Recommended Posts

Ergänzungsspieler

möchte euch deshalb D I E S E N beitrag, ans HERZ legen ( :green: )

In ITALIEN (Serie A) wurde "zum SCHUTZ der SCHIRIS" die Zeitlupe abgeschaft, lol

zum Spiel möcht ich nur sagen das es m.M.n. auf hohen Niveau war,

wir m.M.n, gegen den mit abstand STÄRKSTEN Gegner spielten (mir fällt kein anderes TEAM ein, was in den letzten JAHREN (!) auf der HOWA , so wenige "Eigenfehler" machte, nämlich keine (!)

und das der Torhüter Kobras 2-3 mal Bälle hielt die ich schon drinnen gesehen hab, wahnsinn was da dabei war

SCHADE

10-1050-284921.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein paar bilder vom spiel sind in der fotoecke gepostet: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/77152-bilder-first-vienna-fc-1894-vs-scr-altach-12-01/ (da ich ein lichtschwaches objektiv hatte keine matchfotos. profifotos von c. hofer sind beim matchartikel auf firstviennafc.at: http://firstviennafc.at/news_detail.php?id=3544 ).

zum spiel selbst ist das meiste eh schon gesagt. dennoch noch ein satz zum schiedsricher: er hat vier mal ein foul gegen sebastian martinez gepfiffen, obwohl alle nicht einmal im ansatz welche waren; allerdings eines an der strafraumgrenze übersehen. da viele hier an martinez kaum ein gutes haar lassen, will ich das auch gesagt haben: es hat mir gefallen, wie er in der zweiten halbzeit die zweikämpfe gesucht und sich sich dabei durchaus bewährt hat. so möchte ich ihn öfter sehen. dazu einen schiedsrichter mit vernünftigem augenmass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

dazu einen schiedsrichter mit vernünftigem augenmass.

Schüttengruber hat übrigens auch unser erstes Adegligaspiel nach Exil im Sommer 2009 gegen Gratkorn auswärts gepfiffen. Unser damaliger Kapitän Fading sah damals Rot, Schüttengruber wurde overruled und Fading bekam nur 1 Spiel Sperre bedingt.

Fakt ist, dass Schinkels sich gestern schon arg im Ton vergriffen hat, mal schauen, ob er eine "Banksperre" ausfasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Die Bundesliga soll froh sein,das die Herrschaften noch toleriert werden von den Vereinen.

Die Vereine sollten etwas mehr Mut beweisen und es der Lustenauer Austria endlich gleich tun und sich offensichtliche Benachteiligungen endlich nicht mehr gefallen lassen. Leider fehlt es halt oft an den Eiern, aus Angst, dass alles noch schlimmer wird:

http://vorarlberg.orf.at/stories/458989/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Für mich steht ausser Zweifel, dass es für Schinkels sowohl eine Geld- als auch eine Matchstrafe geben wird und beide werden wohl nicht am Mindestmaß angesiedelt sein. Von Seiten der Schiedsrichter und der Bundesliga brennt man schon längere Zeit darauf, ein Exempel zu statuieren, denn zu oft wurden die Referees in den letzten Saisonen hart und öffentlich kritisiert, wenn auch meist zu Recht. Aber an einem Vienna-Trainer kann man sicherlich leichter und unkomplizierter sein Mütchen kühlen als an einem Pacult oder Stevens. Schinkels' Strafe wird er sich zwar selbst zuzuschreiben haben, aber das Strafmaß an sich wird von diesen Vorgeschichten mitbestimmt sein...

Schade, dass durch eigene schlechte Leistung (Wolfsberg) und äußere Einflüsse samt Überreaktion der gute Saisonstart getrübt wurde. Ich hoffe, die Spieler werden einfach weiterhin diszipliniert wie gegen Altach auftreten, dann werden die Punkte schon kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Aber der größte Witz war das angebliche Foul, das dem 1:0 vorausgegangen sein soll. Der "gefoulte" Unverdorben war ehrlich genug zuzugeben, dass er nicht das Geringste gespürt hat und wenn man derartige Zweikämpfe konsequent durchpfeift, können wir wohl gleich mit Fußball aufhören...besser und einfacher wär's aber, dieser unfähige Referee würde mit Fußball aufhören.

