Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wenn wir gewinnen, dann tanzen wir zwar nicht, aber es wären halt 10% des klassenerhalts. und 5% für den internationalen startplatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Ried baut auf volle Offensive und die neue Viererkette

RIED. Egal, wie die Aufstellung der SV Josko Ried am Samstag gegen Sturm Graz genau lauten wird: Man wird eine der offensivsten Ried-Mannschaften aller Zeiten sehen. Rieds neues Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.

Manager Stefan Reiter hat bereits vor Saisonstart das etwas unübliche Ziel augegeben: „Ich will, dass wir daheim unter die Top-3 kommen." Um das zu schaffen, muss man mehr für die Offensive tun. Und auch sonst ist einiges neu.

Die Viererkette: Alles hat ein Ende – auch das berühmt gewordene Rieder 3-3-3-1-System. Am Samstag gegen Sturm Graz ist es wahrscheinlicher, dass die Temperaturen auf 15 Grad sinken, als dass Trainer Paul Gludovatz noch einmal auf die alte Spielform zurückgreift. Die Vierer-Abwehrkette wird täglich geübt. Zu Beginn wird sie noch ohne Oliver Glasner und Mark Prettenthaler gespielt. Martin Stocklasa und Jan-Marc Riegler agieren im Zentrum, Anel Hadzic (rechts) und Thomas Schrammel (links) an den Außenpositionen.

Die Weltmeister: Zu Beginn werden bei den Riedern zu 90 Prozent alle drei spanischen „Weltmeister" zum Einsatz kommen: Guillem vorne als einzige echte Spitze, Ivan und Nacho dahinter. Einzige Ausnahme: Wenn sich Trainer Paul Gludovatz mit Marcel Ziegl oder Peter Hackmair doch noch für einen zweiten defensiven Mittelfeldspieler entscheidet.

Der Aufsteiger: Im Training zeigte auch Youngster Philipp Huspek groß auf. Gute Trainingsleistungen vorausgesetzt, ist auch er offensiv gesetzt.

Der Testpilot: Die Rieder könnten doch noch einen neuen Spieler erhalten. Man bemüht sich um Stürmer Guillaume Nkendo aus Kamerun, der beim LASK nach einem dreiwöchigen Probetraining nicht verpflichtet wurde. Sein aktueller Klub, Dunajska Streda, pocht noch auf einen gültigen Vertrag, hat aber Nkendo in den vergangenen Monaten kein Gehalt mehr bezahlt. Nun bemüht sich Nkendos Manager, Max Hagmayr, um eine Lösung. Nur dann wäre er auch für Ried spielberechtigt

OÖN

Mah bei solchen Nachrichten werd' ich ganz wuschig auf Samstag. :bunt: Endlich weg vom 3-3-3-1 und der bekannten lethargischen Spielweise.

bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

OÖN

Mah bei solchen Nachrichten werd' ich ganz wuschig auf Samstag. :bunt: Endlich weg vom 3-3-3-1 und der bekannten lethargischen Spielweise.

also bitte, so ist es dann auch nicht. wir haben, vor allem anfangs, als die gegner (und viele journalisten) mit dieser variante noch überhaupt nix anzufangen wussten (ich erinnere mich da insbesondere an spiele gegen rapid) in diesem system sehr geilen und auch torreichen fußball gespielt. nichtsdestotrotz ist die zeit überreif für was neues und es ist schön, dass sich der alte schilfschneider etwas überlegt hat. vielleicht können wir mit dem heurigen kader ja auch ein wenig variantenreicher und schwerer auszurechnen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

also bitte, so ist es dann auch nicht. wir haben, vor allem anfangs, als die gegner (und viele journalisten) mit dieser variante noch überhaupt nix anzufangen wussten (ich erinnere mich da insbesondere an spiele gegen rapid) in diesem system sehr geilen und auch torreichen fußball gespielt.

auch gegen sturm haben wir zumindest in paulisaison #1 sehr gut mitgehalten, mit daheim mind. 3 treffern pro spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Irgendwie befürchte ich, dass man mit so einer Ausrichtung aus dem Stadion geschossen wird...

