Recommended Posts

als optimist hätte ich mir den aufstieg ins viertelfinale vorgestellt, als realist schon mit einem 3er gerechnet.

der dreier gegen polen wurde durch die herren harnik, leitgeb und co verhindert. was kann hicke dafür dass unsere offensivspieler die bälle aus gefühlten drei metern nicht unterbringen. das spiel war sehr gut, wir sind ausschließlich an der chancenauswertung gescheitert. prinizipiell haben wir die polen an die wand gespielt

hickes system hat meiner meinung nach nie wirklich funktioniert, auch wenn wir bei der EM "halbwegs" ansehnlich gespielt haben.

eine reine mutmaßung mit der wir wenig anfangen können-

also geht's jetzt um punkte oder darum wie das spiel aussieht?

die leute drehen sich das wie sie es brauchen. einerseits werden testspiele kritisiert und dann gehts doch nur um punkte. hauptsache man findet argumente gegen hickersberger. wenn dann noch mit schlaftabletten argumentiert wird, dann weiß man eh schon wie der hase läuft.

Jetzt geb ich meine Meinung auch nal dazu ab.

80% der Länderspiele unter Hickersberger waren extrem schlecht (sowohl spielerisch als auch vom Ergebnis). Das ist in meinen Augen eine Tatsache, die wiederum nicht nur mit Hickersberger zu begründen ist. Die meisten Spiele 2 Jahre vor der EURO waren einfach belanglos und völlig unnötig. Der Großteil der Spieler hat sich damals nicht den Arsch aufgerissen, weil die EM ohnehin noch ewig weit entfernt war. Ein Scharner erklärte mehr oder weninger seinen Rücktritt ohne dabei zu bedenken, dass er 2 Jahre später vlt. doch bei der EURO spielen wollen könnte. In dieser Phase werfe ich Hicke vor eine "Schlaftablette" zu sein, der die Spieler zu wenig wachgerüttelt hat. Ein "harter" Trainer wäre vlt. konsequenter an sich Sache herangetreten und hätte Spieler mit mangelndem Einsatz einfach eine denkpause gegeben. Ein paar Monate vor der EM haben genau die selben Spieler dann ihre Qualitäten aufblitzen lassen und wirklich tolle Leistungen gegen Holland und Deutschland (die erste Hälfte der 0:3 Niederlage war wohl die beste die ICH jemals gesehen habe) geboten. Bei der EM selbst, werfe ich Hicke eigentlich nichts vor. Die Spiele in der Gruppenphase waren eine spur schwächer als jene gegen die Niederlande und Deutschland in der Vorbereitung aber dennoch sehr ansehnlich. Mehr war in der kurzen aber sehr intensiven Vorbereitung leider nicht möglich. Leider (und das ist mein Kritikpunkt an Hicke) hat er es verabsäumt die langen 2 Jahre vor der EM gezielt zu nutzen und intensiv mit der Vorbereitung für dem EM zu beginnen. Diese Vorbereitung hat in meinen Augen nämlich erst frühestens mit dem Tschechien Heimmatch begonnen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Und das ist z.B mal wieder ne glatte Unterstellung.

Welcher Deutsche Fan oder welcher Deutsche Fußballer hat davon gesprochen Favorit zu sein?

Ich meine wenn er da sagen würde "Wir sind nicht der Favorit" würde er sich unglaubwürdig machen und man würde davon sprechen dass er einfach nur tiefstabelt.

Man muss sich auch seiner Favoritenrolle bewusst werden um richtig damit umgehen zu können.

:ratlos:

Ich freu mich jedenfalls, dass meine lustigen deutschen Freunde hier wieder öfters anzutreffen sind :winke:

Klar war das ein Wiederspruch und das war mir schon bewusst als ich es geschrieben habe.

Du hast mir allerdings deine Quelle genannt und ich habe dir geglaubt und bin darauf eingegangen.

So macht man das in einer Diskussion.

ich hätte auch verbohrt nach einer belegbaren Quelle fragen können, aber wozu? Damit wir 2 Seiten Thread mit so etwas vollmüllen?

Ich hätte auch sagen können, dass ich nicht vom Trainer, sondern von Fans und Fußballern gesprochen habe.

Das wäre aber Korinthenkackerei.

Du sagst dass Du das in der ARD gesehen hast und ich nehm das so als gegeben hin und lag mit meiner ersten Aussage falsch.

