zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) https://www.lego.com/en-us/product/boost-creative-toolbox-17101 billig ist das nicht aber damit Kann man schon viel machen, auch ein zwei jahre lang. bearbeitet 23. November 2020 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. November 2020 Homegrower schrieb vor 7 Stunden: Kostet eh 800 Euro. Das vorherige haben wir allerdings um 410 gekauft und um 380 jetzt verkauft, ein Irrsinns hype auf diese radl. Das ist der Grund warum meiner auch wieder ein Woom bekommen hat am Ende des Tages doch billiger als die anderen, mit den bekannten Vorteilen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. November 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: Das ist der Grund warum meiner auch wieder ein Woom bekommen hat am Ende des Tages doch billiger als die anderen, mit den bekannten Vorteilen Wir sind dann auf earlyrider umgestiegen. Qualitativ um einiges besser. Unser erstes woom ist leider ein montagsradl. Weiter empfehlen würden wir das nicht. Gibt mittlerweile genug Marken im selben Preisklasse. Und ehrlich? Die Woom 5/6 sehen ja verdammt langweilig aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) Woom und andere hochpreisige Räder sind für mich leider ned möglich, da ich als Pendler zumindest 2 brauche, damit ich es nicht immer mitführen müsste. Aber ich bin allgemein kein Fan von Kinder-Equipment um den doppelten oder dreifachen Preis zu den "normalen". Auch wenn der wiederverkaufswert manchmal dafür spricht, war zb der erste Kinderwagen kein Topline S um 800€ oder so, sondern einer um 400€. Siehe da, hatte auch Räder und ließ sich vernünftig schieben und zusammenklappen. Und dank Pflege fährt nun sogar noch einer weiteres Kind eines Freundes darin spazieren bearbeitet 22. November 2020 von Sirus 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 benni889 schrieb vor 7 Stunden: Qualitativ um einiges besser. Da hattest du wohl Pech, du bist der einzige der damit nicht zufrieden war der mir bekannt ist Sirus schrieb vor 7 Stunden: Siehe da, hatte auch Räder und ließ sich vernünftig schieben und zusammenklappen Das behauptet ja auch niemand - es hat halt vorteile, das jetztige woom ist ca 5kg leichter als das „gleiche“ ktm der nachbarin - und wenns so bleibt, verkauf ichs nach 1-2 Jahren mit max €100 Verlust weiter! Da hatte er dann was davon (Gewicht, Geometrie) und „teuer“ wars schlussendlich auch nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. November 2020 Admira Fan schrieb vor 48 Minuten: Da hatte er dann was davon (Gewicht, Geometrie) und „teuer“ wars schlussendlich auch nicht! Qualität ist sicher vorhanden und der geringe Wertverlust sprechen bestimmt dafür. Aber sobald man mehr als einen Wohnsitz hat, sind halt dann gleich hunderte Euro in der Schwebe, solange es benutzt wird. Ich hab die letzten Räder daher auf willhaben gekauft. Zum Beispiel ein gut erhaltenes Focus 20" um 120€. So wenig Wertverlust kann ich bei Woom dann garnicht haben. Und teilweise ist es echt ein Wahnsinn, wie gut gebrauchte Kinderräder in Schuss sind. Auf Grund des schnellen Wachstum der Kinder können die Bikes in den ersten Jahren ja teilweise nur eine Saison gefahren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. November 2020 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Da hattest du wohl Pech, du bist der einzige der damit nicht zufrieden war der mir bekannt ist Einfach mal die woom brille abnehmen. Ist ja wie mit iphone hysterie. Neinhart bei einer Marke bleiben. Nix gegen dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 benni889 schrieb vor 10 Stunden: Wir sind dann auf earlyrider umgestiegen. Qualitativ um einiges besser. Unser erstes woom ist leider ein montagsradl. Weiter empfehlen würden wir das nicht. Gibt mittlerweile genug Marken im selben Preisklasse. Und ehrlich? Die Woom 5/6 sehen ja verdammt langweilig aus... Qualitativ hatten wir bisher 0 Probleme, in Sachen Gewicht kommt fast keiner hin, Junior hat jetzt das Off 5 bekommen, weils Cooler aussieht als die normalen 5/6, sind halt auch 300 Euro mehr, die man aber eh großteils zurück bekommt. Sirus schrieb vor 10 Stunden: Woom und andere hochpreisige Räder sind für mich leider ned möglich, da ich als Pendler zumindest 2 brauche, damit ich es nicht immer mitführen müsste. Aber ich bin allgemein kein Fan von Kinder-Equipment um den doppelten oder dreifachen Preis zu den "normalen". Auch wenn der wiederverkaufswert manchmal dafür spricht, war zb der erste Kinderwagen kein Topline S um 800€ oder so, sondern einer um 400€. Siehe da, hatte auch Räder und ließ sich vernünftig schieben und zusammenklappen. Und dank Pflege fährt nun sogar noch einer weiteres Kind eines Freundes darin spazieren Ja, das sind stichhaltige Argumente...aber es