Recommended Posts

Austr(al)ia!

dann hätte er aber die fahne sofort heben müssen und nicht erst als der ball im tor war!

Hat er auch. Deshalb hat Drabek auch sofort reagiert, zu sehen bereits im live Bild noch vor den Jubelszenen, sodass jedenfalls ich sofort entspannt war.

Nur, in einer anderen Liga, würde der Meister jetzt feststehen, weil ein reguläres Tor zum 1:1 gefallen ist.

Deine Meinung, in dem Fall nur eine Meinung.

:facepalm:

mein vermeintlicher red bull hass ist wohl eher dein offensichtlicher wien komplex.

:yes:

Eh, hat schließlich in dieser Saison noch keine strittige Szene zwischen Linienrichter und Austria-Wien-Gegner gegeben.

Und keinen Beschiss an der Austria in Kärnten. Und keinen lächerlichen Elfer gegen die Austria. Und keine absurden Europacupentscheidungen. Und letzte Runde kein klares Tor + Elfer für die Vienna in Voralberg. Und, und, und..... Lächerlich das auf Wien zu schieben.

Nur heute, habe ich keinen klaren Fehler gesehen. Nur eine Situation, die absolut in zwei Richtungen zu interpretieren ist.

glaubst dem tchoyi haben sie es zugefunkt das er passiv ist du stocktrottel! :heul:

Eben. Weil er es nicht wusste hat er auch eingegriffen und war damit nicht mehr passiv.

Daher wird Abseits nur gepfiffen, wenn der im Abseits stehende Spieler den Ball berührt.

:laugh: Vergiss nicht das der FIFA mitzuteilen, damit sie die Regel entsprechend ändern.

Abschließendes Urteil: Es ist wohl vertretbar, hier auf Abseits zu entscheiden. Es wäre aber genauso vertretbar gewesen, das Tor anzuerkennen. Und genau da liegt das Problem.

So und nicht anders.

Das ist wurscht, das macht jeder Spieler im passivem Abseits, dass er sich irgendwie Richtung Ball bewegt.

Nein, das macht eben nicht jeder Spieler. Weiß er dass er davor im Abseits stand und verfügt er über Spielintelligenz, macht er vielmehr das Gegenteil.

Die Fahne war aber schon oben, bevor der Ball auch nur von irgendwem gespielt wurde.

Ach jetzt war die Entscheidung vielleicht doch gar nicht so falsch, aber der böse Schiri-Wiener-Mafia-Pate hat ganz, ganz böse zu früh Winke gemacht? :glubsch:

Was änderts, selbst wenn seine vorerst falsche (was sowieso auch unrichtig ist, aber gut) Entscheidung nachträglich richtig wird? Dann hat der LiRi Glück gehabt, regulärer wird das Tor deshalb nicht.

Dann muss ich allerdings bei fast jedem Freistoß als Schiedsrichter "vorsichtshalber" Abseits geben, da sich meist Spieler beim Ausführen eines Freistßes im Abseits befinden.

Es passiert nicht meistens, sondern hin und wieder und genau diese Freistöße werden oft genug abgepfiffen während noch der Freistossball in der Luft ist.

Und da Tchoyi nicht der einzige war der zum Ball kommen konnte,

:clap::laugh: Danke! Danke! Danke!

Im Gegensatz zur Schiri-Entscheidung, ist die für das dümmste Argument in 28 Seiten Thread eindeutig.

Am besten stehen zukünftig immer zwei Spieler im Abseits, damit beide jeweils nicht der Einzige sind, der an den Ball kommen kann und schon ist es laut diesem User kein Abseits.

Schaus dir genau auf Laola an und red dann weiter. Die Fahne ist zu früh oben das ist Fakt (siehe Bild da beginnt bereits die Fahnenhebbewegung) - außer er ist Hellseher :augenbrauen:

Stimmt ja nicht. Gerade dein Bild zeigt eine Situation in der der Abseitsspieler in einem Pulk von Angreifern und Verteidigern steht auf die der Ball zufliegt und die sich alle daran machen an den Ball zu kommen. Damit ist es kein passives Abseits mehr und er kann beginnen die Fahne zu heben.

Du kannst es aber wenigstens zugeben, dass sich die Austria nicht hätte aufregen brauchen, falls das Tor gegeben worden wäre.

