halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) Stimmung machen ist gut. Einfache und bekannte schlachtrufe sind das beste, funktionieren am besten. Siehe england. Da singt das ganze stadion mit bei "come on you reds". ( warum machen wir das eigentlich nicht?) Ein: "spitzenreiter", "humba", oder "wir werden meister bringt unglück und fõrdert die enttäuschung, wenn es auf einen gegner in einem anderen stadion ankommt. Kaum ausgerufen schiesst innsbruck das 1:0. Ist immer so! Steht auf funzt nur zu besonderen anlässen gut (zb. bei 4:0 gegen rapdi nach 20 minuten). Obwohl win paar eh immer mitmachen, damit muß man in der südstadt wohl zufrieden sein. @albi Ein capo in nrw hilt uns nix! ;-) Gestohlene gesänge gibt es nicht, nur übernommene. Schreit ja keiner rapid, oder pana. Es geht immer noch um die admira. Und die melodien haben auch die anderen kurven nicht selbst komponiert. Also: COME ON YOU REDS!!!! und bis freitag. bearbeitet 23. Mai 2010 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2010 Hatten wir ja schon oder!? Nur irgendwas mit black white boys!?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 23. Mai 2010 welcher fangesang ist nicht von wo anders und bisal abgewandelt!? Net mal die grünen haben viele eigenen, sondern haufenweise eingedeutscht aus dem griechischen oder italienischen Schalallallalla, ich liebe Admira! Stimmung machen ist gut. Einfache und bekannte schlachtrufe sind das beste, funktionieren am besten. Siehe england. Da singt das ganze stadion mit bei "come on you reds". ( warum machen wir das eigentlich nicht?) Haben wir doch früher immer gesungen als "Come on you blacks", ich glaub der Pazzoragazzo hat damit irgendwann angefangen. Hatten wir ja schon oder!? Nur irgendwas mit black white boys!?? Das war was anderes, zur Melodie vom Roten Pferd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 23. Mai 2010 also ich find die ganze diskussion recht witzig. bin kein fanclubmitglied geh jz aber schon seit einigen saisonen recht regelmäßig ins stadion und auch seit letzter saison steh ich bei so gut wie jedem heimspiel in der kurve und mir ist es persönlich wurscht wer da vorn steht um lieder anzustimmen hauptsache es tut sich wer die arbeit an um stimmung zu erzeugen. hab aufgrund der postings da irgendwie das gefühl dass ein paar der sf da bissal angst haben die vorherrschaft der kurve zu verlieren. aber wie alarmstufe rot schon erwähnt hat geht es um ein miteinander. und ganz lustig is auch wenn dann einer neben dir steht und nicht mitsingt weil das lied von dem oder dem verein "gestohlen" ist und sich jedesmal aufs neue drüber aufregt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) Da ja nur ich hier poste, bin wohl ich gemeint es hat niemand Angst, es gubt auch jetzt keinen herrscher in der kurve! Es ging mir eigentlich nur darum, das mr das persönlich alles recht schnell geht es spricht aber natürlich absolut nix dagegen das jemand was vorsingt etc ich persönlich bin halt der meinung, wenn sich nur 50% der leut in da kurve bisal mehr um deren eigenen gesangliche leistung kümmern würden, wir nicht mal disskutieren müssten und da geht net darum 90min durchzusingen, würd schon reichen bei jedem 2. Gsangl mit zu machen, bei beschimpfungen, bzw. wenn ne tv kamera in der nähe ist, gehts ja auch bezüglicg aufregen bei "gestohlenen" gesängen - ist mir auf gefallen vorallem beim "gemma gemma" mir persönlich ists egal, außer den song gibts nur bei die grünen, dann schweig ich und hoff das bald vorbei ist bearbeitet 23. Mai 2010 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 23. Mai 2010 ja wie gesagt mir is so vorgekommen als hättet ihr was dagegen dass der junge von den alarmstufe rot da vorn steht und vorsingt. aber gut wenn du sagst es is eh nicht so passts ja ich finds gut dass er sich die arbeit macht und sag er soll unbedingt weiter machen. irgendwann wird er bestimmt auch von allen akzeptiert werden jaaa das mitns quatschen und diskutieren stattn supporten ist ja eh bekannt und braucht eigentlich nicht mehr angesprochen werden. die jenigen werden sich ja eh angesprochen fühlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2010 Um auch nochmal festzuhalten - es kann hier sowieso niemand die meinung der sf wiedergeben! Da jeder hier nur 0,5% der sf an sich ist daher wenn ich hier was poste ist das meine eigene meinung und net die der sf obwohl ich seit 15jahren dabei bin!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bogorianer Banklwärmer Geschrieben 23. Mai 2010 Warn die wsc leut net unterm dach auf da haupt!? Das bringt einiges an lautstärke!! Und nochmals, es sagt ja niemand was dagegen sind die "alarmstufe rot" nicht auch auf der Haupttribüne? oder wer ist die gruppe die dort seit ein paar monaten stimmung macht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Mai 2010 Auf der haupt macht keiner stimmung. Die daltons waren 2 oder 3x dort. Aber ohne akagündüz dürfte ihr interesse auch eher verschwindend sein .