Sirus 32 Geschrieben 19. März 2021 _Wurzelsepp_ schrieb vor 8 Minuten: Bei uns muss der Urlaub vom Vorjahr aufgebraucht sein. Na das ist ja noch schöner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 21. März 2021 Wir benötigen einen größeren Kindersitz. Unser Sohn ist jetzt 8,5 Monate, 9,5 kg und ca. 82 cm groß. Aktuell haben wir noch die Babyschale. Der nächste wäre ja ein Reboarder. Hätte da den Maxi Cosi Axxis Fix 360 im Sinn, da ich den Anfangs noch gegen die Fahrtrichtung drehen kann und später dann nach Vorne. Der geht bis 105cm. Gegen die Fahrtrichtung aber nur bis 87cm. Hab auch schon gehört, dass es sich häufig früher schon nicht mehr ausgeht, da die Füße gegen die Sitzbank kommen. Macht der überhaupt noch Sinn? Oder kann man die Reboarder in unserem Fall dann überspringen und z. B gleich den Maxi Cosi Titan Plus nehmen, der ab 9 Monaten bis 12 Jahre geht. Ich würde meinen Sohn schon gerne so lange wie möglich rückwärts mitfahren lassen. Wenn das dann aber nur für par Wochen funktioniert, ist die Frage ob der "Zwischenkauf" Sinn macht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. März 2021 Wir haben einen Britax Römer Reboarder. Günstig ist was anderes, Tochter und wir sind zufrieden. Ist jetzt 2 1/2 und sitzt immer noch rückwärts drinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. März 2021 Laut Beratungen und auch Google z.B. ADAC sollen die Kinder bis 2 oder 13kg sowieso nur rückwärts transportiert werden wegen Aufprallschutz. Die Verkäuferin/Beraterin hat mich strafend angeschaut wie ich bei so einem Drehsystem gesagt hab, dass das Kind dann auch nach vorne schauen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. März 2021 (bearbeitet) Bei dem System müssen dann halt auch die Kids mitspielen. Meine Tochter war nie im Reboarder, sie ist immer mit dem Blick nach vorne auf der Rückbank gesessen. So sehe ich im Rückspiegel wenigstens ob alles ok ist. Außerdem würde mich nicht wundern, wenn den Kindern im Reboarder schneller übel wird. Es gibt mittlerweile aber auch viele normale Sitze, die neben dem Gurt auch diesen zusätzlichen Schutz vor dem Körper haben. Klar, Sicherheit geht vor, aber wie muss man crashen, damit ich einen Reboarder brauche, damit meinem Kind nix passiert? Da bin ich ja dann selbst sowieso hinüber bei so einem Unfall. Da passe ich lieber meine Fahrweise an €: https://shop.cybex-online.com/de/at/kindersitze/cybex-gold-kindersitze/10083202.html bearbeitet 21. März 2021 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. März 2021 Sirus schrieb am 21.3.2021 um 10:40 : Bei dem System müssen dann halt auch die Kids mitspielen. Meine Tochter war nie im Reboarder, sie ist immer mit dem Blick nach vorne auf der Rückbank gesessen. So sehe ich im Rückspiegel wenigstens ob alles ok ist. Außerdem würde mich nicht wundern, wenn den Kindern im Reboarder schneller übel wird. Es gibt mittlerweile aber auch viele normale Sitze, die neben dem Gurt auch diesen zusätzlichen Schutz vor dem Körper haben. Klar, Sicherheit geht vor, aber wie muss man crashen, damit ich einen Reboarder brauche, damit meinem Kind nix passiert? Da bin ich ja dann selbst sowieso hinüber bei so einem Unfall. Da passe ich lieber meine Fahrweise an €: https://shop.cybex-online.com/de/at/kindersitze/cybex-gold-kindersitze/10083202.html Wir haben einfach einen Zusatzspiegel montiert, so wie es halt die meisten machen, die das Kind im Reboarder haben. Unserem Kind wurde beim Autofahren noch nie schlecht und ist mir die Sicherheit meines Kindes wichtig. Daher bis 4 Jahre Reboarder und erst dann ein anderer Sitz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 22. März 2021 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: Wir haben einfach einen Zusatzspiegel montiert, so wie es halt die meisten machen, die das Kind im Reboarder haben. Unserem Kind wurde beim Autofahren noch nie schlecht und ist mir die Sicherheit meines Kindes wichtig. Daher bis 4 Jahre Reboarder und erst dann ein anderer Sitz. Das würde bedeuten, dass mir die Sicherheit meines Kindes nicht wichtig ist.... Was passiert eigentlich, wenn ich mein Kind im Reboarder habe und es kracht mir jemand von hinten rein. Ist es nicht ähnlich mies als wenn ich ohne Reboarder einen Frontalunfall habe? Für Frontalunfall bin ich selbst verantwortlich und kann ich mit vernünftiger Fahrweise in Grenzen halten. Wenn mir jemand hinten ins Heck schießt, kann ich dagegen nix machen bearbeitet 22. März 2021 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. März 2021 Sirus schrieb vor 16 Minuten: Das würde bedeuten, dass mir die Sicherheit meines Kindes nicht wichtig ist.... Was passiert eigentlich, wenn ich mein Kind im Reboarder habe und es kracht mir jemand von hinten rein. Ist es nicht ähnlich mies als wenn ich ohne Reboarder einen Frontalunfall habe? Für Frontalunfall bin ich selbst verantwortlich und kann ich mit vernünftiger Fahrweise in Grenzen halten. Wenn mir jemand hinten ins Heck schießt, kann ich dagegen nix machen https://www.oeamtc.at/thema/kindersicherheit/rueckwaertsgerichtete-kindersitze-reboarder-bieten-sicherheitsvorteile-16182656 