Recommended Posts

Rapid Wien
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

okay, danke. besteht die möglichkeit dass er die wintervorbereitung mitmachen kann?

ich weiß noch nicht wie weit er derzeit ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
ppg schrieb vor 18 Minuten:

Was steht da drin?

Danke!

Dass es nicht an der Einstellung (oder Athletik) der Spieler, sondern an der „pragmatischen taktischen Ausrichtung“ ohne besondere Waffen liegt. Gegen LASK mit hohen Bällen gegen eine Fünferkette und gegen Fiorentina und Ried plötzlich selbst mit Fünferkette. Das ist die Kernaussage, keine Erwähnung, dass diese Umstellung daran liegt, dass wir keinen fitten 6er zur Verfügung haben.

bearbeitet von Aschyl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
ppg schrieb vor 54 Minuten:

Was steht da drin?

Danke!

Thalhammer meint, dass solche Situationen für einen Trainer schwierig zu meistern sind, ein Sportdirektor verteidigt in solchen Situationen oft seine Transfers und der Trainer wird geopfert. Gegen den LASK fand man keine Mittel die kompakte 5er Kette zu knacken und er meint weiter, dass viel zu viele Bälle hinter die Abwehrkette gespielt wurden, anstatt die Zwischenräume zu bespielen. Man hatte viele Ballverluste, hat zwar in Überzahl abgesichert, aber aufgrund schlechter Positionierung waren die Räume bei den eigenen Angriffen dann doch nicht gut abgesichert. Er sieht nicht die Bereitschaft der Spieler als das Problem, sondern taktische Mängel.

Das Interview darf man als Frontalangriff gegen unseren Betreuerstab werten, wobei auf unsere personellen Probleme nicht eingegangen wird. 

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Meine Güte, personelle Probleme. Jede Mannschaft hat Ausfälle, das ist doch kein Grund, dass man so derart inferior aufgestellt ist wie im Derby, in Posen oder gegen den LASK.

Sehe auch keinen Frontalangriff, alles was er sagt, sieht doch eh jeder, der nur ein wenig Ahnung vom Kicken hat. Ist man in Österreich nur nicht gewohnt, dass es harte aber sachliche Kritik eines Experten gibt. Normal sind das alles Hawara, die sich gegenseitig nicht wehtun wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Gunner schrieb vor 5 Minuten:

Meine Güte, personelle Probleme. Jede Mannschaft hat Ausfälle, das ist doch kein Grund, dass man so derart inferior aufgestellt ist wie im Derby, in Posen oder gegen den LASK.

Sehe auch keinen Frontalangriff, alles was er sagt, sieht doch eh jeder, der nur ein wenig Ahnung vom Kicken hat. Ist man in Österreich nur nicht gewohnt, dass es harte aber sachliche Kritik eines Experten gibt. Normal sind das alles Hawara, die sich gegenseitig nicht wehtun wollen.

Natürlich haben wir massive personelle Probleme, wir spielen ohne 6er, kann jeder sehen wie er will, aber dass einem Trainerteam taktische Defizite in der Art und Weise bescheinigt werden hab ich halt bisher selten gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gunner schrieb vor 2 Minuten:

Sehe auch keinen Frontalangriff, alles was er sagt, sieht doch eh jeder, der nur ein wenig Ahnung vom Kicken hat. Ist man in Österreich nur nicht gewohnt, dass es harte aber sachliche Kritik eines Experten gibt. Normal sind das alles Hawara, die sich gegenseitig nicht wehtun wollen.

Ich sehe da auch nur eine halbwegs nüchterne Analyse einer Person, die wohl dem taktischen Element eine wichtigere Rolle zuordnet als der übliche Fan. Persönlich gehe ich da mit, denn ich bin auch überzeugt, dass die meisten "Die wollen nicht"-Spiele oft eine Folge von "Die wissen nicht, was sie tun sollen" sind.

Thalhammer macht hier für mich außerdem klar, was mir am Spiel bislang nicht gefällt, obwohl statistisch gesehen wir in vielen Bereichen gut aufgestellt sind: Es fehlt einfach das besondere Element. Das hatte man unter Klauß letztes Jahr am Anfang der Saison deutlich ausgeprägter und auch Sturm hatte das in den letzten Jahren, obwohl sie natürlich genug Schweinspartien dank Kiteishvili (und anderen) für sich erzwingen konnten.

 

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Natürlich haben wir massive personelle Probleme, wir spielen ohne 6er, kann jeder sehen wie er will, aber dass einem Trainerteam taktische Defizite in der Art und Weise bescheinigt werden hab ich halt bisher selten gelesen.

Wenn man keinen 6er hat, dann kann ich halt keine Taktik wählen, in der diese Position essentiell notwendig ist, sondern muss das eben über System, Ausrichtung, Spielweise, ... kompensieren.

Aber ich glaube nicht, dass Thalhammer Stöger und Co. vorwirft, keine Kompetenz zu haben. Er wird sich wohl schon bewusst sein, dass die Analyse aus der Ferne leichter ist, als wenn man dann am Platz die Löstung für Probleme erarbeiten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Ich sehe da auch nur eine halbwegs nüchterne Analyse einer Person, die wohl dem taktischen Element eine wichtigere Rolle zuordnet als der übliche Fan. Persönlich gehe ich da mit, denn ich bin auch überzeugt, dass die meisten "Die wollen nicht"-Spiele oft eine Folge von "Die wissen nicht, was sie tun sollen" sind.

Thalhammer macht hier für mich außerdem klar, was mir am Spiel bislang nicht gefällt, obwohl statistisch gesehen wir in vielen Bereichen gut aufgestellt sind: Es fehlt einfach das besondere Element. Das hatte man unter Klauß letztes Jahr am Anfang der Saison deutlich ausgeprägter und auch Sturm hatte das in den letzten Jahren, obwohl sie natürlich genug Schweinspartien dank Kiteishvili (und anderen) für sich erzwingen konnten.

 

Wenn man keinen 6er hat, dann kann ich halt keine Taktik wählen, in der diese Position essentiell notwendig ist, sondern muss das eben über System, Ausrichtung, Spielweise, ... kompensieren.

Aber ich glaube nicht, dass Thalhammer Stöger und Co. vorwirft, keine Kompetenz zu haben. Er wird sich wohl schon bewusst sein, dass die Analyse aus der Ferne leichter ist, als wenn man dann am Platz die Löstung für Probleme erarbeiten muss.

genau das tun wir momentan, es geht halt nicht alles von heute auf morgen, das sollte sich auch ein Thalhammer bewusst sein, aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb vor 14 Minuten:

Persönlich gehe ich da mit, denn ich bin auch überzeugt, dass die meisten "Die wollen nicht"-Spiele oft eine Folge von "Die wissen nicht, was sie tun sollen" sind.

Das sollte man ganz fett rausstreichen!

Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören. Ob Vaterfigur Zoki, ob Mr Siegermentalität Klauß oder Menschenfänger Stöger. Jedes Mal les ich nach Niederlagen, dass die Spieler nicht wollten. Komischerweise betrifft das über die Jahre hinweg mittlerweile mehrere Dutzend Spieler und fast alle haben so oft Motivationsprobleme (gehabt).

Ich kanns nur auch immer wiederholen: wenn es (nahezu) alle betrifft, dann sind Motivationsprobleme sehr unwahrscheinlich. Wenn nur einzelne zeitweise stark abfallen (sonst aber gut sind) muss man da sicher genauer hinschauen.

Als wären die Spieler alle so dumm und Feind ihrer eigenen Karriere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 5 Minuten:

Das sollte man ganz fett rausstreichen!

Ich kanns ehrlich gesagt nicht mehr hören. Ob Vaterfigur Zoki, ob Mr Siegermentalität Klauß oder Menschenfänger Stöger. Jedes Mal les ich nach Niederlagen, dass die Spieler nicht wollten. Komischerweise betrifft das über die Jahre hinweg mittlerweile mehrere Dutzend Spieler und fast alle haben so oft Motivationsprobleme (gehabt).

Ich kanns nur auch immer wiederholen: wenn es (nahezu) alle betrifft, dann sind Motivationsprobleme sehr unwahrscheinlich. Wenn nur einzelne zeitweise stark abfallen (sonst aber gut sind) muss man da sicher genauer hinschauen.

Als wären die Spieler alle so dumm und Feind ihrer eigenen Karriere...

Weil es die billigste und einfachste Reaktion ist, kommt ja auch quasi von den Rängen bzw. aus Kommentaren im ASB ohne genaueres Hinschauen. Die Spieler "wollen nicht", "sind faul", "haben keinen Rapid-Spirit" etc.

