das auf einmal Jahre später schlagartig ziehen sollte...

2.) Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Derby einheizen kann...aber warum sollte dieses Argument die Zuschaueranzahl bei Spielen wie Rapid - Kärnten plötzlich verdreifachen?

Wens interessiert:

Ich habe die Statistik für die 4 wichtigsten Klubs bis zur letzten Saison erweitert.

Nicht wundern, dass ich es als Bild abgespeichert habe, wenn ich den Text kopiere, geht die Formatierung verloren und wird unlesbar.

post-26896-1281852430,0387_thumb.jpg

post-26896-1281852460,7982_thumb.jpg

post-26896-1281852481,0929_thumb.jpg

post-26896-1281852496,047_thumb.jpg

Wirklich interessant ist der Vergleich mit dem Stadtrivalen:

Stronach ist gekommen (1999), Stronach ist gegangen (2006), Austria wurde Meister (2003,2006), Austria führte große Mitgliederwerbungsaktionen durch (2008?), es gab aber nie derartige Bocksprünge wie bei uns, sondern die Steigerungen waren so im Bereich 10-20%

Bei uns waren es 2003/04 sagenhafte +132 % (!)

bearbeitet von andrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

hab zwar keine neue erklärung für den zuschaueranstieg parat, aber DANKE für das ausbessern des threadtitels. hat mich kleinen Monk an den rande des wahnsinns getrieben. wie gesagt, DANKE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Interessant finde ich auch, dass wir 06/07 mehr Zuschauer hatten als 07/08 im Meisterjahr!? Vor allem war der Herbst '06 ja alles andere als erfolgreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nochmals Stronach kam 99, aber Edlinget erst 2001!!!

Ja aber zuerst wurde ja unter Stronach nur "weniger" investiert, danach erst vor allem in Legionäre (98/99 war ja Michael Wagner das Einstandsgeschenk an die Austria). Bei euch war dann mit Edlinger das Motto "Tradition" und "Gegen den modernen Fussball" ausgerufen. Dann kam der ein oder andere Junge (Ivanschitz :ratlos: ) Hicke erfand "St. Hanappi" und schon hatte man seine geniale Marketing Strategie gefunden (und die Presse sprang entsprechend auf - auch da hat Edlinger sicher seine Kontakte aus der Politik genutzt). Meiner Meinung nach passt damit der Zeitpunkt (oder besser Zeitraum) eurer Steigerung ganz gut (99 war die "Kluft" sicher noch nicht so groß)....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn die Austrianer sich als Mitgrund für die Rapid-Begeisterung stilisieren.

Rivalität hin oder her, Rapids Marketingmittelpunkt ist immer noch "Rapid".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn die Austrianer sich als Mitgrund für die Rapid-Begeisterung stilisieren.

Rivalität hin oder her, Rapids Marketingmittelpunkt ist immer noch "Rapid".

Entschuldigung, aber der Kampf Tradition gegen Kommerz wurde von Rapid gestartet - hat mit uns so aber überhaupt nix zu tun, wir waren nur der Reibebaum (oder RBS jetzt) :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja, das Argument ist schon mal gekommen..aber ich weiß nicht wirklich.

1.) Stronach ist schon 1999 gekommen - dass das auf einmal Jahre später schlagartig ziehen sollte...

Nochmals Stronach kam 99, aber Edlinget erst 2001!!!

Und? 1999 und 2001, das sind zwei Jahre. Es braucht auch ein bisschen, bis eine neue (Marketing-)Strategie, vom wem sie auch immer initiiert wurde, zu greifen beginnt! Ich kenn mich da zu wenig aus mit den internen Abläufen, aber es ist auch nicht unrealistisch, dass etwa Marek diese Ideen schon länger gehabt hat, aber es erst später durchsetzen hat können. Es hat auf jeden Fall ein Schwenk hin zu einer viel höheren Service-Orientierung am Fan stattgefunden und die Inszenierung als Verein der Tradition und des Herzens ist zeitlich mit damit einhergegangen. Das zieht nun mal: Gegen den Geldsack Stronach, der sich sportlichen Erfolg erkauft. Herz+Tradition gegen Kommerz, Rapid gegen Mateschitz, der sich sportlichen Erfolg erkauft, um seine Dosen besser verkaufen zu können. Der populärste Verein des Landes mit dem größten Fanpotential und guten Sponsorzugang kann sich plötzlich landauf und landab als moderne Mischung aus Robin Hood und Don Quijote positionieren.

Bekanntlich gilt, Geschichten braucht das Land. Die Bundesliga bzw. zumindest die Berichterstattung war ja schon fast fad vor Stronach und Mateschitz. Die neue Rollenverteilung hat eine ganz eigene Dynamik entwickelt, in dessen Sog dann auch der sportliche Aufschwung passiert is. Freilich, sportliche Höhenflüge hats auch früher schon gegeben, und das nicht knapp. Jetzt hat man das aber auch hochstilisieren können, es war eine neue Möglichkeit gefunden. (Und dazu muss man diesen "Kampf gegen den Kommerz" noch gar nicht in überdimensional große Entwicklungen wie die Globalisierung, die ja auch erst seit 2000 so richtig ins öfentliche Bewusstsein gesickert ist, und die daraus folgenden Ohnmachtsgefühle einbetten.)

Erinnert mich an die Geschichte der Zuwanderung nach Österreich. Da hat es auch immer wieder spontane Einwanderungsschübe gegeben (seis durch Kriege oder Krisen), aber einen nachhaltigen Anstieg der Bevölkerungszahlen hats bei diesen Schüben immer nur dann gegeben, wenn die Wirtschaft auch zeitgleich die eingewanderten Arbeitskräfte dringend gebraucht hat. Wenn das nicht der Fall war, sind die Menschen zum größten Teil auch wieder weg bzw. zurückgezogen. Umgelegt auf den Fußball sind die Zuschauerzahlen in sportlich erfolgreichen Zeiten immer besser gewesen als in Talfahrten (behaupte ich jetzt einmal ohne die Daten genau angeschaut zu haben). Das liegt in der Natur der Sache. Man gewinnt halt doch irgendwie lieber als zu verlieren. Um Zuschauer nachhaltig zu binden, braucht es mehr als "nur" Meister zu werden. Du musst etwas entwickeln, eine Idee, eine Vereinsidentität, ein Selbstverständnis, also im Grunde eine Marketingstrategie.

Was im Endeffekt den Ausschlag gegeben hat, werden wir hier aber wohl nicht beweisen bzw. festlegen können. Mehr als eine Annäherung wird wohl nicht drin sein.

Ich finde es immer wieder amüsant, wenn die Austrianer sich als Mitgrund für die Rapid-Begeisterung stilisieren.

Rivalität hin oder her, Rapids Marketingmittelpunkt ist immer noch "Rapid".

Da haben die Austrianer aber recht wenig selber gemacht. Das haben wir schon sehr geschickt selber ausgenützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Statistik für die 4 wichtigsten Klubs bis zur letzten Saison erweitert.

danke, die grafiken sind schon interessant. man erkennt dabei auch am rande, dass der redbull einstieg der liga einen zuschaueranstieg gebracht hat. am auffälligsten in salzburg selbst, zweitwns wohl auch allen anderen clubs in den partien gegen salzburg und drittens v.a. rapid in ihrer rolle als kommerz-gegenpol.

interessant auch, dass salzburg rapid kurz überholt hat (das hätte ich mir nicht gedacht) aber einen langsam sinkenden zuschauerschnitt hat, was wohl mit der verklingenden aufbruchsstimmung zutun hat. bin gespannt wie sich das ganze entwickelt sollte salzbrug die cl erreichen, bzw. rapid meister werden. das wären mmn die einzigen szenarien die noch einmal so etwas wie einen zuschauer boom verursachen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wirklich interessant ist der Vergleich mit dem Stadtrivalen:

Stronach ist gekommen (1999), Stronach ist gegangen (2006), Austria wurde Meister (2003,2006), Austria führte große Mitgliederwerbungsaktionen durch (2008?), es gab aber nie derartige Bocksprünge wie bei uns, sondern die Steigerungen waren so im Bereich 10-20%

Bei uns waren es 2003/04 sagenhafte +132 % (!)

solche steigerungen sind mit diesem stadion nicht möglich. wenn wir einen schnitt von 8000 wie vor 2 jahren oder einen 9000er wie letztes jahr haben, können wir net im nächsten jahr plötzlich 14k haben. abgesehen davon, dass die garnet platz hätten, sind schlicht die topseat-plätze im horrstadion zu rar. die grosse masse der fussballfans sitzt nunmal auf den längstribünen, und da sind nur mehr an den tribünenrändern freie nicht durch abos vergebene plätze. dieser 0815 fussball"zuschauer" will das spiel ordendlich verfolgen können, und net 2m neben dem cornerfahndl hocken.

dass wir trotz alldem den grössten zuschauerzuwachs sowohl bei abos als auch bei stadiongehern ingsesamt der liga haben lässt sich trotzdem nicht leugnen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.