JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Es sind ein wenig andere Dimensionen, aber ich bin verdammt neidisch auf den ÖHB. Der eine Trainerstar ist weg, ein fast noch größerer wird geholt, und im Fußball haben wir die Hawara-Partie am Hals. Wenn das nur funktioniert, weil Handball ein "kleinerer" Sport ist, dann verordne ich dem ÖFB sofort eine Gesundschrumpfung. :madmax:

Aber ganz ehrlich, wo steht dass der neue Handballtrainer so toll ist? Könnte theoretisch auch der Matthäus des Handballsports sein? :ratlos:

Erfolge als Spieler schön und gut, aber Meister und Cup-Sieger in Dänemark, ist das im Handball wirklich schon eine Visitenkarte? (Dafür kenn ich mich bei Handball zu wenig aus)

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolge als Spieler schön und gut, aber Meister und Cup-Sieger in Dänemark, ist das im Handball wirklich schon eine Visitenkarte? (Dafür kenn ich mich bei Handball zu wenig aus)

Ja ist es, sogar eine große.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Aber ganz ehrlich, wo steht dass der neue Handballtrainer so toll ist? Könnte theoretisch auch der Matthäus des Handballsports sein? :ratlos:

Erfolge als Spieler schön und gut, aber Meister und Cup-Sieger in Dänemark, ist das im Handball wirklich schon eine Visitenkarte? (Dafür kenn ich mich bei Handball zu wenig aus)

wäre meister und cupsieger in deutschland im fußball eine ausreichende visitenkarte? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wäre meister und cupsieger in deutschland im fußball eine ausreichende visitenkarte? :ratlos:

Meister und Cup-Sieger in einer Top-4 Nation (sofern nicht schon verjährt) wäre durchaus eine Visitenkarte. Ist Dänemark im Klubhandball so eine große Nummer?

Dachte immer Spanien, Deutschland, Frankreich eventuell Russland... :ratlos:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Meister und Cup-Sieger in einer Top-4 Nation (sofern nicht schon verjährt) wäre durchaus eine Visitenkarte. Ist Dänemark im Klubhandball so eine große Nummer?

Dachte immer Spanien, Deutschland, Frankreich eventuell Russland... :ratlos:

ja, deutschland und, nicht eventuell sondern ganz sicher, russland. aber dann kommen schon die serben und dänen. ganz große nummer im handball. ;)

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, deutschland und, nicht eventuell sondern ganz sicher, russland. aber dann kommen schon die serben und dänen. ganz große nummer im handball. ;)

Im Klubranking muss man da aber schon relativieren. Da liegt sein Verein als bester dänischer Verein an 16. Stelle (was natürlich auch Klasse ist).

Überhaupt kann dieses Ranking irgendwie nicht mit den Klubs im Zusammenhang sein, wie kann Spanien nur 10. sein, wenn man Vereine wie Ciudad Real, Barcelona, San Antonio, Leon, Valladolid, etc. hat? Gleichfalls sind Montpellier und Chambéry grössere Nummern als alles was die Serben zu bieten haben.

Seltsames Ranking, lediglich GER lass ich mir einreden, kann sich eigentlich nur um die NTs handeln und das wäre bei Kluberfolgen irgenwie sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Im Klubranking muss man da aber schon relativieren. Da liegt sein Verein als bester dänischer Verein an 16. Stelle (was natürlich auch Klasse ist).

Überhaupt kann dieses Ranking irgendwie nicht mit den Klubs im Zusammenhang sein, wie kann Spanien nur 10. sein, wenn man Vereine wie Ciudad Real, Barcelona, San Antonio, Leon, Valladolid, etc. hat? Gleichfalls sind Montpellier und Chambéry grössere Nummern als alles was die Serben zu bieten haben.

