Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. Februar 2010 Wudle hat nix mim Würschtlinger zu tun. Der Herr vom Quellenplatze is ganz wer anderes. so wars auch von mir gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 16. Februar 2010 Käsekrainer nach Art des Hauses Darf ich fragen, wie die gemacht werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. Februar 2010 Ja ja sie sind rar geworden in Wien, die Standln! Wo kann man noch eine guade 'Eitrige mit Bugl' a 'Hasse' usw. konsumieren!? Letztens: U6 Gumpendorferstrasse < sehr lecker aber hat auch seinen Preis weiß net ob der noch den selben besitzer hat, aber dieser würschtlstand war mir immer irgendwie suspekt (aber vielleicht lag's auch nur am würschtler). ansonsten: holzhüttn bei der thalia-straße. da gibt's feine bosnas und dort is auch immer ein andrang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 16. Februar 2010 Eindeutig Südtirolerplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. Februar 2010 ist zwar schon länger her, aber der stand am schwarzenbergplatz ist auch nicht schlecht!!! ist das der gegenüber vom mäci? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 16. Februar 2010 ist zwar schon länger her, aber der stand am schwarzenbergplatz ist auch nicht schlecht!!! ist das der gegenüber vom mäci? is am schwarzenbergplatz ned alles gegenüber vom mäci? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. Februar 2010 ist zwar schon länger her, aber der stand am schwarzenbergplatz ist auch nicht schlecht!!! ist das der gegenüber vom mäci? is am schwarzenbergplatz ned alles gegenüber vom mäci? na. konkret: auf der seiten wo die spanische botschaft is, is mwn ein würschtler (oder vielleicht a nimmer - i war ja scho ewig nimmer dort). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. Februar 2010 nach Besuch des P1 haha, oida bist du alt! ot: hoher markt, juridicum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Februar 2010 nach Besuch des P1 haha, oida bist du alt! ot: hoher markt, juridicum A so a Rotzpippn Aber hast eh recht ist ja auch schon gefühlte 20 Jahre her, dennoch war des Standl damals schon Kult! Auf der Alser (U6) gabs auch mal ein gutes, hatte bis in die frühen Morgenstunden geöffnet bzw. durchgehend; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 17. Februar 2010 Käsekrainer nach Art des Hauses Darf ich fragen, wie die gemacht werden? mit viel zechnkas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2010 ist zwar schon länger her, aber der stand am schwarzenbergplatz ist auch nicht schlecht!!! ist das der gegenüber vom mäci? wenn man aus dem ost-club rechts raustorkelt immer grad aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 17. Februar 2010 ist zwar schon länger her, aber der stand am schwarzenbergplatz ist auch nicht schlecht!!! ist das der gegenüber vom mäci? wenn man aus dem ost-club rechts raustorkelt immer grad aus genau. und 50 meter weiter bin ich dann unter der fontäne vom dortigen springbrunnen. und noch a paar meter weiter, und ich bin am rennweg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Februar 2010 Käsekrainer nach Art des Hauses Darf ich fragen, wie die gemacht werden? käsekrainer aufgeschnitten, gefühlt ein halber kilo fein geschnittener zwiebel drüber, das ganze mit curry und paprika zugedeckt, danach mit ausreichend ketchup zu einem festen gegenstand vergossen, senf und brot dazu, das wars. gibts auch mit jeder anderen wurscht. außerdem leckere bosnas, kafkabosna, schnitzel, langos, ..... ist nachtdiensttechnisch mein stammwürschtler -> a tiroler am hohen markt mit frischem kren ist aber auch nicht zu verachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.