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burn>>E Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Mai 2010 ist das auf der haupt nicht die AMA? oder gibts die nicht mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 23. Mai 2010 Wie oft warst Du eigentlich schon in der Süd? Früher öfter, derzeit lässt es die Zeit kaum zu. Hab tolle und furchtbare Partien live erlebt. Kann mich an eine Saisonauftaktniederlage gegen Sturm erinnern, glaub mit 0 - 5. Dürfte wohl 1995 oder 96 gewesen sein, ebenso wie an eine Niederlage gegen den GAK, wo man schon in Führung lag. Dafür aber auch geile Spiele, wie die EC Fights gegen Gornik und Juve, sowie einen Grandiosen 4 - 2 Sieg gegen Die Austria mit zwei Toren von Harald Cerny und toller Stimmung im Stadion. Würd gern mal wieder rausfahren, hoffe es klappt nächste Saison. Btw: Bist du eigentlich bei den Fanatics? Und was ist mit Schöffix. Ist der noch immer so abgemeldet beim Rest der Fans? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alarmstuferot Ergänzungsspieler Geschrieben 23. Mai 2010 sind die "alarmstufe rot" nicht auch auf der Haupttribüne? Alarmstufe Rot steht in der Kurve rechts vorne.. bei der 2ten trommel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rojaljelly Europaklassespieler Geschrieben 24. Mai 2010 Ich kann beide Parteien verstehen. Als die Daltons kamen, waren die Wogen viel höher, da Sie kamen und sofort von 0 auf 100 Stimmung machten mit "eigenen" (sprich: nicht in der Kurve bekannten) Liedern. Das hat manchen der SF viel mehr gestört als es bei der ASR der Fall ist. Man ist als SF über die Zeit eben etwas vorsichtiger geworden. Warum es bei den SF keinen (zu 99%) Vorsänger gibt hat glaub ich einen ganz einfachen Grund: Enttäuschung! Wenn man da unten oben steht (was für ein herrliches Paradoxon) und in die Menge rein schreit, auf eine Reaktion wartet und dann nur Gesichter sieht, die sich auf die Seite drehen um zu plaudern oder Leute die einfach nur mit stiller Miene dastehen, dann fragt man sich als Vorsänger (das sollte der sein, der sich am meisten mit Stimmung machen identifizieren kann) was man falsch macht. Und auf einmal hat die Kurve es geschafft, jene Leute die Stimmung machen wollen (ja, sogar mit SF-Fangesängen) so zu enttäuschen, dass diese sich erst wieder motivieren müssen, etwas zu schreien. Mir geht es zumindest so, dass ich schon etwas enttäuscht bin, wie sich das Gefüge derzeit entwickelt. Es wird versucht, die Performance des Supports über die lustigsten Erklärungen herzuleiten. Alkohol, Quatschen im Bus, manche machen nur bei Gesängen die von bestimmten anderen losgehen mit, Frauen bringen Unruhe rein, Neuen kann man nicht in Ihrer Aufrichtigkeit trauen,... Fakt ist, dass es all diese (und noch mehr) Aussagen gibt und überall ein Körnchen Wahrheit drinnen liegt. Was mir aber daran gefällt ist, dass diese Diskussion zu einer Zeit wieder hoch brandet, wenn wir einen wirklich extrem erfolgreichen Lauf haben (unter Didi keinen Punkteverlust) und in der letzten Runde noch immer Meister werden könnten. Zwar haben wir es selber nicht in der Hand, können es aber trotzdem packen. Und in genau dieser Zeit kommt Kritik auf... Ich verstehe es nicht, dass die subjektive Empfindung über den Support gerade jetzt so schlecht aussieht. Bezüglich WSK: klar standen die unter dem Dach, aber es macht trotzdem mehr Stimmung wenn 100 Leute unter dem Dach etwas Stimmung machen als wenn 20 Hanseln in diesem akkustisch vorteilhaften Raum stehen und sie die Seele aus dem Leib schreien würden. Wegen der Stimmung und dem Support komme ich aber nicht in die Südstadt. Und ich denke es geht vielen anderen auch so. Die wollen einfach keine Stimmung machen. Das ist zwar bei mir nicht der Fall, denn ich mache extrem gerne bei Stimmung mit. Aber ich könnte mich genauso gut hinstellen und mir 90 Minuten tratschender Weise das Match anschauen. Welcher Ausdruck mir immer wieder gefällt ist jener der "demokratischen Kurve". Aber es kommt mir so vor, als ob wirklich teilweise die einzelnen Parteien nur von ihren Anhängern unterstützt werden. Aber trotzdem: die Opposition (in diesem Fall die ASR) zeigt diverse Fehler an, möchte aber trotz allem in Koalition mit den SF gehen. Und die Führungsebene der SF ist sich untereinander in einigen Dingen auch uneins und mancher ist "gleicher" als der andere. Ich hoffe, dass die ASR auch in 15 Jahren noch dabei ist, 500 Mitglieder hat und den Einzug in die Gruppenphase der Champions League feiert. Zusammen mit 5 anderen, neuen Fanclubs. Wer sich nicht weiter entwickelt, entwickelt sich zurück. So, und jetzt konzentrieren wir uns alle gemeinsam auf das Highlight in dieser Saison. Letztes Auswärts-Match in Hartberg mit der Möglichkeit einer anschließenden Meisterfeier. Alle zusammen! Jeder sollte sich einmal zumindest 45 Minuten lang am Riemen reißen und mehr Gas als sonnst geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2010 Und nochmal - es machen doch immer die selben leute stimmung, auch am freitag mit neuem vorsinger!! Glaub das wird alles viel zu sehr thematisiert es wird immer so sein das net 100% mitmachen, das wird net mal im BW so sein nur dort fallts halt net auf bei die daktons hatte das andere gründe, die sind ja nicht mal regelmässig gekommen!! Das tut die AR segr wohl und drum gabs auch überhaupt keine differenzen! Ist aber auchvklar das es "ältere" geben mag welche mit dem vermehrten "ultrastyle" net soviel anfangen können!! Aber die mehrheit ist sicher froh über die entwicklung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 24. Mai 2010 Wieviel Leute sind die ASR eigtl.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.