MD9 Postinho Geschrieben 16. März 2010 Ich kann es mir einfach nicht verkneifen, man(n) muss es nochmals erwähnen: Daxbacher Stellungnahmen, Interviews, etc. nach dem Spiel -> 300€ zahl ich ihm von mir aus für ihn - wenn er öfters so reagiert. Göttlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 16. März 2010 (bearbeitet) Ich kann es mir einfach nicht verkneifen, man(n) muss es nochmals erwähnen: Daxbacher Stellungnahmen, Interviews, etc. nach dem Spiel -> 300€ zahl ich ihm von mir aus für ihn - wenn er öfters so reagiert. Göttlich hat mir auch sehr gefallen. Endlich mal, dass er seiner Wut freien Lauf last, könnte er ruhig öfter tun Hoffe im Mai auf Rache, aber laut Linz gibts gabs ja keinen Hass im Fußball. Glaub der Milenko freut sich schon richtig wenn die Grünen zu uns kommen bearbeitet 16. März 2010 von 100 Austrian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. März 2010 (bearbeitet) Dass du anscheinend wirklich glaubst, dass ein Trainer keinen Einfluss auf das Spielgeschehen hat, erklärt wenigstens deine Vorliebe für Fantasielösungen wie Vastic oder Prohaska. Gib wenigstens zu, wenn du mal keinen greifbaren Kritikpunkt findest. Kritikpunkt. Fürs Spiel generell nicht unbedingt, da geb ich dir recht. Aber die Austria spielt seit Monaten unter (meinen) Erwartungen. Ich seh spielerisch keine Fortschritte. Ok wär hätten einen Punkt geholt (so wie zuletzt auch die taktisch starken Kapfenberger) oder mit Glück sogar gewonnen (so wie die taktisch und spielerisch starken Teams von Schöttel und Kraft) Gegen Rapid werden in den nächsten Wochen wohl noch einige Mannschaften Punkte holen, es sei denn der Derbysieg gibt ihnen Selbstvertrauen...(welches im Derby gefehlt hat) Oder willst du mir ersthaft erzählen, dass dir der Kick am Sonntag gefallen hat? Wenn ja, dann bist du wohl Fan von "Trappatoni-Taktiken" bei denen man grundsätzlich auf ein 0:0 spielt völlig egal wie stark der Gegner ist... Ich bin halt der Meinung, dass man die Taktik und Strategie auf den Gegner auslegen sollte. Rapid war angeschlagen und in den letzten Wochen nicht so dominant, dass man aus einer gesicherten Abwehr heraus auf einen Lucky Punsh hoffen muss. bearbeitet 17. März 2010 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. März 2010 Wenn ich am Vortag große Töne Spucke und von Sieg spreche, dann kann ich nicht so aufstellen ... die Grünen sind nicht aufgrund der taktischen Meisterleistung von Daxi zu keinen Chancen gekommen, sondern weils einfach absolut scheisse und am Sand sind im Moment... die hätten uns in 240min kein reguläres Tor geschossen mit dem lauwarmen Dreckskick (und unserer war a net viel besser.) Das hat ja dann "zum Glück" auch Huso-Hoxha rechtzeitig erkannt! Der Tuttl Capo ist da ganz meiner Meinung ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 17. März 2010 Aber die Austria spielt seit Monaten unter (meinen) Erwartungen. Ich seh spielerisch keine Fortschritte. Das ist ein Argument, über das man diskutieren kann. Große Fortschritte sehe ich auch nicht. Das hat aber mit dem Derby nicht viel zu tun. Die Mannschaft spielt nicht herausragend, aber sicher nicht viel unter ihrem Potenzial. Es könnte besser sein, aber nicht um Welten. Gegen Rapid werden in den nächsten Wochen wohl noch einige Mannschaften Punkte holen, es sei denn der Derbysieg gibt ihnen Selbstvertrauen...