Mistviecher-Poll (Mehrfachnennungen erlaubt)  

436 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

sebold schrieb vor 1 Minute:

Gib einen Tropfen Öl in die Regentonne, dann hast keine Gelsen mehr. 

Viel elendiger ist, dass die Wespen heuer extrem bald dran und massiv nervig sind.

Danke, den Tipp kannte ich noch nicht!
Zweitere Mistviecha sind extremst lästig mittlerweile;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mazunte schrieb vor 11 Minuten:

Danke, den Tipp kannte ich noch nicht!
Zweitere Mistviecha sind extremst lästig mittlerweile;

Du nimmst dem Wasser die Oberflächenspannung und die Eier/Larven saufen ab.

Was Outdoor auch ganz gut hilft ist Thermacell:

https://www.thermacell.at/

bearbeitet von sebold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ich wohne direkt an der Mauer zum Lainzer Tiergarten, also sozusagen am Waldrand. Ich habe immer die ganze Nacht alle Fenster komplett offen. Noch nie hatte ich im Sommer derart wenig Insekten in der Wohnung - fast 0. Das halte ich schon für bedenklich.

Dafür hatte ich letzten Mittwoch eine Fledermaus in der Wohnung, so um 3 Uhr früh herum. War überschaubar lustig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
sebold schrieb vor 5 Stunden:

Gib einen Tropfen Öl in die Regentonne, dann hast keine Gelsen mehr. 

Viel elendiger ist, dass die Wespen heuer extrem bald dran und massiv nervig sind.

gut zu wissen. was macht das öl mit denen? :D 

sebold schrieb vor 5 Stunden:

Du nimmst dem Wasser die Oberflächenspannung und die Eier/Larven saufen ab.

Was Outdoor auch ganz gut hilft ist Thermacell:

https://www.thermacell.at/

aaahhh ... geilo

halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Ich wohne direkt an der Mauer zum Lainzer Tiergarten, also sozusagen am Waldrand. Ich habe immer die ganze Nacht alle Fenster komplett offen. Noch nie hatte ich im Sommer derart wenig Insekten in der Wohnung - fast 0. Das halte ich schon für bedenklich.

Dafür hatte ich letzten Mittwoch eine Fledermaus in der Wohnung, so um 3 Uhr früh herum. War überschaubar lustig.

die wird man nicht so schnell los. :D 

kein mistvieh im eigentlichen sinne, irgendwie sogar sehr cute, sind füchse. hier im reinlpark dürfte regelmäßig so 1 in der nacht herumirren, bei der müllinsel sind jedenfalls immer wieder futterreste und ich bin da nicht erst 1x versehentlich reingestiegen, weil man die im dunkeln nicht sieht. :fluchen: es klingt total gespenstisch wenn die in der nacht bellen. dachte zuerst immer das wären fledermäuse oder krähen. und so nah wie der tw. war muss der wohl auch irgendwo im innenhof oder den benachbarten höfen gewesen sein.
 

 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei mir in Lobaunähe waren im Juni nach der Regenperiode die Gelsen saulästig und viel. Wenn ich in den Garten gegangen bin bin ich wurscht um welche Tageszeit sofort von ein paar Exemplaren belagert worden (außer du bist in der prallen Sonne gestanden). Hat sich jetzt durch die Hitze massiv gebessert.

Dafür haben halt jetzt die Wespen Einzug gehalten. Und die gehen mir eigentlich mit ihrer aggressiven Art noch mehr am Oasch wie die blutsaugenden Viecherl. 

Positiv: Heuer noch keinen Kriebelmückenbiss gehabt. Die sind nämlich wirklich gschissn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Iniesta schrieb vor 21 Stunden:

gut zu wissen. was macht das öl mit denen? :D 

aaahhh ... geilo

die wird man nicht so schnell los. :D 

kein mistvieh im eigentlichen sinne, irgendwie sogar sehr cute, sind füchse. hier im reinlpark dürfte regelmäßig so 1 in der nacht herumirren, bei der müllinsel sind jedenfalls immer wieder futterreste und ich bin da nicht erst 1x versehentlich reingestiegen, weil man die im dunkeln nicht sieht. :fluchen: es klingt total gespenstisch wenn die in der nacht bellen. dachte zuerst immer das wären fledermäuse oder krähen. und so nah wie der tw. war muss der wohl auch irgendwo im innenhof oder den benachbarten höfen gewesen sein.
 

 

 

War schon recht schnell draußen, die Fledermaus.


Füchse sind bei mir überhaupt nicht außergewöhnlich. Die kommen über die Tiergartenmauer quasi täglich zu uns in die Siedlung. In Hohenau im Auwald habe ich auch schon viele der unterschiedlichen Laute gehört, auch da gehören die zu den alltäglichen Begleitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

 

War schon recht schnell draußen, die Fledermaus.


Füchse sind bei mir überhaupt nicht außergewöhnlich. Die kommen über die Tiergartenmauer quasi täglich zu uns in die Siedlung. In Hohenau im Auwald habe ich auch schon viele der unterschiedlichen Laute gehört, auch da gehören die zu den alltäglichen Begleitern.

Die Füchse hör ich hier im urbanen Teil vom 14. an der Vorortelinie in der Nacht auch regelmäßig (im Burgenland dagegen eigentlich nie) aber ich konnte ihre durchaus unheimlichen Laute ewig lang nicht genau zuordnen.

Fun Fact: Auf der FHT, die gerade abgerissen wird, wurde die Tage bei Tageslicht 1 Fuchs gesichtet. Das Bild such ich raus sobald ich am PC bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Iniesta schrieb am 25.7.2024 um 15:22 :

wohnst du nicht iwo in nordeuropa? sollt es da net viel mehr gelsen geben?

In 3 Tagen jetzt in Finnland kein einziger Gelsendippl und auch eigentlich nur eine Gelse gesehen, das war am Häusl am Flughafen in Helsinki. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
HMF schrieb vor 47 Minuten:

In 3 Tagen jetzt in Finnland kein einziger Gelsendippl und auch eigentlich nur eine Gelse gesehen, das war am Häusl am Flughafen in Helsinki. 

Wahrscheinlich a eingeschleppte Tigermücke aus Indien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Iniesta schrieb vor 27 Minuten:

Wahrscheinlich a eingeschleppte Tigermücke aus Indien.

Wurscht. Sie hat unsere Begegnung eh nicht überlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir haben heuer zum.ersten Mal Hornissen, irgendwo in der Nachbarschaft muss ein Nest. Gegen herkömmliche Mittel sind dir Viecher fast resistent, aber dann haben wir ein Zaubermittel entdeckt. Ein Stoß aus der Flasche und das Viech ist tot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.