mazunte Ω Geschrieben 28. März 2013 Ich kauf ihn beim Wedl auf der Linzerstrasse. is ein bisserl zweit, trotzdem danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. März 2013 is ein bisserl zweit, trotzdem danke Aber soviel ich weiss hat ihn der Merkur auch - und bemüh dich für einen kaas ist kein meter zuviel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) is ein bisserl zweit, trotzdem danke Merkur hat eigentlich jeden Käse. Vor allem hinter der Theke auch Leute die sich wirklich damit auskennen (zumindest der bei der Hilfer, wird aber wo anders nicht viel anders sein) bearbeitet 28. März 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. März 2013 Aber soviel ich weiss hat ihn der Merkur auch - und bemüh dich für einen kaas ist kein meter zuviel habe den noch nicht probiert, sieht wunderbar aus, muss haben den kaas! Merkur hat eigentlich jeden Käse. Vor allem hinter der Theke auch Leute die sich wirklich damit auskennen (zumindest der bei der Hilfer, wird aber wo anders nicht viel anders sein) danke, muss eh fürs wochende einkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 28. März 2013 habe den noch nicht probiert, sieht wunderbar aus, muss haben den kaas! Hat ein herrliches Aroma, und kaslt noch mehr (no na) wennst ihn länger reifen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. März 2013 Hat ein herrliches Aroma, und kaslt noch mehr (no na) wennst ihn länger reifen lässt. je mehr 'er' stinkt desto!! zb. a guada schlierbacher (schloßkäse) mit zwiefi auf an frischen bauernbrot ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. März 2013 aso dann sinds die kasnockn, die werden ja in kärnten mit 4 verschiedenen kassorten zubereitet; sicher ortsabhängig, kennst des? Kasnockn sind mWn nix anderes als Kasnudeln. Werden mit Topfen UND Käse gefüllt. Bei uns wurden die aber so gut wie nie gemacht. Saure Suppen, Kasnudeln und nachher an Reindling, mehr braucht das Herz nit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 28. März 2013 Graukas :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ED3L0B5T Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. März 2013 Leberkäse Oder halt emmentaler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2013 Kasnockn sind mWn nix anderes als Kasnudeln. Werden mit Topfen UND Käse gefüllt. Bei uns wurden die aber so gut wie nie gemacht. Saure Suppen, Kasnudeln und nachher an Reindling, mehr braucht das Herz nit. hmm wirst wohl recht haben, vielleicht gibt es des gericht was ich meine nur im lavanttal aber die kasnudeln werde ich mal machen Graukas :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 29. März 2013 die meiner Meinung nach zwei besten Käse, die es derzeit im Handel gibt: Sennergold (Bergkäse) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strikemike Spitzenspieler Geschrieben 29. März 2013 SMEGMA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. März 2013 hmm wirst wohl recht haben, vielleicht gibt es des gericht was ich meine nur im lavanttal aber die kasnudeln werde ich mal machen Es wird nicht so regionale Unterschiede geben. Bei uns daheim werden die Nockn halt nicht gemacht, keine Ahnung, warum. Kasnudln sind nicht schwer zu machen, allerdings möchte ich darauf verweisen, dass die Kärntner Kasnudln vom Hofer auch sehr gut sind! Gut, die werden auch in einem Kärntner Betrieb hergestellt. Da spar ich mir das selber kochen und nimm diese. Zwar nicht ganz so gut wie die von der Oma, aber immerhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. März 2013 Es wird nicht so regionale Unterschiede geben. Bei uns daheim werden die Nockn halt nicht gemacht, keine Ahnung, warum. Kasnudln sind nicht schwer zu machen, allerdings möchte ich darauf verweisen, dass die Kärntner Kasnudln vom Hofer auch sehr gut sind! Gut, die werden auch in einem Kärntner Betrieb hergestellt. Da spar ich mir das selber kochen und nimm diese. Zwar nicht ganz so gut wie die von der Oma, aber immerhin. aha noch nie gesehen, danke für den tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 29. März 2013 (bearbeitet) ansonsten eine obligatorische scheibe gouda, tilsiter oder emmentaler ins semmerl... bearbeitet 29. März 2013 von GreenWhiteMarkus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.