Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Miraval schrieb vor 41 Minuten:

In Hütteldorf muss man als Spieler, Funktionär und insbesondere als Kapitän aufpassen, wie man sich in der Öffentlichkeit zu solchen Themen äußert. Ansonsten wird man direkt beim nächsten Training gestellt.

WTF, das ist doch dermaßen behindert, oder? Dann wundern sich alle wieder, warum um Gottes Willen der Fußball immer mehr kommerzialisiert wird und sich vom "normalen Fan" sukzessive entfernt, und Vereine wie Red Bull tatsächlich von Familien gegenüber so Scheiß-Vereinen wie Rapid und der Austria bevorzugt werden, wenn "gegen den modernen Fußball" zu sein bedeutet, dass man Böller und Raketen in Sektoren anderer Fans schmeißt. Wenn "Ultras" (weil das hat mit Ultrà ja wohl überhaupt nix zu tun) Krieg spielen wollen, sollen sie doch bitte in den Gazastreifen auswandern, unnötiges Gsindel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
45X schrieb vor 2 Minuten:

Die Verantwortlichen des SK Rapid fürchten nach den Ausschreitungen im Anschluss an das 343. Wiener Derby einen Punktabzug. Der kicker erklärt, warum es nicht zu diesem kommen wird.

https://www.kicker.at/warum-rapid-nach-den-ausschreitungen-im-derby-kein-punktabzug-droht/1053267/artikel

 

:fuckthat:

Ist ja wieder mal Typisch, den Vorschlag hat im Juni bestimmt Rapid eingebracht oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
45X schrieb vor 5 Minuten:

Die Verantwortlichen des SK Rapid fürchten nach den Ausschreitungen im Anschluss an das 343. Wiener Derby einen Punktabzug. Der kicker erklärt, warum es nicht zu diesem kommen wird.

https://www.kicker.at/warum-rapid-nach-den-ausschreitungen-im-derby-kein-punktabzug-droht/1053267/artikel

 

:fuckthat:

Gott sei Dank haben das die Mitarbeiter der Bundesliga gleich klargestellt! Stell dir vor, es gäbe wegen so einem Pemperlschas Punkteabzug! Ein Antiaggressionsgespräch mit der U8-Mannschaft hat ja eh schon stattgefunden :deppat:

bearbeitet von Black Betty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
45X schrieb vor 1 Minute:

Die Verantwortlichen des SK Rapid fürchten nach den Ausschreitungen im Anschluss an das 343. Wiener Derby einen Punktabzug. Der kicker erklärt, warum es nicht zu diesem kommen wird.

https://www.kicker.at/warum-rapid-nach-den-ausschreitungen-im-derby-kein-punktabzug-droht/1053267/artikel

 

:fuckthat:

Damit wird die Änderung des Punkteabzugs auf Bewährung im Frühjahr noch lächerlicher. Und da wurde ja bekanntlich ein Punkteabzug zurückgenommen, der eigentlich bereits von einer vorhergehenden Bewährung fix vollzogen werden hätte müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ZeugenAntons schrieb vor 2 Minuten:

WTF, das ist doch dermaßen behindert, oder? Dann wundern sich alle wieder, warum um Gottes Willen der Fußball immer mehr kommerzialisiert wird und sich vom "normalen Fan" sukzessive entfernt, und Vereine wie Red Bull tatsächlich von Familien gegenüber so Scheiß-Vereinen wie Rapid und der Austria bevorzugt werden, wenn "gegen den modernen Fußball" zu sein bedeutet, dass man Böller und Raketen in Sektoren anderer Fans schmeißt. Wenn "Ultras" (weil das hat mit Ultrà ja wohl überhaupt nix zu tun) Krieg spielen wollen, sollen sie doch bitte in den Gazastreifen auswandern, unnötiges Gsindel.

ist es natürlich aber es ist keine Seltenheit. In Österreich haben zwar wohl nur die Ultras Rapid diese Stellung - im europäischen Vergleich gibt es jedoch viele solcher Beispiele. Insbesondere in Italien, Deutschland oder Frankreich haben die führenden Ultragruppierungen aufgrund ihrer Größe sogar oft ein Mitspracherecht wenn es um Entscheidungen im Verein oder Verband gibt. Diese sind mal positiv (50+1 Proteste in Deutschland) oder auch mal negativ (Irriducibili Lazio und die Verpflchtungen von schwarzen Spielern - Bsp. Thuram Anfang der 2000er). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Hörschinger schrieb vor 6 Minuten:

Ist ja wieder mal Typisch, den Vorschlag hat im Juni bestimmt Rapid eingebracht oder?

