p1 203 Report post Posted April 17, 2010 Hab mir heute Nachmittag gedacht, eigentlich wäre es spannender, wenn es nicht nur Relegationsspiele zwischen dem Vorletzten der zweiten Liga und dem Meister der Regionalliga West geben würde, sondern auch zwischen dem Vorletzten der Bundesliga und dem Zweiten der 2. Liga. Dann könnte man solch Szenarien wie diese Saison, in welcher es für die Hälfte der Klubs früh um praktisch nichts mehr geht, weil Kärnten abgeschlagenes Tabellenschlusslicht ist, vorbeugen. Und bei einem Abstieg hätte dies auch nicht so verheerende Folgen, weil es immerhin leichter wäre, wieder aufzusteigen. Außerdem bringen Relegationsspiele an sich zusätzliches Geld und vor allem Spannung. Ich wäre eindeutig dafür - in der Schweiz lohnen sich die Barragespiele auch. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kiwi_Bob 335 Report post Posted April 17, 2010 Die Idee ist gut, aber Österreich ist nicht bereit dazu. Macht imo bei 10 Teams sowieso keinen Sinn, da ein Relegationsspiel zu machen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
OoK_PS 19,919 Report post Posted April 17, 2010 total dagegen, das wäre pure aktionismus weils heuer im abstiegskampf nicht spannend ist, die letzten jahre wars völlig anders. 20% aus einer 10er-liga absteigen lassen wäre mmn. irrsinn. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
p1 203 Report post Posted April 17, 2010 In der Schweiz haben sie auch nur 10 Teams in der Liga und man hört nicht viel kritisches. Ich würde es einfach spannender finden - und wenn ein übermächtiger (finanziell, qualitativ - wobei das allein natürlich noch nichts heißt) Verein in der zweiten Liga ist, der den Aufstiegsplatz sozusagen bereits für sich beansprucht, haben die "kleineren" Vereine immernoch den Strohhalm Relegation. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kiwi_Bob 335 Report post Posted April 17, 2010 Wenn es mehr Teams in der Liga gäbe, würde ich der Idee eh einiges abgewinnen, aber so kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Obsolet 0 Report post Posted April 17, 2010 Hatten wir bereits in den ersten Jahren der 10er Liga wurde dann 97/98 wieder abgeschafft 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
OoK_PS 19,919 Report post Posted April 17, 2010 In der Schweiz haben sie auch nur 10 Teams in der Liga und man hört nicht viel kritisches. Ich würde es einfach spannender finden - und wenn ein übermächtiger (finanziell, qualitativ - wobei das allein natürlich noch nichts heißt) Verein in der zweiten Liga ist, der den Aufstiegsplatz sozusagen bereits für sich beansprucht, haben die "kleineren" Vereine immernoch den Strohhalm Relegation. das ist doch auch aktionismus. vor ein paar jahren wurde Kapfenberg vor FC Lustenau meister und die beiden will wohl kaum wer in der Bundesliga haben. nur aus "mitleid" braucht man keinem einen weiteren aufstiegsplatz geben. man darf da nicht nur die perspektive der unterklassigen sondern auch der oberklassigen vereine betrachten und so ein glücksspiel das über sein oder nicht sein am ende einer saison entscheidet ist einfach gift. finde ich übrigens auch in Deutschland so. in einer liga sollten die entscheidungen auch in den ligaspielen fallen und nicht basierend auf tagesverfassung irgendwann nach saisonende. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