Ich schließe mich da unserem Trainer an, dass es sich bei Schüttengruber um eine "Rotzpipp'n mit Pfeiferl" handelt, der vielleicht nicht parteiisch, aber deutlich mit dem falschen Hobby beschäftigt ist. Hoffentlich muss Schinkels für diese Wahrheit nicht mit Sperre oder Geldstrafe büßen.

Als Vienna-Mitglied sage ich: auch das Foul vor dem ersten Tor war ein ganz klares, nämlich ein Leiberlziehen. Dass das letztlich den Unverdorben nicht entscheidend behindert hat, ist völlig unerheblich. Und dass das Leiberlzupfen gerade deshalb eine Manie geworden ist, weil die Schiris es zu wenig pfeifen, ist auch eine Tatsache.

Der Auftritt von Schinkels war ebenso megapeinlich wie dass er in KRONE und KURIER sogar noch nachgelegt hat. Ich hoffe er bekommt einen Rüffel von der Vereinsführung und muss sich beim Schiedsrichter entschuldigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Als Vienna-Mitglied sage ich: auch das Foul vor dem ersten Tor war ein ganz klares, nämlich ein Leiberlziehen. Dass das letztlich den Unverdorben nicht entscheidend behindert hat, ist völlig unerheblich. Und dass das Leiberlzupfen gerade deshalb eine Manie geworden ist, weil die Schiris es zu wenig pfeifen, ist auch eine Tatsache.

Tatsache ist aber auch, dass für die Spieler keinerlei "Rechtssicherheit" herrscht, weil diese Situationen (ich betone) niemand konsequent pfeift, auch Herr Schüttengruber nicht. Wenn jemand beginnt, diese Fouls durchwegs zu ahnden, dazu noch das Rausschinden von etlichen Metern beim Einwurf, das Reklamieren von jeglicher Entscheidung, die nicht in die Hose gesteckten Leiberl, die Schritte/Zeitregel für den Goalie, oder etwa bei haarigen Zweikämpfen im Strafraum nicht zu 95 % auf Stürmerfoul entscheidet, weil es ja "für den Elfer zu wenig" ist - ja, dann geht der Fußball zuerst einmal gehörig ein, um dann vielleicht als Phoenix aus der Asche, als schöner sauberer Sport zu entsteigen. Aber tut man das nicht und pickt sich willkürlich einzelne Dutzendfoulchen heraus, ist es einfach nur ärgerlich und zeugt nicht vom richtigen Gespür für den Sport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den sky-spielzusammenschnitt gibt's auf laola1.tv und interviews zum spiel mit adi hütter, philipp hosiner, martin kobras und ein schinkels-interview auf tipp3.tv.

noch einmal zum positiven.

die vienna hat summa summarum gut gespielt, das glück war halt am freitagabend nicht auf ihrer seite.

es passt am rasen wie auf der tribüne. der support durch die vienna-fans war wieder super. und lobend sei festgehalten, dass es in österreich nur wenige stadien gibt, in denen nach so einem match auch die glücklich gewinnende gastmannschaft von den heimfans mit applaus verabschiedet wird.

über frenk schinkels würde ich auch nicht den stab brechen. ja, es wäre besser gewesen, er hätte sich im zaum gehalten und er wird wohl eine strafe ausfassen - vermutlich zwei oder mehr spiele "bankverbot" (bei raiffeisen ist er unabhängig davon immer willkommen :).

aber wer seine reaktion erst im lichte des videobeweises beurteilt, tut ihm unrecht. er ist ein emotionaler trainer, dem es u.a. auch deshalb gelingt, sein team zu motiveren. und es soll niemanden überraschen, dass er sein herz auch auf der zunge trägt. das wußten wir schon bevor er zur vienna kam.

er hat sich aus sicht des überwiegenden großteils derer, die im stadion das geschehen verfolgten, zu recht geärgert, sich luft verschafft und dabei zu viel druck abgelassen.