Weiß ich nicht, ich finds verwunderlich dass es mit einer Mehrheit durchgegangen ist. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Mir scheint, das Konzept Derby mit Auswärtsfans funktioniert in Wien mit Austria und Rapid einfach nicht. 
Normal musst nach dem 1. Böller das Spiel unterbrechen, verwarnen, nach dem 2. abbrechen.

Wie kann man so krank sein und irgendwas brennendes oder explodierendes in einen Nachbarsektor  oder auch vom Spielfeld zurück in einen Sektor schmeißen?

Die kriegens allesamt nicht hin. Ohne Auswärtsfans ist wohl die einzige gelinde Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Miraval schrieb vor 10 Minuten:

ist es natürlich aber es ist keine Seltenheit. In Österreich haben zwar wohl nur die Ultras Rapid diese Stellung - im europäischen Vergleich gibt es jedoch viele solcher Beispiele. Insbesondere in Italien, Deutschland oder Frankreich haben die führenden Ultragruppierungen aufgrund ihrer Größe sogar oft ein Mitspracherecht wenn es um Entscheidungen im Verein oder Verband gibt. Diese sind mal positiv (50+1 Proteste in Deutschland) oder auch mal negativ (Irriducibili Lazio und die Verpflchtungen von schwarzen Spielern - Bsp. Thuram Anfang der 2000er). 

Den Konnex zwischen der unbestritten wahnsinnigen Macht der IRR in den 2000ern in Rom, und dem Fakt, dass man bei Derbies in Wien am Sitzplatz damit rechnen muss, einen Leuchtstift ins Gesicht zu bekommen, versteh ich nicht, sorry. Oder brauchen wir in Österreich einen zweiten Vincenzo Paparelli, damit diese Pseudo-Ultras endlich mal draufkommen, was für einen Scheißdreck sie da veranstalten? Irriducibili war eine kriminelle Organisation und ab einem gewissen Zeitpunkt ganz offenkundig nur mehr in zweiter Linie Fußball-bezogen, das sollte man auch nicht vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ZeugenAntons schrieb vor 4 Minuten:

Den Konnex zwischen der unbestritten wahnsinnigen Macht der IRR in den 2000ern in Rom, und dem Fakt, dass man bei Derbies in Wien am Sitzplatz damit rechnen muss, einen Leuchtstift ins Gesicht zu bekommen, versteh ich nicht, sorry. Oder brauchen wir in Österreich einen zweiten Vincenzo Paparelli, damit diese Pseudo-Ultras endlich mal draufkommen, was für einen Scheißdreck sie da veranstalten? Irriducibili war eine kriminelle Organisation und ab einem gewissen Zeitpunkt ganz offenkundig nur mehr in zweiter Linie Fußball-bezogen, das sollte man auch nicht vergessen.

ging mir nur darum, dass man bei manchen Gruppierungen lieber nicht anecken will und ihnen daher auch völlig freie Hand lässt. Auch wenn es ganz klar im eigenen Verantwortungsbereich liegen müsste.

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
45X schrieb vor 36 Minuten:

Die Verantwortlichen des SK Rapid fürchten nach den Ausschreitungen im Anschluss an das 343. Wiener Derby einen Punktabzug. Der kicker erklärt, warum es nicht zu diesem kommen wird.

https://www.kicker.at/warum-rapid-nach-den-ausschreitungen-im-derby-kein-punktabzug-droht/1053267/artikel

 

:fuckthat:

Ich wäre mir da nicht so sicher. Wenn es eine Strafe gibt, die zur Bewährung ausgesetzt ist und es wird gegen die Bewährungsauflage verstoßen, dann muss es völlig irrelevant sein, ob dieses Verhalten gegen (aktuell) geltendes Regulativ verstößt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
ferchi schrieb vor 5 Minuten:

Ich wäre mir da nicht so sicher. Wenn es eine Strafe gibt, die zur Bewährung ausgesetzt ist und es wird gegen die Bewährungsauflage verstoßen, dann muss es völlig irrelevant sein, ob dieses Verhalten gegen (aktuell) geltendes Regulativ verstößt.

Die Frage ist aber, ob Platzsturm etc. in den Deliktkatalog fällt, der für eine Aufhebung der Bewährung relevant ist. Wenn die Auflage lautet, dass erneute homophobe Gesänge von Spielern und Funktionären mit diesem und jenem Wortlaut in dieser und jener Tonlage in den Minuten soundso bis soundso in diesen und jenen Lichtverhältnissen, dann könnte es sein, dass es hier keinen rechtlichen Spielraum für Punkteabzug gibt. Aber wie gesagt, ein Workshop zum Thema Respekt wird eh ausgearbeitet :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Miraval schrieb vor 1 Stunde:

In Hütteldorf muss man als Spieler, Funktionär und insbesondere als Kapitän aufpassen, wie man sich in der Öffentlichkeit zu solchen Themen äußert. Ansonsten wird man direkt beim nächsten Training gestellt.

Geh bitte, man kanns auch übertreiben. Unser Kapitän ist seit vielleicht zwei Monaten Kapitän, der wurde ins Kalte Wasser geschmissen und war eigentlich nicht bereit, sieht man auch als Laie. Und gerade bei diesem Reporter merkt man immer wieder, der will sich einfach nur profilieren, der will Blut sehen. Stellt drei Mal die gleiche Frage, wohlwissend, daß der Spieler auch nicht mehr weiß als er. Qualitätsjournalismus halt.

Wir werden einen Punkt abgezogen bekommen. Beide Vereine werden eine saftige Geldstrafe kassieren. Uns wird wohl zusätzlich der Block für ein Spiel gesperrt. Und künftig werden die Derbies wohl (zurecht) ohne "Gäste"fans stattfinden. Das hätte man schon längst so machen müssen.

Jetzt so zu tun als ob wir immer alles niederwälzen ist lächerlich. Die Probleme gibts nur im Derby. Im Heim-Derby läufts eh immer nach dem gleichen Muster. Die Austrianer provozieren mit Böllern in unseren Familiensektor erreichen eigentlich immer uns als Schuldige hinzustellen und selbst dabei die Unschuldigen zu sein. Eigentlich extrem peinlich. Daß sich die Unsrigen da auch nicht zurückhalten können ist genauso extremst peinlich und bringt dem Verein außer Schaden nur Schaden.

Kann sein, daß ich mich täusche aber das Verhalten der Polizei schien heute skandalös. Ich habe das Spiel selber gar nicht gesehen, nur die Zusammenfassung danach. Wo zur Hölle war bitte die Polizei ? Man erwartet von schwachbrüstigen Ordnern mit solchen Kreaturen fertigzuwerden ? Ich gehe schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf ein Derby, es ist einfach nur sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Black Betty schrieb vor 32 Minuten:

Die Frage ist aber, ob Platzsturm etc. in den Deliktkatalog fällt, der für eine Aufhebung der Bewährung relevant ist. Wenn die Auflage lautet, dass erneute homophobe Gesänge von Spielern und Funktionären mit diesem und jenem Wortlaut in dieser und jener Tonlage in den Minuten soundso bis soundso in diesen und jenen Lichtverhältnissen, dann könnte es sein, dass es hier keinen rechtlichen Spielraum für Punkteabzug gibt. Aber wie gesagt, ein Workshop zum Thema Respekt wird eh ausgearbeitet :=

Das stimmt - habs extra Allgemein formuliert, da ich nicht weiß, was genau die Bewährungsauflagen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
sancho_pansa schrieb vor 9 Stunden:

Auch recht. Gehe aber davon aus dass die Grünen erst den Platz gestürmt haben, als die Violetten raus sind.

Vielleicht solltest die ersr mal Videos ansehen um festzustellen was passiert ist? Zumindest bevor du Strafen forderst und die Schuld zuweist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.