Seltsames Ranking, lediglich GER lass ich mir einreden, kann sich eigentlich nur um die NTs handeln und das wäre bei Kluberfolgen irgenwie sinnlos.

hier bitte:

ehf - ranking

bei serben und russen hab ich mich wohl vom nationalteam blenden lassen. aber bei den dänen stimmts einfach. ;)

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier bitte:

ehf - ranking

Ja, da liegt Spanien an 2. Stelle und die gepostete Liste von shankly war irrelevant. Und an 2. Stelle kommt nich "sicher" Russland wie behauptet, wäre auch komplett unlogisch, wenn man die ganzen spanischen Mannschaften in Betracht zieht. Dänemark an 3. Stelle passt auch. Die tollen Serben, die ja gleich nach den Dänen kommen, sind nicht einmal unter den besten 20 Ligen.

bei serben und russen hab ich mich wohl vom nationalteam blenden lassen. aber bei den dänen stimmts einfach. ;)

Trotzdem witzig, wenn man Kraut (NTs) und Rüben (Klubs) vermischt. Dennoch war, XaverlNick bei den Spaniern und Franzosen nicht so falsch, wie es dargestellt wurde.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da liegt Spanien an 2. Stelle und die gepostete Liste von shankly war irrelevant.

Mag sein, die EHF-Liste hab ich nicht bedacht und dann nicht gefunden. Trotzdem gibts unter den Top-Nationen nicht großartig viele Verschiebungen. Serbien fällt stark aus der Rolle, ok. Aber so oder so, für eine Spitzennation wärs eher ungewöhnlich, bei den Clubs gar nichts zu melden zu haben.

Ich gestehe, ich trag mir die Infos gerade so zusammen, aber Dagur Sigurdsson hat jetzt auch gerade keine "großen Namen" trainiert. Einigen wir uns vielleicht darauf, dass der ÖHB bei der Auswahl der Trainer deutlich engagierter vorgeht als der ÖFB. ;)

Ich sollte mir (mehr) Handballspiele anschauen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, die EHF-Liste hab ich nicht bedacht und dann nicht gefunden. Trotzdem gibts unter den Top-Nationen nicht großartig viele Verschiebungen. Serbien fällt stark aus der Rolle, ok. Aber so oder so, für eine Spitzennation wärs eher ungewöhnlich, bei den Clubs gar nichts zu melden zu haben.

Ich gestehe, ich trag mir die Infos gerade so zusammen, aber Dagur Sigurdsson hat jetzt auch gerade keine "großen Namen" trainiert. Einigen wir uns vielleicht darauf, dass der ÖHB bei der Auswahl der Trainer deutlich engagierter vorgeht als der ÖFB. ;)

Ich sollte mir (mehr) Handballspiele anschauen...

Passt schon, mir ging es eher darum, dass XaverlNick schon fast "belächelt" wurde, obwohl er mit seiner Einschätzung gar nicht so daneben lag. (Ausnahme Dänemark :=) Es ist sowieso egal, für mich ist der neue Teamchef auch eine ziemlich große Nummer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Passt schon, mir ging es eher darum, dass XaverlNick schon fast "belächelt" wurde, obwohl er mit seiner Einschätzung gar nicht so daneben lag. (Ausnahme Dänemark :=) Es ist sowieso egal, für mich ist der neue Teamchef auch eine ziemlich große Nummer.

du hast schon recht. tatsache ist aber auch, dass das damenhandball da ein wenig hineinblendet, durch die erfolge von hypo. da gibts auch immer wieder große spiele gegen russinnen, serbinen und däninen.

wichtig ist eh nur: der neue teamchef ist ein topmann aus einer topnation. :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

unser eishockeyteam hat mit bill gilligan ja auch einen guten ausländischen trainer (vielleicht nicht top, aber auf jeden fall gut) aus den usa.

is doch unfassbar, dass jeder verband das hinbekommt, nur der öfb nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

unser eishockeyteam hat mit bill gilligan ja auch einen guten ausländischen trainer (vielleicht nicht top, aber auf jeden fall gut) aus den usa.

is doch unfassbar, dass jeder verband das hinbekommt, nur der öfb nicht.

Im American Football haben wir auch einen guten amerikanischen Trainer (vll nicht DER Topmann,aber sicher auch sehr kompetent). Da läufts auch ganz gut momentan.

bearbeitet von PATriot87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt schon, mir ging es eher darum, dass XaverlNick schon fast "belächelt" wurde, obwohl er mit seiner Einschätzung gar nicht so daneben lag. (Ausnahme Dänemark :=) Es ist sowieso egal, für mich ist der neue Teamchef auch eine ziemlich große Nummer.

=)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.