Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

Das Problem ist nicht, dass man die Spieler von ihrem Stammverein aufkauft, sondern eher die Gefahr, dass man die Spieler in der AKA ausbildet, und die dann von einem anderen Verein abgekauft werden. Sturm also dann Spieler für Konkurrenten ausbildet und Null komma gar nichts dafür sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das Problem ist nicht, dass man die Spieler von ihrem Stammverein aufkauft, sondern eher die Gefahr, dass man die Spieler in der AKA ausbildet, und die dann von einem anderen Verein abgekauft werden. Sturm also dann Spieler für Konkurrenten ausbildet und Null komma gar nichts dafür sieht.

Aber da kann man doch frühzeitig dagegensteuern und den Spieler fix verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sondern eher die Gefahr, dass man die Spieler in der AKA ausbildet, und die dann von einem anderen Verein abgekauft werden.

Und was ist da der unterschied ob der Spieler jetzt Sturm gehört und Red Bull ihn holt, oder ob der Spieler jetzt irgendeinen Verein gehört und Red Bull ihn holt.

Ich sehe da den unterschied nicht ob da jetzt ein Oliver Filip wie letzten Sommer von Sturm zu Red Bull geht oder von einen anderen Verein zu red bull.

Man bildet ja so oder so diese Spieler für andere Mannschaften aus ob der jetzt Sturm als Stammverein hat oder nicht.

Sobald der Spieler den jung Profi vertrag bei Sturm ablehnt, haben wir verloren ob der jetzt uns vorher gehört hat oder nicht.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und was ist da der unterschied ob der Spieler jetzt Sturm gehört und Red Bull ihn holt, oder ob der Spieler jetzt irgendeinen Verein gehört und Red Bull ihn holt.

Die Ausbildungsentschädigung, die geht an den Verein bei dem der Spieler gemeldet ist.

Falls dem so ist ?

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Ausbildungsentschädigung, die geht an den Verein bei dem der Spieler gemeldet ist.

Falls dem so ist ?

Das ist ja aber wohl auch nicht die Welt bei einen 15-16-17 jährigen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ist ja aber wohl auch nicht die Welt bei einen 15-16-17 jährigen oder?

Das bewegt sich im 4 stelligen bereich bis zu 7000,- für einen Spieler aus der RL.

Ein regelmäßig eingesetzter AKA Spieler, der mit 16 wechselt bringt:

AKA Grundbetrag ab U14: 500 €

Regelmäßig eingesetzt (mind. 18 Spiele)= Faktor 14

Summe pro Jahr= 7000€

2 Jahre bei Sturm ausgebildet = 14 000 €

Die Kernfrage ist hier folgende: Die Statuten setzen dies Bemessungsgrundlage für eine Wechsel von einem Bundesligisten mit AKA.

Wenn der Spieler aber nicht Sturm gehört, hat er zwar AKA Ausbildung kommt aber nicht von einem Bundesligisten. Wie geht man in dem Fall vor, wird weniger Ablöse bezahlt an den Stammverein, bekommt der Stammverein die Ablöse die einem Bundesligisten zustehen würde oder bekommt Sturm auch einen Anteil ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Na Bumm die GAK Juniors kooperieren in Zukunft mit der AKA von Admira Wacker, Ziel soll es sein junge steirische Talente in das BL Team der Admira zu bekommen. Sind wir jetzt so weit das wir unsere Kicker mit aller Gewalt aus der Steiermark entfernen müssen oder wie? Bitte wie dumm ist das ich könnte kotzen :facepalm:

Es ist auch Tradition, dass jeder Admira-AKA-Kicker, der an graden Pass zsamm bringt, mit 17 zu Rapid oder Austria geholt wird, wenn nicht vorher die Bullen-Scouts zugeschlagen haben. Den Rest können sich Admira und GAK ruhig teilen. 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Gruber schießt uns bei St. Florian mit 1:0 in Front.

Aufstellung:

Tobias Schützenauer 05 Daniel Resch 06 Erman Bevab 07 Brajan Grgic 09 Sebastian Mann 14 Felix Schmied 15 Danijel Klaric 16 Philipp Seidl 18 David Schnaderbeck 20 Ervin Bevab (K) 21 Andreas Gruber

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Die Amateure führen zur Pause in St. Florian mit 1:0 durch ein Tor von Gruber. Aufstellung und (vermutliche) Formation:

Schützenauer

Seidl - Erman Bevab - Resch - Schmied

Grgic - Schnaderbeck - Ervin Bevab - Mann - Gruber

Klaric

Diesen Seidl halte ich übrigens für äußerst talentiert, v.a. kickt er auf einer echten Sturm Problemposition.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hab das Vergnügen eure Amas gerade live zu sehen und muss sagen dass das eine sehr gute Truppe ist. Angefangen beim Goalie und Spielaufbau wirkt das technisch ausgereift und abgebrüht. Mit denen werdets viel Spaß haben

