Recommended Posts

Surft nur im ASB

möcht mi beim hörtnagel bedanken das er uns so tolle spieler zur verfügung stellt :feier::clap:

1. wer is hörtnagel, 2. was hat das mit meiner aussage zu tun, 3. was hat das überhaupt für einen sinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Laut dannyo (suduva-fredl) kann man davon ausgehen, ja.

Wenn der Verein hier wirklich einenn Kniefall vor diesen Ungustln macht, die nur für sich selbst, aber sicherlich nicht für Rapid stehen, dann bin ich sehr, sehr enttäuscht.

Das wären nebenbei auch noch knapp 500 000 Euro in den Sand gesetzte Euro, aber das leuchtet diesen Vollidioten eh nicht ein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Geschichte stimmt.

Glaube nicht, daß es Pacult schert was da ein paar Koffer von sich geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

grad zurück aus innsbruck,

es war einfach nur grauenhaft, kein biss, keine leidenschaft, kein siegeswille einfach nichts.

Was ist bitte mit heikkinnen los? Arbeitsverweigerung!!!!

Und eder geht mir sowas auf den geist, verliert er denn ball, versucht er sich irgendwie in den gegner reinzuwerfen und forder freistoss, so ein baumrenner.

Tolle Neuverpflichtungen haben wir!!!!!!!!

HÖRTNAGEL RAUS!!!!!!

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

es bringt natürlich nichts jetzt alle raus zu schreien.

Wenn unsere Leute so arbeiten könnten wie sie wollen, dann hätten wir kein einziges problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Geschichte stimmt.

Glaube nicht, daß es Pacult schert was da ein paar Koffer von sich geben.

na ja

Pacult selbst wird, so wie wir ihn kennen, Saurer eh aufstellen wollen, aber es wird ja nicht umsonst damit spekuliert dass ihm die Rückendeckung fehlt. Denn wenn der Rest der Verantwortlichen vor solchen Aktionen guscht und das auch zum Ausdruck bringt -und er allein als Gegenpol dasteht - wird er am Ende der Blöde sein. Leider.

Und verlieren tun alle.

Aber glaub mir - auch ich hoff dass es weiterhin nur eine Kondigschicht is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dass du ein grundsätzlicher Pehlivan-Gegner bist, während ich ihm gegenüber positiv eingestellt bin, ist bekannt. Wir beide gehen schon ganz unterschiedlich an so ein Spiel und an eine Spielerleistung heran. Aber sag mir mal eins, wundert es dich denn nicht, dass Innsbruck bis zur Auswechslung von Pehlivan gerade mal eine echte Torchance gefunden hat - und damit meine ich nicht einmal das Tor! -, während wir danach vollkommen auseinandergefallen sind? Ja, dass offensiv wenig von Heikkinen + Pehlivan kommt, wussten wir schon vorher und war auch heute wieder zu sehen. Was aber nicht an Pehlivan liegt, der ja durchaus die ein oder andere gute Aktion nach vorne hatte (etwa der eine zuckerhafte Lochpass auf salihi, der eigentlich ein Assist hätte werden müssen, denn unsere Strafraumkobra darf da nie so dielletantisch abseits stehen), sondern daran, dass Pehlivan sich vor allem um das Meterfressen und Löcherstopfen kümmen soll, wenn Heikkinen gleichzeitig vor Ort ist. Aber die Aufgaben, die er hatte, die er immer hat, hat er mMn sehr gut erfüllt. Sieht man von einer Aktion ab, wo er den aufspringenden Ball falsch eingeschätzt hat, waren da kaum Fehler dabei.

So sehe ich das auch mit Pehlivan. Er hat mMn seine Aufgaben erfüllt....war kein Überdrübermatch von ihm, aber er war mMn einer der wenigen, die fürs 1.Match passabel waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Mit dem heutigen Ergebnis setzt sich die - was das Spielerische und die Leistung im Allgemeinen anbelangt - lange Negativserie beinahe schon eindrucksvoll fort.

