lidocain green & white Geschrieben 16. August 2010 War zwar erst ein oder zwei mal Angeln aber ich kann nur sagen: Fishing is Life! 8-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 16. August 2010 Letzte Woche leider wieder nichts gefangen, langsam gefällt mir "die anderen füttern so verdammt viel an " als Ausrede schon ganz gut.. haben von einem hiesigen Angler erfahren dass einer da 2-3 Mal die Woche ein ganzes Sackerl Boilis um ~15€ rein und das is nur einer von den Fischern dort.. ich mein ich fütter auch immer ein wenig an, wenn ich auf Grund geh.. aber das grenzt ja scho fast an Umweltverschmutzung *gg*Probiers jetzt immer mit Frolic, nachdem ich mit dem Erfolg hatte und außerdem günstig is im vergleich zu Boilies... Hab auch überlegt mir eine Futterspirale draufzuhauen.. mal schauen wenn du den anderen was voraus haben willst, mußt einfach andere methoden und köder verwenden. versuchs doch mal mit der guten alten kartoffel! verwendet kein mensch mehr, fängt aber wenn du sie einige zeit anfütters immer noch super. kannst mit einem stopper auch am haar fischen. weiters selbstgekochter harter mais! natürlich auch am haar gefischt. am besten 4-5 körndln. kostet auch nix und kannst auch leicht anfüttern. ich hab mit beiden methoden immer mehr rausgeholt als die ganzen deppen die für hunderte euros boilis versenkt haben. in beiden fällen schadet aber die zugabe von flavour beim kochen nicht. vanille oder caramel ziehen immer! tight lines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. August 2010 wenn du den anderen was voraus haben willst, mußt einfach andere methoden und köder verwenden. versuchs doch mal mit der guten alten kartoffel! verwendet kein mensch mehr, fängt aber wenn du sie einige zeit anfütters immer noch super. kannst mit einem stopper auch am haar fischen. weiters selbstgekochter harter mais! natürlich auch am haar gefischt. am besten 4-5 körndln. kostet auch nix und kannst auch leicht anfüttern. ich hab mit beiden methoden immer mehr rausgeholt als die ganzen deppen die für hunderte euros boilis versenkt haben. in beiden fällen schadet aber die zugabe von flavour beim kochen nicht. vanille oder caramel ziehen immer! tight lines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. August 2010 wenn du den anderen was voraus haben willst, mußt einfach andere methoden und köder verwenden. versuchs doch mal mit der guten alten kartoffel! verwendet kein mensch mehr, fängt aber wenn du sie einige zeit anfütters immer noch super. kannst mit einem stopper auch am haar fischen. weiters selbstgekochter harter mais! natürlich auch am haar gefischt. am besten 4-5 körndln. kostet auch nix und kannst auch leicht anfüttern. ich hab mit beiden methoden immer mehr rausgeholt als die ganzen deppen die für hunderte euros boilis versenkt haben. in beiden fällen schadet aber die zugabe von flavour beim kochen nicht. vanille oder caramel ziehen immer! tight lines der gute mann weiß wovon er spricht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. August 2010 wenn du den anderen was voraus haben willst, mußt einfach andere methoden und köder verwenden. versuchs doch mal mit der guten alten kartoffel! verwendet kein mensch mehr, fängt aber wenn du sie einige zeit anfütters immer noch super. kannst mit einem stopper auch am haar fischen. weiters selbstgekochter harter mais! natürlich auch am haar gefischt. am besten 4-5 körndln. kostet auch nix und kannst auch leicht anfüttern. ich hab mit beiden methoden immer mehr rausgeholt als die ganzen deppen die für hunderte euros boilis versenkt haben. in beiden fällen schadet aber die zugabe von flavour beim kochen nicht. vanille oder caramel ziehen immer! tight lines Ja ich fahr dort scho a Zeitl hin und kann jetzt net so oft anfüttern is das Problem bzw. nur wenn ich zum Angeln anfange. Das mit Vanille und Caramel hab ich auch schon gelesen, da gibts ja einige "Wundermittel".. Kokos zB. Aber das mit den Kartoffeln klingt interessant, werd ich mal probieren. Am Grund mit Haar und festem Blei fischen is sowieso ganz angenehm, muss ma noch weniger tun, während der Schwimmer vom Kollegen sein Eigenleben hat und herumwandert hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. August 2010 Habs zwar noch nie probiert (werds wohl auch nicht) aber Red Bull oder ähnliches Zeug im Teig soll wunder wirken; Dafür habe ich mal einen Karpfen mit einem Gumibärli gefangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 17. August 2010 @splinta weil du auch von der futterspirale geschrieben hast. die kann ruhig von einem dicken knödel umgeben sein! ich hab früher bei uns am teich immer alle wahnsinnig gemacht weil ich granaten abgeschossen habe die eingeschlagen sind wie ein pflastersteine. war den fischen nach einer eingewöhnungszeit vollkommen egal. ich hatte oft sekunden nach dem einschlag schon den ersten biss. es kommt auch hier auf die mischung des futters an. ich hab gern brösel, maisgries, bissl tagga, mais aus der dose und auch hier irgend einen flavour genommen. geht aber auch mit fischmehl gut, was du halt bekommst. das haar hab ich ersten wegen der harten körndl benutzt, aber auch weil man damit ein bissl mehr ruhe von den ganzen brachsen und sonstigen weissfischen hat. das selbe gilt auch fürs frolic. mit der ködernadel aufs haar ziehen und gut is. zum frolic noch en tip. packung aufmachen und paar tage/wochen offen lagern. dann halten die ewig lang und lösen sich nicht nach paar minuten auf wie die frischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. August 2010 @splinta weil du auch von der futterspirale geschrieben hast. die kann ruhig von einem dicken knödel umgeben sein! ich hab früher bei uns am teich immer alle wahnsinnig gemacht weil ich granaten abgeschossen habe die eingeschlagen sind wie ein pflastersteine. war den fischen nach einer eingewöhnungszeit vollkommen egal. ich hatte oft sekunden nach dem einschlag schon den ersten biss. es kommt auch hier auf die mischung des futters an. ich hab gern brösel, maisgries, bissl tagga, mais aus der dose und auch hier irgend einen flavour genommen. geht aber auch mit fischmehl gut, was du halt bekommst. das haar hab ich ersten wegen der harten körndl benutzt, aber auch weil man damit ein bissl mehr ruhe von den ganzen brachsen und sonstigen weissfischen hat. das selbe gilt auch fürs frolic. mit der ködernadel aufs haar ziehen und gut is. zum frolic noch en tip. packung aufmachen und paar tage/wochen offen lagern. dann halten die ewig lang und lösen sich nicht nach paar minuten auf wie die frischen. Wie is das mit der Futterspirale dann, dient die dann als Gegengewicht, damit sich der Fisch selber hakt? Hab jetzt ein 80g Blei drauf und trau mich damit eigentlich nicht volle Wäsch auswerfen.. wenn dann auch noch so ein Patzn Teit dazukommt is das ganze ja noch schwerer!? Teigrezepte hab ihc scho zig gefunden.. glaub dass is eh eine Spielerei. Danke für den Tipp mit dem Frolic(und auch den anderen Tipps) hab das Packerl jetzt eh schon paar Wochen liegen.. is nur ein wenig offen, Aroma soll ja auch noch ein wenig drin bleiben. Morgen schauen wir mal zu den Nebenflüssen mit paar Tauwürmer hin was sich dort so abspielt. Mein Freund haut immer so einen ganzen Tauwurm auf den Haken.. Ich glaub da kammas auch übertreiben, mir reicht da ein halber Wurm und die Hakenspitze schaut auch noch schön raus hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 17. August 2010 wenn ich welche benutzt habe, waren das immer spiralen mit blei und anti-tangle, also keine fixe montage, sondern mit freilaufrolle. mein bester freund hingegen immer fixblei. ist auch ein bissl geschmackssache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. August 2010 wenn ich welche benutzt habe, waren das immer spiralen mit blei und anti-tangle, also keine fixe montage, sondern mit freilaufrolle. magst mir dieses system erklären? Gerne auch per PN.. klingt interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2010 Wie is das mit der Futterspirale dann, dient die dann als Gegengewicht, damit sich der Fisch selber hakt? Hab jetzt ein 80g Blei drauf und trau mich damit eigentlich nicht volle Wäsch auswerfen.. wenn dann auch noch so ein Patzn Teit dazukommt is das ganze ja noch schwerer!? Teigrezepte hab ihc scho zig