ecolor Postinho Geschrieben 12. April 2016 Geiles Tor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 12. April 2016 Upamecano teilweise einfach noch unfassbar grün hinter den Ohren . mit 17jahre aber mehr als okay. ich bin definitv kein freund von Red Bull, aber was ihr für talente im team habt ist schwer beeindruckend. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. April 2016 mit 17jahre aber mehr als okay. ich bin definitv kein freund von Red Bull, aber was ihr für talente im team habt ist schwer beeindruckend. Gegenfrage: Wieviele dieser ach so großen Talente haben denn über Liefering bislang den Sprung nach oben geschafft? Talent alleine ist halt doch nicht alles. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 13. April 2016 Gegenfrage: Wieviele dieser ach so großen Talente haben denn über Liefering bislang den Sprung nach oben geschafft? Talent alleine ist halt doch nicht alles. Liefering waren vorher die RB Juniors. Insofern mal zumindest Hinteregger, aber auch Schmitz, Hwang, Caleta Car, Lainer, Ilsanker, Laimer, Atanga, Oberlin, Prevljak. Das sind im Grunde alles Kandidaten die es entweder geschafft haben oder am Sprung sind. Dann gibt es noch alte Beispiele die sich jetzt auch nicht sooo schlecht machen. Gugganig, Schwab, Meilinger, was weiß ich noch wer. Er spricht übrigens davon, dass jetzt viele Talente im Team sind und wie sich die entwickeln werden, weiß man jetzt noch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. April 2016 Liefering waren vorher die RB Juniors. Insofern mal zumindest Hinteregger, aber auch Schmitz, Hwang, Caleta Car, Lainer, Ilsanker, Laimer, Atanga, Oberlin, Prevljak. Das sind im Grunde alles Kandidaten die es entweder geschafft haben oder am Sprung sind. Dann gibt es noch alte Beispiele die sich jetzt auch nicht sooo schlecht machen. Gugganig, Schwab, Meilinger, was weiß ich noch wer. Er spricht übrigens davon, dass jetzt viele Talente im Team sind und wie sich die entwickeln werden, weiß man jetzt noch nicht. Ich rede von Spielern, die sich direkt bei uns durchgesetzt haben. Das schränkt deine Liste gleich mal enorm ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 13. April 2016 Ich rede von Spielern, die sich direkt bei uns durchgesetzt haben. Das schränkt deine Liste gleich mal enorm ein. Klar, wie bei nahezu jedem anderen Verein auch. Selbst ein Alaba musste den Umweg Hoffentheim gehen. Und so gespickt mit Talenten war unser zweites Team ja im Grunden noch nie - dennoch wird nur ein Bruchteil es rauf schaffen. Ein Schlager steht jedenfalls schon parat. Ein Laimer hat es auch geschafft genauso wie CC. Im aktuellen Team haben wir schon sehr viele Einsatzminuten für Spieler aus Liefering. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. April 2016 Laimer hat es für mich auch noch nicht final "geschafft" und CC ist mMn nicht mal in dieser Liste zu führen, weil er schon in Kroatien als Profi seine ersten Schritte gemacht hat. Ich spreche rein von den Jugendspielern, die sich bei uns bis nach oben gekämpft haben. Also ein Hinteregger oder von mir aus auch noch ein Ramalho, Lazaro oder Teigl. Dass der ein oder andere Spieler sich später woanders durchgesetzt hat, ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium für mich und sicher auch nicht für RBS. Wichtig ist: wer setzt sich bei uns durch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2016 Laimer hat es für mich auch noch nicht final "geschafft" und CC ist mMn nicht mal in dieser Liste zu führen, weil er schon in Kroatien als Profi seine ersten Schritte gemacht hat. Ich spreche rein von den