Admira Juniors


Recommended Posts

Jahrhunderttalent

In seinen bisherigen Auftritten wusste er zu überzeugen. Du bist aber im falschen Thread, Auer ist mittlerweile fixer Bestandteil der Kampfmannschaft. ;)

ok das hab ich wohl verschwitzt, hab mir gedacht er durfte nur reinschnuppern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Aus der NÖN...

Rang 7 in der Tabelle, 8 Siege in 15 Partien und die beste Heimbilanz in der Regionalliga Ost— Die Hinrunde verlief für die Juniors ganz nach Maß. Coach Oliver Lederer zu seinem Erfolgsrezept: „Wir bieten dem Nachwuchs eine Chance.“

Und das auch im zweiten Teil der Saison: Gleich vier Talente aus dem U18-Akademie-Team kicken ab März in der Amateurmannschaft. Patrick Wessely und Daniel Maurer kümmern sich um die Abwehr, Raphael Straka verstärkt den Angriff und Manfred Steiner ist im Südstädter Mittelfeld unterwegs.

Die 94er-Jahrgänge drücken den Altersschnitt gehörig — und das im ohnehin schon jüngsten Team der Liga. Trainer Lederer steht der geringeren Routine seiner Elf aber gelassen gegenüber: „Natürlich sind jüngere Spieler nicht so konstant, aber sie haben in der Regionalliga tolle Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln. Worauf soll man also noch warten?“

Der Erfolg gibt ihm recht, auch im neuen Jahr: Im Testspiel gegen Landesliga-Titelanwärter Retz erspielten die Admiraner in neuer Konstellation ein 1:1, gegen die Stars aus der Kampfmannschaft lag man bis zur Halbzeit 2:0 vorne, ehe die Bundesligisten in der zweiten Hälfte mit fünf Treffern aufdrehten. Pech hatte dabei Markus Wostry, der einen Mittelfußknochenbruch erlitt, er ist der zweite Ausfall nach Max Sax.

Drei Abgänge sind bereits fix: Patrick Baumeister bleibt der Regionalliga durch seinen Wechsel zu Neusiedl ebenso erhalten wie Georg Krenn, der zu Stegersbach übersiedelt. Gleiches gilt auch für Dominik Kisistok, der nun für Sollenau am Ball ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Admira Amas - RB Leipzig 0:4 (0:3)

Ein paar Eindrücke aus dem Ticker der Rasenballer

Eine Viertelstunde ist rum, noch 0:0 in Belek. Zwei gute Chancen für unsere Jungs: Eine schöne Röttger-Flanke verpasst Frahn nur um Zentimeter (9.), kurz darauf passt Geißler durch die Gasse auf Röttger, der jedoch knapp im Abseits steht (11.).

Das junge Gäste-Team spielt munter mit, wirkt spritzig und geht engagiert in die Zweikämpfe!

25 Minuten gespielt, die Admira Juniors versuchen die Roten Bullen mit Pressing unter Druck zu setzen – die besseren Torchancen haben aber wir! Schulz knallt die Kugel aus 20 Metern an die Latte (18.), nach schöner Röttger-Flanke kann der Admira-Keeper Kutschkes Volleykracher noch entschärfen (21.), kurz darauf steckt Frahn auf Schulz durch, der ebenfalls am Gäste-Torwart scheitert (25.).

Doppelschlag der Roten Bullen! Kutschke schlägt in zwei Minuten zwei Mal zu. Erst nickt unser Sturmtank eine Röttger-Ecke herrlich in die Maschen (29.), nach schnellem Geißler-Freistoß legt Frahn quer und Kutschke schiebt zum 2:0 ein (30.)!

Der Kutschke-Hattrick ist perfekt! Unser Stürmer legt kurz vor der Pause nach starkem Müller-Pass das 3:0 nach! Jetzt ist Halbzeit in Belek! Gute Leistung der Roten Bullen!

Wir haben das Spiel weiter voll im Griff und kicken mit viel Tempo nach vorn!

Erste dicke Chance der zweiten Hälfte in Minute 58 – nach Röttger-Kutschke-Kombination hat Frahn das vierte Tor auf dem Fuß, ein Admira-Verteidiger grätscht unserem Torjäger die Kugel aber im letzten Moment vom Fuß!

70 Minuten gespielt, noch immer 3:0 für die Leipziger Bullen! Nächste Großchance für Frahn in der 66.! Nach starkem Schulz-Pass taucht unser Spielführer frei vorm Admira-Schlussmann auf, der bleibt aber wieder Sieger (66.).

Noch 15 Minuten in der Partie gegen die Admira-Juniors, weiter 3:0 für Leipzig. Admira-Keeper Martin Kuttin steht weiter im Mittelpunkt und verhindert mit tollen Paraden die nächsten Bullen-Tore. Gerade verzog Kutschke knapp und verpasste Treffer Nummer 4!

Der Admira-Hüter mausert sich zum Teufelskerl! In der 85. Minute pariert er einen Volleykracher von Röttger aus 18 Metern und verhindert das 4:0!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Weindl Thomas angeblich bei Neusiedl...

Haben wir wirklich soo viele Torleute??? :ratlos:

Naja, Weindl war nie so stark wie Tischler und mit Kuttin und Leitner kamen zwei nach, die besser sind als er. Also ist es nur logisch, daß er nicht ewig bleibt, wenn er keine Perspektive hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
NCITDOME!!!

Interview mit Oliver Lederer auf ostliga.at

“Ich glaube nicht, dass es in der Ostliga jemals eine so junge Mannschaft gegeben hat…”

Die Winterübertrittszeit ist vorbei. Welche Änderungen in der Mannschaft wird’s gegenüber dem Herbst geben?

Grundsätzlich haben wir den einen oder anderen abgegeben, Kren, Baumeister, Kisistok, das ist eh bekannt. Sabitzer und Auer sind per sofort im Kader der Kampfmannschaft. Wir haben fünf Neuzugänge aus unserer U18 in den Amateurekader. Wir waren schon in der Hinrunde ein ganz junges Team und vertreten die Philosophie dass wir den Jungen die Plattform Ostliga bieten wollen. Wir waren sich schon im Herbst die jüngste Mannschaft der Liga, nun sind wir noch jünger. Ich glaube nicht, dass es in der Ostliga jemals eine so junge Mannschaft gegeben hat.

Bist du mit der bisherigen Vorbereitung aufs Frühjahr zufrieden? Hat das Wetter mitgespielt?

Ich bin sehr zufrieden, wir hatten das Glück, eine der kalten Wochen in der Türkei zu verbringen und hatten dort perfekte Bedingungen. Die Plätze waren top und wir hatten zwei superinteressante Testgegner. Die eine Woche danach hatten wir in der Südstadt alle Möglichkeiten. Wir haben nichts zu jammern, jetzt müssen wir nur noch alles im Frühjahr gut umsetzten.

Steht die Startelf für die erste Frühjahrsrunde? Was bleibt noch zu tun?

Nein, stehen tut sie noch nicht, aber man hat die eine oder andere Variante im Kopf. wird Es wird natürlich davon abhängen wie es mit Verletzungen ausschaut. Das Grundgerüst steht zwar schon, doch es sind noch genug Vorbereitungsspiele. Auf der andern Seite kommt vielleicht der eine oder andere aus der Kampfmannschaft, der einzubauen ist. Auf jeden Fall sind noch Plätze frei…

Wie wird’s in den kommenden 15 Runden laufen? Was sind die Minimal-, was die Maximalziele? Was lässt sich realistisch erreichen?

Ich denke, dass die kommenden 15 Runden ein Höhepunkt nach dem nächsten sein werden. Das Minimalziel ist der Klassenerhalt, das Maximalziel, so viele Spieler wie möglich, in die Kampfmannschaft zu bringen und das ist natürlich gleichzeitig auch ein realistisches Ziel.

Du denkst an den Abstieg? Wie konkret sind die Befürchtungen?

Nun, die Mannschaften hinter uns haben sich sehr gut verstärkt. Aber ich glaube wir sind stark genug um den Klassenerhalt schon frühzeitig zu erreichen.