muss ohnehin jeder so halten wie er glaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 5 Minuten: Qualitativ hatten wir bisher 0 Probleme, in Sachen Gewicht kommt fast keiner hin, Junior hat jetzt das Off 5 bekommen, weils Cooler aussieht als die normalen 5/6, sind halt auch 300 Euro mehr, die man aber eh großteils zurück bekommt. Earlyrider sogar um eutzerl leichter je nach modell. bearbeitet 23. November 2020 von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 benni889 schrieb vor 1 Stunde: Einfach mal die woom brille abnehmen. Ist ja wie mit iphone hysterie. Neinhart bei einer Marke bleiben. Nix gegen dich Hat mit Woombrille nix zu tun, natürlich gibt es mehr als einen Hersteller der gute Kinderräder macht, nicht zuletzt weil sich damit gut verdienen lässt gibt es jetzt auch mehr als vor einigen Jahren. Vor gut 5 Jahren wollte ich ein Laufrad, und eben kein Puky und co. und bin auf Islabikes gestoßen, die haben damals sicherheitshalber nicht mal auf den Kontinent ausgeliefert, das wäre nur über eine Sped gegangen, mit zusätzlichen Kosten die mir dann einfach zu viel waren. Zu der Zeit ist Woom gerade ans laufen gekommen und wir haben ein Laufrad gekauft, seither nur Woom für den Sohnemann. Bei den Großeltern steht ein Puky als Zweitrad, mit dem fährt er nicht, einmal probiert, da geht er lieber zu Fuß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 (bearbeitet) benni889 schrieb vor 10 Minuten: Earlyrider sogar um eutzerl leichter je nach modell. Also die 24 Zöller ums mit dem Off 5 von Woom zu vergleichen, sind 1,5 bis 2 Kilo schwerer. Nur weil wir immer Woom gekauft haben, heißt nicht, dass wir uns andere nicht auch ansehen. Wie gesagt, es gibt mehr interessante Hersteller auf dem Markt. Ob jetzt 8,6kg oder 9,9 ist eh keine Tragik, aber die klassischen Hersteller haben dann in der Range Modelle mit 12-16kg, das wird dann schon spannend wenn Junior grade mal 24 kg hat und das Radl statt 15kg 8,5kg. bearbeitet 23. November 2020 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 benni889 schrieb vor 1 Stunde: Earlyrider sogar um eutzerl leichter je nach modell. Kann ich bei einem woom off nicht bestätigen, das ist dort schwerer! Kostet gleich viel und keine Firma aus Österreich Sirus schrieb vor 3 Stunden: Qualität ist sicher vorhanden und der geringe Wertverlust sprechen bestimmt dafür. Aber sobald man mehr als einen Wohnsitz hat, sind halt dann gleich hunderte Euro in der Schwebe, solange es benutzt wird. Bei der Schwiegermutter steht eh auch kein Woom benni889 schrieb vor 3 Stunden: Einfach mal die woom brille abnehmen. Ist ja wie mit iphone hysterie. Neinhart bei einer Marke bleiben. Nix gegen dich Das hat ja nix mit der Brille zu tun!? Das ist ein simpler vergleich: ich kenne niemand der mit der Qualität nicht zufrieden ist, eingeschlossen mir (2 Modelle über 3 Jahre) es ist leichter als die Konkurenz und hat mich beim Vorgänger vom jetzten rund €120 auf 2 Jahre gekostet Daher gabs kein Argument gegen Woom Homegrower schrieb vor 1 Stunde: Also die 24 Zöller ums mit dem Off 5 von Woom zu vergleichen, sind 1,5 bis 2 Kilo schwerer. Nur weil wir immer Woom gekauft haben, heißt nicht, dass wir uns andere nicht auch ansehen. Wie gesagt, es gibt mehr interessante Hersteller auf dem Markt. Ob jetzt 8,6kg oder 9,9 ist eh keine Tragik, aber die klassischen Hersteller haben dann in der Range Modelle mit 12-16kg, das wird dann schon spannend wenn Junior grade mal 24 kg hat und das Radl statt 15kg 8,5kg. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. November 2020 Die Woom-Räder mögen ja ganz supi sein. Aber liefern können's halt nicht. Alles ausverkauft, da nutzt mir der leichte Rahmen und das Street Credibility am Spielplatz nix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 23. November 2020 zerenato schrieb vor 17 Stunden: https://www.lego.com/en-us/product/boost-creative-toolbox-17101 billig ist das nicht aber damit Kann man schon viel machen, auch ein zwei jahre lang. Ist auch nach einem Jahr bei uns noch ein ziemlicher Renner. Wird darum heuer durch https://education.lego.com/de-de/products/lego-education-wedo-2-0-set/45300#wedo-20-set ergänzt. Mal schauen ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. November 2020 DerFremde schrieb vor 58 Minuten: Die Woom-Räder mögen ja ganz supi sein. Aber liefern können's halt nicht. Alles ausverkauft, da nutzt mir der leichte Rahmen und das Street Credibility am Spielplatz nix. Alles eine Frage des Timings zerenato schrieb vor 18 Stunden: https://www.lego.com/en-us/product/boost-creative-toolbox-17101 billig ist das nicht aber damit Kann man schon viel machen, auch ein zwei jahre lang. Sieht sehr interessant aus, das wär wohl ein Einstieg ob ihm sowas taugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.