Jugendspielern, die sich bei uns bis nach oben gekämpft haben. Also ein Hinteregger oder von mir aus auch noch ein Ramalho, Lazaro oder Teigl. Dass der ein oder andere Spieler sich später woanders durchgesetzt hat, ist jetzt nicht unbedingt ein Kriterium für mich und sicher auch nicht für RBS. Wichtig ist: wer setzt sich bei uns durch. Dann muss man aber auch eine Grenze definieren. Wenn du CC in Kroatien ausgebildet siehst, musst du Ramlahos Ausbildung RB Brasil zugestehen. Laimer war jetzt vor seiner Verletzung in 10 Spielen 9 mal in der Startelf und das andere mal war er glaub ich gesperrt und das mit 18. Absolut fix im Kader bzw. sogar Stammspieler sind momentan: CC, Laimer, Lazaro, Schmitz, Lainer; Am Sprung sind, und diese empfehlen sich momentan recht stark mit ihren Einsätzen: Oberlin, Hwang, Prevljak (Scheißverletzung!) und Upamecano. Sörensen ist ja theoretisch auch fixes Kadermitglied. Schlager klopft mal an. Atanga hatte zumindest ein paar Einsätze zu Saisonbeginn, wird jetzt aber interessant wie OG mit ihm plant. Wenn es denn nur '"echte hauseigene" Talente sein sollen, wobei hier auch interessant ist, wo die Grenze ist, dann hat man Hinteregger groß rausgebracht, auch trotz dieser Gladbach-Geschichte jetzt, Ilsanker ist, wenn er das abruft was er draufhat Stammspieler bei einem von zwei fixen Aufsteigern der 2.DBL (Auf Holz klopfen- wird werden sehen wies nächste Saison aussieht). Damit hätte man zwei hauseigene Talente mal zu NAtionalspielern gemacht. Im eigenen Kader hat man momentan Lazaro, dem der Durchbruch momentan noch nicht zu gelingen scheint, den man aber so nebenbei ebenfalls zum A-NAtionalspieler gemacht hat, Laimer, dessen Entwicklung sehr vielversprechend ist, Lainer, welcher im Dunstkreis der NAti ist (auch wegen der RV-Armut Österreichs) und mit Schlager ein weiteres Riesentalent, was leider nur einmal im Kader des Spieltags war, ob seines Satus als Liiefering-Kapitän hoffentlich aber bald vermehrt Einsatzzeiten bekommt. Das sind die Talente, die sich über Salzburgs erste entwickelt haben/den nächsten Schritt gemacht haben bzw. versuchen diesen zu machen. Bei Meilinger/Savic/Offenbacher/Teigl hat mans versucht, aber sie waren halt nicht so weit bzw. gut genug. Sagen wirs so: es ist auf jeden Fall ausbaufähig, aber schlecht ist alles bei weitem nicht und es geht in die absolut richtige Richtung (man darf nicht vergessen dass die Konkurrenten in der Liga durch die eigenen Talente teilweise stärker werden zb Schwab bei Rapid, Rasner bei Grödig, Martschinko bei der Austria). Starke Konkurrenz heißt bessere Leistung die von eigener Seite nötig ist. Zudem denke ich, dass man wirklich die Creme de la creme der eigenen Jugend befördert und das ist ja auch gut so. Lazaro, Laimer und Schlager sind alles Toptalente, Lainer auf einer generell am österreichsichen Markt dünn besetzten Position ebenfalls gefragt. Ich würd mir eventuell noch 1,2 echte hauseigene Jugendspieler wünschen. Mal sehen was mit Ingolitsch auf RV passieren wird, Hoffnungen ruhen zB auch auf Schlager im Tor. Schauen wir mal, so schlecht ist die Entwicklung da nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 13. April 2016 Jetzt hast du halt wieder x Spieler aufgezählt, die mich relativ wenig interessieren, weil die bei uns nichts gerissen haben, wie die Offenbachers dieser Welt. Ein Ilsanker hat den Sprung zu den Profis ja auch nicht direkt ges Haft, kann man aber als positives Beispiel durchgehen lassen nach seiner Rückkehr. Lainer muss als Rückkehrer auch erst zeigen, dass er Salzburg-Niveau hat. Oberlin, Upamecano und Co. haben