p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 14. Oktober 2015 Ja, aber für die Lizenz müssen sie das vorab absegnen.Das verschiebt das Problem ja nur. Fakt ist, dass AS kein Lizenz-taugliches Stadion hat und somit in dieser Liga nichts zu suchen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 14. Oktober 2015 Doch, kann es, wenn die Behörde sagt, es ist ok. Hätten die schon vor einem halben Jahr Probleme entdeckt, wäre es niemals soweit gekommen. Das ganze ist sowieso lächerlich, da in jedem anderen Land auch alle Spiele mit Fanbeteiligung ausgetragen werden können. Nur bei uns sind die Behörden und Polizei komplett unfähig! Schade find ich, dass man nicht in Salzburg spielen kann. Infrastruktur wär ja mehr als ausreichend vorhanden... Ein Spiel ohne Umbauten wär mMn in Schwanenstadt grob fahrlässig. Völlig egal, was die Behörde dazu sagt - da würd ich als vertreter des vereins andere lösungen anstreben. Mit Ried, Salzburg und Grödig würd es ja drei für die Bundesliga taugliche Stadien im Umkreis geben. Scheitern tuts wohl an den Beziehungen, die man nicht hat - also, am Geld (und nicht am Rasen pff). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 14. Oktober 2015 wenn das stimmt, dann bin ich wirklich gespannt wie die Bundesliga reagiert: Liebe LASK-Fans! Während die Vorbereitung auf die beiden nächsten Spiele gegen Austria Klagenfurt (Fr., 20.30 Uhr, Wörthersee-Arena) und Austria Lustenau (Di., 18.30 Uhr, Paschinger Waldstadion) auf Hochtouren laufen, nähert sich auch das für Fr., 23.10., 18.30 Uhr, anberaumte Traditionsduell bei SV Austria Salzburg. Nun wurde der LASK darüber informiert, dass das Spiel im Stadion in Schwanenstadt ausgetragen werden soll. Dies hat Austria Salzburg der Bundesliga so bekanntgegeben, die behördliche als auch die verbandsrechtliche Zulassung dieses Spielorts sind aber (nach noch zu treffenden Adaptionen) ausständig. Demnach kann aus heutigem Stand gesagt werden: Wenn am nächsten Freitag das Auswärtsspiel stattfindet (im Falle der Genehmigung durch die Behörde und Senate der Bundesliga), dann wird dies in Schwanenstadt gespielt. Sämtliche andere Optionen (Austragung in Innsbruck, Tausch des Heimrechts oder Geisterspiel) sind nach dem bisherigen Wissensstand auszuschließen. https://www.facebook.com/lasklinz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 15. Oktober 2015 Sollten die notwendigen Adaptierungen rechtzeitig fertiggestellt sein, wie hoch würden dann die Chancen eurer Meinung nach sein, dass das Spiel gegen uns (LASK) dann doch mit Zuschauern stattfinden könnte? Weil so weit ich das verstanden hab, könnte die Behörde dann ja immer noch ihr Veto einlegen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 15. Oktober 2015 Sollten die notwendigen Adaptierungen rechtzeitig fertiggestellt sein, wie hoch würden dann die Chancen eurer Meinung nach sein, dass das Spiel gegen uns (LASK) dann doch mit Zuschauern stattfinden könnte? Weil so weit ich das verstanden hab, könnte die Behörde dann ja immer noch ihr Veto einlegen... Wenn die BH nach den Adaptierungen noch immer reinscheisst hoffe ich auf rechtliche Schritte der Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cheesy1987 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2015 (bearbeitet) Das ganze ist sowieso lächerlich, da in jedem anderen Land auch alle Spiele mit Fanbeteiligung ausgetragen werden können. Nur bei uns sind die Behörden und Polizei komplett unfähig! Unfähig sind nur die gewaltbereiten Fans der Vereine, welche solche Spiele zu einem Hochriskospiel machen. Würde es diese "IDIOTEN" nicht geben, oder könnten sich diese Personen zusammenreißen, dann hätte sich auch jede Stadiondiskussion erübrigt. bearbeitet 15. Oktober 2015 von cheesy1987 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 15. Oktober 2015 Unfähig sind nur die gewaltbereiten Fans der Vereine, welche solche Spiele zu einem Hochriskospiel machen. Würde es diese "IDIOTEN" nicht geben, oder könnten sich diese Personen zusammenreißen, dann hätte sich auch jede Stadiondiskussion erübrigt. Informiere dich zuerst einmal darüber, welche Kritieren es für ein Risikospiel geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cheesy1987 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2015 Informiere dich zuerst einmal darüber, welche Kritieren es für ein Risikospiel geben. Dies ist besonders häufig der Fall, sofern eine Rivalität zwischen beiden Vereinen besteht (beispielsweise im Falle eines Derbys), aber auch wenn eine der beiden Anhängerschaften einen erhöhten Anteil an gewaltbereiten Fans hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 15. Oktober 2015 Unfähig sind nur die gewaltbereiten Fans der Vereine, welche solche Spiele zu einem Hochriskospiel machen. Würde es diese "IDIOTEN" nicht geben, oder könnten sich diese Personen zusammenreißen, dann hätte sich auch jede Stadiondiskussion erübrigt. Stimmt, wir könnten auch wie Grödig sein und einfach garkeine Fans haben. Da würde wohl Maxglan auch für dir Bundesliga reichen. Simma aber nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 15. Oktober 2015 Dies ist besonders häufig der Fall, sofern eine Rivalität zwischen beiden Vereinen besteht (beispielsweise im Falle eines Derbys), aber auch wenn eine der beiden Anhängerschaften einen erhöhten Anteil an gewaltbereiten Fans hat. § 7 Risikospiele und Beobachtungsspiele (1) Die Geschäftsstelle der BL und die Klubs der BL können Bewerbsspiele der BL unter nachfolgenden Bedingungen als Risikospiele oder Beobachtungsspiele einstufen: - Aufgrund früherer Zwischenfälle mit Anhängern einer oder beider Mannschaften oder anderer außergewöhnlicher Gründe. - Wenn zu erwarten ist, dass die Anzahl der Anhänger des Gastklubs 20 % des Gesamtfassungsvermögens des Stadions oder 1.000 Personen überschreitet. - Wenn ein ausverkauftes Stadion zu erwarten ist. - Aus anderen wichtigen Gründen. Ist also eigentlich immer möglich, wenns einem freut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cheesy1987 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Oktober 2015 Stimmt, wir könnten auch wie Grödig sein und einfach garkeine Fans haben. Da würde wohl Maxglan auch für dir Bundesliga reichen. Simma aber nicht! Wer hat was von keinen Fans gesagt. Das der Fußball von seinen Fans und von Emotionen lebt steht außer Frage, aber Gewalt ist einfach fehl am Platz. Es wäre schön wenn in Österreich die Stadien ausverkauft wären, ich bin mir aber sicher, das genau diese gewaltbereiten Fans einen großen Teil dazu beitragen, dass dem nicht so ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 15. Oktober 2015 Was das "aber auch" bedeutet weisst ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fink Fanatischer Poster Geschrieben 15. Oktober 2015 Wer hat was von keinen Fans gesagt. Das der Fußball von seinen Fans und von Emotionen lebt steht außer Frage, aber Gewalt ist einfach fehl am Platz. Es wäre schön wenn in Österreich die Stadien ausverkauft wären, ich bin mir aber sicher, das genau diese gewaltbereiten Fans einen großen Teil dazu beitragen, dass dem nicht so ist. Das erklärt dann den Zuseherschnitt von Grödig, WAC, Admira usw.....haben alle so gewaltbereite Fans, weshalb sich der Normalo so anscheißt und nicht ins Stadion geht. Gaaanz bestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 15. Oktober 2015 Wer hat was von keinen Fans gesagt. Das der Fußball von seinen Fans und von Emotionen lebt steht außer Frage, aber Gewalt ist einfach fehl am Platz. Es wäre schön wenn in Österreich die Stadien ausverkauft wären, ich bin mir aber sicher, das genau diese gewaltbereiten Fans einen großen Teil dazu beitragen, dass dem nicht so ist. Dass es im Fußball zu Reibereien kommt ist nunmal so. Und auch davon lebt der Fußball, ob das jetzt alle verstehen wollen oder nicht spielt keine Rolle. Du sprichst das Wr. Derby an wo es wohl am meisten kracht. Trotzdem ist es in Ö DAS Spiel und wird am meisten besucht. Gerade Spiele wo es am meisten Konfliktpotential gibts sind die Interessanten. Nicht Grödig - RB. Wo viele Fans sind kann halt auch mal was passieren, speziell wenn eine gewisse Rivalität unter anderem aufgrund von Tradition besteht. Nimm die Vereine weg aus den ersten 2 Ligen bei denen es ab und zu vorkommt, dass etwas passiert (öfter als bei uns zb). Gefällt dir was übrig bleibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 15. Oktober 2015 Das erklärt dann den Zuseherschnitt von Grödig, WAC, Admira usw.....haben alle so gewaltbereite Fans, weshalb sich der Normalo so anscheißt und nicht ins Stadion geht. Gaaanz bestimmt. Und bei uns auch ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.