Guillem _Spanien_

Huspek _Oesterreich_ - Nacho _Spanien_ - Iván _Spanien_ - Lexa _Oesterreich_

Mader _Oesterreich_

Schrammel _Oesterreich_ - Stocklasa _Liechtenstein_ - Riegler _Oesterreich_ - Hadzic _Oesterreich_

Gebauer _Deutschland_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Irgendwie befürchte ich, dass man mit so einer Ausrichtung aus dem Stadion geschossen wird...

Guillem _Spanien_

Huspek _Oesterreich_ - Nacho _Spanien_ - Iván _Spanien_ - Lexa _Oesterreich_

Mader _Oesterreich_

Schrammel _Oesterreich_ - Stocklasa _Liechtenstein_ - Riegler _Oesterreich_ - Hadzic _Oesterreich_

Gebauer _Deutschland_

Danke fürs Erstellen der Aufstellung, wollte ich auch grade machen.

Eins muss man dem 3-3-3-1 zu gute halten, wir wurden nie abgeschossen (höchste Niederlage glaube ich ein 0:3 in Mattersburg). Offensiv ging halt dafür umso weniger. Nachdem ich Gludo eher als einen einschätze bei dem die Defensive Vorrang hat bin ich gespannt wie er beides unter den Hut bringt, nämlich hinten gut stehen und nach vorne mehr Druck machen.

Die obige OÖN Aufstellungsvariante halte ich für eine Übergangslösung fürs erste Spiel aufgrund der Verletzen in der Abwehr. Bei den 2 Vorbereitungsspielen die ich gesehen habe wurde immer mit 3-3-3-1 gespielt, ich kann mir also kaum vorstellen dass man das System aus der Vorbereitung dann mit Meisterschaftsstart über den Haufen geworfen wird.

bearbeitet von Wiggles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Irgendwie befürchte ich, dass man mit so einer Ausrichtung aus dem Stadion geschossen wird...

Guillem _Spanien_

Huspek _Oesterreich_ - Nacho _Spanien_ - Iván _Spanien_ - Lexa _Oesterreich_

Mader _Oesterreich_

Schrammel _Oesterreich_ - Stocklasa _Liechtenstein_ - Riegler _Oesterreich_ - Hadzic _Oesterreich_

Gebauer _Deutschland_

Ich find die Aufstellung auf den ersten Blick mal nicht sooo schlecht. Wobei mir Brenner statt Hadzic doch noch um einiges besser gefallen würde. Somit hätte man 2 Erfahrene und 2 Junge in der Viererkette.

Positiv ist auf alle Fälle, das es bis auf den Tormann nicht wirlich Positionen gibt, wo sich jemand seines Stammplatzes sicher sein kann. Ich erwarte mir von dieser Mannschaft schön langsam doch mehr, als nur nicht abzusteigen. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

da bin ich ja wirklich gespannt auf samstag. zumindest in den ersten beiden vorbereitungsspielen die ich gesehen habe, hat man schon noch an den 3-er-ketten festgehalten. wobei das system ja so flexibel ist, dass auch schnell eine 4er oder 5er kette in der abwehr daraus wird.

grundsätzlich bin ich ja für die umstellung auf die 4er-abwehrkette. aber einzig und alleine aus dem grund, weil auch alle nachwuchsteams mit 4er-kette spielen (vermute ich zumindest;)). und gerade für innenverteidiger (als beispiel) ist der sprung in die 1.mannschaft ja immer besonder schwierig. wenn dann auch noch ein anderes system gespielt wird, wirds brutal hart den sprung zu schaffen.

die aussagen, dass wir mit dem 3er-ketten-system berechenbar geworden sind, und deshalb das frühjahr versaut haben, finde ich eigentlich nicht richtig.

das system ansich ist mMn schon gut. man ist sehr flexibel. aus 3 verteidigern werden plötzlich 5 und genau so gut hat man relativ schnell viele spieler im strafraum. das um und auf in diesem system ist allerdings laufarbeit. überspitzt formuliert: "mit allen spielern verteidigen und mit allen spielern angreifen".

aber genau diese laufarbeit und einsatzbereitschaft hat eben gefehlt und da ist es egal mit welchem system du spielst. da bist du so oder so "berechenbar" und kommst unter die räder...

die aufstellung von tmnh halte ich auch für realistisch.

evtl. halt hackmaier statt huspek -> hackmaier zentral und nacho dann links. ansonsten bleiben ja auch nicht viele alternativen übrig (bei der derzeitgen kadersituation).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Die obige OÖN Aufstellungsvariante halte ich für eine Übergangslösung fürs erste Spiel aufgrund der Verletzen in der Abwehr. Bei den 2 Vorbereitungsspielen die ich gesehen habe wurde immer mit 3-3-3-1 gespielt, ich kann mir also kaum vorstellen dass man das System aus der Vorbereitung dann mit Meisterschaftsstart über den Haufen geworfen wird.

das letzte Testspiel gegen Budweis wurde allerdings mit genau diesem System gespielt (abgesehen davon dass Riegler der linke und Stocklasa der rechte IV waren und Nacho meist offensiver agierte als Ivan)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

das letzte Testspiel gegen Budweis wurde allerdings mit genau diesem System gespielt (abgesehen davon dass Riegler der linke und Stocklasa der rechte IV waren und Nacho meist offensiver agierte als Ivan)

Hat Iván hinter Nacho gespielt (und somit hinter Mader)? Und wie haben die Flügelspieler agiert, auf der Höhe von Nacho oder dahinter? Da würde nämlich sonst viel auf ein 4-2-3-1 sprechen. Wenn Hackmair statt Iván spielt wohl sowieso.

x

x -- x -- x

x - x

x - x - x - x

x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Hat Iván hinter Nacho gespielt (und somit hinter Mader)? Und wie haben die Flügelspieler agiert, auf der Höhe von Nacho oder dahinter? Da würde nämlich sonst viel auf ein 4-2-3-1 sprechen. Wenn Hackmair statt Iván spielt wohl sowieso.

x

x -- x -- x

x - x

x - x - x - x

x

Also das typische WM-2010-System...naja, solang man sich die Taktik nicht von den Nordkoreanern abschaut :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Hat Iván hinter Nacho gespielt (und somit hinter Mader)? Und wie haben die Flügelspieler agiert, auf der Höhe von Nacho oder dahinter? Da würde nämlich sonst viel auf ein 4-2-3-1 sprechen. Wenn Hackmair statt Iván spielt wohl sowieso.

x

x -- x -- x

x - x

x - x - x - x

x

Nacho hatte ziemlich viele Freiheiten - ich hab ihn eher als zweiten Stürmer gesehen (wobei er auch nach hinten gekommen ist wenn wir in der Defensive waren im Gegensatz zu Guillem). Iván dann im zentralem offensiven Mittelfeld, Mader im defensiven Mittelfeld. Doppelsechs wars jedenfalls nicht.

also ungefähr so:

x -- x

x --- x --- x

x

x - x - x - x

x

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

an die blutspender unter euch: die ersten 100(?) spender hätten doch angeblich karten fürs erste ligamatch bekommen sollen - wurden die eigentlich ausgesandt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

an die blutspender unter euch: die ersten 100(?) spender hätten doch angeblich karten fürs erste ligamatch bekommen sollen - wurden die eigentlich ausgesandt?

Ich hab gestern einen Anruf von der Blutspendezentrale Linz bekommen. Die haben mir gesagt, dass wegen meiner Blutspende an der Pressekassa eine Karte für mich hinterlegt ist, die ich ab einer Stunde vor Spielbeginn abholen kann. Die Anruferin hat aber nicht gewusst ob das Sitz- oder Stehplatzkarten sind. Ich werd mir die Karte morgen dann mal holen und schauen was ich bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.