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 22. März 2021 DonFetzo schrieb vor 51 Minuten: https://www.oeamtc.at/thema/kindersicherheit/rueckwaertsgerichtete-kindersitze-reboarder-bieten-sicherheitsvorteile-16182656 Bei mir sowieso schon hinfällig, denn meine Tochter passt eh in keinen Reboarder mehr rein. Zum Thema Auffahrunfall am Heck, habe ich aber nix gefunden im Artikel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 23. März 2021 DonFetzo schrieb vor 19 Stunden: Wir haben einfach einen Zusatzspiegel montiert, so wie es halt die meisten machen, die das Kind im Reboarder haben. Unserem Kind wurde beim Autofahren noch nie schlecht und ist mir die Sicherheit meines Kindes wichtig. Daher bis 4 Jahre Reboarder und erst dann ein anderer Sitz. Welchen Sitz habt ihr denn? Hatte eben den Maxi Cosi Axxis Fit 360 im Auge, jedoch ist der rückwärts maximal bis 87 cm zu verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. März 2021 (bearbeitet) altus. schrieb vor einer Stunde: Welchen Sitz habt ihr denn? Hatte eben den Maxi Cosi Axxis Fit 360 im Auge, jedoch ist der rückwärts maximal bis 87 cm zu verwenden. Wir haben den M (1. am Bild) aus der i-size Serie. Einmal musste der Sitz schon auf Kosten der Versicherung des Unfallgegners getauscht werden, weil uns auf einer Kreuzung einer ins Auto gefahren ist. War zwar nur mit geringer Geschwindigkeit, hab das Thema aber bei der gegnerischen Versicherung angesprochen und der Sachverständige hat gemeint, dass sie ihn auch bei einer Aufprallgeschwindigkeit von gefühlt 20 km/h tauschen sollen. der einjährigen Tochter ist nix passiert, Sitz hatte auch keine Unfallspuren, aber mir war es recht, dass er trotzdem getauscht wurde. Billig ist er nicht und schwer auch, man muss ihn aber nicht sonderlich oft aus- und einbauen. Daher egal. Auf alle Fä#lle zuerst im Geschäft probieren, ob er überhaupt reinpasst oder sonst halt im Internet bestellen, damit man ihn ggf. wieder zurückschicken kann. Autositze für Kleinkinder | Britax Römer (britax-roemer.at) bearbeitet 23. März 2021 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. März 2021 Sirus schrieb vor 14 Stunden: Bei mir sowieso schon hinfällig, denn meine Tochter passt eh in keinen Reboarder mehr rein. Zum Thema Auffahrunfall am Heck, habe ich aber nix gefunden im Artikel. Steht dazu auch nix drinnen. Die Anzahl an Auffahrunfällen ist halt sehr gering und natürlich wäre der dann da schlechter, weil ja genau verhindert werden soll, dass das Kind beim Aufprall quasi nach vor fällt. In über 20 Jahren Feuerwehr waren wir nur bei ganz wenigen Auffahrunfällen und zwar deshalb, weil die eben viel seltener vorkommen und zweitens die Anprallgeschwindigkeit fast immer sehr gering ist und daher nicht viel passiert. Wenn dann wurde auf stehende oder sehr langsame Fahrzeuge wie z.B. Traktoren aufgefahren. Die meisten Unfälle passieren eh ohne Unfallgegner und sind entweder frontal oder seitlich, da hilft meiner Ansicht nach ein rückwärts gerichteter Sitz halt besser, wobei mir auch klar ist, dass sich viele Familien so ein teureres Zeug gar nicht leisten können oder wollen. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass Leute, die ihr Kind gleich vorwärtsgerichtet reinsetzen, wenig auf die Sicherheit bedacht sind, sondern das sind wohl nur die, die ihr Kind erst gar nicht richtig anschnallen und davon gibt es auch genug Helden. Finde halt einfach, dass rückwärts der Sicherheitsaspekt halt besser ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. März 2021 DonFetzo schrieb vor 2 Stunden: Finde halt einfach, dass rückwärts der Sicherheitsaspekt halt besser ist. Eh eine feine Sache, dass hier nie Stillstand herrscht. Ich frag mich nur, wie meine Generation überlebt hat mit 0815 Kindersitzen im 1er Golf ohne Airbags und sonst was. Da gab's ja teilweise nicht mal Gurte auf der Rückbank. Also mich würde es nicht wundern, wenn hier durchaus einfach nur der Markt bissl Leben gebraucht hat und plötzlich alles, was die letzten Jahre gut genug war, plötzlich in Mist sein soll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. März 2021 Sirus schrieb vor 49 Minuten: Ich frag mich nur, wie meine Generation überlebt hat mit 0815 Kindersitzen im 1er Golf ohne Airbags und sonst was. Da gab's ja teilweise nicht mal Gurte auf der Rückbank. Viele haben nicht überlebt. Ich finde die Statistik nicht mehr, aber ich habe da mit meiner Mutter schon drüber diskutiert, die sich über die Kindersitze lustig gemacht hat. Die Zahl bei Verkehrsunfällen gestorbenener Kinder ist eine Kurve, die erst mit Einführung der Gurtpflicht steil nach unten gegangen ist und dann mit der Kindersitzpflicht nochmal kräftig gesunken ist. Schon leichtere Unfälle waren früher für Kinder tödlich, die heute kaum noch der Rede wert sind. Ich war vor 1,5 Jahren Ersthelfer bei einem Unfall, wo ein kleines Mädchen gestorben ist. Das hätte überlebt, wenn es gegen die Fahrtrichtung gesessen wäre. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 23. März 2021 babyphone ist eingegangen, weiß jemand gute alternativen zu den philips avent videophones um ~150€? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.