Mit meiner zweiten Aussage gehe ich dann aber darauf ein was denn überhaupt das Problem dabei ist wenn der deutsche Trainer die Favoritenrolle annimmt.Ich bin jetzt 34 Jahre alt.

Seit ich lebe hat sich Deutschland für jede EM oder WM qualifiziert.

Ich kenn da gar nix anderes. Über die Quali mach ich mir eigentlich nicht mal Gedanken, denn es ist vielmehr so dass seit ich lebe 8 WM Turniere und 9 EM Turniere statt fanden.

Das sind 17 Turniere bei denen Deutschland 9x ! ins Finale 2 x ins Halbfinale und 2 x ins Viertelfinale kam.

Kann man bei so einer Statisik sich über die Favoritenrolle streiten???

Und ja ich freu mich auch wieder hier zu sein. Übers Jahr gibt es nicht viel gemeinsames was wir besprechen könnten.

Jetzt sind wir in einer Gruppe und haben ein gemeinsames Interesse über das wir uns austauschen können.

Ist doch schön, oder?

bearbeitet von kerschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Jetzt geb ich meine Meinung auch nal dazu ab.

80% der Länderspiele unter Hickersberger waren extrem schlecht (sowohl spielerisch als auch vom Ergebnis). Das ist in meinen Augen eine Tatsache, die wiederum nicht nur mit Hickersberger zu begründen ist. Die meisten Spiele 2 Jahre vor der EURO waren einfach belanglos und völlig unnötig. Der Großteil der Spieler hat sich damals nicht den Arsch aufgerissen, weil die EM ohnehin noch ewig weit entfernt war. Ein Scharner erklärte mehr oder weninger seinen Rücktritt ohne dabei zu bedenken, dass er 2 Jahre später vlt. doch bei der EURO spielen wollen könnte. In dieser Phase werfe ich Hicke vor eine "Schlaftablette" zu sein, der die Spieler zu wenig wachgerüttelt hat. Ein "harter" Trainer wäre vlt. konsequenter an sich Sache herangetreten und hätte Spieler mit mangelndem Einsatz einfach eine denkpause gegeben. Ein paar Monate vor der EM haben genau die selben Spieler dann ihre Qualitäten aufblitzen lassen und wirklich tolle Leistungen gegen Holland und Deutschland (die erste Hälfte der 0:3 Niederlage war wohl die beste die ICH jemals gesehen habe) geboten. Bei der EM selbst, werfe ich Hicke eigentlich nichts vor. Die Spiele in der Gruppenphase waren eine spur schwächer als jene gegen die Niederlande und Deutschland in der Vorbereitung aber dennoch sehr ansehnlich. Mehr war in der kurzen aber sehr intensiven Vorbereitung leider nicht möglich. Leider (und das ist mein Kritikpunkt an Hicke) hat er es verabsäumt die langen 2 Jahre vor der EM gezielt zu nutzen und intensiv mit der Vorbereitung für dem EM zu beginnen. Diese Vorbereitung hat in meinen Augen nämlich erst frühestens mit dem Tschechien Heimmatch begonnen....

im großen und ganzen sehe ich das ähnlich. man konnte im 2008er jahr ganz eindeutig eine spielkultur erkennen, die davor und leider auch danach nicht vorhanden war. man konnte erkennen dass hicke eine mannschaft geformt hat. hicke hat sich vor die mannschaft gestellt. die em spiele waren nicht großartig (weil leider der abschluß nicht gepasst hat - es war aber nicht kienast der die chancen vergeben hat sondern in erster linie harnik und leitgeb), aber auf jeden fall ansehnlich. leider konnte dieser drive nicht in die wm qualifikation mitgenommen werden. schade, dass hicke nicht weitergemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Und das ist z.B mal wieder ne glatte Unterstellung.

Welcher Deutsche Fan oder welcher Deutsche Fußballer hat davon gesprochen Favorit zu sein?

Ich meine wenn er da sagen würde "Wir sind nicht der Favorit" würde er sich unglaubwürdig machen und man würde davon sprechen dass er einfach nur tiefstabelt.

Man muss sich auch seiner Favoritenrolle bewusst werden um richtig damit umgehen zu können.

:ratlos:

Ich freu mich jedenfalls, dass meine lustigen deutschen Freunde hier wieder öfters anzutreffen sind :winke:

Klar war das ein Wiederspruch und das war mir schon bewusst als ich es geschrieben habe.

Du hast mir allerdings deine Quelle genannt und ich habe dir geglaubt und bin darauf eingegangen.

So macht man das in einer Diskussion.

ich hätte auch verbohrt nach einer belegbaren Quelle fragen können, aber wozu? Damit wir 2 Seiten Thread mit so etwas vollmüllen?

Ich hätte auch sagen können, dass ich nicht vom Trainer, sondern von Fans und Fußballern gesprochen habe.

Das wäre aber Korinthenkackerei.

Du sagst dass Du das in der ARD gesehen hast und ich nehm das so als gegeben hin und lag mit meiner ersten Aussage falsch.

Mit meiner zweiten Aussage gehe ich dann aber darauf ein was denn überhaupt das Problem dabei ist wenn der deutsche Trainer die Favoritenrolle annimmt.Ich bin jetzt 34 Jahre alt.

Seit ich lebe hat sich Deutschland für jede EM oder WM qualifiziert.

Ich kenn da gar nix anderes. Über die Quali mach ich mir eigentlich nicht mal Gedanken, denn es ist vielmehr so dass seit ich lebe 8 WM Turniere und 9 EM Turniere statt fanden.

Das sind 17 Turniere bei denen Deutschland 9x ! ins Finale 2 x ins Halbfinale und 2 x ins Viertelfinale kam.

Kann man bei so einer Statisik sich über die Favoritenrolle streiten???

Und ja ich freu mich auch wieder hier zu sein. Übers Jahr gibt es nicht viel gemeinsames was wir besprechen könnten.

Jetzt sind wir in einer Gruppe und haben ein gemeinsames Interesse über das wir uns austauschen können.

Ist doch schön, oder?

Du solltest nicht vergessen, dass diese Erfolge mit unverschämten Glück, welches im Fußball naturgemäß nur den Marmeladingern zuzufliegen pflegt, entstanden sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade, dass hicke nicht weitergemacht hat.

Ja, zB das super Konzept die Kroaten mit einer Aufstellung "überraschen zu wollen", die in der Form noch NIE (!!!) zusammen gespielt hat. Das muss ein derart geniales Konzept sein, dessen Logik sich offenbar nur Hicke und dir erschließt. Die Euro-"Erfolge" von Hickersberger lassen sich vor allem auf den Top-Kondi-Trainer (wenn Hicke wirklich so gut wäre, hätte man den nicht gebraucht) samt längster Vorbereitung aller Teilnehmer zurückführen und nicht auf die jahrelange Gruselkick-Folter vor der EM. Der Mann war von seinem "Team formen" vollkommen am Ende und überfordert. Gottseidank hat Hicke nicht weitergemacht, er hatte lange genug Zeit herumzuwursteln.

Dass Constantini auch keine glückliche Figur abgibt, macht Hickersberger in keiner Weise besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn Hicke wirklich so gut wäre, hätte man den nicht gebraucht

ein beweis dass du null ahnung hast vom modernen fußball. mehr brauch ich dazu nicht sagen, wer solche aussagen tätigt, disqualifiziert sich selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Hicke wirklich so gut wäre, hätte man den nicht gebraucht

ein beweis dass du null ahnung hast vom modernen fußball. mehr brauch ich dazu nicht sagen, wer solche aussagen tätigt, disqualifiziert sich selbst.

Klar, seine moderne Strategie, die natürlich nur du in vollem Umfang begreifen kannst ohne dich qualifizierend zu äußern, bestand groß-teils daraus, den Nutzen aus der körperlichen/konditionellen Überlegenheit seiner Spieler zu ziehen. Jetzt sehe ich erst welch Genialität ihm zu eigen ist, unterlegt von taktischen Meisterleistungen und rhetorischer Brillanz. Einzig das Glücke war ihm nicht, oder besser gesagt fast nie, hold aber das ist eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn Hicke wirklich so gut wäre, hätte man den nicht gebraucht

ein beweis dass du null ahnung hast vom modernen fußball. mehr brauch ich dazu nicht sagen, wer solche aussagen tätigt, disqualifiziert sich selbst.

