Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Januar 2015 Weil es immer wieder angesprochen wird, saufen die Dart Profis vor den Auftritten? Wenn ja, wie kann ein Anderson oder Wade dann Leistung bringen? Ich habe das mal einen Spotwissenschafter im Rahmen meiner BSO-Instruktorausbildung gefragt. Seine Antwort: Ein solcher Spieler gewährleistet dem Gehirn über die Leber immer schnelle Zuckerschübe. Das Gehirn verbraucht im Normalzustand schon runde 14-15 Eßlöffel/Tag. Ein Dartspieler im Wettkampf demgemäß mehr. Auf meine Frage, ob er den Spieler für gedopt hält oder nicht, wollte er nicht einsteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Weil es immer wieder angesprochen wird, saufen die Dart Profis vor den Auftritten? Wenn ja, wie kann ein Anderson oder Wade dann Leistung bringen? ja, das tun sie. und nicht nur wade oder anderson. auch taylor, barney, lewis, thornton, hamilton, withlock, bunting, huybrechts, klaasen, wright, van gerwen, chizzy, rowby oder mensur bringen ihre topleistung alles andere als nüchtern. unterschiede gibt es nur in der intensität des alkoholkonsums. alkohol ist bei konzentrationssportarten ein hilfsmittel, doping wenn man so will. beim darts ist es erlaubtes doping. bei den sportschützen und bogenschützen z.b. steht er auf der sportartbezogenen liste der verbotenen substanzen. funktionieren tut das wohl wie von tinti beschrieben. sehr viel hängt da auch mit der routine zusammen. auch saufen will "trainiert" sein. spieler die viele jahre saufen können einfach ihren zustand besser steuern. und die "übung" erlaubt es ihnen wegen ein oder zwei gläsern mehr nicht gleich übers ziel hinauszuschießen. deswegen tun sich jüngere spieler auch viel schwerer damit (zumal sie während ihrer zeit als jugendspieler, gott sei dank, dieses noch nicht "üben" dürfen). bearbeitet 6. Januar 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2015 übertreiben darf man es halt nicht mit dem Alkoholgenuß: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) lol, ja. das war sehr bitter für fleet damals. da kämpfst du dich mit großartigen darts den ganzen weg bis zur lakeside (der weg dahin ist schwieriger als jener in den ally pally), reist von australien aus an, und dann haust du da schon vor dem spiel an der bar die nerven völlig weg. das karrierehighlight völlig versaut ... bearbeitet 6. Januar 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. Januar 2015 Gibts auch einen strikten Antialkoholiker unter den besseren Spielern ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2015 Würde mich auch interessieren! Würde auch gerne mal die Top-Spieler sehen, wenn die in einem wichtigen Spiel nüchtern spielen, ob die nicht auch wie ich, in entscheidenden Situationen ein so sch.. Zitterhändchen haben, dass sie die Doppel einfach nicht treffen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Januar 2015 Barneveld darf jetzt sicher nicht mehr viel trinken. Der hat ja wegen Hektoliter an Bacardi-Cola Zucker bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 Barneveld darf jetzt sicher nicht mehr viel trinken. Der hat ja wegen Hektoliter an Bacardi-Cola Zucker bekommen. hat einige zeit wenig getrunken. jetzt ist er eingestellt (ist aber schwierig für ihn). sauft wie eh und je. deswegen gewinnt er auch wieder. Gibts auch einen strikten Antialkoholiker unter den besseren Spielern ? nein. kein einziger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 6. Januar 2015 nein. kein einziger. MVG sauft auch so viel? Wie schauts aus mit den jüngeren? Hopp z.B.