Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Crisp schrieb am 9.10.2025 um 06:48 :

Eigentlich müsste das Präsidium die Geschäftsführung zur Rede stellen, und wenn das nicht die Generalversammlung das Präsidium. 
Aber der Fußballdemokrat weiß: Wer ist die Alternative? Meistens gibts keine. So sind die meisten Realisten und leben damit. Und das ist egal bei welchem Verein ungefähr das gleiche.

Man muss sich nur die Zusammensetzung des Vorstandes und deren Vita ansehen, um einen Eindruck der realen Kräfteverhältnisse zu erhalten und das meine ich jetzt völlig objektiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel

Das Bild zeigt nochmal schön wie schnelllebig der Fußball ist. Innerhalb einer Woche kannst du wem den Preis für den Trainer des Jahres überreichen und ebendiesem prämierten Coach direkt nachfolgen, weil er drei Tage nach der Gala ein neues Team übernommen hat. :D

IMG_2054.jpeg

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Strafraumkobra schrieb vor 6 Minuten:

Das Bild zeigt nochmal schön wie schnelllebig der Fußball ist.

Für den österreichischen Fußball braucht es mittlerweile ein anderes Wort für schnelllebig, das ist schon fast pervers was da abgeht :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Traunseelaskler schrieb vor 11 Minuten:

Wir müssen uns eh noch Trainer für die nächsten Jahre aufheben - früher oder später kommt auch der Pacult schon noch dran :davinci:

Möglicherweise wäre zuvor aber Mircea Lucescu frei, wo wir schon bei Nachwuchstrainern sind :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Die Austria und „spannende“ Sponsoren, da wirds auch nicht langweilig.

pramm1ff schrieb vor 13 Stunden:

Kurz und vereinfacht gesagt: 

Lukoil war (und ist) kein staatlicher Konzern und die EU hat sich bei den Sanktionen nur auf staatliche Konzerne einigen können. Lukoil spielt(e) für die Ölversorgung von Ungarn und Slowakei eine wichtige Rolle und wurde daher ausgenommen. 

Der russische Staat hat aber via Mord an den Führungskräften sehr wohl die Kontrolle übernommen und Lukoil auf Regimekurs gebracht. Eine im Jahr 2024 geplante Fusion von Rosneft, Gazprom und Lukoil wurde folglich jedoch abgesagt - auch/insbesondere, weil Lukoil eben nicht sanktioniert ist und daher noch frei(er) agieren kann als die staatlichen Konzerne. 

Lukoil wird aber bald auch auf den europäischen Sanktionslisten aufscheinen, da mache ich mir wenig Sorgen. Die Holding (unser CSR-Partner) könnte/sollte davon betroffen sein, eine Ausnahme für die Lubricants GmbH halte ich aber für nicht unwahrscheinlich - man wird sie eben ausgliedern müssen. 

Aus FAK-Sicht ist die Achse OMV/Gazprom/Ungarn/Lukoil durchaus "spannend". 

Die Gazprom-Geschichte haben wir ja schon erörtert, wo es beim Sponsoring um den Knebelvertrag mit OMV ging. 

Lukoil (die Holding) ist auch mit der OMV verbandelt, die eben an Lukoil ein paar Explorationsrechte im Nahen Osten um hunderte Millionen verkauft hat. 

Beim ungarischen Investor der immer wieder im Spiel war und wohl noch immer "heiß" ist, sollte sich bzgl. Werner-Boys was tun, handelt es sich um Oszkár Világi - ein ungarischer Slowake, der guter Spezi von Orban ist (Ungarn hat Sanktionen gegen Lukoil verhindert, wie auch die Slowakei) und im Ölbusiness engagiert ist. Világi ist bei MOL engagiert, die mit OMV verbandelt sind, und hat auch Positionen bei Slovnaft (Raffineriebetreiber in der Slowakei) inne - beide Konzerne verarbeiten (im Wesentlichen) Öl von Lukoil. 