er wird daraus lernen und vielleicht auch der verein: als captain fränky (pereira) ihn zurückhalten wollte, war es schon zu spät. aber unmittelbar nach dem spiel - als er noch voll geladen war - hätte man ihn vor sich selbst schützen müssen. denn was kam, war nicht bloss im rückblick absehbar. einer der verantwortlichen hätte ihn an der hand nehmen und von den reportern abschirmen müssen, bis er sich wieder gesammelt hätte.

sollte tatsächlich das bundesliga-ethikkommittee aktiv werden, wie das oberschiri hans hantschk mit krokodilstränen fordert, dann wäre das eine vergleichbare überreaktion. eine derartige kanone für einen spatzen aufzumagazinieren, aber bei zahlreichen relevanteren fällen im arsenal zu lassen, wäre m.e. ein armutszeugnis der bundesliga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

den sky-spielzusammenschnitt gibt's auf laola1.tv und interviews zum spiel mit adi hütter, philipp hosiner, martin kobras und ein schinkels-interview auf tipp3.tv.

noch einmal zum positiven.

die vienna hat summa summarum gut gespielt, das glück war halt am freitagabend nicht auf ihrer seite.

es passt am rasen wie auf der tribüne. der support durch die vienna-fans war wieder super. und lobend sei festgehalten, dass es in österreich nur wenige stadien gibt, in denen nach so einem match auch die glücklich gewinnende gastmannschaft von den heimfans mit applaus verabschiedet wird.

über frenk schinkels würde ich auch nicht den stab brechen. ja, es wäre besser gewesen, er hätte sich im zaum gehalten und er wird wohl eine strafe ausfassen - vermutlich zwei oder mehr spiele "bankverbot" (bei raiffeisen ist er unabhängig davon immer willkommen :).

aber wer seine reaktion erst im lichte des videobeweises beurteilt, tut ihm unrecht. er ist ein emotionaler trainer, dem es u.a. auch deshalb gelingt, sein team zu motiveren. und es soll niemanden überraschen, dass er sein herz auch auf der zunge trägt. das wußten wir schon bevor er zur vienna kam.

er hat sich aus sicht des überwiegenden großteils derer, die im stadion das geschehen verfolgten, zu recht geärgert, sich luft verschafft und dabei zu viel druck abgelassen.

er wird daraus lernen und vielleicht auch der verein: als captain fränky (pereira) ihn zurückhalten wollte, war es schon zu spät. aber unmittelbar nach dem spiel - als er noch voll geladen war - hätte man ihn vor sich selbst schützen müssen. denn was kam, war nicht bloss im rückblick absehbar. einer der verantwortlichen hätte ihn an der hand nehmen und von den reportern abschirmen müssen, bis er sich wieder gesammelt hätte.

sollte tatsächlich das bundesliga-ethikkommittee aktiv werden, wie das oberschiri hans hantschk mit krokodilstränen fordert, dann wäre das eine vergleichbare überreaktion. eine derartige kanone für einen spatzen aufzumagazinieren, aber bei zahlreichen relevanteren fällen im arsenal zu lassen, wäre m.e. ein armutszeugnis der bundesliga...

warum hat schinkels nach dem spiel den altach trainer gestossen und im mit einer "watschn" gedroht? bisher hab ich schinkels eigentlich immer eher als sympatischen kerl und showmensch empfunden. seine reaktion wärend dem spiel und vor allem nach dem spiel erinnert aber mehr an einen verbitterten amateur als an einen ausgefuchsten profi. und das ganze darauf hinauszureden, das er doch so ein emtotionaler typ ist, ist ein wenig zu billig. die strafe die er bekommen wird, wird hoffentlich IHN empfindlich schmerzen, damit er das nächste mal ein wenig mehr überlegt. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum hat schinkels nach dem spiel den altach trainer gestossen und im mit einer "watschn" gedroht? bisher hab ich schinkels eigentlich immer eher als sympatischen kerl und showmensch empfunden. seine reaktion wärend dem spiel und vor allem nach dem spiel erinnert aber mehr an einen verbitterten amateur als an einen ausgefuchsten profi. und das ganze darauf hinauszureden, das er doch so ein emtotionaler typ ist, ist ein wenig zu billig. die strafe die er bekommen wird, wird hoffentlich IHN empfindlich schmerzen, damit er das nächste mal ein wenig mehr überlegt. :ratlos:

ich hoffe, dass es nicht so war wie von dir geschildert und gehe davon aus, dass sich schinkels in jedem fall bei hütter schon persönlich entschuldigt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch ein paar zeitungsberichte zum match:

krone_w_p83_20100731.pdf

kurier_w_p26_20100731.pdf

krone_w_pxx_20100801.pdf

österreich_w_p34_20100801.pdf

kurier_w_p25_20100801.pdf

krone_w_p47_20100802.pdf

österreich_w_p36_20100802.pdf

"Neue Vorarlberger Tageszeitung" vom 31.07.2010 Seite: 19 Ressort: Sport

2:1! Nicht glanzvoll, aber effektiv

Vier Spiele, vier Siege. Der SCR Altach bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze der Erste Liga. Die Rheindörfler besiegten gestern Abend auch Aufsteiger Vienna.

Der SCR Altach hat seinen erfolgreichen Start in der Ersten Fußball-Liga gestern Abend mit einem 2:1-Erfolg bei der Vienna fortgesetzt. Im vierten Spiel feierten die Rheindörfler den vierten Sieg und stehen damit weiterhin an der Tabellenspitze, kassierten aber immerhin das erste Tor der jungen Saison.

Die Gäste waren die abgeklärtere Mannschaft und gingen früh in Führung. Harald Unverdorben (16.) schoss den Ball im ersten Versuch zwar an die Stange, über Cabrera kam der Ball aber wieder zurück zu dem 29-jährigen Stürmer, der aus kurzer Distanz traf.

Die Vienna spielte jedoch bemüht. Rade Djokic (52.) vergab die erste große Ausgleichschance, als er den Ball mit einem spektakulären Flugkopfball über das Tor setzte. In der 65. Minute wurden die Wiener belohnt: Perreira setzte sich im Strafraum durch und war nach einem Corner per Kopf erfolgreich - 1:1.

Koch trifft aus der Distanz

Danach war die Vienna am Drücker, Altachs Siegtreffer fiel deshalb etwas überraschend. Matthias Koch (76.) zog aus 20 Metern ab, der Ball passte genau. Vienna-Trainer Schinkels wurde nach dem Treffer wegen Kritik auf die Tribüne verbannt.

In der Schlussphase konnte die Vienna nicht mehr entscheidend zusetzen.

"Das war für uns heute ein hartes Stück Arbeit. Wir haben wahrscheinlich nicht wirklich spritzig ausgesehen. Aber man muss schlussendlich auch diese Spiele gewinnen", analysierte Torschütze Harald Unverdorben die Partie.

"Das war fast eine Kunst diese Partie mit so einer Leistung zu gewinnen. Meine Mannschaft war viel zu passiv. Aber wir hatten Glück und einen guten Tormann", sagte Adi Hütter.

Vorarlberger Nachrichten" vom 02.08.2010 Seite: C3 Ressort: Sport

Schinkels-Aussetzer hat Nachspiel

Vienna-Trainer äußerte sich respektlos über den Schiedsrichter und drohte Adi Hütter eine "Watsch'n" an.

fussball. Er beschimpfte den Schiedsrichter im "Sky"-Interview als "Rotzpipn" und legte nach: "Ich habe eine Antipathie gegenüber jungen Schiedsrichtern, die nach Stuchlik-Schule pfeifen." Die Partie auf der Hohen Warte war längst abgepfiffen, als Vienna-Trainer Frenkie Schinkels so richtig in Fahrt kam.Und der Holländer verschonte dabei nicht den Unparteiischen Manfred Schüttengruber, auch Adi Hütter kam zum Handkuss. "Mit Hütter hab' ich nichts am Hut, seit er mich während des 0:0 in der Vorsaison gegen Altach beschimpft hat", wird Schinkels in einer Wiener Zeitung zitiert.

