lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Montag um 07:53 Alpi schrieb vor 1 Minute: heute ist mal wieder alles dunkelgrün. hab ich irgendwas verpasst? ein tweet vom orangen am wochenende oder so? Gibt halt keine große Panik mehr, weil man das Muster inzwischen kennt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben Montag um 07:58 Alpi schrieb vor 5 Minuten: heute ist mal wieder alles dunkelgrün. hab ich irgendwas verpasst? ein tweet vom orangen am wochenende oder so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben Montag um 07:59 Zwara schrieb Gerade eben: many thanks 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben Montag um 08:05 Alpi schrieb vor 3 Minuten: heute ist mal wieder alles dunkelgrün. hab ich irgendwas verpasst? ein tweet vom orangen am wochenende oder so? My best guess: So wie ich das verstanden habe, waren Trumps Zölle ja die Reaktion auf das chinesische Exportverbot für seltene Erden. Plot twist: Trump hat da offenbar was falsch verstanden, denn über ein Exportverbot wurde nie gesprochen. Es ging offenbar einzig und allein um strengere Kontrollen. Deshalb heute alles grün, da es ohne Exportverbot auch keine Zölle gibt. Es kann also durchaus sein, dass der Markt negativ reagierte, weil erst durch Trumps Zollankündigung ein chinesisches Exportverbot für seltene Erden publik wurde, das es so aber nicht gab. Es war also vielleicht einfach die Reaktion auf das Exportverbot und auf nicht die Zölle. Wobei das alles auch wieder eine bewusste Manipulation gewesen sein könnte. Man versteht es nicht mehr. Würde gut ins Spiel "Dumm oder korrupt" der ZDF Heute Show passen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben Montag um 10:19 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden: Wie kommst du auf Bubble? Sicher gibts einige kritische Teilbereiche wie zB Quantencomputing, wo für kaum jemanden klar ist, ob eine IonQ, Rigetti o.Ä. wirklich jemals einen kommerziellen Durchbruch oder Buy-Out durch einen Mag7 haben werden, aber im Grunde weist der AI-Sektor doch steigende Umsatz- und Gewinnzahlen aus? Also sowas wie die .com-Blase sehe ich da nicht kommen Und ich glaube wir sind uns alle einig, dass AI erst am Anfang steht und in Zukunft noch viel mehr Raum einnehmen wird Ob der Begriff „Bubble“ passt, kann man sicher diskutieren. Ich benutze ihn, weil er kurz und prägnant ist und mMn recht gut trifft, was aktuell passiert. Nicht, weil ich glaube, dass morgen alles implodiert, sondern weil ich den AI-Sektor (und den Tech-Sektor generell) Großteils für maßlos überteuert halte. Viele Bewertungen basieren mMn auf Erwartungen, die so nie eintreten werden. Das ist aber natürlich nur meine Einschätzung als Nicht-Ökonom, Nicht-IT-ler und Laie. Ich arbeite aber seit Jahren mit statistischen Modellen und Machine Learning und letztlich sind LLMs nichts anderes: sehr große, sehr teure Sprachmodelle. 2/3 der Apps, Startups und „AI-Unternehmen“ basieren auf dem Prinzip, Texte oder Daten nach Wahrscheinlichkeiten zu verarbeiten. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber es ist keine Magie, und schon gar keine Intelligenz, auch wenn viele das glauben. Und genau da liegt mMn das Problem: Die Erwartungen sind völlig überzogen, und es fließt gigantisch viel Geld in Firmen, die kaum Substanz haben. Beispiel Quantencomputing: IONQ: 400 Mitarbeiter, 50 Mio $ Umsatz, 500 Mio $ Verlust, Bewertung 23 Mrd $. RGTI: 140 Mitarbeiter, 8 Mio $ Umsatz, 170 Mio $ Verlust, Bewertung 14 Mrd $. QUBT: 50 Mitarbeiter, 0,26 Mio $ Umsatz, 80 Mio $ Verlust, Bewertung 4 Mrd $. Und während IONQ zumindest noch Wachstum hat, sind RGTI und QUBT ja völlig pervers. https://stockanalysis.com/stocks/rgti/revenue/ https://stockanalysis.com/stocks/ionq/revenue/ https://stockanalysis.com/stocks/qubt/revenue/ Anleger zahlen bei Rigetti aktuell rund 1 800 $ für jeden 1 $ Umsatz, das ist jenseits jeder wirtschaftlichen Logik. Selbst stark wachsende Firmen wie Nvidia oder Tesla liegen beim P/S unter 50. Dazu kommt, dass der Umsatz sinkt und kein Wachstum in Sicht ist. Start-up und Zukunftstechnologie hin oder her, wenn man davon ausgeht, dass Quantencomputing frühestens in 10–15 Jahren wirklich relevant wird, sind diese Bewertungen einfach absurd. Realistisch wäre bei dieser Umsatzbasis eher eine Bewertung im Bereich unter 100 Mio $, nicht 14 Mrd $. Und selbst dann ist ja noch nicht mal klar, ob diese Unternehmen irgendwas erreiche werden. Aber auch bei „normalen“ Tech-Aktien sieht man Ähnliches. In ruhigen Marktphasen lag das KGV bei US-Tech-Aktien meist um 30, alles über 50 galt als teuer, über 100 als hochspekulativ. Heute: Salesforce ~30, Nvidia >50, Tesla ~220, Arm fast 250, DataDog 450, Palantir 550, UiPath 650. Sorry, aber das ist reines Gambling. Niemand kann rational erklären, warum man eine Aktie hält, die rechnerisch 650 Jahre braucht, um ihren Preis einzuspielen. Genau deshalb sehen wir immer öfter, dass Aktien trotz „guter Zahlen“ nach Earnings einbrechen – weil sie „nicht genug“ verdienen. Das ist für mich klassisches Peak-Bubble-Verhalten. Und nur zur Veranschaulichung, was das Gesamtbild einer Bubble bei mir abrundet: Nvidia hat im aktuellen Q1-Bericht angegeben, dass 54 % des Umsatzes von nur vier Kunden stammen. Gleichzeitig ist der Betrieb von AI-Tools extrem kapital- und ressourcenintensiv. Deshalb erwägen Microsoft und Amazon laut Bloomberg bereits, ihre KI-Investitionen bzw. CapEx etwas zu drosseln. Und das ist problematisch, weil KI aktuell weitgehend wie ein Finanzkreislauf funktioniert: Jeder stellt jedem Hardware, Software oder Kapital zur Verfügung. Das gleiche Geld wird im Kreis bewegt. Das „Play“ an sich ist genial: Ein Unternehmen (OpenAI, Anthropic, xAI usw.) kündigt neue Modelle an und braucht dafür tausende Nvidia- oder AMD-Chips. Nvidia verkauft die Hardware und macht sofort Umsatz. Gleichzeitig investieren Microsoft, Amazon oder Google in diese Startups und bieten Cloud-Leistung auf Nvidia-Basis an, was wiederum ihre eigenen Kurse pusht. Dann investiert Nvidia selbst (direkt oder indirekt) in dieselben Firmen, die wiederum Nvidia-Hardware kaufen. So fließt das Geld im Kreis, während Bewertungen auf beiden Seiten steigen, obwohl der reale Cashflow im selben Ökosystem bleibt. Kurz gesagt: Das funktioniert, weil das KI-Narrativ derzeit extrem zieht. Sobald ein Unternehmen „AI“ sagt, reagieren Investoren euphorisch. Nvidia kann reale Umsätze melden, Startups können Investitionen als „Erfolg“ verkaufen, und da ständig große Geldbewegungen sichtbar sind, wirkt das wie massives Wachstum, ist aber oft eher ein geschlossener Kreislauf als ein echter Markt. Ob das dann so stimmt, oder nicht, wird man sehen. Ich halte die aktuellen Zahlen und Verknüpfungen halt für durchaus problematisch und für wenig nachhaltig. Ich kann damit auch völlig falsch liegen und super Investitionsmögleichkeiten verpassen. Für mich machen diese Zahlen aber einfach keinen Sinn. bearbeitet Montag um 10:39 von Oachkatzlschwoaf 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben Montag um 10:31 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 2 Stunden: My best guess: So wie ich das verstanden habe, waren Trumps Zölle ja die Reaktion auf das chinesische Exportverbot für seltene Erden. Plot twist: Trump hat da offenbar was falsch verstanden, denn über ein Exportverbot wurde nie gesprochen. Es ging offenbar einzig und allein um strengere Kontrollen. Deshalb heute alles grün, da es ohne Exportverbot auch keine Zölle gibt. Es kann also durchaus sein, dass der Markt negativ reagierte, weil erst durch Trumps Zollankündigung ein chinesisches Exportverbot für seltene Erden publik wurde, das es so aber nicht gab. Es war also vielleicht einfach die Reaktion auf das Exportverbot und auf nicht die Zölle. Wobei das alles auch wieder eine bewusste Manipulation gewesen sein könnte. Man versteht es nicht mehr. Würde gut ins Spiel "Dumm oder korrupt" der ZDF Heute Show passen. Also gerade in Finanzfragen sehe ich Trump als sehr, sehr berechnend. Das war eine Manipulation 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben Montag um 11:16 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden: Wie kommst du auf Bubble? Sicher gibts einige kritische Teilbereiche wie zB Quantencomputing, wo für kaum jemanden klar ist, ob eine IonQ, Rigetti o.