Recommended Posts

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 19 Stunden:

Da ist z.B. eine Uhr mit dem 2481/1481 Werk, Lanco hat die nämlich auch recht gern verbaut. Und sogar zu einem ziemlich günstigen Preis.

https://vintagetick.de/Lanco-Automatic-Tissot-2481/SW13124

Kannte diese Marke bis eben gar nicht. Dabei scheint sie früher eine große Rolle gespielt zu haben. Wurden danach aufgekauft und seitdem ist nichts mehr geschehen.

https://chronopedia.club/Langendorf_Watch_Company_SA

Eine gewisse Parallele zu Universal Geneve ist vorhanden. UG war früher eine große Marke und versank dann leider in der Bedeutungslosigkeit. Bin gespannt, was Georges Kern damit machen will, wurde ja von Breitling aufgekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ja, Lanco - nicht zu verwechseln mit Laco - spielte früher mal eine große Rolle und hat aber leider die Digitalkrise nicht überlebt. Schade, weil mit ihren guten Werken  - eben u.a. von Tissot/Omega - hatte sie sehr wohl Qualität.

Die im Artikel erwähnte "Lanco-Fon" ist allerdings auch an mir vorbeigegangen. Ich habe mich früher für diese Komplikation eines rein mechanischen Armbandweckers auch interessiert, es aber "nur" zu einer Seiko Bell-Matic und ein paar Poljot 2612.1 gebracht.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Wo gibt es denn nette Damen Uhren? Nicht komplett klassisch und nicht teuer, sondern "trendy" und um die 100-200€.

Finde ein paar Modelle von Holzkern ganz cool, gibt es sonst Empfehlungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sundaydriver schrieb vor 30 Minuten:

Wo gibt es denn nette Damen Uhren? Nicht komplett klassisch und nicht teuer, sondern "trendy" und um die 100-200€.

Finde ein paar Modelle von Holzkern ganz cool, gibt es sonst Empfehlungen?

Wenns nur schön sein soll, dann ist ein Quarz-Modell von Holzkern sicher eine gute Wahl. Man darf sich halt nicht viel erwarten. Eine Reparatur wird sich - sofern später mal nötig - nicht auszahlen. 

Wennst unter den "richtigen" Uhren ein trendy Modell suchst, dann würde ich die Tissot PRX in 35 Millimeter und mit rosanem Zifferblatt empfehlen. Sprengt allerdings mit 395 Euro den gesetzten Rahmen. Zehn Prozent Rabatt oder mehr sind aber auf jeden Fall drinnen. 

https://www.tissotwatches.com/de-at/t1372101133100.html

Gibt aber auch schon ab 275 Euro nette Modelle. 

https://www.tissotwatches.com/de-at/collection/am-beliebtesten.html?filter_gender=Damen&product_list_order=price--asc

 

Citizen hat auch schon recht günstige Modelle und ist eine feine Marke. Da bist dann auch ab 89 Euro bei deinem gesetzten Rahmen.

https://at.citizenwatch.eu/de/damenuhren/?view_type=matrix&sort=price-asc&page_number=2

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

War am Nachmittag mit einem Freund in der Münchener Maximilianstraße unterwegs und hab paar Uhren anprobiert. 

Am meisten gefallen haben mir die weiße Speedy und die JLC Master Conteol. Ein Traum. 

PXL_20240702_125701163.jpg

PXL_20240702_132914588.jpg

PXL_20240702_133743565.MP.jpg

PXL_20240702_130219412~2.jpg

PXL_20240702_145302627.MP.jpg

PXL_20240702_122628096.jpg

PXL_20240702_123004292.jpg

PXL_20240702_142136840.MP.jpg

PXL_20240702_145048111.MP.jpg

PXL_20240702_134101187.jpg

PXL_20240702_142303545.MP.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse

Hui, die würde mir gefallen. Das könnte irgendwann die Handaufzugsuhr werden die mir noch fehlt. Die am Bild ist eine Automatik. Die Handaufzugsvariate gibt es leider nicht mit weißem Ziffernblatt und Stahlgehäuse. Aber das kann sich ja ändern.

image.png

bearbeitet von Pirius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 11 Minuten:

Hui, die würde mir gefallen. Das könnte irgendwann die Handaufzugsuhr werden die mir noch fehlt. Die am Bild ist eine Automatik. Die Handaufzugsvariate gibt es leider nicht mit weißem Ziffernblatt und Stahlgehäuse. Aber das kann sich ja ändern.

image.png

 

Lässige Marke. Eine der wenigen Uhrenfirmen, die noch selbstständig sind. Der name stammt übrigens vom Orisbach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
pironi schrieb vor 4 Minuten:

 

Lässige Marke. Eine der wenigen Uhrenfirmen, die noch selbstständig sind. 

Durchaus. Ich kann jedoch in den letzen Jahren mit dem Design der meisten Stücke nichts mehr anfangen. Die haben sich von gerne überladen in Richtung extrem reduziert entwickelt. Sollte mir eigentlich gefallen. Aber es is mir irgendwie zu glatt. Und dann noch die vielen knallbunten Zifferblätter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 3 Stunden:

Durchaus. Ich kann jedoch in den letzen Jahren mit dem Design der meisten Stücke nichts mehr anfangen. Die haben sich von gerne überladen in Richtung extrem reduziert entwickelt. Sollte mir eigentlich gefallen. Aber es is mir irgendwie zu glatt. Und dann noch die vielen knallbunten Zifferblätter.

Ich finde es gut, wenn Uhrenhersteller neue Wege suchen, um Leute zu begeistern. Die Uhrenbranche ist ohnehin sehr konservativ und in vielerlei Hinsicht altbacken. Neue Designs und fröhliche Farben sind da eine angenehme Abwechslung. Macht Breitling auch recht gut derzeit. Ist halt nichts für Ewiggestrige, die keine Veränderungen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
pironi schrieb vor 4 Stunden:

Ich finde es gut, wenn Uhrenhersteller neue Wege suchen, um Leute zu begeistern. Die Uhrenbranche ist ohnehin sehr konservativ und in vielerlei Hinsicht altbacken. Neue Designs und fröhliche Farben sind da eine angenehme Abwechslung. Macht Breitling auch recht gut derzeit. Ist halt nichts für Ewiggestrige, die keine Veränderungen wollen.

Wenn ich es zeitgemäß will, müsste ich eine Smartwatch tragen. Mechanische Uhren sind doch an sich ein Anachronismus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 11 Minuten:

Wenn ich es zeitgemäß will, müsste ich eine Smartwatch tragen. Mechanische Uhren sind doch an sich ein Anachronismus.

Stimmt, aber ich habe ja nicht von der Technik sondern vom Design und der Farbgebung gesprochen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
pironi schrieb vor 44 Minuten:

Stimmt, aber ich habe ja nicht von der Technik sondern vom Design und der Farbgebung gesprochen. 

Buntes Zifferblatt und reduziertes Design sind aber auch nicht wirklich neu.

Ich mein ja, es gibt nur Variationen des Bekannten. Abheben kann man sich nur durch wilden Schnick-Schnack.

Aus meiner Sicht ist einfach gutes Design wichtig. Das kann von mir aus die hundertste Variante der Grande Seiko aus de Sechzigern sein. Wenn es stimmig ist, alles schön zusammenpasst, dann hat man eine schöne Uhr. Das bringen viele nicht oder nur beding zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pirius schrieb vor 1 Minute:

Buntes Zifferblatt und reduziertes Design sind aber auch nicht wirklich neu.

Es kommt einzig und allein auf die Umsetzung an, dass es stimmig ist. Oftmals werden Designs von früher aufegriffen. So wie es Breitling mit dem geschwungenen B anstatt der Schwingen macht. Hinzu kommen neue Farbakzente, die dann gekonnt in Szene gesetzt werden, so wie bei der äußerst gelungenen Premier-Modellreihe. 

Gefällt mir viel besser, bei eingesessenen Breitling-Fans kommt das nicht gut an, dabei ist das geschwungene B das ursprüngliche Logo. Es wird aber ohnehin noch bei einigen Modellreihen eingesetzt. 

Ein guter Move, denn so erweitert man seine Käuferschicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.