Besonders stark war imo die Nummer 20 und 7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Freiheit für Sturm

www.sksturm.at

DIDI SCHILCHER IST DIE „SPÜRNASE“
csm_Schilcher_Dietmar_d8d2bfcbf9.jpg

© mac

csm_Schilcher2_a1dc929ac7.jpg

Er kennt die Steiermark wie seine Westentasche, kaum ein Fußballverein, kaum ein Sportplatz im ganzen Land ist ihm fremd. Dietmar „Didi“ Schilcher ist Sturms „Spürnase“, sein Metier ist der Nachwuchsfußball. Sein Job ist es, die besten Fußballer – und verstärkt auch Fußballerinnen – der Steiermark zwischen 7 und 14 Jahren ausfindig zu machen. Das gelingt dem Didi mit beachtlichem Erfolg. 600 junge Kicker hat der „Spion“ in den vergangenen drei Jahren beobachtet, 200 davon zu einem Probetraining zu Sturm eingeladen. Geschätzte 80 Talente konnten in dieser Zeit tatsächlich verpflichtet werden.

Zahlreiche „Rohdiamanten“ wurden geholt

Darunter sind echte „Rohdiamanten“ wie etwa Sandi Lovric, den Schilcher in Kärnten aufgespürt hat. Oder Philipp Seidl, den er von Pircha nach Messendorf gelotst hat. Diese beiden, und zahlreiche weitere von Didi geholte Boys, sind mittlerweile selbstredend auch Stützen in den diversen Nachwuchs-Nationalteams und natürlich bei Sturm.

Von Burschi Jarc vor 19 Jahren engagiert

Seit 19 Jahren ist er im Sturm-Nachwuchs tätig, geholt hat ihn damals Sturm-Legende Burschi Jarc.Schwergewicht Schilcher war für eineinhalb Jahre auch „Co“ von Franco Foda, als der eine Jugendmannschaft coachte. Etwa 12.000 Kilometer spult die „Spürnase“ auf der Suche nach Talenten jährlich ab, im Schnitt werden drei bis vier Spiele pro Wochenende besucht. Auswahlspiele werden bevorzugt gescoutet, aber auch Matches kleiner Klubs. Schilchers Netzwerk deckt die ganze Steiermark, das südliche Burgenland und Kärnten ab. Immer wieder bekommt er Tipps aus dem Land, immer öfter sind es auch Mädchen, die sein Interesse erwecken und die er dann holt.

Der GAK drohte einen Platzverweis an

Freilich ist der Scout am Spielfeldrand nicht immer gern gesehen, will er doch die Besten der Besten von ihren Vereinen weglocken und für Sturm gewinnen. Einst beim GAK wurde ihm von Walter Koleznik sogar einen Platzverweis angedroht. Didis cooler Konter: „Kein Problem, dann schau ich mir die Burschen eben beim nächsten Auswärtsmatch an.“
Sicher, der Name Sturm zieht, wer will nicht für den besten Verein im Land kicken. Kaum ein Talent geht durch die Maschen. Aber nicht immer ist das Scouting von Erfolg gekrönt. Freilich ist man bei Sturm seinerzeit auch an Ausnahmekickern wie Marcel Sabitzer, Kevin Friesenbichler oder Michael Gregoritsch dran gewesen. „Da wurden viele Gespräche geführt. Aber Sabitzer entschied sich für dieAdmira, Gregoritsch ging mit seinem Vater nach Kapfenberg und bei Friesenbichlers Angebot von Bayern München konnten wir einfach nicht mithalten“, sieht Schilcher die Angelegenheit nüchtern.
Und schon ist er wieder weg, auf dem Weg zum nächsten Nachwuchsspiel …

Schön auch endlich mal was vom funktionierenden Teil der Scouting-Abteilung zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Die Amas gewinnen nach durchwachsener Leistung gegen den ATSV Wolfsberg mit 2:1. Tor 1 war von Schnaderbeck. Tor 2 von Klaric.

Sturm mit Schützenauer, Resch, Lovric, Mann, Klaric, Schnaderbeck, Seidl, Gantschnig, 2x Bevab und Gruber. Die Wechsel hab ich nicht wirklich mitbekommen, da der Platzsprecher mit tratschen beschäftigt war. Fischer kam glaub ich und Lovric ging runter.

Leistung der Amas war phasenweise schwer in Ordnung, der letzte Pass fehlte halt oft. Man hat sich aber auch teilweise sehr weit zurückfallen lassen, das Gegentor war eigentlich nicht nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Die Amas gewinnen nach durchwachsener Leistung gegen den ATSV Wolfsberg mit 2:1. Tor 1 war von Schnaderbeck. Tor 2 von Klaric.

Sturm mit Schützenauer, Resch, Lovric, Mann, Klaric, Schnaderbeck, Seidl, Gantschnig, 2x Bevab und Gruber. Die Wechsel hab ich nicht wirklich mitbekommen, da der Platzsprecher mit tratschen beschäftigt war. Fischer kam glaub ich und Lovric ging runter.

Leistung der Amas war phasenweise schwer in Ordnung, der letzte Pass fehlte halt oft. Man hat sich aber auch teilweise sehr weit zurückfallen lassen, das Gegentor war eigentlich nicht nötig.

Kannst du mir mehr zur Leistung und Entwicklung vom Mann sagen? Ich kenne ihn privat und mich würde brennend interessieren wie er sich macht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.