mufc GGMU Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) eine der geilsten erfindungen der letzten jahre(kA wie lang des scho gibt) is ein Schlafphasenwecker... Wär der nicht so teuer, dann hätt i den scho Zaus... der weckt dich "nur" auf wennst net im Tiefschlaf(zb beim Träumen) bist gehts da um diesen wechsel mit 1,5 stunden tiefschlaf und 0,5 stunde halbschlaf, der sich ständig wiederholt in der nacht? wobei wenn ich um 6 aufstehen muss und der wecker erst um 7 losgeht ist auch nicht gerade praktisch edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafphasenwecker das klingt relativ plausibel und sinnvoll bearbeitet 31. Mai 2010 von mufc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2010 Habt ihr schon Erfahrungen mit Schlafstörungen gemacht? Dieses Thema betrifft mich manchmal leider, deßwegen wollt ich euch fragen, wie ihr gegen Schlafstörunen (außer jetzt durch Hilfe von Schlaftabletten) ankämpfen könnt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. Mai 2010 mit sensoren am Kopf/für die gehirnströme und bewegungsensoren, die deinen Körperbewegungen wahrnehmen Auch das ist das Teil, welches ich letztens beim Blödmarkt gesehen hab. Habe mich schon gewundert, warum die nen Wecker mit Armband für € 200,-- verkaufen. Hab bei Galileo nen Wecker gesehen, der die Morgensonne simmuliert. Der Wecker wird langsam hell und der Körper soll somit denken "Ah, die Sonne geht auf" Hat wer von euch sowas bzw. mit sowas Erfahrung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 31. Mai 2010 gehts da um diesen wechsel mit 1,5 stunden tiefschlaf und 0,5 stunde halbschlaf, der sich ständig wiederholt in der nacht? wobei wenn ich um 6 aufstehen muss und der wecker erst um 7 losgeht ist auch nicht gerade praktisch siehe ein posting über deinem naja man kann zeitbereiche einstellen denk ich und wenn er dich da nicht weckt dann halt am ende des zeitbereichs.. Ich hab leider keinen, aber check mir den sicher mal wenn die angenehmer zum "Tragen" sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 31. Mai 2010 siehe ein posting über deinem naja man kann zeitbereiche einstellen denk ich und wenn er dich da nicht weckt dann halt am ende des zeitbereichs.. Ich hab leider keinen, aber check mir den sicher mal wenn die angenehmer zum "Tragen" sind danke macht wirklich sinn...vor allem da ich nach dem klingeln des weckers immer noch 10-20 minuten liege bzw. den wecker vorstelle...mit so einem teil hätte ich den optimalen zeitpunkt gefunden. leider finde ich nichts unter 150 € @sonnenwecker: gibts bei amazon ab 50€...vielleicht wär das mal etwas zum probieren...?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. Mai 2010 Habt ihr schon Erfahrungen mit Schlafstörungen gemacht? Dieses Thema betrifft mich manchmal leider, deßwegen wollt ich euch fragen, wie ihr gegen Schlafstörunen (außer jetzt durch Hilfe von Schlaftabletten) ankämpfen könnt? Das wäre zu einfach. Interessant wäre, warum hast du sie und liegt es vllt an einem Ereignis, was dich nicht schlafen lässt. Hatte 2 Jahre Schlafstörungen, war sogar in einem Schlaflabor. Bett wurde ausgetauscht, auf Adern und Zeugwerk getestet. Eine Anti-Strom Auflage raufgekauft, nichts hats gebracht. War einzig und allein mein Job, der mir zwar Geld, aber eben keine Ruhe gelassen hat. Dann war jahrelang nix und als ich Privat Stress hatte, fing es wieder an. Man soll, so wurde es mir erklärt, vor dem Schlafen alles geklärt haben bzw. sich alles notieren, damit man nicht mehr daran denken muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2010 Ginseng 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) Das wäre zu einfach. Interessant wäre, warum hast du sie und liegt es vllt an einem Ereignis, was dich nicht schlafen lässt. Hatte 2 Jahre Schlafstörungen, war sogar in einem Schlaflabor. Bett wurde ausgetauscht, auf Adern und Zeugwerk getestet. Eine Anti-Strom Auflage raufgekauft, nichts hats gebracht. War einzig und allein mein Job, der mir zwar Geld, aber eben keine Ruhe gelassen hat. Dann war jahrelang nix und als ich Privat Stress hatte, fing es wieder an. Man soll, so wurde es mir erklärt, vor dem Schlafen alles geklärt haben bzw. sich alles notieren, damit man nicht mehr daran denken muss. So wie du sagst, glaub ich hängt seeeehr viel vom psychischen ab, der Rest is Sport, Ernährung und das Schlafplatzal(vor allem die Matratze, äußere Einflüsse wie Lärm oder Licht). Weiß nicht was ich von so Strömungen und schlechten Wellen und so halten soll. bearbeitet 31. Mai 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 31. Mai 2010 So wie du sagst, glaub ich hängt seeeehr viel vom psychischen ab, der Rest is Sport, Ernährung und das Schlafplatzal(vor allem die Matratze, äußere Einflüsse wie Lärm oder Licht). Weiß nicht was ich von so Strömungen und schlechten Wellen und so halten soll. Bei meiner letzten Arbeitsstelle wurde sowas gratis bei mir zu Hause gemacht. Alles, wofür ich auch einen Wert sehe, kann ich akzeptieren. Wenn jemand also ein Strommessgerät hat, mir das in die Hand drückt und es wird ein Wert angezeigt, ist das in Ordnung. Mit Wünschelrute durchs Schlafzimmer gehen und die Frage zu stellen "Haben sie oft Fussschmerzen? Genau dort liegt nämlich eine Wasserader" ist nicht so mein Fall. Wenn man glücklich ist, schläft man besser. Kann mir sicher jeder bestätigen, der gerade grandiosen Sex mit der Liebe seines Lebens hatte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 31. Mai 2010 Mein Trainer im Fitnessstudio hat mir geraten am Abend sehr Eiweißreich zu essen. Dadurch schläft man tiefer und erholt sich dadurch besser. Mein ganz persönliches Mittel gegen Müdigkeit sind entweder eine 3 stündige Mountainbike Tour oder eine Stunde im Fitnessstudio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2010 @patrax Was arbeitest du bzw. was machst du für den Geist? ich arbeite im büro, das heißt tagsüber meistens geistige belastung. am we spiele ich meistens fußball und unter der woche schaue ich auch dass ich mind. 1 mal laufen gehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2010 bei mir is das auch sehr strange....wenn ich in der früh aufstehen muss is es wurscht wann ich schlafen gegangen bin, ich bin immer müde, egal wieviel stunden ich geschlafen habe. kann ich allerdings etwas länger im bett bleiben, legt sich diese müdigkeit (es sei denn ich hab halt wirklich nur wenig geschlafen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2010 Das wäre zu einfach. Interessant wäre, warum hast du sie und liegt es vllt an einem Ereignis, was dich nicht schlafen lässt. Hatte 2 Jahre Schlafstörungen, war sogar in einem Schlaflabor. Bett wurde ausgetauscht, auf Adern und Zeugwerk getestet. Eine Anti-Strom Auflage raufgekauft, nichts hats gebracht. War einzig und allein mein Job, der mir zwar Geld, aber eben keine Ruhe gelassen hat. Dann war jahrelang nix und als ich Privat Stress hatte, fing es wieder an. Man soll, so wurde es mir erklärt, vor dem Schlafen alles geklärt haben bzw. sich alles notieren, damit man nicht mehr daran denken muss. So wie du sagst, glaub ich hängt seeeehr viel vom psychischen ab, der Rest is Sport, Ernährung und das Schlafplatzal(vor allem die Matratze, äußere Einflüsse wie Lärm oder Licht). Weiß nicht was ich von so Strömungen und schlechten Wellen und so halten soll. Ich denke nicht, dass mein Bett an meinen Schlafstörungen schuld ist. Grundsätzlich kann ich ja auch nicht behaupten, dass ich Schlafstörungen habe, bei mir ist es ein wenig schwer zu erklären. Wenn ich mich an ein Ereignis/ Event / Prüfung / was auch immer freue oder mich fürchte, denke ich mir bevor ich überhaupt schlafen gehe "hoffentlich kann ich jetzt bald einschlafen, sonst bin ich morgen total fertig " . Somit steigere ich mich so in dieses "hoffentlich - bald - schlafen" rein, dass ich erst recht nicht einschlafe. Leider hab ich keinen Plan, wie ich das bekämpfen kann, denn dies passiert mir wirklich regelmäßig und da denkt man automatisch schon daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 31. Mai 2010 (bearbeitet) bei mir is das auch sehr strange....wenn ich in der früh aufstehen muss is es wurscht wann ich schlafen gegangen bin, ich bin immer müde, egal wieviel stunden ich geschlafen habe. kann ich allerdings etwas länger im bett bleiben, legt sich diese müdigkeit (es sei denn ich hab halt wirklich nur wenig geschlafen) Das wiederrum kann eben mit dem Zeitpunkt des Aufwachens und mit der dann vorherrschenden Schlafphase zu tun haben. Oder generell ein seichter Schlaf. Manchmal schläft ma 9 Stunden und is müder als wenns nur 6 gwesen sind ^^ @Gott: jo des kenn ich, is ein Teufelskreis.. dann liegt man stundenlang rum.. überlegt was ma machen kann um einzuschlafen.. betätigt sich vl. noch ein wenig körperlich ... aber irgendwann klappts dann eh bearbeitet 31. Mai 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Mai 2010 Wenn ich 8 Std. schlafe, komm ich immer genau in eine Tiefschlafphase hinein, deswegen schlafe ich durchschnittlich um die 5-6 Std. Was dazu führt dass ich extrem früh in der arbeit bin. Was wiederum den Chef zufrieden stimmt und meinen Geldbeutel mit den anfallenden Überstunden glücklich macht. ach ja, ich hab den Schlafphasenwecker von einem Arbeitskollegen ausgeborgt, der funktioniert erstaunlich gut. Sehr leise das Gerät, fällt nach der 2ten Nacht gar nicht mehr auf. Und da manche Menschen so sensibel auf funkwellen-strahlung-dingsdangs reagieren, ist das nur so eingestellt dass es nur zu bestimmten zeitpunkten die signale sendet. Also wohl durchdacht. Die Matratzen sollte man auch nicht unterschätzen. hab beim neuen bett ein bisserl tiefer ins börserl gegriffen und matratzen um 600€ pro Stück gekauft, hat sich aber gelohnt, schlafe viel besser, intensiver und starte frisch in den Tag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.