(welches im Derby gefehlt hat) Das glaube ich nicht. Sturm vielleicht, aber in Graz wäre das keine große Überraschung. Ist ja auch nur pure Vermutung; genauso gut könntest sagen, dass ab jetzt jedes Team im Horr gewinnt. Oder willst du mir ersthaft erzählen, dass dir der Kick am Sonntag gefallen hat? Wenn ja, dann bist du wohl Fan von "Trappatoni-Taktiken" bei denen man grundsätzlich auf ein 0:0 spielt völlig egal wie stark der Gegner ist... Mitnichten. (Wobei die Trapattoni-Bemerkung übertrieben ist.) Das Spiel war sicher nicht attraktiv. Aber was kann Daxbacher dafür? Hätte er im Voglhäusl auswärts mit zwei Stürmern und einem DM antreten sollen? Viel Spaß. Dass man ohne Daxbacher auf der Bank Rapid mir nix, dir nix geschlagen hätte, ist eine Illusion. Dass Momo das Tor nicht trifft, könnte Mourinho auch nicht ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 17. März 2010 [...] Dass Momo das Tor nicht trifft, könnte Mourinho auch nicht ändern. Wer weiß, vlt. würde der unter einem anderen Trainer sogar aufblühen. Wäre nicht der erste. Brunmayr und Co. haben bei der Austria auch selten gute Leistungen gebracht und sind mit anderen Mannschaften dann Torschützenkönig geworden... Wie gesagt, am Derby direkt gibts nichts auszusetzen. Auch Rapids "Erfolgstrainer" hat seit seiner Vertragsverlängerung nicht mehr viel zustande gebracht und Rapid auf dem Niveau stagniert... Aber ein bisschen mehr hätte man sich schon zutrauen können. Muss nicht direkt die Aufstellung sein. Man kann auch mit 2 DM und nur einer Spitze offensiv spielen (siehe RBS zu Beginn der Saison) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 17. März 2010 Wer weiß, vlt. würde der unter einem anderen Trainer sogar aufblühen. Wäre nicht der erste. Vielleicht würde unter einem anderen Trainer Milenko nur mehr Schrott zusammen spielen - wäre nicht der erste. Brunmayr und Co. haben bei der Austria auch selten gute Leistungen gebracht und sind mit anderen Mannschaften dann Torschützenkönig geworden... Wer ist Co? Und Brunmayr gehört wie Kollmann zu der Sorte Spieler, die sich später selber nicht mehr erinnern werden, wie sie je soviele Tore schießen konnten. Aber ein bisschen mehr hätte man sich schon zutrauen können. Muss nicht direkt die Aufstellung sein. Man kann auch mit 2 DM und nur einer Spitze offensiv spielen (siehe RBS zu Beginn der Saison) Vielleicht hat man sich eh einen Sieg zugetraut. Warum auch nicht? Wenn man mit der Absicht zu verlieren hingefahren wäre, hätte man sich nach der Schiri-Leistung eh nicht aufregen brauchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. März 2010 Vielleicht würde unter einem anderen Trainer Milenko nur mehr Schrott zusammen spielen - wäre nicht der erste. Weiß ich, war auch eher nur ein Scherz. Daxbacher kann sicher nix dafür, dass Diabang in 30 Jahren nich das Fußballspielen gelernt hat. Aber ich seh bei den jungen Spielern (Zladdi, Suttner und Co.) zu wenig spielerische Fortschritte. Und ich wehre mich gegen die These, dass Fußballer nur bis zu ihrem 16 Lebensjahr Fußballspielen lernen, sich danach nur noch taktisch fortbilden können... Wer ist Co? Und Brunmayr gehört wie Kollmann zu der Sorte Spieler, die sich später selber nicht mehr erinnern werden, wie sie je soviele Tore schießen konnten. Wer is Co: Helstad, Sverkos,... (mir fallen sicher noch mehr ein, muss nur bisschen darüber nachdenken) Vielleicht hat man sich eh einen Sieg zugetraut. Warum auch nicht? Wenn man mit der Absicht zu verlieren hingefahren wäre, hätte man sich nach der Schiri-Leistung eh nicht aufregen brauchen. Ich hatte halt das Gefühl man wollte um jeden Preis NICHT verlieren. (irgendwie verständlich bei einem sogenannten "6-Punkte Spiel") aber wie gesagt war Rapid eben angeschlagen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2010 Von unzufriedenen Spielern Gemischte Gefühle bei der Austria: Hinter vorgehaltener Hand werden Taktik und Training