Ä. wirklich jemals einen kommerziellen Durchbruch oder Buy-Out durch einen Mag7 haben werden, aber im Grunde weist der AI-Sektor doch steigende Umsatz- und Gewinnzahlen aus? Also sowas wie die .com-Blase sehe ich da nicht kommen Und ich glaube wir sind uns alle einig, dass AI erst am Anfang steht und in Zukunft noch viel mehr Raum einnehmen. @Oachkatzlschwoaf eh mit demselben post bearbeitet Montag um 11:18 von Derni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Bunter Hund im ASB Geschrieben Montag um 19:07 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 8 Stunden: Für mich machen diese Zahlen aber einfach keinen Sinn. Wo machen denn Zahlen Bewertungen aktuell Sinn? Das ist jetzt für mich kein AI Phänomen, Bewertung und Realität liegen bei vielen Unternehmen auseinander aber das sollte man mE trotzdem von Fall zu Fall bewerten und nicht über eine 'Branche' drüberziehn. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben Dienstag um 14:36 SturmUK schrieb vor 19 Stunden: Wo machen denn Zahlen Bewertungen aktuell Sinn? Das ist jetzt für mich kein AI Phänomen, Bewertung und Realität liegen bei vielen Unternehmen auseinander aber das sollte man mE trotzdem von Fall zu Fall bewerten und nicht über eine 'Branche' drüberziehn. Absolut. Deshalb habe ich ja ergänzt, dass ich durch durch diese Einschätzung sicher die eine oder andere Chance Geld zu machen verpassen werde. Außerdem gibt es natürlich auch unzählige Methoden abzuschätzen, wie teuer oder billig eine Aktien nun ist, und was nun ihr fair value ist. Wenn jemand von einem Unternehmen oder einer Technologie überzeugt ist und langfristig mit Wachstum rechnet, dann kann man natürlich auch bei einem KGV von 100 kaufen. Genauso wie ich umgekehrt mit einigen Aktien mit KGV < 30 im Minus bin Und genauso wie ich einige Biotech-Aktien (im Nachhinein) zu teuer gekauft habe, weil ich glaube, dsss sie langfristig Potential haben und an Wert gewinnen können. Aber das ist halt wiederum gambling. Ich wollte mit dem Beitrag nur erklären, warum das für mich nach einer Bubble aussieht. Ob dem so ist, oder nicht, wird man irgendwann sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 15:36 Hi Wäre das eMn ein solider Mix für eine "Pensionsvorsorge" auf 5 - 10 Jahre gerechnet? Aus meiner Sicht spricht nicht viel dagegen... (Beim L&G Gold Mining bin ich aktuell eher skeptisch.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derG. Banklwärmer Geschrieben Dienstag um 19:14 tosale schrieb vor 3 Stunden: Hi Wäre das eMn ein solider Mix für eine "Pensionsvorsorge" auf 5 - 10 Jahre gerechnet? Aus meiner Sicht spricht nicht viel dagegen... (Beim L&G Gold Mining bin ich aktuell eher skeptisch.) Wos? Die willst alle besparen? Nach welchen Auswahlkriterien bist da gegangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben Dienstag um 19:22 tosale schrieb vor 3 Stunden: Hi Wäre das eMn ein solider Mix für eine "Pensionsvorsorge" auf 5 - 10 Jahre gerechnet? Aus meiner Sicht spricht nicht viel dagegen... (Beim L&G Gold Mining bin ich aktuell eher skeptisch.) Kurz gesagt alles, vorallem der Drawdown für eine sichere Anlage wie Pension ist ein wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben Dienstag um 19:54 derG. schrieb vor 39 Minuten: Wos? Die willst alle besparen? Nach welchen Auswahlkriterien bist da gegangen? Will nichts besparen, EE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Mittwoch um 07:07 tosale schrieb vor 15 Stunden: Hi Wäre das eMn ein solider Mix für eine "Pensionsvorsorge" auf 5 - 10 Jahre gerechnet? Aus meiner Sicht spricht nicht viel dagegen... (Beim L&G Gold Mining bin ich aktuell eher skeptisch.) 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 07:18 tosale schrieb vor 11 Stunden: Will nichts besparen, EE du willst also all-in gehen für 5-10 jahre? oder wie ist das zu verstehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.