aus meiner Sicht den Durchbruch noch nicht mal ansatzweise geschafft. Viele Talente, die schon sehr teuer gekauft wurden, haben auch nie den Schritt nach oben geschafft (Roguljic und Co.). Mir ist schon klar, dass es schwierig ist für die Talente den Sprung von Liefering zu RBS zu schaffen, aber gerade wenn man sich der Jugendarbeit verschreibt, darf die Ausbeute etwas besser sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2016 Jetzt hast du halt wieder x Spieler aufgezählt, die mich relativ wenig interessieren, weil die bei uns nichts gerissen haben, wie die Offenbachers dieser Welt. Ein Ilsanker hat den Sprung zu den Profis ja auch nicht direkt ges Haft, kann man aber als positives Beispiel durchgehen lassen nach seiner Rückkehr. Lainer muss als Rückkehrer auch erst zeigen, dass er Salzburg-Niveau hat. Oberlin, Upamecano und Co. haben aus meiner Sicht den Durchbruch noch nicht mal ansatzweise geschafft. Viele Talente, die schon sehr teuer gekauft wurden, haben auch nie den Schritt nach oben geschafft (Roguljic und Co.). Mir ist schon klar, dass es schwierig ist für die Talente den Sprung von Liefering zu RBS zu schaffen, aber gerade wenn man sich der Jugendarbeit verschreibt, darf die Ausbeute etwas besser sein. Da hast du schon recht, vor allem denke ich war der Übergang, für die zweifellos talentierten Spieler diese Saison zu radikal, ins eisig kalte Wasser geworfen (Euro-Quali und Atanga muss plötzlich Manes Rolle übernehmen , so wie das Garcia jetzt mit den möglichen Mitteln versucht zu machen, gehört es eigentlich ungefähr gemacht: Oberlin, Prevljak und Hwang wurden/werden langsam rangeführt, sollten unbedingt Bestandteil des KAders nächste Saison sein und nicht so weit von der ersten 11 bzw. unter den ersten 14 sozusagen ). Isanker wurde aber bitte als Salzburger und nicht als Mattersburger zum A-Nati-Spieler und MAttersburg hat ihn sicherlich nicht dermaßen weiter gebracht, als das man sagen müsste, die hätten die ganze Arbeit erledigt. Den größten Sprung hat er immer noch unter Schmidt gemacht. Bei Hinteregger sind wir uns einig. Lainer ist eigentlich super in die Saison gestartet, auch scorermäßig und ich weiß auch nicht wieso so viele Leute dermaßen unzufrieden sind momentan mit ihm. Zeidler hat mit Schwegler den erfahreneren von beiuden gewählt als er, also PZ, mit dem Rücken zur Wand war. OG stellt momentan auch den defensiv weniger riskanten Schwegler auf, damit sich in erster Linie eine defensive Stabilität einstellt, damit die Ziele, die OG wiederum extrem kurzfristig erfüllen musste/muss, Meisterschaft und Cup-Sieg, erreicht werden. Lainer würde ich nicht abschreiben, da er sich immer voll reinhaut und eine absolute Identifikationsfigur ala Ilse werden kann., zudem ist ein moderner AV, der durchaus auch das Potential hat eine Steigerung zur jetzigen AV-Situation zu bedeuten, wenn sich der Staub der diese Saison aufgewirbelt wurde etwas gelegt hat. Ab nächster Saison gilt es dann, dann ist er gefragt, dann darf man auch erwarten, dass er einen Schwegler rausspielt. Bei Lazaro ist es Verletzungspech/Einstellung(?), aber wie du siehst ist er unter OG auch nicht so selten in der Startelf bzw. bekommt seine Minuten. Laimer entwickelt sich momentan sehr gut, wie ich finde am Besten von den hauseigenen Talenten und Schlager ist gerade erst 18 geworden und trägt die Kapitänschleife bei Liefering statt Spielern wie Atanga zB. Einmal im Kader bei den Großen war er auch schon. Schauen wir mal. Ausbaufähig ist es natürlich, aber es geht viel eher in eine gute richtung als noch ein paar Jahre zuvor/vor der