kritisiert. Die gute Leistung und der gewonnene Punkt gegen Salzburg entkrampft bei der Austria zwar etwas die Situation, kann aber nicht über alles hinwegtäuschen. Die Austrianer saßen nach dem 1:1 mit hängenden Köpfen in der Kabine. Vor dem Spitzenspiel lief nicht alles rund am Verteilerkreis. Der gesperrte Kapitän Milenko Acimovic wollte lieber nach Slowenien fahren als seinen Kollegen gegen Salzburg auf die Beine schauen. Er änderte seine Meinung erst nach Androhung einer Geldstrafe. Einige Spieler kritisieren hinter vorgehaltener Hand nicht nur das Fehlen eines taktischen Fahrplans, sondern auch die Art des Trainings. Und klagten vor wenigen Tagen über Müdigkeit. Am Mittwoch in Ried fehlt neben Acimovic der gesperrte Junuzovic. http://kurier.at/spo...all/1987988.php klingt ein bisserl, als würde da jemand am trainersessel sägen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 22. März 2010 http://kurier.at/spo...all/1987988.php klingt ein bisserl, als würde da jemand am trainersessel sägen... Wollen wir nochmal irgendwann Meister werden wäre es nur zu gut wenn die Beine des Sessels bald mal abgesägt wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. März 2010 Der gesperrte Kapitän Milenko Acimovic wollte lieber nach Slowenien fahren als seinen Kollegen gegen Salzburg auf die Beine schauen. Er änderte seine Meinung erst nach Androhung einer Geldstrafe. sollte das stimmen, ist es auch nicht gerade eine charakterliche meisterleistung des herrn kapitäns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. März 2010 sollte das stimmen, ist es auch nicht gerade eine charakterliche meisterleistung des herrn kapitäns. Hab gehört Zladdi soll in einem Interview auch versteckte kritik an Mile geübt haben. "Heute ist einmal jeder für jeden gelaufen" oder so ähnlich soll er gesagt haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2010 Naja, ich sehe da nicht weltbewegendes... Ehrlich gesagt, ich als Trainer hätte ihn nach Slowenien fahren lassen zur Familie. Auf der Tribüne bringt er der Mannschaft, so und so nichts. Da könnte man gewinnen, dass ein motivierterer Spieler nach 2-3 Tagen abschalten bei der Fam. wieder da ist. So oft sehen die sich vermutlich alle nicht, wenn sie aus dem Ausland sind. Da kann das schon motivierend wirken. Was hat man davon ihn nicht gehen zu lassen? Lustloser als sonst... Soweit meine Meinung. Ich kann den Verein insofern verstehen, weil man die Spieler nicht fürs heimfahren bezahlt. Aber ein bisschen über den Tellerrand hinausblicken, könnte manchmal allen gut tun. Zur Trainerdiskussion, zumindest passt der Artikel zu der Gestik von Roland Linz, ob nun frei erfunden um wieder mehr unruhe hineinzubringen od. auch ein Körnchen Wahrheit drin steckt *achselzuck* Fakt bleibt weiterhin, das viele Fans einfach mehr erwarten von der Austria, in der Gestaltung des Spiels (jetzt nicht unbedingt das Salzburg Match) Ein Spiel in der mann zumindestens das Gefühl hat, die Austria erarbeitet sich viele Chancen, wenn sie halt nicht reingehen, shit happens. Doch zur Zeit läufts so, dass man 2-3 Chancen im Spiel hat und wenn die nicht drinnen sind, schauts schlecht aus. Als Stürmer kommt man bei uns sicher nicht leicht in Form... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 22. März 2010 Der Linz-Sager beim rausgehen gestern, sagt eigentlich alles! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2010 Über einen Linz Sager kann ich zumindest in den Medien nichts finden. Doch seine Handzeichen, waren wohl nur schwer anders zu Interpretieren beim Abgang. Was hat er denn gesagt angeblich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.