Ich habe mir - wie die Meisten hier - gegenüber dem Litauen-Spiel zumindest eine leichte spielerische Steigerung erwartet, aber das heute war weniger als gar nix....

Burschi hat in seinem letzten Post schon die eine oder andere Ursache für unser derzeitiges Dilemma aufgezählt und leider ist keine Besserung oder gar Lösung in Sicht.

Gegen Suduva wird wohl ob der Schwäche der Litauer nicht mehr viel passieren, gegen Peter Schöttels Truppe nächsten Sonntag sehe ich allerdings jetzt schon schwarz.

Und das nicht wegen einer allfälligen Stärke der Stronach-Mannschaft, sondern eher wegen der diversen ungelösten Baustellen bei uns.

Zum heutigen Fiasko:

Bezeichnend war für mich, dass mit der Auswechslung von Pehlivan (Frage an PP: WARUM?) das Chaos in der Defensive begann. In der ersten Halbzeit ging zwar nach Vorne auch nicht viel, jedoch machte mir die Abwehr bis zur Pause einen relativ gefestigten Eindruck und ich hatte eigentlich keine Sorgen, dass da hinten groß was passieren könnte.

Was dann allerdings nach dem Wechsel von Pehlivan abging, glich einem aufgeschreckten Hühnerstall, nachdem der Fuchs dort eingebrochen ist.

Was die Offensive anbelangt, frage ich mich schön langsam wirklich, was sich PP eigentlich denkt. Mich würde ehrlich interessieren, wieviel Spiele Pacult noch benötigt, um endlich zu erkennen, dass dieses sinnlose 4-4-2 mit gerade 1,5 - Steffen und ein "entschärfter" Veli wieder mal auf links - kreativen Spielern (die nebenbei auch nicht gerade in Hochform agieren) auch wirklich SINNLOS ist.

Aber egal, Hauptsache, man blökt in den Medien rum, dass der Kader zu groß ist. Dabei haben wir heute eindrucksvoll gesehen, dass

1.) Ausfälle in der IV schneller passieren können, als uns lieb ist und wir flugs wieder in die Steinzeit (Eder - Patocka) transferiert werden können.

2.) Im Mittelfeld jeder Spieler irgendwo und irgendwie herumläuft, ohne einen Plan zu haben, was jetzt passieren soll (aber Hauptsache, man verpflichtet einen neuen Spieler, nur um ihn dann aus Angst vor den eigenen Fans zu Hause zu lassen)

3.) Unser Angriff derzeit so gefährlich wie der Osterhase ist. Aber da gibt es ja gottlob noch den brandgefährlichen Gartler auf der Bank, der dann sicher ruck-zuck ein Spiel drehen kann (OMG!!)

Zur Einzelkritik:

Hedl: Schwer zu beurteilen. 4 Gegentore ist ziemlich schlimm, allerdings sah ich bei ihm trotzdem keinen Fehler.

Kayhan: Für mich neben Pehlivan unser Bester. Ging zwar in manche Zweikämpfe noch ein wenig ungestüm rein, aber das wird sich legen.

Patocka: So sehr ich den Jürgen mag, aber seine Zeit scheint jetzt endgültig abgelaufen. Bei den Kopfbällen zwar gewohnt souverän, alles andere war aber nciht bundesligatauglich.

Eder: Leider hat man heute gesehen, warum er nur noch 2. Backup ist. In der ersten Hälfte noch relativ ruhig, flippte er in Halbzeit 2 völlig aus. Kaum Zweikämpfe gewonnen, dafür aber einige Attacken der MArke "Psycho".

Katzer: Einer der Sargnägel des heutigen Spieles. Warum versucht man nicht eine Einigung mit Jovanovic? (eine der unergründlichen Entscheidungen des Herrn P.)

Heikkinen: auch seine Zeit im Grün-Weissen Dress geht dem Ende zu. Auch heute wieder kaum eine vernünftige Aktion, sondern eher langsame und halbherzige Zweikämpfe, dazu jede Menge Pässe der Marke "Irrsinn".

Pehlivan: Wie bereits erwähnt für mich zumindest punkto Zweikämpfe und Einsatz heute der beste (neben Kayhan) in unserem Dress. Wie wertvoll er für unser Spiel derzeit ist, hat man ab Minute 54 eindrucksvoll sehen können.

Kavlak: Sehr bemüht, jedoch größtenteils absolut wirkungslos (was aber nicht nur ihm alleine zuzuschreiben ist, denn dass er keine Ideallösung auf links darstellt, wissen wir alle - ausser PP - schon länger).

Hofmann: tut mir eigentlich nur noch leid. Ich weiß nicht, was sich PP noch von ihm erwartet? Dass er die Abwehr organisiert, das Mittelfeld strukturiert und den Angriff so nebenbei auch noch verstärkt?

Sorry, Herr P., aber wie wäre es mit ein wenig Unterstützung für unser Denkmal (Saurer, Hinum, Veli auf rechts oder zentral)?

Jelavic: Wie Veli sehr bemüht, allerdings gelingt ihm auch nicht viel. Was mich bei ihm aber mehr und mehr stört, bzw. eigentlich schon auf den Allerwertesten geht, sind seine unnötigen Flugversuche, sowie sein ständiges Meckern, was ihn bei niemand - vor allem nicht beim Schiri - sympathischer macht.

Salihi: bei der derzeitigen Verfassung unserer - nicht vorhandenen - Kreativabteilung eine Vorgabe an den Gegner. Kaum Ballbesitz, kaum gewonnene Zweikämpfe und dazu auch kaum mit einem brauchbaren Ball versorgt.

Sonnleitner: Kann für das 0:1 gar nichts. Unglücklicher Zusammenprall in der Luft, ein Cut, und schon sind wir punkto Abwehr wieder im Wilden Westen....

Drazan: Für mich schon länger keine Verstärkung mehr. Bezeichnend: kaum 30 Sekunden im Spiel bekommt er auch schon Gelb...........

Gartler: was eine Einwechslung des Herrn Rene bringen soll, müßte uns PP mal erklären. Aber vielleicht war das nur, weils "eh schon wurscht is.."

Ach ja, weil es gerade dazu paßt: warum zur Hölle reden wir uns eigentlich Halbjahr für Halbjahr darauf aus, dass wir am Beginn einer neuen Saisonhalbzeit ohnehin nicht zu gebrauchen sind?

Sehe nur ich das verfehlte Vorbereitung, oder sind die anderen Teams diesbezüglich nur schlauer wie wir?

Es kann doch nicht sein, dass wir Halbjahr für Halbjahr einfach Punkte verschenken, nur weil die Vorbereitungsphase "zu kurz" oder der Kader "zu groß" ist.

Es möge meine momentanige Enttäuschung sein, aber ich kann diese Ausreden einfach nicht mehr hören.

Und um beim aktuellen Beispiel zu bleiben. Wir gehen - wie jede Saison - als einer der Favoriten auf den Titel in die Saison und bekommen schon vor dem Spiel Kopfschmerzen, nur weil es gegen einen Aufsteiger geht?

Sorry, aber angesichts der Tatsache, dass wir als SK Rapid immer vor Beginn einer Saison vom Titel sprechen, darf ein Aufsteiger - und wenn er hundert Mal

Innsbruck heißt - nicht schon vor dem Spiel für Kopfschmerzen sorgen.

Ich will jetzt sicher keine Panik verbreiten (Erstens haben wir das Theater ohnehin jedes Jahr und zweitens sorgt unsere Mannschaft ohnehin schon selbst für

Panik genug), aber angesichts der derzeitigen Zustände (die Burschi ohnehin schon sehr gut aufgezeigt hat) steuern wir einem unruhigen Gewässer zu.

Fragt sich nur, wie gut unsere Steuermänner diese Gewässer bewältigen können......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.