Jetzt kommt natürlich noch eine Spezialfrage, ich nehme an, du weißt welche…

Da geht es sicher um meine Lizenz?

Erraten…

Also, ab sofort bin ich der Cheftrainer. Ich bin nun für die A-Lizenz angemeldet, also in Ausbildung, und damit darf ich das Amt des Cheftrainers auch endlich offiziell ausüben. Mit dem Verband ist inzwischen alles geregelt. Das Thema ist endgültig vom Tisch.

Was war der Hintergrund der Geschichte?

Nun, ich bin natürlich auch dafür, dass Regeln eingehalten werden. Ich wollte die Ausbildung ja schon lange machen, schon seit vier Jahren, war in der Zeit schon dreimal angemeldet und wurde leider immer wieder durch Verletzungen zurück geworfen, weil ich ganz einfach die Aufnahmekriterien für die Ausbildung nicht erfüllen konnte. Aber das ist jetzt alles vergangen und vorbei. Der ÖFB lässt mich die Ausbildung nun machen. Ich bin jetzt fit und erfülle alle geforderten Kriterien.

Wenn du jetzt wieder fit bist, dann könntest du ja gleich auch wieder Fußball spielen?

Ja, aber nur mehr nebenbei, nur noch als Hobby. Bis die Trainerausbildung absolviert ist, stelle ich mich sowieso unter einen Glassturz…

Vor vier Jahren gab’s die Euro 2008. Deine Bilanz dieser vier Jahre für den österreichischen Fußball lautet…

Ich denke, dass wir wieder ein paar richtige Schritte gesetzt haben. In Österreich wird wieder viel Wert auf die Jugendarbeit gelegt, darin haben wir uns international weiterentwickelt. Was dabei herauskommt, werden wir aber erst in ein paar Jahren sehen. Ich finde, Spanien hat uns gezeigt, dass wir nicht nur gute Leichtathleten brauchen, sondern Fußballer und ich glaube, dass wir nun wieder mehr zur Fußballerausbildung tendieren, was ich sehr begrüße.

Eine Frage aus dem Vorjahr: Wird’s die Vienna im Frühjahr noch schaffen oder spielt sie im Herbst schon wieder in der Ostliga?

Ich hoffe für die Vienna, dass sie es schafft. Das hoffe ich auch für die gesamte Ostliga, wegen der Zahl der Absteiger. Aber der Alfred Tatar ist ein Trainer, der krisenfest ist und das Schiff schon schaukeln wird. Auch wenn die Gegner sicher sehr stark sein werden. Speziell Lustenau wird unter dem Damir Canadi viel stärker sein, als in der Hinrunde.

Wird es der Ostligavertreter heuer schaffen, die Relegation zu bestehen?

Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich denke, es wird Horn sein. Bessere Voraussetzungen als Horn kann man gar nicht haben um auch die Relegation zu schaffen.

Der Höhepunkt im Frühjahr wird für dich…

Grundsätzlich jedes Spiel, aber die Amateurderbys sind die wahren Höhepunkte. Wir messen uns gerne mit Austria und Rapid. Unsere Heimspiele sind immer wichtig für uns, schon auch weil wir als Amateure in einem wunderschönen Stadion spielen dürfen, schon allein deshalb sind das ganz spezielle Spiele für die Burschen.

Deine drei persönlichen Wünsche fürs Frühjahr lauten…

Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit…

Und bitte noch ein Wort an eure Fans…

Die Jungs hätten es verdient, dass ein paar mehr zu den Spielen kommen. Es gibt fast immer hervorragende Leistungen und auch für Nicht-Admira-Fans lohnt es sich, ein Amateurespiel in der Südstadt zu besuchen.

Die ersten drei der Abschlusstabelle heißen…

1. SV Horn

2. 1. SC Sollenau

3. SC/ESV Parndorf

Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Frühjahrsrunde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Interview mit Oliver Lederer auf ostliga.at

Hab ich das richtig verstanden: Für die Tranier-A-Lizenz muß man auch gewisse körperliche Voraussetzungen mitbringen? Was soll denn der Scheiß? Das ist doch wohl kaum ein Kriterium für einen guten oder erfolgreichen Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.