gefunden.. glaub dass is eh eine Spielerei. Danke für den Tipp mit dem Frolic(und auch den anderen Tipps) hab das Packerl jetzt eh schon paar Wochen liegen.. is nur ein wenig offen, Aroma soll ja auch noch ein wenig drin bleiben. Morgen schauen wir mal zu den Nebenflüssen mit paar Tauwürmer hin was sich dort so abspielt. Mein Freund haut immer so einen ganzen Tauwurm auf den Haken.. Ich glaub da kammas auch übertreiben, mir reicht da ein halber Wurm und die Hakenspitze schaut auch noch schön raus hehe im fluß ist es egal. das blei mußt so bemessen, dass der köder liegen bleibt, ich muß z.b. mit 180 oder 200g angeln, je nach strömung. mit der haarmontage hakt sich der fisch ohnehin von selbst. die futterspirale leert sich ja mit der zeit (im fluß sehr schnell), daher kannst du nur das leergewicht rechnen. für den fluß ist auch ein futterkorb mit bleiaufsatz zu emfehlen, der hält länger an. ein paar maden im körberl, oder im futterteig kommen immer gut an. im stehenden gewässer brauchst du neben der bebleiten spirale kein extrablei, das bleibt schon liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 17. August 2010 mach ich gern sobald wir das jela chaos hinter uns haben. ok? i bind glei diesen AndyFraser an eine hochseeangel und verwend ihn als livebait auf tigersharks. mir waren die schotten ja wirklich sympatisch, aber schön langsam schwellen meine kabel an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2010 (bearbeitet) Mein Freund haut immer so einen ganzen Tauwurm auf den Haken.. Ich glaub da kammas auch übertreiben, mir reicht da ein halber Wurm und die Hakenspitze schaut auch noch schön raus hehe sparmeister? der ganze wurm ist besser, wenn du auf barben oder wels gehst, dann darfs auch ein wurmbündel von 3 - 8 fetten tauwürmern sein. beim barbenfischen mit einem 3er - haken und 3 - 4 würmern in die stärkste strömung werfen, am besten bei starken wind, oder strömenden regen (und das wasser sollte man kennen, wegen der erfahrung mit den fressplätzen und zeiten der barben). wenn dann eine barbe von 3kg aufwärts anbeißt, das vergißt du dein leben lang nicht mehr. auf wels ins ruhige wasser werfen, am besten im komplett strömungsfreien bereich. die schnur mit blei am grund fixieren. den 1/0er haken (bei großen fischen im gewässer darfs auch etwas größeres sein - hab auch schon mit haihaken gefangen) mit 5 -8 fetten tauwürmern überdecken (mit der nadel ein stück auf die schnur aufziehen), und mit einem auftriebskörper so platzieren, dass der bündel direkt über dem grund schwebt. auf nix beißen die welse lieber. lästig sind allerdings allenfalls vorhandene barsche. wenn die das bündel entdecken, dann hast du plötzlich einen köderfisch statt dem bündel dort am haken. bearbeitet 17. August 2010 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 17. August 2010 wenn die das bündel entdecken, dann hast du plötzlich einen köderfisch statt dem bündel dort am haken. großer köder, großer fisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2010 großer köder, großer fisch! richtig. deswegen großes bündel mit richtig fetten tauwürmern. köderfisch funktioniert natürlich auch fein, auf wels. bevorzugt nehm ich da die langlebige karausche (die es bei uns in massen gibt) mit 2 großen drillingen am freischwimmsystem beim nachtfischen. den kapitalsten (21 kilo) hab ich bis jetzt aber auf tauwurm erwischt. da war ich schon ordentlich eingspritzt, und hab kurzerhand alle 23 übrigen würmer über einen haihaken montiert, damit ich den rest der nacht nix mehr zu tun habe. eine gute stunde später hats mir die reißschnur abgefetzt, das glöckerl ist bis in die flußmitte abgezischt, und die ersten 50m schnur waren von der (fast komplett zugedrehten) rolle bevor ich die rute auch nur in der hand hatte. der bursche hat mir dann den rausch vermiest, hab glaub ich alles rausgeschwitzt bevor ich ihn an land hatte, und allein hätt ich das nie geschafft. mit karauschen funktionierts auch super. das system ist aber schwer zu setzen, deswegen mach ich das nicht mehr so oft. hatte da aber auch schon einige zweistellige erfolge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.