Rangnick-Ära. Mit Wolf und Berisha hat man zwei weitere hausiegenee Toptalente, die momentan Minuten in Liefering sammeln und die, wenn sie sich nicht schlecht anstellen sicherlich auch Thema für den Kader der Ersten werden in absehbarer Zeit. MAn pickt sich halt die creme de la creme der eigenen Jugend raus bzw die besten auf dünn besetzten Positionen. In zukunft kommen da noch einige hauseigene Riesentalente wie Kirim, Cisse, Dembele, Demaku oder Wallquist nach. Mir ist da nicht bange, dass das nicht in die richige Richtung gehen wird. Ich denke in sehr baldiger Zukunft wird das schon absolut passen vom Mix in der MAnnschaft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 14. April 2016 (bearbeitet) Wenn man sieht, wer von den eigenen Talenten den Sprung zu unseren Profis geschafft hat (von mir aus auch über Umwege, dann wären es in der Regel aber eben mitnichten die gehypten Wunderkinder, sondern fleißige Arbeiter a la Ilse, Laimer oder Lainer. Die meisten Offensiv-Talente blieben derweil auf der Strecke - zumindest in Salzburg. Mich stört, wie schon ein paar Seiten weiter vorne erwähnt, auch dieser Versuch drei Torhüter auf einmal in Liefering zu fördern. Das wird so nicht klappen. Da hätte man sich längst auf einen Einser festlegen sollen, der dann zeitnah bei den Profis was reißen kann. Denn das ist eben eine Problemposition, die vielleicht schon im Sommer neu besetzt werden muss, da Stankovic so dermaßen gefloppt hat. Da aber Ati, Airton und Carlos Miguel je nur ein paar Spiele gemacht haben, muss man dann wohl wieder extern einen Keeper suchen. bearbeitet 14. April 2016 von chrischinger86 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2016 Dass mit den Keepern find ich auch. Absolut unnötig zum einen so viele zu haben und zum anderen so wild zu rotieren. Hinteregger war ja auch ein "Wunderkind", auch wen er das auf einer Defensivpositionn war, genauso wie ich Laimer nicht auf einen braven Arbeiter reduzieren würde, obwohl er schon die absolut richtige Einstellung zu haben scheint. Aber jemand, der mit 17 in der Startelf eines EL-1/16-Finales steht und dann auch noch eine Topleistung gegen eine Mannscaft wie Villareal zeigt, der ist auch nicht nur ein braver Arbeiter. Lazaro stagniert, bei Coric hat mans verkackt, die anderen Wunderkinder kommen ja erst noch nach, da werden die nächsten paar JAhre zeigen, wohin der Weg geht. Ein bisschen Geduld wird man noch haben müssen, dann wird man auch selbst die Früchte ernten, die man vor 10 Jahren gesät hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 22. April 2016 Das Spiel wird heute auf Laola1 übertragen. Pflichttermin also. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Heute gegen St. Pölten: Coronel Ingolitsch - Gugganig - Luan - Skopintcev Schlager - Pedro Okugawa -------------------- Grabovac Oberlin - Berisha Bank: Zynel, Wolf, Joppich, Dwamena, Mayer, Samassekou, Raischl Schaut schon verdammt offensiv aus. bearbeitet 22. April 2016 von lovehateheRo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. April 2016 Heute gegen St. Pölten: Coronel Ingolitsch - Gugganig - Luan - Skopintcev Schlager - Pedro Okugawa -------------------- Grabovac Oberlin - Berisha Bank: Zynel, Wolf, Joppich, Dwamena, Mayer, Samassekou, Raischl Schaut schon verdammt offensiv aus. Hoffentlich greifen sie dem LASK etwas unter die Arme und gewinnen das heute. Der offensivere Skopintsev für Joppich und der verzicht auf Samassekou als DM zugunsten zweier offensiver ZM sind schon mal ein kleiner Fingerzeig Richtung St Pölten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts