Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 CounterKreuzi schrieb vor 1 Stunde: Ich hab mir vor knapp 4 Jahren den Acer Aspire V5 573G gekauft und war/bin eigentlich sehr zufrieden bis auf paar kleine Alterserscheinungen Wäre jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger mit folgenden Anforderungen: Möglichst lange Akkulaufzeit Angenehme Form/Gewicht - also eher kein ROG, sondern ähnlich dem alten Modell In der Lage aktuelle Spiele in niedriger Qualität zu spielen (CIV, FM18, Last of Us) Idealerweise ein NUM Block - daher wl. 15,6 " Preisklasse 700-1000 € Gibt's da was brauchbares? Macht's Sinn auf Black Friday zu warten? Willst eine Mobile PS4 für Last of Us ? Bei Elektro-Geschichten die es nicht eilig haben würd ich schon drauf warten, noch dazu wenn du dich nicht auf ein Modell versteifst. Ich würde mich bei deinen Bedürfnissen auf einen Laptop mit Nvidia 150MX Chip festlegen, zB bei der Acer Swift 3 Reihe sind die drin https://www.cyberport.at/?DEEP=1C26-AF5&APID=116&gclid=EAIaIQobChMImYmWvYyi1wIV0RXTCh16vggoEAQYAyABEgLQ0PD_BwE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 manu7 schrieb vor 13 Stunden: bin mittlerweile auch stark am überlegen, ob ich mir windows überhaupt nochmal antun will (viren...). gibts pro und contra? Wenn du Lust hast dich ein bissi mit der Materie zu beschäftigen kannst schon Linux überlegen, aber mit Null Vorkenntnissen und auch keine Absichten mehr daraus zu machen könnt es schon blöd werden wenn du weiter willst als nur den Browser aufmachen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2017 Doena schrieb vor 11 Minuten: Wenn du Lust hast dich ein bissi mit der Materie zu beschäftigen kannst schon Linux überlegen, aber mit Null Vorkenntnissen und auch keine Absichten mehr daraus zu machen könnt es schon blöd werden wenn du weiter willst als nur den Browser aufmachen Na ja mit zB. Ubuntu Mate 17.04, wird man wohl keine großen Probleme bekommen als Anfänger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 3. November 2017 Doena schrieb vor 38 Minuten: Willst eine Mobile PS4 für Last of Us ? Bei Elektro-Geschichten die es nicht eilig haben würd ich schon drauf warten, noch dazu wenn du dich nicht auf ein Modell versteifst. Ich würde mich bei deinen Bedürfnissen auf einen Laptop mit Nvidia 150MX Chip festlegen, zB bei der Acer Swift 3 Reihe sind die drin https://www.cyberport.at/?DEEP=1C26-AF5&APID=116&gclid=EAIaIQobChMImYmWvYyi1wIV0RXTCh16vggoEAQYAyABEgLQ0PD_BwE Meinte natürlich Dying Light *facepalm* Ja den hatte ich schon gefunden, wobei teilweise User nicht so happy waren im täglichen Gebrauch lt. Nutzerbewertungen. Evt. noch ein paar Kinderkrankheiten bei der Serie vorhanden ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 mazunte schrieb vor 9 Minuten: Na ja mit zB. Ubuntu Mate 17.04, wird man wohl keine großen Probleme bekommen als Anfänger. Ich will jetzt keine Linux vs Windows - Diskussion anbrechen Bei meinen Eltern (=wenig Computergeist) hat die Probewoche unter Linux überhaupt nicht hingehauen, unter Windows wissen sie wenigstens aus Erfahrung wie sie sich helfen können CounterKreuzi schrieb vor 1 Minute: Meinte natürlich Dying Light *facepalm* Ja den hatte ich schon gefunden, wobei teilweise User nicht so happy waren im täglichen Gebrauch lt. Nutzerbewertungen. Evt. noch ein paar Kinderkrankheiten bei der Serie vorhanden ... War auch der erstbeste Google Hit hehe, ich kenne die Serie überhaupt nicht. Wichtig war der Hinweis auf die MX150 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Doena schrieb vor 1 Minute: Ich will jetzt keine Linux vs Windows - Diskussion anbrechen Bei meinen Eltern (=wenig Computergeist) hat die Probewoche unter Linux überhaupt nicht