Recommended Posts

the beautiful

Die Zahlen in den Klammern sind mir definitiv ein Rätsel. Klär mich auf!

@ Pimpifax

ligaeinsätze. ein- und auswechslungen aber einfach eingerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

mal was interessantes Gefunden:

Last but not least muss auch der nur für ein Jahr abgeschlossen gewesene Vertrag von Trainer Karl Daxbacher neu verlängert werden. Das wird geschehen. Selbst wenn die Austria ihre Saisonziele (Cup und EC-Startplatz) verfehlt. Denn das Duo Parits-Daxbacher (samt Trainerteam) ist eingespielt und harmoniert. Der Verein setzt auf Kontinuität!

Quelle

Also hat sich wohl die Trainerdiskussion erübrigt ;(

Wenn man UNBEDINGT verlängern wollen würde, wäre das schon passiert - immerhin hat mit Daxi noch niemand darüber geredet (wie auch mit Sulimani noch nocht)...

Ich gehe zwar auch von einer Verlängerung aus aber als fix sehe ich sie noch nicht an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn man UNBEDINGT verlängern wollen würde, wäre das schon passiert - immerhin hat mit Daxi noch niemand darüber geredet (wie auch mit Sulimani noch nocht)...

Ich gehe zwar auch von einer Verlängerung aus aber als fix sehe ich sie noch nicht an

Bei Daxbacher/Sulimani ist es aber auch nicht gerade so, dass Interessenten Schlange stehen....

Dementsprechend kann man sich bei den beiden noch Zeit lassen.

Daxbacher darf man nur verlängern wenn er einen Europacupplatz erreicht und Sulimani kann man auch als Kaderspieler behalten, ein Stammspieler wird wegen seiner mangelnden Konstanz wohl nie werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Eh, ich denke v.a. bei Daxbacher weiß man eben, dem kann man auch im Mai erst sagen "komm, wir verlängern um 1 Jahr" und er sagt ja.

edit: Sulimani, nö, brauch ich nicht. Der wäre sicher ein guter Spieler bei MAGNA und Co, bei uns sehe ich keine Zukunft.

bearbeitet von HUJILU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eh, ich denke v.a. bei Daxbacher weiß man eben, dem kann man auch im Mai erst sagen "komm, wir verlängern um 1 Jahr" und er sagt ja.

edit: Sulimani, nö, brauch ich nicht. Der wäre sicher ein guter Spieler bei MAGNA und Co, bei uns sehe ich keine Zukunft.

In Österreich gibt es mindestens 30 Trainer in der Qualität eines Daxbacher, die nur darauf warten bei der Austria zu arbeiten. Es gibt so viel arbeitslose gute Trainer.

Bei Sulimani denke ich mir immer wieder dass er noch den Durchbruch schaffen wird, aber werde immer wieder enttäuscht. Vermutlich ist es wirklich besser ihn gar nicht zu verlängern. Auch sein Bruder hat unglaublich viel Potential, glaubt aber er ist der Arnautovic....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Österreich gibt es mindestens 30 Trainer in der Qualität eines Daxbacher, die nur darauf warten bei der Austria zu arbeiten. Es gibt so viel arbeitslose gute Trainer.

Das glaubst ja wohl selber nicht.* Die so genannten guten österreichischen Trainer sind in Wahrheit dermaßen durchschnittlich, dass sie nicht einmal in der Slowakei, Ungarn oder Liechtenstein einen Job finden. Ohne Grund sind die alle nicht arbeitslos.

Wobei mir schleierhaft ist, wen du eigentlich meinst. Außer Jara sind eh alle ehemaligen BL-Trainer irgendwo beschäftigt. Außer vielleicht Klaus Roitinger...

* nebenbei: Wie oft sagt dir eigentlich jemand diesen Satz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

es ist ja eh (fast) kein trainer unantastbar.

wenn sich eine negative eigendynamik entwickelt, kann es auch für Daxbacher vorbei sein.

ich verstehe nur nicht, was man sich erwartet. nicht, weil nicht die meisten fans im glücksrausch baden, sondern weil manche massiv unzufrieden sind.

weil gerade Sulimani diskutiert wird:

wie schauts aus, wer bringt die Austria weiter?

Sulimani, Klein, Baumgartlinger, Hatte, gar Liendl?

grundsätzlich kein schlechter dabei, aber wer soll das spiel tragen?

da haperts für mich einfach und ich glaube nicht, dass irgendein trainer unserer kragenweite daran viel ändern kann.

Baumgartlinger wird (wenn) nur durch spiele besser werden, nicht von heute auf morgen.

Klein und Sulimani sind ganz gute fußballer, aber dominant/ kreativ? Suli weiß wenigstens als Joker zu gefallen, auch schon etwas.

man träumt immer von besserem, muss aber auch die lage realistisch einordnen können und vor allem richtig einschätzen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Lars retour, einer der wenigen die momentan sicher zu haben wären (trainiert in Liga 2 in Dänemark oder so?!)

Wer die Austria weiterbringt? In Zukunft Baumi, Liendl (wenn er faire Chancen bekommen würde) eher als Klein + Sulimani, wie oft dachte man jetzt hats Suli endlich geschafft, und im Endeffekt hatte er seine Chancen einfach nie genutzt. Irgendwie kommts mir vor, als würde er sich mit der Situation abfinden und sich daran gar nicht stören.

Hatte + Orti sind so Spieler die man in einem so jungen Team einfach braucht, die gut fürs Klima sind und im Falle von Hatte auch zeigen wie man sich dagegen zu stellen hat - mit Kampf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Liendl hat alle Anlagen um zumindest in Zukunft im österreichischen Nationalteam zu spielen. Er bekommt nur einfach keine faire Chance. Alleine durch seine Kurzeinsätze und Trainingsleistungen müsste er auf jeden Fall öfter zum Einsatz kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Wer die Austria weiterbringt? In Zukunft Baumi, Liendl (wenn er faire Chancen bekommen würde) eher als Klein + Sulimani, wie oft dachte man jetzt hats Suli endlich geschafft, und im Endeffekt hatte er seine Chancen einfach nie genutzt. Irgendwie kommts mir vor, als würde er sich mit der Situation abfinden und sich daran gar nicht stören.

fehlen mir dann aber die flankenspieler, müsste man wohl auf Junuzovic auf rechts hoffen.

Hatte + Orti sind so Spieler die man in einem so jungen Team einfach braucht, die gut fürs Klima sind und im Falle von Hatte auch zeigen wie man sich dagegen zu stellen hat - mit Kampf.

gebe ich dir recht, nur ob wir mit Hatte ansprüche nach obene anmelden dürfen? darum gehts denn unzufriedenen schließlich.

Liendl hat alle Anlagen um zumindest in Zukunft im österreichischen Nationalteam zu spielen. Er bekommt nur einfach keine faire Chance. Alleine durch seine Kurzeinsätze und Trainingsleistungen müsste er auf jeden Fall öfter zum Einsatz kommen.

gut anlagen hat er schon, allerdings waren nun einmal Jantscher & Beichler(ergänzung: Kavlak) schon in jüngeren jahren klar weiter in der entwicklung vorangeschritten. beide kicken bei diesem grazer verein, den wir klar hinter uns lassen müssen. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

fehlen mir dann aber die flankenspieler, müsste man wohl auf Junuzovic auf rechts hoffen.

Oder sich etwas umsehen ;) aber , Klein bleibt uns ja eh erhalten :schluchz:

gebe ich dir recht, nur ob wir mit Hatte ansprüche nach obene anmelden dürfen? darum gehts denn unzufriedenen schließlich.

Naja ich verlange keinen Stammplatz für ihn, aber ich denk mal, dass er auch nicht unbedingt der Führer der Unzufriedenen ist...

Außerdem haben wir noch einen Vorisek, welcher in Form sicher ein starker Spieler sein kann...

Es liegt auch am Trainer die individuellen Stärken der Spieler zu fördern und ins Spiel zu bringen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

es ist ja eh (fast) kein trainer unantastbar.

wenn sich eine negative eigendynamik entwickelt, kann es auch für Daxbacher vorbei sein.

ich verstehe nur nicht, was man sich erwartet. nicht, weil nicht die meisten fans im glücksrausch baden, sondern weil manche massiv unzufrieden sind.

weil gerade Sulimani diskutiert wird:

wie schauts aus, wer bringt die Austria weiter?

Sulimani, Klein, Baumgartlinger, Hatte, gar Liendl?

grundsätzlich kein schlechter dabei, aber wer soll das spiel tragen?

da haperts für mich einfach und ich glaube nicht, dass irgendein trainer unserer kragenweite daran viel ändern kann.

Baumgartlinger wird (wenn) nur durch spiele besser werden, nicht von heute auf morgen.

Klein und Sulimani sind ganz gute fußballer, aber dominant/ kreativ? Suli weiß wenigstens als Joker zu gefallen, auch schon etwas.

man träumt immer von besserem, muss aber auch die lage realistisch einordnen können und vor allem richtig einschätzen wollen.

manchmal seid ihr schon lustig. wer soll das spiel tragen? im moment ist es aci, in zukunft wird es junuzovic sein. der ist ein anderer spielertyp, keine diva, eher ein kleiner gerrard auch wenn er jetzt einen hänger hat. generell kommt mir hier manchmal vor, die leute glaubten spielmacher würden auf bäumen wachsen. einen acimovic zu haben ist für einen verein wie die austria ein jackpot, auch wenn man mit seinen launen leben muss. zu den anderen: sulimani ist auf dem weg ein zweiter turl wagner zu werden, klein gefällt mir eigentlich ganz gut (angesichts dessen, dass er kein fußballgott ist), liendl hat technisch schon was drauf spielte bis vor einem jahr bei kapfenberg, baumgartlinger fehlt die ruhe im spiel aber 1. ist er noch ziemlich jung, 2. die 6er position die wichtigste für den spielaufbau 3. sind wir fans ein bisschen blanchard-geprägt was die auslegung der position angeht. hattenberger ist eigentlich ein vorstopper den es im modernen fußball nicht mehr gibt bzw. eine berechtigung hat wenn man mit einer schwächeren mannschaft das spiel des stärkeren gegners zerstören will, was die austria in der buli halt recht selten braucht.

ich hab irgendwo (11freunde?) mal ein interview mit pep guardiola gelesen der meinte, auch wenns nach spontaneität der genies aussieht resultieren 95% der barca-tore aus einstudierten spielzügen. einstudierter spielzug ist bei der austria ein fremdwort. außer man sagt ein corner ist ein einstudierter spielzug.

viel wichtiger wär im moment ohnehin dass die abwehr mal zu ihrer form findet, die grottenleistungen in der defensive ziehen sich schon durch die ganze saison, zu 0 spielen wir nicht mal gegen kärnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Im großen und ganzen ist es mehr als egal wer Trainer ist. Sind alle gleich gut oder eben gleich schlecht. Schuld sind viel eher immer die Spieler und nicht die Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.