Worte, die Altachs Trainer zwar nicht zum Schmunzeln bringen, aber zumindest unbeeindruckt lassen. "Er ist ein Trainerkollege, mehr auch nicht." Die Drohung von Schinkels nahm er gelassen: "Er hat mir etwas vorgeworfen und ich weiß nicht was. Deshalb wollte ich das mit ihm unter vier Augen klären. Es spricht für ihn, wenn er mich dann nur wegschiebt. Wenn er nicht die Courage besitzt, mit mir darüber zu sprechen, was erwartet er dann? Mehr will ich dazu auch nicht sagen." Eines konnte sich Hütter dann doch nicht verkneifen: "Vielleicht sollte er mal hinterfragen, wie er sich auf der Trainerbank benimmt. Vielleicht sollte er sich mehr mit dem Gegner beschäftigen, dann wüsste er, dass wir Freistöße schnell ausführen."

Seitens der Schiedsrichter-Kommission will man sich den Ausraster von Schinkels nicht gefallen lassen. Laut SR-Chef Johann Hantschk wird nach Rücksprache mit dem Unparteiischen ein Verfahren beim Strafsenat eingeleitet. Solche, laut Hantschk, unerhörter Vorwürfe will man nicht einfach im Raum stehen lassen. VN-cha

Bild: Frenkie Schinkels und Adi Hütter werden keine Freunde mehr werden.

Bild: SR Schüttengruber schickt Schinkels auf die Tribüne.

"Vorarlberger Nachrichten" vom 31.07.2010 Seite: C2 Ressort: Sport

100. Sieg! Altach feiert Jubiläum und Traumstart

fussball. Der eine Trainer war erbost über die SR-Leistung und musste die letzten Minuten von der Tribüne anschauen. Doch nicht nur Frenkie Schinkels tobte, auch Adi Hütter wirkte nach einem Sieg schon zufriedener. Schon zur Pause war Altachs Coach laut geworden, nach dem Schlusspfiff konnte er sich wenigstens an den drei Punkten erfreuen. Vier Spiele, vier Siege - die cashpoint-Elf hat einen Traumstart in die neue Saison hingelegt. Und so ganz nebenbei dürfen die Altacher auch ein Jubiläum feiern. Das 2:1 beim ältesten österreichischen Fußballklub war der 100. Sieg einer SCRA-Mannschaft in einem Spiel der Bundesliga bzw. Erste Liga.VN-cha

"Vorarlberger Nachrichten" vom 31.07.2010 Seite: C2 Ressort: Sport

"Heute für Morgen" Erste Liga

Koch hatte das richtige Rezept

Altachs Mittelfeldspieler sorgte beim 2:1-Sieg auf der Hohen Warte für die Glanzlichter im Spiel der Vorarlberger.

Christian Adam, [email protected], 05572/501-211

fussball. Wieder einmal schienen die Altacher im ältesten Fußballstadion Österreichs in Ehrfurcht zu erstarren. Nichts lief zusammen gegen die Vienna, die schon im Vorjahr nicht gerade der Lieblingsgegner war. Und so brauchte es ein besonderes Rezept und den richtigen Koch, um den vierten Saisonsieg einzufahren. In Person von Matthias Koch, der im Mittelfeld immer mehr zur spielbestimmenden Figur wird. Eine Stunde lang räumte er im Zentrum mit Philipp Netzer ab, nach der Auswechslung von Tomi rückte er weiter vor. In dieser Position profitiert er noch mehr von seiner Antritts-Schnelligkeit. So geschehen vor seinem Siegtreffer in der 75. Minute. Einmal kurz angetreten, einmal kurz aufgeschaut und schon jagte Koch den Ball flach ins lange Eck. Dass er beim 1:0 durch Unverdorben mit einem Freistoß ebenfalls die Beine im Spiel hatte, machte ihn gestern zum Mann des Spiels.

Keine Ausreden

Ganz zufrieden wirkte Koch nach dem Schlusspfiff dennoch nicht. "Das war heute nicht das, was wir spielen wollten. Das Tor war deshalb eine Erlösung. Vielleicht hätten wir so ein Spiel im Vorjahr verloren."