Klar, seine moderne Strategie, die natürlich nur du in vollem Umfang begreifen kannst ohne dich qualifizierend zu äußern, bestand groß-teils daraus, den Nutzen aus der körperlichen/konditionellen Überlegenheit seiner Spieler zu ziehen. Jetzt sehe ich erst welch Genialität ihm zu eigen ist, unterlegt von taktischen Meisterleistungen und rhetorischer Brillanz. Einzig das Glücke war ihm nicht, oder besser gesagt fast nie, hold aber das ist eine andere Geschichte.

brrr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn das stimmt, daß Hiddink Teamchef der Türkei wird, dann sehe ich die (kleinen) Qualifikationschancen eigentlich fast schon als erledigt an.

Von sport.orf.at

Hiddink wird laut Medienangaben Teamchef der Türkei

Guus Hiddink scheint trotz seines Ausstieges als russischer Teamchef im Sommer nicht mehr zu haben zu sein. Der niederländische Startrainer wird laut Medienangaben Nationaltrainer der Türkei.

Der 63-Jährige soll am kommenden Freitag in Istanbul einen Vierjahresvertrag beim EM-Qualifikationsgegner Österreichs unterschreiben, berichtete die türkische Tageszeitung "Sabah" in ihrer Montag-Ausgabe. Demnach werde Hiddink jährlich 3,75 Millionen Euro verdienen.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das stimmt, daß Hiddink Teamchef der Türkei wird, dann sehe ich die (kleinen) Qualifikationschancen eigentlich fast schon als erledigt an.

Ja, der Meinung bin ich auch, aber die Türkei sucht ja sowieso nur nach grossen Kalibern (wenn man den Zeitungen Glauben schenken darf), ob Trappatoni, Hiddink, etc., die Türkei wird wahrscheinlich besser eingestellt sein als unter Terim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wenn das stimmt, daß Hiddink Teamchef der Türkei wird, dann sehe ich die (kleinen) Qualifikationschancen eigentlich fast schon als erledigt an.

Ja, der Meinung bin ich auch, aber die Türkei sucht ja sowieso nur nach grossen Kalibern (wenn man den Zeitungen Glauben schenken darf), ob Trappatoni, Hiddink, etc., die Türkei wird wahrscheinlich besser eingestellt sein als unter Terim.

Hab ich mir auch gedacht, als ich das gelesen hab. Fand ich sowieso lächlerlich, dass ich auf einen der online sport portale gelesen hab, dass die Türkei derzeit schwächer ist, weil sie ja derzeit auch keinen Trainer haben.

Paperlapap - die Türkei wird - mit Hidink oder einem ähnlichen Kaliber - sicher top da stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Und immerhin is in Hiddink seine Serie jetzt auch gerissen, dass er sich mit jedem Team für eine Großveranstaltung qualifiziert.

Wenn die Slowenen ihm überlisten, trau ich uns das auch zu :augenbrauen:

bearbeitet von Owls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wieso muss es in österreich eigentlich immer irgendein österreichischer hawara fußballer sein? bzw eine von den 78er argentiniern. ich will auch einen hidding oder magath als teamchef :-X und als brückner teamchef war hat man auf ihn eingedroschen wie auf einen hund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

wieso muss es in österreich eigentlich immer irgendein österreichischer hawara fußballer sein? bzw eine von den 78er argentiniern. ich will auch einen hidding oder magath als teamchef :-X und als brückner teamchef war hat man auf ihn eingedroschen wie auf einen hund.

Das ist genau der Punkt. Hierbei muss man auch Herbert Prohaska, den ich ansonsten sehr mag, scharf kritisieren. Weder bei Krankl noch bei Hickersberger hat er sich wirklich offen Kritik üben getraut. Immer wurde herumlamentiert, beschwichtigt und nie direkt auch einmal gesagt wer da die Letztverantwortung hat. Bereits bei den ersten beiden Länderspielen von Brückner ist trotz der tollen Resultate (2:2 gegen Italien - 3:1 gegen Frankreich) ständig nur das Schlechte von seiner Seite hervorgehoben worden. Ich glaube auch, dass ihm neben seinem Alter in erster Linie die Verhaberung im österreichischen Fußball zum Verhängnis geworden ist. Allein die dumme Stadionbesuchsdebatte damals. Das war ja völlig grenzwertig :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

wieso muss es in österreich eigentlich immer irgendein österreichischer hawara fußballer sein? bzw eine von den 78er argentiniern. ich will auch einen hidding oder magath als teamchef :-X und als brückner teamchef war hat man auf ihn eingedroschen wie auf einen hund.

Und wer soll den bezahlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.