So ist es. Auch das wäre eine vertretbare Entscheidung gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Was mich so aufregt ist, dass nichts dagegen unternommen wird. Es ist ja nicht die erste fatale Fehlentscheidung. Dann kommt noch die Aussage vom Schiri hinzu, dass er nicht sicher sei, ob die Entscheidung richtig oder falsch ist. Das grenzt einfach an Betrug, denn solche Fehlentscheidungen werden einfach so hingenommen, nach dem Motto: "Kann ja mal passieren." Die FIFA, die UEFA und der ÖFB sind solche Drecksvereine. Wozu werden die ausgebildet und bezahlt? Es vergeht einem die Freude am Fußball. Und ich sag das jetzt nicht, weil Salzburg verloren hat. Denn da ist es egal welche Mannschaft am Platz steht. Das Spiel darf nicht durch den Schiri entschieden werden und wir reden hier über keine Situationen, die man nur in der Zeitlupe erkennt. Es ist eine Schan

Bin mir sicher, dass Stevens für seinen Ausraster nach Spielende eine Geldstrafe aufgebrummt wird. Der Schiri und seine Assis werden aber wieder ungeschoren davonkommen und schon in der nächsten Runde wieder ihre Unfähigkeit beweisen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

das hat nichts mit "moralischen" sieger zu tun sondern ich will ein spiel möglichst frei von fehlentscheidungen. dass sie passieren können ist klar, aber ich frag mich wie ein schiri sich vor die kamera stellen kann und nach einer zeitlupe behauptet er weiß jetzt noch immer nicht was sache ist - ich mein, hallo ? das ist so unrichtig wie von grauzonen zu sprechen

Finde ich auch, dieses herumlavieren von Drabek und Hantschk ist einfach peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das ist so unrichtig wie von grauzonen zu sprechen, grauzonen sollten keine meisterschaft eventuell entscheiden können - aber im grunde passt die schiedsrichterleistung eh ganz gut zum zustand der liga, der ist nämlich äusserst bescheiden - darüber hat der einmalausrutscher diese saison der 4 internationalen etwas hinweggetäuscht.

Und, was passt dir an den Grauzonen nicht?

Wo hört der normale Zweikampf auf, wo fängt das Foul an?

Ist das eine Tackling "fahrlässig" oder doch "rücksichtslos"?

Ist das andere Tackling bloß "rücksichtslos" oder vielleicht doch schon "übertriebene Härte"?

Ist der Fallrückzieher als "gefährliches Spiel" zu werten wenn der Gegner einen Meter daneben steht oder schon ab eineinhalb?

Ist es schon ein Foul, wenn der Verteidiger dem Stürmer den Ellbogen entgegenstreckt?

Ist es noch passiv, wenn ein Stürmer in der Gruppe auf einen Flankenball springt? Nimmt er dem Verteidiger die Sicht oder doch nicht?

Wo liegt die Grenze??? EBEN! Es gibt keine klare Grenze. Es gibt viel dazwischen ... und dieses dazwischen ist nun einmal insofern korrekt entschieden, weil es dem Regelwerk nach vertretbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Und, was passt dir an den Grauzonen nicht?

Wo hört der normale Zweikampf auf, wo fängt das Foul an?

Ist das eine Tackling "fahrlässig" oder doch "rücksichtslos"?

Ist das andere Tackling bloß "rücksichtslos" oder vielleicht doch schon "übertriebene Härte"?

Ist der Fallrückzieher als "gefährliches Spiel" zu werten wenn der Gegner einen Meter daneben steht oder schon ab eineinhalb?

Ist es schon ein Foul, wenn der Verteidiger dem Stürmer den Ellbogen entgegenstreckt?

Ist es noch passiv, wenn ein Stürmer in der Gruppe auf einen Flankenball springt? Nimmt er dem Verteidiger die Sicht oder doch nicht?

Wo liegt die Grenze??? EBEN! Es gibt keine klare Grenze. Es gibt viel dazwischen ... und dieses dazwischen ist nun einmal insofern korrekt entschieden, weil es dem Regelwerk nach vertretbar ist.