p1 203 Report post Posted April 17, 2010 (edited) das ist doch auch aktionismus. vor ein paar jahren wurde Kapfenberg vor FC Lustenau meister und die beiden will wohl kaum wer in der Bundesliga haben. Welche Saison meinst du da? Naja - wenn der FCL sich dann auch wirklich gegen den neunten der höchsten Spielklasse durchgesetzt hätte, hätten sie sich es einfach verdient.Letztes Jahr hätten wir, wenn sich der Zweitklassige durchsetzt, den FC Wacker in der Liga gehabt und Mattersburg in der zweiten, diesen Tausch hätten wohl fast alle begrüßt nur aus "mitleid" braucht man keinem einen weiteren aufstiegsplatz geben. man darf da nicht nur die perspektive der unterklassigen sondern auch der oberklassigen vereine betrachten und so ein glücksspiel das über sein oder nicht sein am ende einer saison entscheidet ist einfach gift. finde ich übrigens auch in Deutschland so. in einer liga sollten die entscheidungen auch in den ligaspielen fallen und nicht basierend auf tagesverfassung irgendwann nach saisonende. ad Glücksspiel: Man hat ja immernoch 34 bzw 36 Spiele Zeit, Drittletzter zu werden - oder eben in den zwei Spielen sich zu bewähren. Genau genommen steigen, wenn es die Relegation geben würde, ja nur 15% von der 1. Liga ab. Nehmen wir an, die Austria spielt eine katastrophale Saison ala Hertha und steigt auf dem letzten Tabellenplatz ab. Ohne Relegation ist die Katastrophe viel größer, weil man viel schwerer wieder aufsteigen kann. Wenn aber auch ein zweiter Platz reichen kann, hat man bessere Chancen den nach dem Abstieg extrem schweren Pflichtaufstieg und somit die "Etablierung" in der zweiten Liga zu vermeiden. . Edited April 17, 2010 by p1 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Gampern 76 Report post Posted April 17, 2010 in einer liga sollten die entscheidungen auch in den ligaspielen fallen und nicht basierend auf tagesverfassung irgendwann nach saisonende. Oder auf einer katastrophalen "Unparteiischen" () -Leistung, wie jene die Frankeich zur WM gebracht hat! Da zieht das Idiotenargument "oba es gleicht si doch eh ois aus, blablabla" nicht. In Argentinien gibt's eine kleine Verschärfung in dem Sinne, dass der unterklassige Verein in beiden Duellen zusammengerechnet mehr Tore erzielen muss. Sprich bei z.B. 2 Unentschieden bliebt der höherklassige in der Liga. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
DerFremde 12,283 Report post Posted April 17, 2010 vor ein paar jahren wurde Kapfenberg vor FC Lustenau meister und die beiden will wohl kaum wer in der Bundesliga haben. Der FCL hat im Profifußball noch nie eine Saison vor der Austria abgeschlossen und nachdem wir nicht aufgestiegen sind, waren die blauen Parasiten auch nie 2. in der Liga (Kapfenberg ist vor Gratkorn Meister geworden). 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
OoK_PS 19,919 Report post Posted April 17, 2010 Der FCL hat im Profifußball noch nie eine Saison vor der Austria abgeschlossen und nachdem wir nicht aufgestiegen sind, waren die blauen Parasiten auch nie 2. in der Liga (Kapfenberg ist vor Gratkorn Meister geworden). ah, dann hab ich die verwechselt. gut, ist von der wertigkeit her wurscht. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
DerFremde 12,283 Report post Posted April 17, 2010 Oder auf einer katastrophalen "Unparteiischen" () -Leistung Bei zwei Spielen kann man in Ö davon ausgehen, dass mind. eine entscheidende Skandalentscheidung dabei ist. ah, dann hab ich die verwechselt. gut, ist von der wertigkeit her wurscht. Ne, FCL ist viel schlimmer. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Doena 7,373 Report post Posted April 17, 2010 Ich steh auf Relegationsspiele, aber in einer 10er Liga wäre das wohl echt ein bisschen zu streng 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
p1 203 Report post Posted April 17, 2010 Ich steh auf Relegationsspiele, aber in einer 10er Liga wäre das wohl echt ein bisschen zu streng 1 CL 2 EL 3 EL 4 nix 5 nix 6 nix 7 nix 8 nix 9 Relegation 10 Abstieg 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Steve McManaman 6,212 Report post Posted April 18, 2010 Heuer wäre eine Relegationsspiel von den möglichen Teams vorstellbar. Aber wenn ich an viele, viele Saisonen in der zweiten Liga zurückdenke, wo Teams von kleinsten Dörfern aufsteigen hätten können, die immer mit Zuschauerschwund kämpfen? Eher nicht 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites