Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Ich muss jetzt wirklich Dampf ablassen! Die erste Schulwoche ist noch nicht mal gscheit vorüber, aber wir bekommen jetzt (schon wieder) vermehrt die Infos, dass Erwachsene die Schulkinder ansprechen und sie ins Auto locken wollen. Ich krieg da wirklich einen Rappel, wenn ich da einmal einen erwische, dann garantiere ich für nix :angry:

Sorry, musste ich jetzt loswerden. Ich weiß, ihr macht das sicher aber redet mit euren Kindern, wie sie sich verhalten sollen. Falls eure Schule solche Selbstbehauptungskurse anbietet, nutzt das Angebot. Ich bin wirklich kein ängstlicher Mensch, aber ich hab wirklich eine Sch....angst, dass sich mein Sohnemann einmal falsch verhält...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mip schrieb vor 10 Stunden:

Ich muss jetzt wirklich Dampf ablassen! Die erste Schulwoche ist noch nicht mal gscheit vorüber, aber wir bekommen jetzt (schon wieder) vermehrt die Infos, dass Erwachsene die Schulkinder ansprechen und sie ins Auto locken wollen. Ich krieg da wirklich einen Rappel, wenn ich da einmal einen erwische, dann garantiere ich für nix :angry:

wo wäre das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mip schrieb am 13.9.2024 um 10:46 :

Ich muss jetzt wirklich Dampf ablassen! Die erste Schulwoche ist noch nicht mal gscheit vorüber, aber wir bekommen jetzt (schon wieder) vermehrt die Infos, dass Erwachsene die Schulkinder ansprechen und sie ins Auto locken wollen. Ich krieg da wirklich einen Rappel, wenn ich da einmal einen erwische, dann garantiere ich für nix :angry:

Sorry, musste ich jetzt loswerden. Ich weiß, ihr macht das sicher aber redet mit euren Kindern, wie sie sich verhalten sollen. Falls eure Schule solche Selbstbehauptungskurse anbietet, nutzt das Angebot. Ich bin wirklich kein ängstlicher Mensch, aber ich hab wirklich eine Sch....angst, dass sich mein Sohnemann einmal falsch verhält...

Wenn’s zur eigenen Beruhigung beiträgt, würde ich einen Gps Sender bzw eine Smartwatch in der Schultasche gut verstauen um im Fall der Fälle eventuell zu wissen wo er sich aufhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Top-Schriftsteller

Aufgrund von übergroßen Gaumenmandeln (Kissing Tonsills) sollen diese bei meinem 4 jährigen Sohn verkleinert werden. Die Rachenmandeln (Polypen) werden komplett entfernt.

Der Grund sind leichte Probleme mit dem Hören, angestaute Flüssigkeit und Atemprobleme im Schlaf. Glücklicherweise wurden wir mit Mandelentzündungen usw. fast komplett verschont, obwohl diese halt riesig sind.

Haben heute ganz spontan einen OP Termin im 3 Wochen bekommen.

Habt ihr aktuelle (da hat sich ja extrem viel getan) Erfahrungen ob Verkleinerung oder Komplett Entfernung Sinn macht?

Man hört ja von jeder Seite (auf die Ärzte bezogen) was anderes. Unser HNO (65Jahre alt) hat uns die komplette Entfernung empfohlen. Im KH war man ganz klar bei einer Verkleinerung, was mMn auch das aktuell gängige in dem Alter ist. Die Vorteile/Nachteile hab ich in der Theorie nachgelesen, aber vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
altus. schrieb vor 15 Stunden:

Aufgrund von übergroßen Gaumenmandeln (Kissing Tonsills) sollen diese bei meinem 4 jährigen Sohn verkleinert werden. Die Rachenmandeln (Polypen) werden komplett entfernt.

Der Grund sind leichte Probleme mit dem Hören, angestaute Flüssigkeit und Atemprobleme im Schlaf. Glücklicherweise wurden wir mit Mandelentzündungen usw. fast komplett verschont, obwohl diese halt riesig sind.

Haben heute ganz spontan einen OP Termin im 3 Wochen bekommen.

Habt ihr aktuelle (da hat sich ja extrem viel getan) Erfahrungen ob Verkleinerung oder Komplett Entfernung Sinn macht?

Man hört ja von jeder Seite (auf die Ärzte bezogen) was anderes. Unser HNO (65Jahre alt) hat uns die komplette Entfernung empfohlen. Im KH war man ganz klar bei einer Verkleinerung, was mMn auch das aktuell gängige in dem Alter ist. Die Vorteile/Nachteile hab ich in der Theorie nachgelesen, aber vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte.

Unserem Sohn wurden letztes Jahr mit 5 jahren von der Oberärztin der HNO Abteilung des St. Anna Spitals die Polypen entfernt und das Trommelfell bei beiden Ohren aufgeschnitten um die Flüssigkeit dahinter zu entfernen. Symptome hatte er ähnlich deinem Sohn, leichte Probleme beim Hören und angestaute Flüssigkeit. Uns wurde damals eine OP nahegelegt.

Die OP selbst verlief ohne Probleme. Er konnte am selben Tag das Spital wieder verlassen.

Ein Jahr Später hatten wir wieder einen Termin bei der HNO Ärztin.. tja die Polypen sind wieder so groß wie vor der OP und es ist wieder Wasser hinter den Trommelfällen. Jetzt haben wir einen Kortisonspray bekommen den er komplett aufbrauchen soll. Wenn es dann mit der Flüssigkeit nicht besser wird, bekommt er Paukenröhrchen eingesetzt. Die Polypen sind aber derzeit kein Problem.

bearbeitet von wiked
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wiked schrieb vor 21 Minuten:

Unserem Sohn wurden letztes Jahr mit 5 jahren von der Oberärztin der HNO Abteilung des St. Anna Spitals die Polypen entfernt und das Trommelfell bei beiden Ohren aufgeschnitten um die Flüssigkeit dahinter zu entfernen. Symptome hatte er ähnlich deinem Sohn, leichte Probleme beim Hören und angestaute Flüssigkeit. Uns wurde damals eine OP nahegelegt.

Die OP selbst verlief ohne Probleme. Er konnte am selben Tag das Spital wieder verlassen.

Ein Jahr Später hatten wir wieder einen Termin bei der HNO Ärztin.. tja die Polypen sind wieder so groß wie vor der OP und es ist wieder Wasser hinter den Trommelfällen. Jetzt haben wir einen Kortisonspray bekommen den er komplett aufbrauchen soll. Wenn es dann mit der Flüssigkeit nicht besser wird, bekommt er Paukenröhrchen eingesetzt. Die Polypen sind aber derzeit kein Problem.

Danke für deine Antwort. Ja das kann leider passieren. Hoffe der Spray schlägt bei euch an!

Mir ging's hauptsächlich um die Frage ob Gaumenmandeln komplett weg oder verkleinern. Bzw. Erfahrungsberichte darüber. War das bei euch Thema, bzw. würde da überhaupt was gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
altus. schrieb vor 12 Minuten:

Danke für deine Antwort. Ja das kann leider passieren. Hoffe der Spray schlägt bei euch an!

Mir ging's hauptsächlich um die Frage ob Gaumenmandeln komplett weg oder verkleinern. Bzw. Erfahrungsberichte darüber. War das bei euch Thema, bzw. würde da überhaupt was gemacht?

Nein, dahingehend wurde bei uns gar nichts gemacht. Es wurden nur die Polypen und die Flüßigkeit hinterm Trommelfell entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wiked schrieb vor 11 Stunden:

Unserem Sohn wurden letztes Jahr mit 5 jahren von der Oberärztin der HNO Abteilung des St. Anna Spitals die Polypen entfernt und das Trommelfell bei beiden Ohren aufgeschnitten um die Flüssigkeit dahinter zu entfernen. Symptome hatte er ähnlich deinem Sohn, leichte Probleme beim Hören und angestaute Flüssigkeit. Uns wurde damals eine OP nahegelegt.

Die OP selbst verlief ohne Probleme. Er konnte am selben Tag das Spital wieder verlassen.

Ein Jahr Später hatten wir wieder einen Termin bei der HNO Ärztin.. tja die Polypen sind wieder so groß wie vor der OP und es ist wieder Wasser hinter den Trommelfällen. Jetzt haben wir einen Kortisonspray bekommen den er komplett aufbrauchen soll. Wenn es dann mit der Flüssigkeit nicht besser wird, bekommt er Paukenröhrchen eingesetzt. Die Polypen sind aber derzeit kein Problem.

Wurde die OP gemacht ohne es vorher mit kortisonspray zu versuchen? Unsere Tochter (bald 4) hat auch nasenpolypen, haben vom Hausarzt kortisonspray bekommen, 2 Monate später haben wir es einmal vom hno kontrollieren lassen weil sie wieder einen paukenerguss hatte (zweite innerhalb 6 monate). Die hat dann auch gemeint gleich vorsorglich OP Termin ausmachen (weils eh ewig dauert) weil Flüssigkeit im ohr absaugen und polypen entfernen. Zwei Monate später haben wir nochmal kontrolltermin gehabt, ob op notwendig ist, aber bei einem Arzt der evtl auch operieren würde. Belüftung der Ohren war dann bei 100% und keine Flüssigkeit mehr drin. Kortisonspray dann nur mehr bei Bedarf wenn man merkt sie atmet wieder durch den Mund wegen Infekten. Wir waren dazwischen aber auch am Meer, vlt trägt das auch positiv bei. Im Dezember haben wir wieder Termin, ob sich was negativ verändert hat wegen schnupfensaison usw. Bis jetzt haben wirs aber halbwegs im Griff und der Arzt kann gut mit kinder und würde nicht sofort operieren wenn es keine gravierenden beschwerden wie atemaussetzer beim schlafen usw gibt. Die polypen kommen ja in vielen fällen wieder zurück nach der op, darum wundert es mich dass bei euch anscheinend gleich operiert wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Pinkman schrieb vor 1 Stunde:

Wurde die OP gemacht ohne es vorher mit kortisonspray zu versuchen? Unsere Tochter (bald 4) hat auch nasenpolypen, haben vom Hausarzt kortisonspray bekommen, 2 Monate später haben wir es einmal vom hno kontrollieren lassen weil sie wieder einen paukenerguss hatte (zweite innerhalb 6 monate). Die hat dann auch gemeint gleich vorsorglich OP Termin ausmachen (weils eh ewig dauert) weil Flüssigkeit im ohr absaugen und polypen entfernen. Zwei Monate später haben wir nochmal kontrolltermin gehabt, ob op notwendig ist, aber bei einem Arzt der evtl auch operieren würde. Belüftung der Ohren war dann bei 100% und keine Flüssigkeit mehr drin. Kortisonspray dann nur mehr bei Bedarf wenn man merkt sie atmet wieder durch den Mund wegen Infekten. Wir waren dazwischen aber auch am Meer, vlt trägt das auch positiv bei. Im Dezember haben wir wieder Termin, ob sich was negativ verändert hat wegen schnupfensaison usw. Bis jetzt haben wirs aber halbwegs im Griff und der Arzt kann gut mit kinder und würde nicht sofort operieren wenn es keine gravierenden beschwerden wie atemaussetzer beim schlafen usw gibt. Die polypen kommen ja in vielen fällen wieder zurück nach der op, darum wundert es mich dass bei euch anscheinend gleich operiert wurde. 

Nein, nein wir haben es vorher auch mit Kortisonspray versucht. Der hat leider wenig gebracht. Nach der OP war vor allem das Hörvermögen deutlich besser. Wir haben jetzt Anfang November einen Kontrolltermin. Dann ist der Spray aus und es sollte eine deutliche Verbesserung zu sehen sein…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
altus. schrieb am 8.10.2024 um 17:04 :

Aufgrund von übergroßen Gaumenmandeln (Kissing Tonsills) sollen diese bei meinem 4 jährigen Sohn verkleinert werden. Die Rachenmandeln (Polypen) werden komplett entfernt.

Der Grund sind leichte Probleme mit dem Hören, angestaute Flüssigkeit und Atemprobleme im Schlaf. Glücklicherweise wurden wir mit Mandelentzündungen usw. fast komplett verschont, obwohl diese halt riesig sind.

Haben heute ganz spontan einen OP Termin im 3 Wochen bekommen.

Habt ihr aktuelle (da hat sich ja extrem viel getan) Erfahrungen ob Verkleinerung oder Komplett Entfernung Sinn macht?

Man hört ja von jeder Seite (auf die Ärzte bezogen) was anderes. Unser HNO (65Jahre alt) hat uns die komplette Entfernung empfohlen. Im KH war man ganz klar bei einer Verkleinerung, was mMn auch das aktuell gängige in dem Alter ist. Die Vorteile/Nachteile hab ich in der Theorie nachgelesen, aber vielleicht habt ihr da Erfahrungswerte.

hatten wir das gleiche vor 3 wochen....mandeln, polypen und auch ein paukenröhrchen am ohr. leider gab es 1 woche nach der op nachblutungen und wir mussten nochmals stationär ins KH.

nun ist aber gott sei dank alles vorüber und der kleine atmet leichter, tut sich leichter beim reden und auch hören!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Grüß euch, jetzt hat´s mich auch mal daher verschlagen...

Die Frage hats bestimmt schon mal gegeben, aber ich Frage mich, ob es anderen auch so geht.

Folgendes, meine Große ist jetzt 9 Jahr Alt, und benötigt immer noch jemanden (entweder mich/oder meine Frau) beim Einschlafritual. Sprich wir müssen neben bleiben, bis sie eingeschlafen ist. Funktioniert manchmal ganz schnell (15 min) und kann sich aber manchmal teilweise 90 Minuten hinauszögern. Mich stört es schon muss ich zugeben, wenn ich nach einem 9 Stunden Arbeitstag nach Hause komme & dann 3 Stunden später teilweise "kämpfen" muss mit meiner Tochter, bis sie endlich schläft. Meine Frau sieht das natürlich total entspannt & macht das sogar gerne bei ihr bleiben bis sie schläft.

Mich stört es auch nicht falls sie in der Nacht mal zu uns kommen sollte ins Bett, aber jeden Tag sie ins Bett bringen, ist echt mühsam.

Geht es jemanden noch so wie mir ? Wie könnte man sie dazu bringen, alleine schlafen zu gehen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Meinem Sohn wurden die Mandeln entfernt, aufgrund lang anhaltender Mittelohrentzündungen, die zu einer völlig Zerstörung eines Trommelfells geführt haben. Dieses wurde dann aus Knorpel aus dem Ohr neu aufgebaut. Beide OPs gut verlaufen, er hört jetzt auf dem betroffenen Ohr wieder zu fast 90% und die Mittelohrentzündungen sind deutlich zurückgegangen. 

Sowohl niedergelassener HNO-Arzt als auch Oberarzt im KH empfanden die Entfernung als beste Lösung in seinem Fall. Danach habe ich keine Veränderung am Junior festgestellt. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Graz_Umgebung schrieb vor 2 Stunden:

Geht es jemanden noch so wie mir ? Wie könnte man sie dazu bringen, alleine schlafen zu gehen ?

Unsere Buben brauchten das auch lange. Uns ist dann empfohlen worden, gute Nacht zu sagen und zu versprechen, dass man alle 10 Minuten zu ihnen kommt und nach ihnen schaut. Die ersten paar Abende haben sie darauf noch gewartet (man muss aber auch wirklich kommen alle 10 Minuten, sonst verlieren sie das Vertrauen), dann haben sie nur noch nachgefragt, ob man wirklich alle 10 Minuten käme und sind ganz problemlos von selbst und alleine eingeschlafen. 

Inzwischen geht ea ganz ohne dieses Ritual. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
DerFremde schrieb vor 2 Minuten:

Unsere Buben brauchten das auch lange. Uns ist dann empfohlen worden, gute Nacht zu sagen und zu versprechen, dass man alle 10 Minuten zu ihnen kommt und nach ihnen schaut. Die ersten paar Abende haben sie darauf noch gewartet (man muss aber auch wirklich kommen alle 10 Minuten, sonst verlieren sie das Vertrauen), dann haben sie nur noch nachgefragt, ob man wirklich alle 10 Minuten käme und sind ganz problemlos von selbst und alleine eingeschlafen. 

Servus, danke für den Tipp, hört sich schon mal nicht schlecht an :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.