Wenn ein Trainerteam so auf die Spieler hinhaut, ist es - meine Meinung - in der Regel die Flucht nach vorn und das Abputzen. Klar, es gibt natürlich Fälle wo Spieler nicht mehr happy sind und arbeitsmüde werden. Oder wo es große Konflikte in der Mannschaft bzw. zwischen Kader und Trainerteam gibt. Manchmal gibts auch mentale Abwärtsspiralen, Mutlosigkeit und Frust können mehr schlechte Leistungen produzieren.

Aber: der Ursprung sind meist schlechte Vorbereitung, unpassende Taktik/Aufstellung, mangelhafte systemische Ansätze. Kein Profispieler "will" per se nicht, gerade bei Rapid mit vielen jüngeren, aufstrebenden Personalien, die sich hier ein Sprungbrett erhoffen.

Es ist Aufgabe des Trainerteams, in allen seinen Bestandteilen, den Kader nicht nur fit zu bekommen und zu halten, sondern diesen auch zu einem stimmigen System zu führen, klaren Aufgabenverteilungen, vielversprechenden Ansätzen punkto Gegneranalyse (und Analyse der eigenen Schwächen/Stärken). Meist, wenn etwas nicht klappt, ist hier der Ursprung zu suchen.

Liegt das immer an Inkompetenz im Trainerteam? Nein, es ist natürlich auch eine sehr komplexe Aufgabe, und diverse Faktoren können rasch eskalieren und in einander greifen, und dann ist es schwierig, den Knoten wieder zu lösen.

Aber wenn man nach recht offensichtlich eher hilflosen Ansätzen und Null Reaktion die Spieler selbst angeht, bzw. dann den restlichen Staff, dann gibts nur 2 Möglichkeiten - man putzt sich ab, um sich Luft zu verschaffen, weil die eigenen Ideen nicht funktionieren oder man sie nicht umzusetzen vermag. Oder es gibt tatsächlich so fundamentale Probleme in den verbal attackierten Bereichen

Oder, worst case: es ist beides.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
derfalke35 schrieb vor 52 Minuten:

Natürlich haben wir massive personelle Probleme, wir spielen ohne 6er, kann jeder sehen wie er will, aber dass einem Trainerteam taktische Defizite in der Art und Weise bescheinigt werden hab ich halt bisher selten gelesen.

Das stimmt so nicht.

Man kann Amane so positionieren, dass er defensiver ausgerichtet ist.

Wer einen Gulliksen auf Halblinks einsetzt, kann auch einen Horn, SPRY, oder Bolla als 6er aufstellen.

derfalke35 schrieb vor 43 Minuten:

genau das tun wir momentan, es geht halt nicht alles von heute auf morgen, das sollte sich auch ein Thalhammer bewusst sein, aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel rein.

Die 3er Kette ist die erste Reaktion des Trainerteams, aber im Verhältnis zu anderen Optionen vermutlich auch die Komplizierteste

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
laotse schrieb vor 39 Minuten:

Das stimmt so nicht.

Man kann Amane so positionieren, dass er defensiver ausgerichtet ist.

Wer einen Gulliksen auf Halblinks einsetzt, kann auch einen Horn, SPRY, oder Bolla als 6er aufstellen.

Die 3er Kette ist die erste Reaktion des Trainerteams, aber im Verhältnis zu anderen Optionen vermutlich auch die Komplizierteste

Seine Hauptposition bei Häken war im zentralen Mittelfeld, natürlich kann man ihn so positionieren, dass er defensiver ausgerichtet ist, aber dass er auf dieser Position am stärksten wäre, bezweifle ich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Seine Hauptposition bei Häken war im zentralen Mittelfeld, natürlich kann man ihn so positionieren, dass er defensiver ausgerichtet ist, aber dass er auf dieser Position am stärksten wäre, bezweifle ich. 

Er ist dort sicher nicht am Stärksten, kann aber von allen verfügbaren MFs dort am besten reüssieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
laotse schrieb vor 40 Minuten:

Er ist dort sicher nicht am Stärksten, kann aber von allen verfügbaren MFs dort am besten reüssieren.

Muss ja kein MF sein. DM spielen oft IV und IV oft DM. 3 IV schön und gut aber die helfen auch nicht das Loch in der Mitte zu stopfen. Hat man am Anfang in Ried sehr gut gesehen. Die stehen auf einer Linie und der Raum davor ist unzureichend besetzt.

Das Problem lässt sich auch nicht mit einem Amane auf der 6 so einfach lösen, weil das Loch dann davor entsteht bzw. dann Seidl, Gulliksen usw. auf den falschen Positionen spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.