Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. August 2010 Kurzarmhemden sind generell zu verbieten! saufst du ? warum ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 4. August 2010 saufst du ? warum ? Halte ich für furchtbar stillos! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MT3 Weltklassekicker Geschrieben 4. August 2010 Ich muss beruflich jetzt immer öfters zum Anzug greifen, und wollt daher fragen ob irgendwer von euch Tricks kennt, damit man im Hochsommer nicht ganz so den Anzug vollschwitzt ? Mit einem Deo alleine kommst leider nicht weit...also ich zumindest. Vielleicht liegt es am 4 MB großen Avatar, dass du mit dir herumschleppst 8-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. August 2010 Halte ich für furchtbar stillos! zu einem anzug schon. aber zu einer jean im sommer ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. August 2010 Kurzarmhemden sind schon ok, mit Krawatte/Fliege ist es wirklich unmöglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 4. August 2010 zu einem anzug schon. aber zu einer jean im sommer ? bis zu einem gewissen Alter jo aber ab einem gewissen Alter nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 4. August 2010 zu einem anzug schon. aber zu einer jean im sommer ? mag ichs auch nicht. schaut einfach ungut aus. kanns nicht begründen. So wie hose ohne gürtel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. August 2010 Danke für die Tipps. Unterhemd trage ich sowieso immer. Oberster Hemdknopf offen wird leider nicht gehen, weil ich auch immer eine Krawatte tragen sollte. Und Kurzärmel-Hemden werden beim Kunden nicht gut ankommen, ich sollte wenn möglich äußerst seriös wirken. Bin auch am überlegen ob ich mir nicht ein paar Seidenhemden zuleg, weil die halt speziell im Sommer doch um einiges bequemer zu tragen sind als die Baumwollhemden, aber da löhnt man halt gleich wieder ein bisschen mehr. Der Apothekendeovorschlag klingt recht gut, aber wenn das nach 3 Wochen zu brennen anfängt lass ichs lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 4. August 2010 blöde frage: in welchem job wird man denn heutzutage noch gezwungen einen anzug anzuziehen, geschweige denn eine krawatte? sogar die bankhanseln bei uns rennen im sommer teilweise mit kurzen hemden rum, und störts wen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. August 2010 Vielleicht liegt es am 4 MB großen Avatar, dass du mit dir herumschleppst 8-) ein schönes "Stadion" braucht viel Platz. Danke für die Info, wird demnächst geändert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 4. August 2010 Danke für die Tipps. Unterhemd trage ich sowieso immer. Oberster Hemdknopf offen wird leider nicht gehen, weil ich auch immer eine Krawatte tragen sollte. Und Kurzärmel-Hemden werden beim Kunden nicht gut ankommen, ich sollte wenn möglich äußerst seriös wirken. Bin auch am überlegen ob ich mir nicht ein paar Seidenhemden zuleg, weil die halt speziell im Sommer doch um einiges bequemer zu tragen sind als die Baumwollhemden, aber da löhnt man halt gleich wieder ein bisschen mehr. Der Apothekendeovorschlag klingt recht gut, aber wenn das nach 3 Wochen zu brennen anfängt lass ichs lieber. Seidenhemden würde ich lassen weil die Schweißflecken noch schneller zur Geltung kommen. Diese Antitranspirant deos hast du auch beimDouglas und die brennen sicher net( außer du rasierst dich unter den Achseln, da kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen ob es brennt) @lasker: der Arbeitgeber hat das Recht einen Dresscode zu verlangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 4. August 2010 is schon klar dass er es verlangen kann sich nach seinen vorstellungen zu kleiden. mein arbeitgeber tut das gottseidank ned, ich hab sogar öfters dienstlich nur eine badhosen an. vielleicht kommen die dienstgeber auch einmal drauf dass krawatte und anzug nicht gleich seriosität ist. also ich begegne solchen typen meist eher mit einem gefühl dass sie eher das gegenteil ausstrahlen. jung, hip, anzug, krawatte, dreitagebart, gel im haar = kein vertragsabschluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. August 2010 blöde frage: in welchem job wird man denn heutzutage noch gezwungen einen anzug anzuziehen, geschweige denn eine krawatte? sogar die bankhanseln bei uns rennen im sommer teilweise mit kurzen hemden rum, und störts wen? Ist eh nicht rund um die Uhr, nur in Zukunft soll ich verstärkt die Kundenbetreuung übernehmen, und da repräsentierst halt die Firma, und wenn du nicht ordentlich gekleidet bist, wirst kaum einen Kunden was unterjubeln können. Seidenhemden würde ich lassen weil die Schweißflecken noch schneller zur Geltung kommen. Diese Antitranspirant deos hast du auch beimDouglas und die brennen sicher net( außer du rasierst dich unter den Achseln, da kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen ob es brennt) @lasker: der Arbeitgeber hat das Recht einen Dresscode zu verlangen dann verwerf ich die Idee mit den Seidenhemden. Danke für den Tipp mit Douglas, den werde ich weiterverfolgen, kann dann Bescheid geben obs brennt mit rasierten Achseln oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 4. August 2010 Ich muss beruflich jetzt immer öfters zum Anzug greifen, und wollt daher fragen ob irgendwer von euch Tricks kennt, damit man im Hochsommer nicht ganz so den Anzug vollschwitzt ? Mit einem Deo alleine kommst leider nicht weit...also ich zumindest. Ich hab da was Tolles beim Bipa entdeckt - das nennt sich Odoban, kostet um die 9 Euro - da hat der Schweiß keine Chance - nur 24 Stunden vorher und nachher darfst di halt ned rasieren, weils sonst ordentlich juckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steierer Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. August 2010 is schon klar dass er es verlangen kann sich nach seinen vorstellungen zu kleiden. mein arbeitgeber tut das gottseidank ned, ich hab sogar öfters dienstlich nur eine badhosen an. vielleicht kommen die dienstgeber auch einmal drauf dass krawatte und anzug nicht gleich seriosität ist. also ich begegne solchen typen meist eher mit einem gefühl dass sie eher das gegenteil ausstrahlen. jung, hip, anzug, krawatte, dreitagebart, gel im haar = kein vertragsabschluss. Vollkommen richtig. Ein Versicherungsvertreter, der im dicken, geleasten BMW kommt und im Hochsommer mit Anzug auftritt ist einfach nur schmierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.