ruffruff0408 Postinho Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) ich würde sagen, dass es im moment durchaus modern ist im eishockey immer und überall eine kärntner mafia zu sehen. das ist ja beim fußball auch nicht anders, nur dass die angeblichen begünstigten in diesem fall in wien sitzen. im endeffekt wurde im meiner zeit als eishockey-fan (was ich erst seit 2005 bin) noch keine meisterschaft so beeinflusst, dass man dem titelträger ein "auf des strafsenats gnaden" anheften könnte. selbiges gilt für den österreichischen fußball. was gibts für einen nicht-kärntner schöneres als bei spielen GEGEN die kärntner lautstarkt KÄRNTNER MAFIA zu grölen? nicht viel, würd ich meinen. war zumindest in der linzer eishalle immer sehr beliebt, wobei ich jetzt schon länger kein spiel mehr gesehen hab... bearbeitet 1. Dezember 2010 von WingsofLask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) mindeststrafe bei matchstrafe für check to the head/neck area ist mwn 4 spiele, wenn der gegner ein bissal blutet werdens sowieso von haus aus mehr Aber muss der Strafsenat denn ungesehen das Urteil des Refs übernehmen? Es war kein Check an Nacken und Kopf, das ist doch sogar in dem Videoausschnitt zu erkennen, den es im Netz gibt und ich nehme an, dem Senat stehen noch andere Videos zur Verfügung. OK mit dieser Auslegung habe auch ich kein besonderes Problem, aber es gibt hier einen in Salzburg lebenden Gsiberger der eben doch eine Kärntner Mafia hinter allen möglichen Entscheidungen wittert. In diesem Fall hab ich aber ganz klar vom KAC gesprochen, der sich durch seinen Mann im Strafsenat unübersehbar den einen oder anderen Vorteil verschafft.MMn muss das Ziel der Bullen sein, in absehbarer Zeit ebenso wie der KAC Funktionäre in den entscheidenden Gremien der Liga zu platzieren. Sei es im Strafsenat, in der Führung der Liga, beim ÖEHV etc. Das muss neben dem Geschehen auf dem Eis eigentlich das Hauptziel der Bullen in den nächsten Jahren sein. ich würde sagen, dass es im moment durchaus modern ist im eishockey immer und überall eine kärntner mafia zu sehen. Ich bin seit 25 Jahren beim Eishockey (als Zuschauer) und in dieser Zeit war's eigentlich immer modern, von der Kärntner Mafia zu sprechen. bearbeitet 1. Dezember 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 1. Dezember 2010 (bearbeitet) Aber muss der Strafsenat denn ungesehen das Urteil des Refs übernehmen? gute frage,keine ahnung. schätze mal dass der strafsenat es aber tunlichst vermeiden wird den eigenen - eh scho stark kritisierten - kollegen in den rücken zu fallen. von daher glaube ich dass sie das vergehen bestrafen welches von den refs geahndet wurde. im übrigen argumentieren sie ja auch damit dass es ein ctthana (tolles wort ) war. bei der sperre gegen mihaly von heuer wirds mmn offensichtlich dass der strafsenat scheinbar IMMER eine mindeststrafe vergeben muss, denn da habens erm mehr oder weniger mit ihrer argumentation freigesprochen und trotzdem für 4 spiele gesperrt..glaub der senat entscheidet nur über das strafausmaß und nicht über foul/kein foul Bei dieser Attacke verletzte sich der Klagenfurter beim Aufprall auf das Eis und konnte am darauffolgenden Sonntag nicht spielen. Da die erlittene Verletzung aber keine unmittelbare Folge des Checks war und der Check nicht direkt gegen den Kopf- und Nackenbereich sondern gegen die linke Schulter bzw. den Brustbereich von Geier gerichtet war, entschied der Strafsenat auf die Mindestdauer von vier Spielen Sperre. das ist eben das nervige an der ganzen sperrerei, es hängt zuviel davon ab was die schiedsrichter ma eis entscheiden. 9/10 referees geben z.b. bei der craig szene eine matchstrafe und craig steht dann mind. 4 Spiele - im Fall Craig gibt der Ref aber eine Spieldauer, welche ihn mwn vor jeder längeren Sperre beschützt. Im Gegenzug erhalten dafür Spieler wie Abid, Raffl oder Mihaly Matchstrafen und der Strafsenat muss sie praktisch für einen gewissen Zeitraum sperren, auch wenn sie praktisch NIX gemacht haben. bearbeitet 1. Dezember 2010 von schooontn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Dezember 2010 Ich bin seit 25 Jahren beim Eishockey (als Zuschauer) und in dieser Zeit war's eigentlich immer modern, von der Kärntner Mafia zu sprechen. Jo sicher lustig. Aber 25 Meistertitel gab es nicht für Kärnten in dem Zeitraum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 1. Dezember 2010 Jo sicher lustig. Aber 25 Meistertitel gab es nicht für Kärnten in dem Zeitraum... ein blick auf die statistik sagt, dass es nur 13 waren. das liegt allerdings zum großteil daran, dass die 90er fast vollständig von den feldkirchern dominiert wurden. sehr interessant übrigens, dass mir der titel der linzer irgendwie völlig entgangen ist, ich hab bislang nur jenen der caps registriert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Dezember 2010 ein blick auf die statistik sagt, dass es nur 13 waren. das liegt allerdings zum großteil daran, dass die 90er fast vollständig von den feldkirchern dominiert wurden. sehr interessant übrigens, dass mir der titel der linzer irgendwie völlig entgangen ist, ich hab bislang nur jenen der caps registriert. Ok großkopfert gsagt muss man jedes 2. Jahr mit einem Kärntner Meistertitel rechnen. Ex-Moba hin oder her... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Dezember 2010 (bearbeitet) Wenn das der tommy (oder wie auch immer der Vogel liest, der in Köln so gern in die Arenen geht und in Liverpool in einer Arbeitersiedlung lebt) liest, was die saudepperte österreichische Eishockeyliga da veranstaltet: Beim November-Meeting von HOCKEY EUROPE, der Vereinigung der europäischen Profi-Eishockey Ligen, wurde der Geschäftsführer der Erste Bank Eishockey Liga, Christian Feichtinger, zum neuen Präsident und General Manager gewählt. Beim Herbsttreffen der Liga-Geschäftsführer der HOCKEY EUROPE Mitglieder (ElitSerien – Schweden | DEL Deutsche Eishockey Liga – Deutschland | SM-liiga - Finnland | Tipsport Extraliga – Tschechische Republik | Nationalleague GmbH – Schweiz | Slovnaft-Extraliga - Slowakei | Erste Bank Eishockey Liga – Österreich | Ungarn | Slowenien | Kroatien) wurden die gemeinsamen Ziele für die kommenden Spielzeiten abgestimmt. Neben einem Gedankenaustausch zur Einführung/Neugründung eines europäischen Clubbewerbes stimmten die Vertreter eine gemeinsame Linie im Bezug auf die europaweite Vereinheitlichung bei der Spielervermittler-Lizenzierung und dem Versicherungsschutz bei der Abstellung von Club-Spielern für Länderspiele und IIHF-Weltmeisterschaften ab. Turnusmäßig stand die Wahl des neuen Präsidenten von HOCKEY EUROPE auf dem Programm. Auf Peter Gudmundson aus Schweden folgt mit Christian Feichtinger der Ligamanager der Erste Bank Eishockey Liga. Peter Gudmundson: „Es freut mich, dass diese Funktion von einem kompetenten Ligamanager übernommen wird. Christians bisherige Erfahrung in der Organisation einer international agierenden Eishockeyliga sind sehr wertvoll für unsere Organisation." Christian Feichtinger: „Es ist eine große Ehre für mich persönlich und eine große Wertschätzung der europäischen Top-Ligen gegenüber der Erste Bank Eishockey Liga, dass man mich ausgewählt hat, die Interessen der europäischen Profi-Ligen in den nächsten Jahren zu vertreten. Meine Hauptaufgabe wird es sein, die Rahmenbedingungen für einen europäischen Clubbewerb der besten Teams aus den Ländern von HOCKEY EUROPE und der KHL mit allen involvierten Verbänden, Ligen und Clubs zu verhandeln und zu schaffen." http://www.hockeyfan...key-europe.html bearbeitet 2. Dezember 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ruffruff0408 Postinho Geschrieben 2. Dezember 2010 sehr interessant übrigens, dass mir der titel der linzer irgendwie völlig entgangen ist, shame on you! wie kann einem das nur entgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Dezember 2010 shame on you! wie kann einem das nur entgehen Ich vermute mal, weil er Eishockey erst seit 05 genauer verfolgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 5. Dezember 2010 Rafael Rotter von den VIC mit Tätigkeit gegen einen der Heads Sollte eigentlich bei dieser MOBA eine Sperre bis Saisonende sein. Den Refs aber für ihre Blindheit auch gleich eine Versetzung in die Tiroler Eliteliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Dezember 2010 Rafael Rotter von den VIC mit Tätigkeit gegen einen der Heads Sollte eigentlich bei dieser MOBA eine Sperre bis Saisonende sein. Den Refs aber für ihre Blindheit auch gleich eine Versetzung in die Tiroler Eliteliga. Der kommt nicht ungeschoren davon, dafür wird die Klagenfurter VIP-Tribüne schon sorgen, keine Angst. KAC: Numero 17!!!!! Jetzt müss ma die Nummer 18 und 19 auch noch einsacken, damit die blau-weißen Haubentaucher von der Drau aufhören anderswo seitenweise den Rekord von wegen der Alpenliga für sich zu reklamieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 5. Dezember 2010 rotter ist a) nationalteamspieler b) in österreicher und spielt c) bei einem ö-verein und wird deshalb keine 10 spiele ausfassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Dezember 2010 rotter ist a) nationalteamspieler b) in österreicher und spielt c) bei einem ö-verein und wird deshalb keine 10 spiele ausfassen. Is a richtig so oba echt. Wo würden wir da hinkommen, wenn alle gleich behandelt werden? Freiheit für Rotter!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Dezember 2010 (bearbeitet) Vor 15 Jahren oder so hat doch mal einer einen Schiri zusammengefahren und ist dafür lebenslang gesperrt worden. Kann sich irgendwer erinnern? edit: ne, das muss länger her sein, da war ich noch klein. bearbeitet 5. Dezember 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Dezember 2010 natürlich wird rotter, zurecht, länger gesperrt werden. es geht einfach nicht, dass man den schiri attackiert. aber man muß die kirche auch ikm dorf lassen. er war in einer natürlichen erregungssituation (schweres foul, blut, schmerzen, enge spielsituation, ....). und es war nur ein schubserl, und kein schlag. der schiri is umgefallen weil er nicht stabil am eis stand, und nicht weil er zusammengeschlagen wurde. nie und nimmer bestand hier verletzungsgefahr, oder gar absicht. 10 - 12 spiele, und gut ist. und wenn man fair ist, dann darf das blinde hendl mal eine längere zeit keine profispiele mehr leiten. ist ja unglaublich wie blind der ist, und wie er dann noch agiert ist eine frechheit. zuerst keine strafe gegen linz, dann, weil er attackiert wurde doch eine. unglaublich eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.