hingehauen, unter Windows wissen sie wenigstens aus Erfahrung wie sie sich helfen können Ja ich eh auch ned aber Ubuntu is ja nahezu Deppensicher ... edit: Auch ich arbeite tlw. mit Win10 und bin eigentlich erstaunt, not bad was sich da getan hat! bearbeitet 3. November 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2017 Doena schrieb vor 56 Minuten: War auch der erstbeste Google Hit hehe, ich kenne die Serie überhaupt nicht. Wichtig war der Hinweis auf die MX150. Da fehlt ne Null 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 teamjoker53 schrieb vor 13 Minuten: Da fehlt ne Null Der Satz ist lange, wo genau ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2017 MX1050 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 teamjoker53 schrieb vor 1 Minute: MX1050 ich meine in der Tat die MX150, eine GTX 1050 - die du vermutlich meinst - findet man nur in Gaming-Laptops 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) Doena schrieb vor 25 Minuten: ich meine in der Tat die MX150, eine GTX 1050 - die du vermutlich meinst - findet man nur in Gaming-Laptops Ich ziehe den Einwurf voller Scham zurück. Muss aber trotzdem sagen, ich versteh nicht, wieso man solche Chips produziert, die keinen wirklichen Mehrwert zu Intel-Onboardlösungen bringen (die Diskussion hatten wir eh schon mal). Da versteh ich auch die Empfehlung nicht ganz und würd - wenn schon dezidiert - doch eine GTX1050 nach nehmen, da a bissl zocken doch am Programm steht. Auch wenn CIV und FM davon weniger profitieren, für Dying Lights - und generell längerfristig - seh ich da die GTX als bessere Wahl. Edit: gut, die Leistungsdifferenz zwischen Nvidia und Intel ist mittlerweile schon größer als noch bei den letzten beiden Generationen. bearbeitet 3. November 2017 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 43 Minuten: Ich ziehe den Einwurf voller Scham zurück. Muss aber trotzdem sagen, ich versteh nicht, wieso man solche Chips produziert, die keinen wirklichen Mehrwert zu Intel-Onboardlösungen bringen (die Diskussion hatten wir eh schon mal). Da versteh ich auch die Empfehlung nicht ganz und würd - wenn schon dezidiert - doch eine GTX1050 nach nehmen, da a bissl zocken doch am Programm steht. Auch wenn CIV und FM davon weniger profitieren, für Dying Lights - und generell längerfristig - seh ich da die GTX als bessere Wahl. Edit: gut, die Leistungsdifferenz zwischen Nvidia und Intel ist mittlerweile schon größer als noch bei den letzten beiden Generationen. Im Endeffekt soll er eh selbst entscheiden was er nimmt. Ab 960M oder eben 1050 wird der Laptop halt zum Klotz, gewünscht war aber auch dass er das nicht sein soll (Zweiter Punkt) Ich finde die MX 150 eigentlich ziemlich klasse - laut dieser Liste kann man da schon einiges auf Low zocken, dazu frisst sie wenig Strom und fällt gewichtmäßig kaum auf da sie kein spektakuläres Kühlsystem benötigt https://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeForce-MX150-Benchmark-and-Specs-of-the-GT-1030-for-Laptops.223530.0.html. Keine Ahnung was der aktuell leistungfähigste Intel-Mobile-HD-Chip ist, ich bin mir aber ziemlich sicher dass der nicht ansatzweise an die Leistung der 150 rankommt Intel HD 620 dürfte wohl der gängigste sein https://www.notebookcheck.net/Intel-HD-Graphics-620.172256.0.html Ich orte einen EINDEUTIGEN Gewinner bearbeitet 3. November 2017 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 3. November 2017 (bearbeitet) bobby the cat schrieb vor 16 Stunden: mazunte schrieb vor 6 Stunden: der schrieb vor 5 Stunden: Bist du Student oder Schüler? https://www.edustore.at/laptop-notebook-mit-studentenrabatt/thinkpad-university-e470-20h2s00700 + Linux Doena schrieb vor 3 Stunden: Wenn du Lust hast