4. Spieltag

First Vienna FC - cashpoint SCR Altach 1:2 (0:1)

Hohe Warte, 1800 Zuschauer, SR Schüttengruber (OÖ)

Torfolge: 16. 0:1 Unverdorben, 65. 1:1 Pereira (Kopfball), 75. 1:2 Koch

Gelbe Karten: 35. Cabrera (Altach/Unsportlichkeit), 53. Martinez (Vienna), 54. Suppan (Altach/beide Foulspiel), 55. Toth (Vienna/SR-Kritik), 60. Netzer, 65. Matthias Hopfer(beide Altach/jeweils Foulspiel), 76. Pereira (Vienna/SR-Kritik)

First Vienna FC: Lukse/3; Milutinovic/3, Pereira/2,5, Imamoglu/3, Frenzl/4; Salvatore/3, Strohmayer/3,5 (61. Topic/0), Toth/3,5 (84. Balga/0), Hosiner/3; Martinez/3 (72. Bjelovuk/0); Dkjokic/4

cashpoint SCR Altach: Kobras/1; Lienhart/3,5, Cabrera/2, Guem/2, Suppan/3; Matthias Koch/2, Netzer/3; Schütz/3,5 (64. Gatt/0), Tomi/3,5 (62. Matthias Hopfer/0), Scherrer/4; Unverdorben/2,5 (75. Ademi/0)

Notenschlüssel: Nach dem Schulnotensystem, von 1 (sehr gut) bis 5 (nicht genügend). Möglich sind Zwischennoten (z. B. 1,5) 0 = zu kurz eingesetzt (weniger als 30 Minuten).

Bild: Matthias Koch (links) stemmt sich mit aller Macht gegen Marcel Toth. Der 22-jährige Altacher gewann nicht nur viele Zweikämpfe, er erzielte auch den siegbringenden Treffer zum 2:1.Foto: gepa

"Österreich" vom 31.07.2010 Seite 46, Mutation: Wien, Ressort: Sport

Schinkels über den Schiedsrichter: "So ein Rotzbub"

Frenkie Schinkels, Vienna-Trainer: "Die Schiedsrichter pfeifen offenbar wie sie wollen. Wenn so ein junger Schiri kommt und das Spiel beeinflussen will, dann versteh ich das nicht. Meine Spieler sind angefressen - und ich auch. Wir sind klar benachteiligt worden. Es ist logisch, dass ich dem Schiri da einige Worte sage. Es kann nicht sein, dass hier alle nach seiner Pfeife tanzen. Ich lasse mir von einem Rotzbub nicht alles gefallen. Wir hätten ein Remis verdient."

Adi Hütter; Altach-Coach: "Ich muss der Vienna gratulieren. Sie hat uns immer wieder zu Fehlern gezwungen und an diesem Abend den besseren Fußball gespielt. Ich weiß nicht, warum wir uns so schwer getan haben. Aber es lag sicher auch an der Vienna."

"Österreich" vom 31.07.2010 Seite 46, Mutation: Wien, Ressort: Sport

1: 2 Vienna verliert Top-Spiel

Vienna verliert daheim das Spitzenspiel gegen Altach mit 1: 2. Ein umstrittenes Tor von Koch bringt die Entscheidung. Schinkels fliegt vom Platz.

Wien. Drei Tore und Rot für Trainer Frenkie Schinkels! Die 1. 800 Zuschauer auf der Hohen Warte wurden vom Spitzenspiel der Runde nicht enttäuscht. Altach siegte 2: 1. Die Vienna lieferte dem alten und neuen Tabellenführer aber einen tollen Kampf.

Auch weil Schinkels nach der 0: 2-Pleite bei St. Andrä umgestellt hat. Imamoglu kam statt Balga in die Verteidigung, im Sturm vertraute er auf Solo-Spitze Djokic. Schinkels lauerte gegen Altach auf Konter. Und wäre damit beinahe erfolgreich gewesen.

Altach nützt erste Chance zur frühen Führung

11. Minute: Hosiner tanzt Netzer aus und zieht ab. Sein Schuss landet allerdings ganz knapp neben dem Tor. Besser machte es der Aufstiegsfavorit fünf Minuten später. Ein Koch-Freistoß landet bei Unverdorben, der fackelt nicht lange, trifft aber nur die Stange. Der Abpraller kommt zu Tomi, der mit der Hereingabe zu Unverdorben - und im zweiten Versuch klappt' s. Unverdorben (16.) bringt Altach in Front!

Nun war die Vienna gefordert. Aber Imamoglu (19.) und Toth (28.) scheiterten. Altach kontrollierte die Partie. Mehr als einen Verzweiflungsschuss von Strohmayer (30.) ließen die Vorarlberger nicht zu. Die Döblinger wurden erst kurz vor der Pause wieder gefährlich. Djokic versucht' s aus gut 35 Metern - aber Goalie Kobras sicher. 1: 0 nach der ersten Halbzeit.

Vienna trifft zum 1: 1 - Schinkels sieht Rot

Nach Wiederanpfiff dann die Riesenchance für die Vienna. 52. Minute: Toth mit der gefühlvollen Flanke flankt zur Mitte auf Djokic. Der steht ganz allein, köpfelt den Ball aber über das Tor. Glück für die Altacher!

Schinkels setzte nun alles auf eine Karte, brachte Topic für Strohmayer. Und wurde für seine Offensivbemühungen belohnt. 65. Minute: Pereira (65.) setzt sich im Kopf ballduell gegen Tomi durch und trifft - 1: 1!

Altach war gefordert und traf erneut zur Führung. 76. Minute: Ein umstrittener, schnell abgespielter Freistoß bringt Koch in Schussposition. Der Ball springt von der Stange ins Tor - 2: 1.

Schinkels ist sauer. Er sah den Ball zuvor im Out, Kritisierte lautstark. Schiri Schüttengruber verbannte ihn auf die Tribüne. Geändert hat es nichts. Altach gewann 2: 1 und bleibt Spitzenreiter. (tök)

Viennas Frenzl (Mitte) in Altachs Zweikampfzange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Leistung der Vienna jedenfalls tadellos.

Hab ich das falsche Spiel gesehen? Hab zwar am Freitag um 20:20 Uhr tw1 geschaut, aber für mich hat "Erschreckend schwach" (Vienna) gegen "Unterdurchschnittlich" (Altach) gespielt.

War von beiden Teams keine tolle Leistung, aber Altach war weniger schlecht als die Vienna. Das einzig Positive waren die 3 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hab ich das falsche Spiel gesehen? Hab zwar am Freitag um 20:20 Uhr tw1 geschaut, aber für mich hat "Erschreckend schwach" (Vienna) gegen "Unterdurchschnittlich" (Altach) gespielt.

War von beiden Teams keine tolle Leistung, aber Altach war weniger schlecht als die Vienna. Das einzig Positive waren die 3 Punkte.

Ja, da mußt du offenbar wirklich ein anderes Spiel gesehen haben, oder du hast die Dressen verwechselt. Die Vienna spielte in blau-gelb.

Denn nach Meinung fast aller Fans, auch nach denen aus Vorarlberg und den meisten Medien, war die Vienna die bessere Mannschaft und war Feldüberlegen. Altach war jedoch glücklicher. Abgebrühter würde ich persönlich schon nicht mehr behaupten, denn die beiden Tore entstanden jeweils aus fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Sonst kamen die Vorarlberger kaum vors gegnerische Tor.

Der Vorwurf den man der Vienna machen kann ist, daß sie die sich bietenden Torchancen nicht genützt hat und nach dem 1:0 in der ersten Halbzeit zu passiv war. Das hat sich aber nach der Pause erfreulicherweise geändert und die Vienna spielte sehr engagiert und beherzt nach vorne, während von Altach nichts mehr zu sehen war. Leider wurde die Vienna dafür nicht belohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

weiß eigentlich jemand die offizielle Zuschauerzahl? Im Teletext stand 1800, aber das waren garantiert 300-400 mehr..wenn nicht noch etwas mehr

bearbeitet von rude27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.