Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2011 Bei einem Kind merkst erst so richtig, wie schnell die Zeit vergeht... grade noch so ein kleines, hilfloses Buendel, und jetzt ist unser Zwerg auch schon 3 1/2 Jahre alt... Mir gehts genauso, meine kleine ist jetzt 2 1/2 und wenn sie dann am Abend endlich im Bett liegt fragt man sich was man all die Jahre vorher mit der ganzen freien Zeit angestellt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zabs ASB-Messias Geschrieben 23. Dezember 2011 Na dann immer gut aufpassen! Tu ich eh immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2011 vor dem fürcht ich mich eigentlich noch relativ wenig aber ja, das nütz ich sicher noch aus, solange es möglich ist geburt ist ein fixtermin, vor allem nachdem meine schwester mir erklärt hat, dass ihr mann bei der geburt eine unverzichtbare stütze war Ich war bei der Geburt nicht dabei, aber nicht weil ich nicht wollte, sondern weil das Kind so schnell da war. Dafür durfte ich beim "nähen" dabei sein, auch was feines. Wenn man sein Kind zum ersten Mal in Händen hält, ganz vorsichtig und unsicher und es zum ersten waschen bringt, da könnte man schon weinen vor Glück. Also, alles gute, dir deiner Frau und deinem zukünftigen Sprößling. Es wird sich alles ändern, deine wertigkeiten werden sich radikal verschieben, es wird stressig, laut und anstrengend. Aber spätestens wenn der kleine Floh zum ersten mal Papa sagt, weißt du das es nichts schöneres gibt. Für mich ist es das schönste, wenn ich nach einem anstrengenden Tag nach Hause komme und die kleine ruft schon ganz begeistert nach mir sobald sie den Schlüssel in der Tür hört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Dezember 2011 Mir gehts genauso, meine kleine ist jetzt 2 1/2 und wenn sie dann am Abend endlich im Bett liegt fragt man sich was man all die Jahre vorher mit der ganzen freien Zeit angestellt hat. Man hat intensiv das getrieben, wo wir jetzt jeden Abend versuchen, das Ergebnis dieser Betaetigungen davon zu ueberzeugen, das es Zeit ist, endlich ins Bett zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Dezember 2011 Aber spätestens wenn der kleine Floh zum ersten mal Papa sagt, weißt du das es nichts schöneres gibt. Yepp! Allerdings kanns dann mit der Zeit auch etwas zum nerven anfangen, wenn der Zwerg stundenlang zu mir sagt: "Papa, weisst Du was?" (So fang er vor allem immer an, wenn er irgendetwas will... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. Dezember 2011 in ca. 6-7 monaten darf ich mich selbst auch papa nennen...irgendwie nicht zu beschreiben, wenn man die gewissheit hat, dass die freundin/frau schwanger ist. obwohl wir beide mit 22 noch relativ jung sind, freuen wir uns schon riesig darauf und würden am liebsten die zeit vordrehen gratuliere. ihr habt das größte was ein menschenleben zu bieten hat, erreicht. es wird unbeschreiblich. denk an meine worte ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2011 Man hat intensiv das getrieben, wo wir jetzt jeden Abend versuchen, das Ergebnis dieser Betaetigungen davon zu ueberzeugen, das es Zeit ist, endlich ins Bett zu gehen. hä hä, aber dafür ist nacher (damit meine ich die Zeitspanne, in der das Kind im eigenen Bett einschläft bis zu dem zu dem Zeitpunkt wenn es ins "Elternbett" übersiedelt, also so zwischen 20 Uhr Abends und ca. 5 Uhr in der Früh) auch noch Zeit. Aber einfach die Zeit von 5 am Nachmittag bis 8 am Abend, genau die Zeit wo wir jetzt beschäftig sind mit, spielen, lernen, zusammenräumen (im Viertelstunden Takt) Essen für die kleinen Herrichten, Sandmänchen schauen, waschen, Zähneputzen und Gute Nacht Geschichten erzählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Dezember 2011 Deswegen geniessen wir auch die Freitagabende, wo unserer abwechselnd bei meinen oder ihren Eltern schlaeft. Da wird er schon am Nachmittag von ihnen vom Kindergarten abgeholt, und wir kommen von der Arbeit heim, es ist ruhig, Zeit fuer uns oder einfach mal wieder gemeinsam fortgehen. Mit dem Alter geht das GSD schon problemlos, da ist der Kleine auch mal froh, die Grosseltern sekkieren zu duerfen, bei denen er ja Narrenfreiheit hat (insbesonders bei meinen Eltern...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. Dezember 2011 (bearbeitet) Deswegen geniessen wir auch die Freitagabende, wo unserer abwechselnd bei meinen oder ihren Eltern schlaeft. Da wird er schon am Nachmittag von ihnen vom Kindergarten abgeholt, und wir kommen von der Arbeit heim, es ist ruhig, Zeit fuer uns oder einfach mal wieder gemeinsam fortgehen. Mit dem Alter geht das GSD schon problemlos, da ist der Kleine auch mal froh, die Grosseltern sekkieren zu duerfen, bei denen er ja Narrenfreiheit hat (insbesonders bei meinen Eltern...) diese auszeit ist für eine partnerschaft enorm wichtig. leider seh ich immer wieder beispiele, die das nicht so wichtig nehmen oder einfach darauf vergessen. das kann auf dauer nicht gut gehen. bearbeitet 23. Dezember 2011 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2011 Deswegen geniessen wir auch die Freitagabende, wo unserer abwechselnd bei meinen oder ihren Eltern schlaeft. Da wird er schon am Nachmittag von ihnen vom Kindergarten abgeholt, und wir kommen von der Arbeit heim, es ist ruhig, Zeit fuer uns oder einfach mal wieder gemeinsam fortgehen. Mit dem Alter geht das GSD schon problemlos, da ist der Kleine auch mal froh, die Grosseltern sekkieren zu duerfen, bei denen er ja Narrenfreiheit hat (insbesonders bei meinen Eltern...) Das Glück haben wir leider nicht, meine Eltern leben nicht mehr und die Schwiegereltern sind im Waldviertel daheim, somit wird jeder Kino oder Konzert Besuch (vom "schön" essen gehen rede ich erst gar nicht) eine Logistische Herausforderung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hoddle Teamspieler Geschrieben 23. Dezember 2011 Ich war bei der Geburt nicht dabei, aber nicht weil ich nicht wollte, sondern weil das Kind so schnell da war. Dafür durfte ich beim "nähen" dabei sein, auch was feines. Wenn man sein Kind zum ersten Mal in Händen hält, ganz vorsichtig und unsicher und es zum ersten waschen bringt, da könnte man schon weinen vor Glück. Also, alles gute, dir deiner Frau und deinem zukünftigen Sprößling. Es wird sich alles ändern, deine wertigkeiten werden sich radikal verschieben, es wird stressig, laut und anstrengend. Aber spätestens wenn der kleine Floh zum ersten mal Papa sagt, weißt du das es nichts schöneres gibt. Für mich ist es das schönste, wenn ich nach einem anstrengenden Tag nach Hause komme und die kleine ruft schon ganz begeistert nach mir sobald sie den Schlüssel in der Tür hört. Ich war bei beiden Geburten dabei, aber die waren in keinster Weise vergleichbar. Beim ersten (mittlerweile 5 Jahre) hat es über 9 Stunden gedauert und meine Frau stellte laut Hebamme den Monatsrekord an Presswehen auf (über 30). Erst als der Arzt nachhelfen wollten, hat sich der Schlingel doch noch überreden lassen, rauszukommen. Ich war so auf die Schmerzen meiner Frau konzentriert, dass ich im ersten Moment gar nicht realisiert habe, dass mir da jetzt mein Sohnemann in die Arme gelegt wird. Beim zweiten (jetzt 3 1/2) gings dafür so schnell, dass ich nach dem Umparken vom Behindertenpakplatz des Spitals grad noch rechtzeitig zurück in den Kreißsaal kam. Du hast recht: Was gibt es schöneres, als wenn am Abend 2 Jungs lautstark mit Papi-Geschrei auf dich losstürmen. Und gerade vor Weihnachten ist es noch schöner, wenn sie mir jeden Abend erzählen, wie oft sie noch schlafen müssen bis zum Christkind und wie sehr sie sich schon darauf freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 23. Dezember 2011 Das Glück haben wir leider nicht, meine Eltern leben nicht mehr und die Schwiegereltern sind im Waldviertel daheim, somit wird jeder Kino oder Konzert Besuch (vom "schön" essen gehen rede ich erst gar nicht) eine Logistische Herausforderung. Oh... das wusste ich nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Dezember 2011 mein bub wird anfang mai 14 & ich bin froh darüber! schön war es natürlich als er klein war aber noch schöner wenn die kinder erwachsen werden, zumindest kann ich das von meinem kerl sagen der am land aufwächst und seit ein paar jahren sich geld beim nachbarsbauern verdient & ned nur flausen im schädel hat! noch 1,5 jahre schule und dann möchte er eine lehre beginnen, i'm happy ich brauche des nicht mehr, ich habe fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2011 Meine Grioße kommt jetzt auch langsam in die Pubertät, außerdem kommt der Kleine schon öfter nicht mehr zu uns ins Bett. Zeit seine Lebensrhythmus umzustellen - noch gehen wir später ins Bett. Und zu den Momentan wo wir unsere Kinder hergeben konnten Großeltern zu weit weg - aber jetzt geht's schon, unsere Große passt schon auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2011 Und? Alle Kinder zufrieden gewesen mit den Geschenken? Und haben alle Eltern auch so "tolle" selbstgemalte Bilder bekommen UND sich rießig darüber gefreut? DAS Highligt bei unserer kleinen war die Barbapapa Gittare, und DER hier ist ihr großes Vorbild! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.