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 MVG sauft auch so viel? Wie schauts aus mit den jüngeren? Hopp z.B.? alle! hopp wartete schon sehnsüchtig auf seinen 18. geburtstag. davor dürfen die jugendspieler auch bei der pdc nix saufen. immerhin ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) alle! hopp wartete schon sehnsüchtig auf seinen 18. geburtstag. davor dürfen die jugendspieler auch bei der pdc nix saufen. immerhin ... Blöde Frage aber das würde dann wohl auch die Fettheit der Dartler etwas erklären oder?Warum saufen sie dann auf der Bühne literweise Eiswasser, dass verdünnt und neutralisiert den Alk ja dann doch etwas. bearbeitet 6. Januar 2015 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Blöde Frage aber das würde dann wohl auch die Fettheit der Dartler etwas erklären oder? Warum saufen sie dann auf der Bühne literweise Eiswasser, dass verdünnt und neutralisiert den Alk ja dann doch etwas. ja, das mit dem bierbauch bei den dartsspielern ist keine leere phrase. weder verdünnt, noch und schon gar nicht neutralisiert wasser die wirkung des alkohols. ein weitverbreiteter, fataler irrtum zahlreicher alkolenker. wasser verhindert lediglich das durch den alkohol geförderte dehydrieren. abgesehen davon geht es dabei hauptsächlich darum das image des sports zu heben. bis anfang der 90er haben die auf der bühne gesoffen und mit der tschik in der pappn geworfn. rod harrington hat dann die imageinitiative gestartet und die alkohol- und rauchverbotsregeln (während des spiels) durchgesetzt. er hat sich damit viele feinde gemacht. wie übrigens auch ich, seinerzeit im bereich des österreichischen dartssports ... bearbeitet 6. Januar 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. Januar 2015 ja, das mit dem bierbauch bei den dartsspielern ist keine leere phrase. weder verdünnt, noch und schon gar nicht neutralisiert wasser die wirkung des alkohols. ein weitverbreiteter, fataler irrtum zahlreicher alkolenker. wasser verhindert lediglich das durch den alkohol geförderte dehydrieren. abgesehen davon geht es dabei hauptsächlich darum das image des sports zu heben. bis anfang der 90er haben die auf der bühne gesoffen und mit der tschik in der pappn geworfn. rod harrington hat dann die imageinitiative gestartet und die alkohol- und rauchverbotsregeln (während des spiels) durchgesetzt. er hat sich damit viele feinde gemacht. wie übrigens auch ich, seinerzeit im bereich des österreichischen dartssports ... Trinkt Rowby auch schon fleißig mit? Was war da eigentlich mal zwischen Taylor und Barney? Ich habe viele Videos gesehen aber so richtig den Grund kenne ich nicht, es wird auch fast immer etwas anderes behauptet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Trinkt Rowby auch schon fleißig mit? Was war da eigentlich mal zwischen Taylor und Barney? Ich habe viele Videos gesehen aber so richtig den Grund kenne ich nicht, es wird auch fast immer etwas anderes behauptet wird. rowby trinkt seit seinem 18. geburtstag recht viel, bei wichtigen turnieren. da erwischt er auch nicht immer die richtige menge. davor hat er bereits sporadisch ein wenig getrunken, wenn es nicht verboten war. seine großen erfolge im jugendbereich hat er aber nüchtern gefeiert. ich habe versucht ihm das auszureden, bzw. wenigstens geringere mengen einzureden - schließlich hat er das siegen ohne alkohol gelernt. allerdings waren ihm die topspieler und ab und an wohl auch ich (obwohl ich verhältnismäßig wenig trinke) nicht die besten vorbilder. und genau da liegt das problem. es ist halt schwer einen vermeintlichen wettbewerbsnachteil zu akzeptieren. barney hat sich in einigen interviews zu siegessicher gegeben und seine leistungen in den vordergrund geschoben, was taylor despektierlich auffasste. der spielverlauf tat dann sein übriges (barney holte nach matchdart für taylor einen großen rückstand auf und erlaubte es sich, sich darüber zu freuen). als taylor dann doch noch gewann und barney ihm mit seiner üblichen geste (die hand des siegers hochheben und diesen dem publikum präsentieren) gratulieren wollte brannten beim dartgott die sicherungen durch. barney zeigte sich aber auch in dieser situation als großer sportsmann, taylor dagegen wirkte wie ein beleidigtes kindergartenkind und kam lächerlich rüber. bearbeitet 6. Januar 2015 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. Januar 2015 Das mit dem Alkoholkonsum verstehe ich nicht... OK, Alkohol wirkt enthemmend, aber das muss sich doch negativ auf die Zielgenauigkeit auswirken, überhaupt bei größeren Mengen, oder? In anderen Sportarten wo es auf Präzision ankommt wird ja auch nicht gebechert...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.