dich ein bissi mit der Materie zu beschäftigen kannst schon Linux überlegen, aber mit Null Vorkenntnissen und auch keine Absichten mehr daraus zu machen könnt es schon blöd werden wenn du weiter willst als nur den Browser aufmachen danke erstmals für die tipps. bei edustore könnte sicher der ein oder andere dabei sein. oder wäre es besser auf den black friday zu warten? was wären denn die daten, die ich unbedingt im auge behalten soll bezüglich ram-speicher, akkulaufzeit, prozessor, festplatte usw.. wären zb 8 gb ram eine absolute mindestanforderung, oder ist man da schon sehr gut dabei? hätte jetzt mal den hier gefunden: https://www.edustore.at/laptop-notebook-mit-studentenrabatt/dell/dell-xps-13-2016-infinityedge-9350-9350-5829 aber 256gb ist auch nicht wirklich viel :/ nachtrag @Doena möchte mich nicht wirklich näher damit beschäftigen, also ist es anscheinend besser bei windows zu bleiben. ich finde es halt nur unpackbar mühsam, seit jahren immer irgendwelche viren / malware am pc zu haben und wenn ich avira durchrennen lasse, findet er oft nichts, obwohl der pc extreeeeeeeem langsam ist. deswegen dachte ich an einen kompletten neustart mit einem betriebssystem, dass von anfang an frei von viren ist bearbeitet 3. November 2017 von manu7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 3. November 2017 manu7 schrieb vor 1 Stunde: wären zb 8 gb ram eine absolute mindestanforderung, oder ist man da schon sehr gut dabei? ich finde es halt nur unpackbar mühsam, seit jahren immer irgendwelche viren / malware am pc zu haben und wenn ich avira durchrennen lasse, findet er oft nichts, obwohl der pc extreeeeeeeem langsam ist. Für Windows 10 werden i.d.R. 8 GB RAM empfohlen und gerade in deiner festgelegten Preisklasse sollte das drin sein. Vergiss Avira. Besorg dir auf eBay & Co. eine 1-Jahr-Lizenz für Kaspersky um max. 10 Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. November 2017 Doena schrieb vor 1 Stunde: Im Endeffekt soll er eh selbst entscheiden was er nimmt. Ab 960M oder eben 1050 wird der Laptop halt zum Klotz, gewünscht war aber auch dass er das nicht sein soll (Zweiter Punkt) Ich finde die MX 150 eigentlich ziemlich klasse - laut dieser Liste kann man da schon einiges auf Low zocken, dazu frisst sie wenig Strom und fällt gewichtmäßig kaum auf da sie kein spektakuläres Kühlsystem benötigt https://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeForce-MX150-Benchmark-and-Specs-of-the-GT-1030-for-Laptops.223530.0.html. Keine Ahnung was der aktuell leistungfähigste Intel-Mobile-HD-Chip ist, ich bin mir aber ziemlich sicher dass der nicht ansatzweise an die Leistung der 150 rankommt Intel HD 620 dürfte wohl der gängigste sein https://www.notebookcheck.net/Intel-HD-Graphics-620.172256.0.html Ich orte einen EINDEUTIGEN Gewinner Stimme dir zu, die MX steckt Intel HD in die Tasche. Da ist die Gap größer geworden. Ich find die MX von den Leistungsdaten auch erstaunlich gut. Hinsichtlich des Formfaktors bin ich anderer Meinung, eine GTX muss nicht mit einem großen, klobigen Gehäuse einhergehen. Den Stromverbrauch seh ich differenzierter: bei normaler Nutzung läuft eh die IntelHD und zum Zocken hängt man tendenziell eh an der Steckdose, sei es, um ggf.Runtertakten zu vermeiden oder um nicht mitten im Level ohne Strom dazustehen (weil man in der Hektik die Akkustatusmeldung übersehen hat ). Aber ja, die MX ist ist eine gute und vernünftige Karte. Preislich wär mir persönlich die Differenz zu einer GTX960/1050 eventuell zu gering, als dass ich auf den Leistungsvorteil (und mehr VRAM) verzichten möchte. Aber in Verbindung mit den ULV-CPUs macht sie auf jeden Fall Sinn für @CounterKreuzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.