Világi ist zudem Eigentümer von DAC Dunajská Streda sowie ETO FC Györ - also auch im Fußball in beiden Ländern engagiert und auf der Suche nach einem Fuß in der Tür in Österreich. 

Slowakei und Ungarn sind jene zwei Länder, die am aggressivsten und vehementesten jegliche Ukrainehilfe sowie Sanktionen gegen Russland (oder russische Konzerne...) blockieren. 

 

image.png

image.png

 

Das sind alles keine Zufälle... schon gar nicht, dass die Loge da war, bevor ein Sponsoring oder eine CSR-Partnerschaft publik wurde. 

 

Lukoil bei der Austria ist ein Produkt des Orban/Fico-OMV/MOL-Russland-Klans der bei uns offenbar (wieder) Einfluss möchte. 

 

 

Wie wäre es mit Kritik? 

Die Austria und meine Liebe zu ihr werden das überleben, aber so wie ich eine politische Vereinnahmung der Fanszene nicht leiwand finde, so lehne ich es auch ab, wenn sich die Austria einer politisch hochgradig fragwürdigen Achse als Braut anbiedert. 

Ich stand auf der Ost hinter Fanatics, Slovan und Brno - und damit leider auch hinter manch abzulehnendem Spruchband, aber ich stand da. Dennoch waren das aus meiner Sicht abzulehnende Zustände die kritisiert wurden und am Ende kam ein Umschwung. 

Darüber zu reden ist mal der erste Schritt. Dann kommen unangenehme Fragen (im VIP, in den Medien, von Fans...) und hoffentlich die Besinnung, dass man diesen Weg nicht vertiefen sollte. 

ein sehr guter Beitrag dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden:

Die Austria und „spannende“ Sponsoren, da wirds auch nicht langweilig.

ein sehr guter Beitrag dazu!

Danke. Ist zum Glück nur eine finanzielle Kleinigkeit und wird sich hoffentlich auf Sicht erledigen... Da der Aufmacher ja ein Unternehmensstandort aus Wien (Schmierstoffherstellung, ehem. im Eigentum der OMV) ist und Lukoil auch andere Sportinstitutionen in AT sponsort (ÖTTV glaube ich, aber auch zahlreiche Universitäten sind deren Partner etc.) will ich mal einfach auf mangelnde Sensibilität ("war uns in der Form nicht bewusst"...) hoffen und gehe davon aus, dass da nichts Größeres daraus wird. 

Vilagi hat man ja vorerst verhindert, weil statt ihm die Stadt Wien das Stadion kaufte - zumindest hört man das als Gerücht herumschwirren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Bohemian Flexer schrieb vor 9 Stunden:

Die Austria und „spannende“ Sponsoren, da wirds auch nicht langweilig.

ein sehr guter Beitrag dazu!

Was genau daran ein guter Beitrag ist, Geschäftigkeiten zwischen Unternehmen - insbesondere in einer Industrie mit einer überschaubaren Anzahl an Playern - als „verbandelt“ zu bezeichnen, erschließt sich mir leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
oldschool schrieb vor 17 Minuten:

Was genau daran ein guter Beitrag ist, Geschäftigkeiten zwischen Unternehmen - insbesondere in einer Industrie mit einer überschaubaren Anzahl an Playern - als „verbandelt“ zu bezeichnen, erschließt sich mir leider nicht.

Aber die Linz AG...denkt denn niemand an Luger:kiffer:

Im Ernst...der artikel vom @pramm1ff ist halt durch die violette Brille verfasst...was ich ihm absolut nicht übel nehme...und da @Bohemian Flexerstimmt halt mit seiner rosaroten Brille zu..was ja auch nachvollziehbar ist 

Bin gespannt wer als erster des Weissmann Heuchler Argument bringt...was auch nachvollziehbar wäre:)

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten