Recommended Posts

Liga oida !

Kanns mir auch nicht vorstellen dass stew als trainer wen angreift...

Ich konnte mal ne nette aktion im kabinengang mitansehn: tine krainz (?) spielte bei den 99ers in klagenfurt..im kabinengang nannte er andrew verner eine motherfucker..dieser ging ihn gleich voll an und tine schupfte verner auf die stiege und haute sich auf ihn..auf einmal kam sike,nahm ihn wie einen apfel von verner runter und vermöbelte ihn :) und ich stand 1m danebn :)

Fehler vorbehalten. Hatte damals noch kein handy mit kameramodus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Liga oida !
Feichtinger: Grundsätzlich ist es so, dass die Schiedsrichter-Thematik eine alljährlich wiederkehrende ist. Immer wenn sich der Kampf um die Play-Off-Plätze verschärft, brandet diese Kritik auf, das ist auch in jeder anderen Liga so. Wir haben vor zwei Jahren - im Übrigen gegen den Widerstand des Verbandes - Lance Roberts vom Schiedsrichter-Department der NHL nach Österreich geholt. Er hat die Situation beobachtet, analysiert und uns Vorschläge zur Optimierung gemacht, die wir seitdem umsetzen.

Wenn der Kampf um die Play Off Plätze beginnt?

Meines Erachtens nach stehen die Schieris seit fast 2 Jahren in Dauerkritik? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Ich konnte mal ne nette aktion im kabinengang mitansehn: tine krainz (?) spielte bei den 99ers in klagenfurt..im kabinengang nannte er andrew verner eine motherfucker..dieser ging ihn gleich voll an und tine schupfte verner auf die stiege und haute sich auf ihn..auf einmal kam sike,nahm ihn wie einen apfel von verner runter und vermöbelte ihn :) und ich stand 1m danebn :)

der sike nimmt das mit der goalie protection ja besonders genau, der hat auch schon beim fortgehen mal einen ehemaligen kacler vermöbelt nachdem dieser den cloutier im vollrausch beschimpft hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippse

SN: Sind Sie mit Ihrer Eishockeyabteilung zufrieden?

Mateschitz: Im Eishockey sind wir dem Fußball weit voraus. Die Jugendarbeit wird umgesetzt, wir spielen stets mit einer jungen vierten Linie. Da wird Arbeit für Österreichs Eishockeysport geleistet.

SN: Wann spielen die Red Bulls in einer europäischen Liga?

Mateschitz: Eine Europaliga ist für jeden Klub interessant, es gibt Bemühungen dazu, aber noch keinen konkreten Fahrplan.

SN: Wollen Sie versuchen, Kapitän Thomas Koch, dem Abwanderungstendenzen nachgesagt werden, in Salzburg zu halten?

Mateschitz: Reisende soll man ziehen lassen, wir sind nicht im Basar und bessern Angebote nach. Wenn er als Kärntner heim will, ist das legitim. Ob das unter Dach und Fach ist, kann ich nicht sagen.

SN: Beschäftigen Sie sich mit einem Projekt eines neuen Eisstadions?

Mateschitz: Wir bräuchten ein solches nötiger als ein zweites Fußballstadion. Wir sind bereit, dazu einen Beitrag zu leisten, aber andere müssen mitziehen. Man muss einmal das Wort „genug“ kennen.

SN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

SN: Sind Sie mit Ihrer Eishockeyabteilung zufrieden?

Mateschitz: Im Eishockey sind wir dem Fußball weit voraus. Die Jugendarbeit wird umgesetzt, wir spielen stets mit einer jungen vierten Linie. Da wird Arbeit für Österreichs Eishockeysport geleistet.

SN: Wann spielen die Red Bulls in einer europäischen Liga?

Mateschitz: Eine Europaliga ist für jeden Klub interessant, es gibt Bemühungen dazu, aber noch keinen konkreten Fahrplan.

SN: Wollen Sie versuchen, Kapitän Thomas Koch, dem Abwanderungstendenzen nachgesagt werden, in Salzburg zu halten?

Mateschitz: Reisende soll man ziehen lassen, wir sind nicht im Basar und bessern Angebote nach. Wenn er als Kärntner heim will, ist das legitim. Ob das unter Dach und Fach ist, kann ich nicht sagen.

SN: Beschäftigen Sie sich mit einem Projekt eines neuen Eisstadions?

Mateschitz: Wir bräuchten ein solches nötiger als ein zweites Fußballstadion. Wir sind bereit, dazu einen Beitrag zu leisten, aber andere müssen mitziehen. Man muss einmal das Wort „genug“ kennen.

SN

ad 1: vollkommen richtig und absolut lobenswert.

ad 2: irgendwie will mich diese europaliga partout nicht anlachen. ich kann das nicht einmal wirklich begründen, aber aus irgendeinem grund werde ich mit diesem projekt nicht warm.

ad 3: das klingt aber sehr stark nach abschied.

ad 4: auch wenns die austrianer wahrscheinlich nicht gerne hören werden, aber er hat vollkommen recht. der volksgarten hat zwar flair (das man mit aller macht zunichte machen will), aber zum sonst so professionellen verein ecs will er einfach nicht passen. außerdem glaube ich, dass eine neue halle der stimmung besser zuträglich wäre und den zuschauerschnitt deutlich anheben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

1)eine starke 4e linie mit jungen österreichern ist immer lobenswert frage an den fremden : wie stark ist diese linie?einsatzminuten? Nein ich will nicht provoziern ich frage ernsthaft weil ich es nicht weiß

3) warum er nicht probiern will den koch zu halten versteh ich nicht,andererseits hat er recht.reisende soll man nicht aufhaltn

4) ein neues stadion ist immer nett,nur frag ich mich ob sich das rentieren würde?

Btw: hat gestern wer den fauxpass bei der eishockeyübertragung mitbekommen?:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
ad 4: auch wenns die austrianer wahrscheinlich nicht gerne hören werden, aber er hat vollkommen recht. der volksgarten hat zwar flair (das man mit aller macht zunichte machen will), aber zum sonst so professionellen verein ecs will er einfach nicht passen. außerdem glaube ich, dass eine neue halle der stimmung besser zuträglich wäre und den zuschauerschnitt deutlich anheben würde.

Flair? Najo, für manchen vielleicht Kindheitserinnerungen. Ansonsten ist man zu weit weg, die Fans stehen am falschen Platz, auf den Videoleinwänden ist eigenltihc nix zu erkennen, weil die Beamer zu lichtschwach sind, außer dem Hallensprecher verstehst niemanden, etc. etc. Das einzig nette ist, dass man noch direkt an der Bande stehen kann.

Allerdings frage ich mich, wo in Sbg. die Eishalle stehen sollte. Ich könnte mir eine Lösung über der Grenze ri. Freilassing vorstellen. Die würden sich sicher freuen und die Kärntner hätten wieder was, worüber sie sich das Maul zerreissen könnten.

Zuschauerschnitt würde mit einer neuen, netten Halle sicher steigen.

3) warum er nicht probiern will den koch zu halten versteh ich nicht

Ich glaube, wenn der DM das Gefühl hat, jemand will sich auf seine Kosten gesundstoßen, dann zuckt er mit den Schultern und sagt: Pfiat di! Koch ist schon gut, aber nicht um jeden Preis.

1)eine starke 4e linie mit jungen österreichern ist immer lobenswert frage an den fremden : wie stark ist diese linie?einsatzminuten?

Ich bin kein Statistiker, aber die bekommen ihre Eiszeit absolut. Pöck, Hofer, Pallestrang, Puschnik, Mühlstein und Co. sind in jedem Spiel dabei, Höneckl steht regelmäßig im Tor und auch viele andere junge Spieler bekommen regelmäßig ihre Chance (siehe Spiele gegen die Caps in Wien, in Zagreb, etc.). Mir wäre es manchmal sogar lieber, diese 4 Linien würden nicht so konsequent durchgezogen. 2 Minuten vor Schluß bei knapper Führung den Nachwuchs bewundern zu dürfen hat was ... aufreibendes.

4) ein neues stadion ist immer nett,nur frag ich mich ob sich das rentieren würde?

Schonmal im Volksgarten gewesen?

Btw: hat gestern wer den fauxpass bei der eishockeyübertragung mitbekommen?smile.gif

Was war? bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Flair? Najo, für manchen vielleicht Kindheitserinnerungen. Ansonsten ist man zu weit weg, die Fans stehen am falschen Platz, auf den Videoleinwänden ist eigenltihc nix zu erkennen, weil die Beamer zu lichtschwach sind, außer dem Hallensprecher verstehst niemanden, etc. etc. Das einzig nette ist, dass man noch direkt an der Bande stehen kann.

Allerdings frage ich mich, wo in Sbg. die Eishalle stehen sollte. Ich könnte mir eine Lösung über der Grenze ri. Freilassing vorstellen. Die würden sich sicher freuen und die Kärntner hätten wieder was, worüber sie sich das Maul zerreissen könnten.

Weil?

Schonmal im Volksgarten gewesen?

Was war?

Jap

ok, ich sag mal es ist einem redc bull status nicht würdig,aber ob man die zuschauerzahl langfrisrig?!!! Steigern kann wag ich zu bezweifeln

ad2 sie haben lt kz das mikrofon nach spiel ende nicht abgestellt..und es warwn aussagen a la "wo ist der....." antwort:"waß nit. Vlt hatt er sich aufghängt " :)

Hab es selber nicht gehört ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ok, ich sag mal es ist einem redc bull status nicht würdig,aber ob man die zuschauerzahl langfrisrig?!!! Steigern kann wag ich zu bezweifeln

Aber ganz bestimmt. Fängt ja schon mit der Temperatur in der Halle an. Im Winter hat's Minusgrade in der Halle und wenn die Türen offen sind, dann ziehts wie sonst was. Mich störts nicht (meistens), aber ich bin sicher, dass es viele gibt, die sich einen Besuch deswegen zweimal überlegen. Außerdem locken neue Hallen immer neue Zuschauer an, von denen dann auch viele bleiben. Ich habe irgendwo mal eine Statistik gesehen, dass neue Stadien/Arenen immer zu höherem Zuschauerschnitt geführt haben.

Dann gibts kaum Parkplätze rund ums Stadion. Die Situation hat sich ein bisschen verbessert, weil der Club die Parktickets für die Parkplätze in der Altstadt bezuschusst, aber trotzdem musst du durch die halbe Stadt zur Halle latschen. Außerdem ist das Parkplatzproblem schon so fest in den Köpfen verankert, dass auch das einige abschrecken wird.

Und im PO ist es ja so, dass du als Nicht-Abo-Besitzer massive Probleme hast, überhaupt an Tickets zu bekommen (die Legende, dass nichtmal Finalpartien in Sbg. ausverkauft sind, ist eine Legende). Entweder du stellst dich in der zweiten Drittelpause an und besorgst dir Karten fürs nächste Heimspiel, oder du schaust dir das dritte Drittel an und bekommst üblicherweise keine Tickets mehr. Ich bin mal für ein PO-Heimspiel, das um 19:15h angefangen hat, um 17 Uhr (Kassenöffnungszeit) bei der Halle gewesen und hab nach 30 Minuten Wartezeit das vorletzte Ticket bekommen. Hinter mir waren noch ca. 300 Leute. Und wenn du ein Stehplatz-Ticket hast und nicht um 18 Uhr in der Halle bist, dann stehst du in 4er-Reihen hinter der Bande und siehst nix.

Alles im allem würde eine neue Halle den Zuschauerschnitt massiv steigern, bin ich mir absolut sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

eine neue - moderne - halle bringt immer viele neue zuschauer in die halle, da würd ich mir keine großen sorgen machen. auch beim kac sehe ich da - wenns mit dem zuschauerzuspruch so weiter geht wie bisher - bei ner neuen halle das potential für 1000-2000 neue zuseher, kenn ja jetzt schon genügend hockeyinteressenten die nicht mehr in die halle gehen weils praktisch keine sitzer mehr gibt und für an steher schon ewig vorher drin sein musst. ich hab mir früher mal auch genügend spiele vom kac angschaut, mittlerweile hab ich auch keinen bock mehr in der 1. reihe zu sitzen oder den halben nachmittag am stehplatz zu verbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>>>SALZBURG<<<

Aber ganz bestimmt. Fängt ja schon mit der Temperatur in der Halle an. Im Winter hat's Minusgrade in der Halle und wenn die Türen offen sind, dann ziehts wie sonst was. Mich störts nicht (meistens), aber ich bin sicher, dass es viele gibt, die sich einen Besuch deswegen zweimal überlegen. Außerdem locken neue Hallen immer neue Zuschauer an, von denen dann auch viele bleiben. Ich habe irgendwo mal eine Statistik gesehen, dass neue Stadien/Arenen immer zu höherem Zuschauerschnitt geführt haben.

Dann gibts kaum Parkplätze rund ums Stadion. Die Situation hat sich ein bisschen verbessert, weil der Club die Parktickets für die Parkplätze in der Altstadt bezuschusst, aber trotzdem musst du durch die halbe Stadt zur Halle latschen. Außerdem ist das Parkplatzproblem schon so fest in den Köpfen verankert, dass auch das einige abschrecken wird.

Und im PO ist es ja so, dass du als Nicht-Abo-Besitzer massive Probleme hast, überhaupt an Tickets zu bekommen (die Legende, dass nichtmal Finalpartien in Sbg. ausverkauft sind, ist eine Legende). Entweder du stellst dich in der zweiten Drittelpause an und besorgst dir Karten fürs nächste Heimspiel, oder du schaust dir das dritte Drittel an und bekommst üblicherweise keine Tickets mehr. Ich bin mal für ein PO-Heimspiel, das um 19:15h angefangen hat, um 17 Uhr (Kassenöffnungszeit) bei der Halle gewesen und hab nach 30 Minuten Wartezeit das vorletzte Ticket bekommen. Hinter mir waren noch ca. 300 Leute. Und wenn du ein Stehplatz-Ticket hast und nicht um 18 Uhr in der Halle bist, dann stehst du in 4er-Reihen hinter der Bande und siehst nix.

Alles im allem würde eine neue Halle den Zuschauerschnitt massiv steigern, bin ich mir absolut sicher.

Kann man dir nur zustimmen! :super:

Eine neue Halle in Salzburg würde sicherlich die Zuschauerzahlen nach oben heben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

dass es im Winter in einer Eishalle kalt ist, sollte eigenlich niemanden (ausser den Fans der VC mit ihrem Glashaus) überraschen.

bearbeitet von sockn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.