Ich bin auch der Meinung, dass es so etwas wie Grauzonen im Fußball gibt. Diese Entscheidung war möglicherweise so eine. Allerdings bin ich der Meinung, dass es RICHTIGER gewesen wäre, hier auf Tor und nicht Abseits zu entscheiden. Wie ich/man zu dieser Entscheidung komme/kommt/kommen kann, hat meiner Meinung nach RBS-No1 schon sehr ausführlich angeführt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem hier das ganze ja fast schon auf eine Metaebene gehoben wird, würde ich gerne nachfragen, welche klaren Fehlentscheidungen denn im heurigen Frühjahr so vorgefallen sind. Und bitte aufpassen, ich rede nicht von Situationen oder Aktionen, die man so oder so hätte entscheiden können, sondern wirklich nur von klaren Fehlern a la Abseitstor bei Austria-Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

„Einen Gegner beeinflussen“ heisst, dass der Spieler einen Gegenspieler daran

hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die

Sicht des Gegners versperrt oder Bewegungen oder Gesten macht, die den

Gegner nach Ansicht des Schiedsrichters behindern, täuschen oder ablenken."

unklarheiten?

wenn er sogar in den zweikampf geht, wirds nicht eben schwieriger.

wenn allerdings der schiedsrichter-assistent für eine abseits-entscheidung von der linie aus beurteilen können muss(damit er sie treffen darf), wer den ball ohne jeglicher einflussnahme des fraglischen spielers theoretisch hätte erreichen können, kann er die entscheidung überhaupt nicht mehr treffen.

dann haben wir nur noch viele seiten mit wörtern, deren bedeutung auf dem papier endet, auf dem sie gedruckt sind. Tchoyi war mittem im geschehen, im zwei/mehrkampf, in der luft, die hand am gegenspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nur heute, habe ich keinen klaren Fehler gesehen. Nur eine Situation, die absolut in zwei Richtungen zu interpretieren ist.

Dann hast du die entscheidende Szene verpennt.

Nein, das macht eben nicht jeder Spieler. Weiß er dass er davor im Abseits stand und verfügt er über Spielintelligenz, macht er vielmehr das Gegenteil.

:laugh::laugh: Du schaust nicht oft Fußball, nicht wahr. Die Spieler wissen ja meist noch nicht, dass sie im passivem Abseits stehen. Ist in der CL/EL heuer mehrere Male vorgekommen, aber schon klar DU hast es nicht gesehen. :glubsch:

:clap::laugh: Danke! Danke! Danke!

Im Gegensatz zur Schiri-Entscheidung, ist die für das dümmste Argument in 28 Seiten Thread eindeutig.

Ja das Argument ist für sich gesehen falsch. Wenn du weitergelesen hättest würdest du wissen, dass das Tor regulär war. :)

Gerade dein Bild zeigt eine Situation in der der Abseitsspieler in einem Pulk von Angreifern und Verteidigern steht auf die der Ball zufliegt und die sich alle daran machen an den Ball zu kommen. Damit ist es kein passives Abseits mehr und er kann beginnen die Fahne zu heben.

Nocheinmal, es ist egal solange er die Verteidiger nicht hindert an den Ball zu kommen.

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

salzburg spielt nicht feig? 4-1-4-1, mit einem IV auf der Position vor der Abwehr... Leitgeb soll den Ansprüchen eines Vereins mit 60 Mio. Euro Budget genügen? Der spielt nicht mal im Nationalteam auf der Spielmacher-Position, trotz kaum vorhandener Konkurrenz.

Die IV ist fantastisch, Gustaffson ein Weltbursch, Tchoyi launisch aber sehr stark, Svento mit Potential, Janko faul wie die Nacht finster, ohne Einsatz, leidenschaft und sonstwas. Das wars dann auch schon.

Aber im Sommer kauft ihr ohnehin wieder ein paar Söldner dazu :augenbrauen:

Ihr wurdet gegen Kapfenberg auch bevorteilt, Elfer gepfiffen, Kapfenberger zu Unrecht ausgeschlossen... So ist es nun mal, diese Saison gab es viele strittige Entscheidungen, einige skandalöse Fehlentscheidungen, dieses Abseits heute gehört aber definitiv nicht dazu. Tchoyi ist klar im Abseits und ist mittendrin im Spielgeschehen... mag vielleicht kein ganz klares Abseits sein, aber sicher keine skandalöse Fehlentscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Das kommt davon, wenn man einen Eiergoalie wie Arzberger im Kader hat.

Der Freistoß war schön geschossen aber sicher nicht unhaltbar.

diese äußerung halte ich für eher unwürdig.

die schwere verletzung von Gustafsson war absolut unnötig, wie sie passiert ist. auch unabhängig von der person EG kann man sich so einen zynismus einfach schenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Na wos?

Der Typ is den Großteil seiner Karriere auf der Bank gesessen und hat sich dutzende Male angschüttet.

Du weißt aber schon, dass der standardmäßige Einsergoali von Salzburg vor wenigen Wochen krankenhausreif getreten wurde, oder? Vor diesem Hintergrund ist deine Aussage einfach nur damit zu quittieren --> :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.